Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Begeistert vom Projekt (v. li.): Heinz Hauschild von der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, Schulelternratsvorsitzende Wiebke Detjen, Nicole Johnson, Schulleiterin Ilka Malten und Pamela Güttler | Foto: bim
2 Bilder

Grundschule Todtglüsingen
Schubsen und meckern sind jetzt "out"

Bin ich ein cooler Löwe, ein meckerndes Schaf oder eine piksende Mücke? Das ergründen aktuell die 185 Mädchen und Jungen der Grundschule Todtglüsingen im Rahmen des Präventionsprojektes "Stark auch ohne Muckis" und hinterfragen dabei eigene Verhaltensmuster. Die beiden zertifizierten Selbstbehauptungstrainerinnen Nicole Johnson und Pamela Güttler schulen die Schüler in verschiedenen Rollenspielen, wie sie mit Konflikten, zum Beispiel bei Beleidigungen oder Rangeleien, besser umgehen können. Die...

Service
Das Orchester Nordheide tritt zweimal pro Jahr auf | Foto: Orchester Nordheide

Orchester Nordheide
Weitere Musiker für Sinfoniekonzerte gesucht

Das im Jahr 1993 gegründete Orchester Nordheide leistet mit seinen beiden Auftritten im Jahr regelmäßig seinen Beitrag zur kulturellen Vielfalt im Landkreis Harburg. Unlängst wurde das Programm „Schicksalslieder – was bleibt?“ mit dem Kultursommerpreis ausgezeichnet. Damit das Orchester seine Qualität in der Sinfoniemusik auch in Zukunft halten kann, werden dringend weitere Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Besonders an der Oboe, dem Horn, an der Bratsche und am Kontrabass ist...

Service
v.l. Claudia Schwegmann (Life & Leadership Coach), Regina Uhl (Schulleiterin Wolfgang-Borchert-Schule) und Christina Writh (Freilichtmuseum am Kiekeberg) bei der „Fit for Life“-Berufsmesse im Museum | Foto: FLMK
4 Bilder

Berufsmesse für Jugendliche mit Förderbedarf
Betriebe für Berufsmesse 2025 am Kiekeberg gesucht

Im Rahmen der Kooperation „Fit for Life“ fand am Vormittag des 9. Februars im Freilichtmuseum am Kiekeberg eine kleine Berufsmesse für Schülerinnen und Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule aus Winsen statt. 55 Jugendliche mit Förderbedarf der achten und neunten Klassen haben sich bei sechs Betrieben über Ausbildungsplätze und Praktika in den Bereichen Metall-, Tief- und Gartenbau, Floristik und Pflege informiert. Die kleine Berufsmesse im Freilichtmuseum am Kiekeberg unterstützt mit...

Wirtschaft
Über Details zu einer gelingenden Unternehmensnachfolge informieren (v. li.): Alexander Schultz (Samtgemeinde Hollenstedt), IHK-Nachfolgemoderator Kai Lührs, Kerstin Helm (WLH) und Thomas Nordmann (Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung) | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Die Unternehmensnachfolge rechtzeitig sichern

Wenn der Ruhestand näher rückt, kann ein Unternehmer nicht einfach den Schreibtisch ausräumen, die große Abschiedsparty feiern und dann die Bürotür zum letzten Mal schließen. Die rechtzeitige und systematische Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge ist eine große Herausforderung. Denn schließlich gilt es, den Betrieb und damit das Lebenswerk dauerhaft zu erhalten und die Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern. Darüber, wie das gelingen kann und was dabei zu beachten...

  • Winsen
  • 16.02.24
  • 202× gelesen
Service
Das Cover des Buchs "Be Real!" von Gerrit Ritscher | Foto: Gerrit Ritscher
2 Bilder

Hollenstedt
Von der Lebensgefahr zur Stressbewältigungsstrategie

Gerrit Ritscher (28) ist in der Samtgemeinde Hollenstedt als Mitglied im Schützenverein und in der Freiwilligen Feuerwehr bekannt. Auch beruflich engagiert er sich zum Wohle der Allgemeinheit - als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in Hamburg. Bei Einsätzen während der Orkane "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" im Februar 2022 geriet er allerdings in Lebensgefahr. Diese Erfahrungen und wie er für sich Strategien zum Umgang mit Stress entwickelte, hat er in seinem ersten Buch mit dem Titel...

Politik
Der Weg zur Shelp-Brücke. (Symbolbild aus 2022)  | Foto: ts

Ramelsloh Brücke Sperrung
Schelp-Brücke für Fußgänger und Radfahrer freigegeben

Die Eisenbahnbrücke im Verlauf der Straße „Schelp“ zwischen Ramelsloh und Harmstorf kann ab sofort wieder von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden. Die Brücke über die Güterumgehungsbahn war seit Juni 2022 für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Nach einer Prüfung des Bauwerkes durch einen Fachingenieur wurde seinerzeit die Tragfähigkeit der Brücke infrage gestellt. Die Brücke wurde daraufhin vorsorglich für den gesamten Verkehr gesperrt. Kraftfahrzeuge aktuell wohl zu schwerEine aufgrund der...

Panorama
Das neue Vorstandsteam der Landfrauen Vierdörfer (v. li.): Waltraud Martens, Christine Meiners, Michaela Pohl, Annette Heinze, Anna Eickhoff, Ilse Niepel und Katja Martens | Foto: Matthias Grimm

Neuer Vorstand der Landfrauen Vierdörfer

Vielversprechender Neustart für die Landfrauen VierdörferDie Landfrauen Vierdörfer setzten Ende Januar 2024 mit ihrer Generalversammlung im Landgasthof "Zum Estetal" in Kakenstorf auf einen Neuanfang, der durch die rege Teilnahme, auch von Gästen des ehemaligen Buchholzer Landfrauen Vereins, geprägt war. Frischer Wind und Erfahrung für eine starke ZukunftEin Schlüsselthema auf der Agenda war die Wahl des Vorstandsteams. Mit dem bereits Anfang 2023 feststehenden Rücktritt von drei und dem...

Panorama
Die beiden Zickleinzwillinge beim Spielen und Schnuppern  | Foto: Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge
Erste Frühlingskinder bei den Girgentana-Ziegen

Im Wildpark Schwarze Berge herrscht Freude über doppelten Zwillingsnachwuchs bei den Girgentana-Ziegen. Die ersten Lämmer des Jahres wurden am vergangenen Wochenende geboren und sorgen für strahlende Gesichter und erste Frühlingsgefühle bei den Besuchern und Mitarbeitern. Sebastian Müller, leitender Reviertierpfleger im Wildpark Schwarze Berge, erklärt: „Die Mütter und ihre Neugeborenen verbringen bei uns die ersten Stunden im gemütlichen Ruhebereich im Stall, um eine gesunde...

Politik

Tostedt
Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte

Zu einer Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte in Tostedt wird für Sonntag, 25. Februar 2024, ab 13 Uhr auf den Platz „Am Sande“ eingeladen. Dort haben Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Tostedt und darüber hinaus die Gelegenheit, gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte zu demonstrieren. Getragen wird die Veranstaltung von dem starken Rückhalt durch örtliche Vereine, Organisationen und Parteien. Diese Organisationen, Parteien und Vereine unterstützen die Kundgebung: ADFC,...

Politik
Die Waage der Gerechtigkeit. Eine Schiedsperson versucht Streitigkeiten zwischen z.B. Nachbarn ohne juristische Begleitung beizulegen | Foto: NomeVisualizzato / Pixabay

Schiedsperson Seevetal
Gemeinde sucht ehrenamtlichen Streitschlichter

Die Gemeinde Seevetal sucht für den Schiedsamtsbezirk Seevetal II, bestehend aus den Ortschaften Hittfeld, Fleestedt, Emmelndorf, Glüsingen, Metzendorf, Beckedorf, Lindhorst und Helmstorf, ab dem 1. Juli 2024 eine stellvertretende Schiedsperson. Die Schiedspersonen und ihre Vertretungen sind ehrenamtlich tätig und werden für fünf Jahre von der Gemeinde in dieses Amt gewählt. Die Tätigkeit wird durch das Amtsgericht Winsen (Luhe) fachlich beaufsichtigt und unterstützt. Interessant und aktuell:...

Panorama
Vermieterin Hilke Tietz (Mitte) bei der Büroübergabe mit Dr. Anne Buhr (li.) und Hedwig Oberbeck  | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Kinderschutzbund zieht um
Tolle neue Räumlichkeiten für den Verein

"Wir freuen uns, dass wir diese neuen Räumlichkeiten für unseren Vereinssitz von der Tietz Immobilien GbR angeboten bekommen haben", sagt Dr. Anne Buhr, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Landkreis Harburg. Der Verein ist von der Buchholzer Innenstadt nun in die Zunftstraße 11 gezogen. Perfektes Büro  Dort kann das Team seine Arbeit in fünf separaten Büros erledigen. Auch ein Tagungsraum mit entsprechender Einrichtung und Kommunikationstechnik kann von den Mitarbeiterinnen und...

Service

Elbmarsch
Infoabend zu neuer Flüchtlingsunterkunft in Drennhausen

Neuer Veranstaltungsort: Elbmarschhalle in Stove Damit die Unterbringung der weiterhin hohen Anzahl an Flüchtlingen, die den Landkreis Harburg erreichen, gelingt, errichtet die Kreisverwaltung eine neue Unterkunft in der Samtgemeinde Elbmarsch. Um die Bürger über die Planungen zu informieren und Gelegenheit zu geben, Fragen zu stellen, laden der Landkreis und die Samtgemeinde Elbmarsch zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 19. Februar, um 18 Uhr ein. Für die neue Anlage, die an der...

Service
Gaby Leutloff (li., Taschenträumerei) und Beate Schütze (Möbel Kraft) haben den Ranzen-Tag organisiert | Foto: Axel-Holger Haase

Möbel Kraft und Taschenträumerei
Schulranzen-Tag mit Top-Beratung

Der Schulranzen-Tag des renommierten Buchholzer Fachgeschäfts Taschenträumerei (Kreuzung Bremer Straße / Neue Straße), der im vergangenen Jahr ausgerichtet wurde, war ein großer Erfolg. Die Eltern lobten das Engagement und die Kompetenz des Veranstalters. Daher findet diese Aktion erneut am Samstag, 17. Februar, bei Möbel Kraft (Tischlerstraße 5) von 10 bis 16 Uhr statt. Gaby Leutloff, Inhaberin der Taschenträumerei, präsentiert eine umfangreiche Auswahl an Schulranzen der renommierten...

WirtschaftAnzeige
Laden zum Jubiläum ein (v.li.): Saloninhaberin Anja Bliemeister und ihre Mitarbeiterinnen Elvira Wist und Jutta Blanck | Foto:  Uli Seidel/Hollenstedt
2 Bilder

25 Jahre Friseursalon "haargenau"
Jubiläum wird mit den Kunden gefeiert

Ein tolles Jubiläum feiert jetzt Friseurmeisterin Anja Bliemeister mit ihrem Team. Der Friseursalon "haargenau" in Sprötze (Unter den LInden 6a, Tel. 04186-892616) besteht seit 25 Jahren. Daher laden Inhaberin Anja Bliemeister und ihr Team alle Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner und Freunde am Samstag, 17. Februar, zwischen 14 und 17 Uhr ein, mit einem Glas Prosecco auf das Jubiläum anzustoßen. Viele Stammkunden "Ich freue mich, dass wir so viele treue Stammkunden aus der Region haben....

Service
Offensichtlich bestens gelaunt sind dieses Einhorn und der Clown beim Schnorren gewesen | Foto: Corinna Martens
7 Bilder

Faslam in Hörsten
Hörstener rufen mit Faslamsumzug zum Mitfeiern auf

Seevetals einziger Faslamsumzug steht in den Startlöchern. Am kommenden Samstag, 17. Februar, lädt der Hörstener Faslamsverein alle Kamelle-Jäger ein, um diesen lang ersehnten Tag mit ihnen gemeinsam zu feiern. In Vorbereitung auf den Hörstener Umzug schnorrten die Faslamsbrüder und -schwestern schon vergangenes Wochenende erfolgreich für das althergebrachte Eieressen. Eine Menge zu essende Eier, Wurst und auch Bares konnten die 30 Umherziehenden von den Hörstenern ergattern. Faslam hat in dem...

Panorama
Die Scheckübergabe fand im Hause Matthies statt. (v.li.) Klaus-Dieter Schumacher (Rotary Club Seevetal), Nicole Maack (Präsidentin des Rotary Club Seevetal), Vera Theelen (Leiterin der Außenstelle des Weissen Rings im Landkreis Harburg) und Andrea Matthies (Gartencenter Matthies) | Foto: sra
2 Bilder

Rotary Club unterstützt den Weissen Ring
Waffeln für den Kampf gegen Gewalt

Der Rotary-Club Seevetal engagiert sich aktiv im sozialen Bereich und setzt sich für das Wohl der Gemeinschaft ein. Daher organisierte der Rotary-Club Seevetal im Gartencenter Matthies Ende des letzten Jahres eine besondere Aktion im Rahmen des Adventsmarkts. Die Mitglieder des Clubs backten nicht nur köstliche Waffeln, sondern verkauften auch Glühwein. Die erfreuliche Bilanz dieser Initiative beläuft sich auf einen Gesamterlös von 800 Euro. Der Vorstand des Rotary Clubs Seevetal hat...

Panorama
Unterwegs auf dem Heidschnucken-Weg: Frederic Wolf, neuer Tourismus-Leiter der Lüneburger Heide GmbH | Foto: Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Regionale Highlights besser vermarkten
Neuer Tourismus-Chef der Lüneburger Heide GmbH für Landkreis Harburg

Vier Jahre lang war Frederic Wolf (35) aus Eyendorf als Content-Manager der Lüneburger Heide GmbH mit Fotoapparat und Videokamera unterwegs, um die Heide multimedial optimal zu präsentieren. Als neuer Tourismus-Leiter der GmbH im Landkreis Harburg setzt Wolf ab sofort die Highlights dieser Region ins optimale Licht und fungiert als kommunikativer Mittler zwischen der Gesellschaft und ihren Partnern. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann erörtert Frederic Wolf seine Ziele. ...

Panorama
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (r.) zusammen mit skatebegeisterten Jugendlichen und Vertreterinnen und Vertretern aus Seevetals Politik und Verwaltung.

  | Foto: Gemeinde Seevetal

Neues Obstacles in Glüsingen
Seevetal weiht neue Minipipe ein

Der Skatepark an der Seevetalstraße ist um eine Attraktion reicher: Eine neue „Minipipe“ bereichert ab sofort die Anlage in Glüsingen. Ein gutes Zeichen: Noch vor der offiziellen Einweihung wurde die Minipipe in den letzten Tagen trotz teilweise widriger Wetterbedingungen bereits ausgiebig von den jungen Skaterinnen und Skatern getestet. Die Jugend im BlickSeevetals Bürgermeisterin Emily Weede übergab jetzt zusammen mit Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck und Fleestedts...

Panorama
Die fleißigen AKN-Helfer (hinten, v. li.): Manfred Matz, Christoph Schmeling-Kludas, Hans-Jürgen Holst, Michael Göschen, Juliane Killer-Neumann, Nicola Knöchelmann und Armin Winkler sowie (vorne, v. li.): Astrid Seidler, Michael Neumann und Burkhard Sohns | Foto: AKN
6 Bilder

Tostedt
Nach der Dohlen-Brut - Frühjahrsputz im Turm der Johanneskirche

Der Kirchturm der Tostedter Johanneskirche ist sozusagen fest in Dohlen-Krallen. Das altehrwürdige Gebäude dient den Vögeln und auch Fledermäusen als Brutplatz. Das macht eine Menge Dreck. Mitglieder der sogenannten Mittwochsgruppe vom Arbeitskreis Naturschutz (AKN) Tostedt erklommen daher vergangene Woche den Turm der Johanneskirche im Himmelsweg, um ihn von den Überresten der Nester zu säubern. Dicke Matte aus Reisig Ganz oben in der Turmspitze hat man diesen lebhaften und kleinsten...

Politik
Sonja Manderbach bei einem ihrer Protestaktionen | Foto: Letzte Generation

Klimaaktivistin der "Letzten Generation"
Gegen Verschwendung zulasten der Ärmsten

Eine spannende Referentin und Gesprächspartnerin empfängt das Team der MANNigfaltigen Gemeinde der Tostedter Johanneskirche am Freitag, 16. Februar, um 19 Uhr im Gemeindehaus im Himmelsweg 12 in Tostedt mit Sonja Manderbach. Die Kirchenmusikerin und Aktivistin aus Niedersachsen hat sich mehrfach an Straßenblockaden und anderen Protesten der "Letzten Generation", in der Boulevard-Presse oft als „Klima-Kleber“ bezeichnet, beteiligt. Im WOCHENBLATT-Interview äußert sie sich zu ihrer Motivation....

Politik

Winsen
Kommt jetzt der Radschnellweg?

Das Radverkehrskonzept für Alltagsradwege von 2020 empfiehlt den Ausbau der Vorrangroute "WL 1" von Rottorf bis nach Gehrden entlang der K87, der ehemaligen B4. Eine entsprechende Vorplanung wurde im März 2022 vorgestellt. Die Planung sah vor, den Radweg über rund acht Kilometer entlang der Kreisstraße und Lüneburger Straße (Gemeindestraße) von der Landkreisgrenze bei Rottorf bis zur Kreuzung Bahnhofstraße in Winsen auszubauen. Später könnte die Route bei Bedarf bis Gehrden verlängert werden....

  • Winsen
  • 12.02.24
  • 1.124× gelesen
  • 1
Politik
v.l. - Ulf Alsguth, Svenja Stadler (MdB), Sabine Schulz-Rakowski,                    Jens-Rainer Ahrens und Andreas Rakowski (Ortsvereinsvorsitzender); es fehlt Heidrun Meyer-Veden | Foto: SPD Seevetal

Ehrungen der SPD Seevetal
65 Jahre im Einsatz für die Sozialdemokratie

Im Fleester Hoff hat die SPD Seevetal ihre langjährigen Parteimitglieder geehrt. Für 65 Jahre Treue zur Partei wurde Ulf Alsguth aus Meckelfeld ausgezeichnet. Heidrun Meyer-Veden aus Hittfeld ist seit 25 Jahren Mitglied in der Partei und Sabine Schulz-Rakowski aus Horst erhielt ihre Ehrenurkunde für zehn Jahre SPD-Mitgliedschaft. In seiner Laudatio für Sabine Schulz-Rakowski ging Günter Schwarz, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Seevetal, auf ihren Werdegang in der SPD ein und hob ihr...

Panorama
In diesem Bereich der Kreise zwischen Wuhlenburg und Hoopte sollen auch Windkraftanlagen gebaut werden   Foto: Energie Projekt Nord

Politik sondiert Flächen
10.000 neue Windräder für den Landkreis?

Sieht es im Landkreis Harburg bald aus wie an der Nordseeküste? Wie das WOCHENBLATT aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, hat der Arbeitskreis Windkraft in einem ersten Schritt rund 3.500 Hektar Fläche im Landkreis festgelegt, die für die Bebauung mit Windkrafträdern freigehalten werden sollen. Weitere rund 1.500 Hektar sollen noch folgen. Der Arbeitskreis Windkraft ist bei der Kreisverwaltung angesiedelt, er arbeitet auf Grundlage eines Antrages der Verwaltung, der im Bau- und...

  • Winsen
  • 09.02.24
  • 6.652× gelesen
  • 9
Panorama
Bianca Schmitz, Leiterin der IGS Winsen-Roydorf | Foto: Schmitz
2 Bilder

"Note 4 für Bildungssystem"
Unzureichende Unterrichtsversorgung an Schulen

"Hurra, hurra, die Schule brennt", jubelte die Band Extrabreit 1982 in ihrem Lied. Gut 40 Jahre später erfährt diese Zeile eine bittere Aktualität, denn in vielen Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade "brennt" es angesichts von Lehrermangel und Unterrichtsausfall mehr denn je. Normaler Unterricht ist kaum aufrechtzuerhalten An der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Winsen-Roydorf liegt die Unterrichtsversorgung laut Niedersächsischem Kultusministerium gerade mal bei 93 Prozent. "Wenn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.