Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Mit dem Theaterstück „Willi und die Bakterien“ machen die Prophylaxefachkräfte des Jugendzahnärztlichen Dienstes die Bedeutung der Zahnpflege deutlich | Foto:  Landkreis Harburg

Kita Marschacht ist eine Kita mit Biss
Zahngesundheit beginnt bei den Kleinen

Ohne regelmäßige Pflege geht es nicht: Tägliches Zähneputzen bereits in der Kindertagesstätte führt Kinder an eine selbstständige Zahn- und Mundhygiene heran. Und mit gesunden Milchzähnen haben die Mädchen und Jungen gut lachen – und beste Chancen auf eine zahngesunde, kariesfreie Zukunft, damit sie auch künftig kraftvoll zubeißen können. Die Grundlage legt die Kindertagesstätte Marschacht als eine von 20 Kitas mit Biss im Landkreis Harburg dafür in ihrer täglichen Arbeit. Die...

Panorama
5 Bilder

Sprötze
Sommer, Sonne und 29. Dorffest

Wie immer am zweiten Juni Wochenende fand gestern wieder das Sprötzer Dorffest statt. Und so hieß es  dieses Mal bei schönstem Wetter wieder tanzen, lachen, Freunde treffen und bei toller Musik feiern. Der Sprötzer Dorfverein hatte wieder ein buntes Programm mit Tanzgruppen, Gesangseinlagen und Vorführungen der lokalen Vereine organisiert. Am frühen Abend begeisterte die Buchholzer Band "Koch-mit-I-Punkt" die Besucher ..bevor es mit „the Stics“ aus Hamburg bei angenehmen Temparaturen deutlich...

Service
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag | Foto: ts

Am 14. Juni ist Weltblutspendertag
DRK-Ortsverein Buchholz rollt roten Teppich für alle Blutspender aus

Der 14. Juni steht ganz im Zeichen der Blutspender. Am diesjährigen Weltblutspendertag rollt der Ortsverein Buchholz den roten Teppich aus und macht den Blutspendetermin zu einem besonderen Erlebnis. Gespendet werden kann von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule Trelde (Drestedter Weg 6 in 21244 Buchholz). Ein Imbissangebot vom Grill und die herzliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein. Jedem Spender wird ein kleines Begrüßungsgeschenk überreicht. Ehrenamtliche Helfer Organisiert wird die...

Wirtschaft
Der SB-Bereich am Standort in der Bahnhofstraße wird geschlossen | Foto: Sparkasse
2 Bilder

Service
Tostedt: Sparkasse Harburg-Buxtehude schließt SB-Standort

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude wird ihren SB-Standort in der Bahnhofstraße 37b in Tostedt Ende Juli schließen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Andreas Sommer, hatte diesen Schritt bereits im März auf der Bilanzpressekonferenz angekündigt. Die Sparkasse verlässt die Räumlichkeiten am 24. Juli. Sie bleibt aber weiterhin für ihre Tostedter Kunden vor Ort, das komplette Beratungs- und Serviceangebot wird zukünftig im Beratungscenter Unter den Linden 2 gebündelt. Gut...

Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Service
Regina Meier, Kerstin Svensson
3 Bilder

Kultursommer 2023 "Aufgeblüht"
KunstWerk Stelle: Rost blüht auf - von der Schönheit des Vergänglichen

Der Kunstverein "KunstWerk Stelle e.V." gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern des Kultursommerpreises, der gestiftet wird von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Zum Thema "Aufgeblüht" hat sich der Verein wieder ein ganz besonderes Projekt einfallen lassen. Oftmals spricht man vom Rost als dem Zerstörer und Entwerter, der Schattenseite des Glanzes. Auch das Sprichwort "Wer rastet der rostet" unterstreicht seinen üblen Leumund. Mit dem Thema "Rost blüht auf" befasst sich...

  • Winsen
  • 09.06.23
  • 341× gelesen
Sport
Eine Stationen der 25-jährigen Vereinsgeschichte: Bei der Ehrung mit dem Nachhaltigkeitspreis gratulierte Weltmeister Pierre Littbarski (Mi.) den BFC-Vorstandsmitgliedern Hans-Jürgen Lorenschat (li.) und Frank Schäfer  | Foto: BFC
8 Bilder

25 Jahre BFC
Buchholzer Fußball Club lädt zum Fest mit Turnieren, Livemusik, Flohmarkt und Typisierungsaktion ein

Anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums haben die Verantwortlichen des Buchholzer Fußball Clubs (BFC) ein attraktives Festprogramm auf die Beine gestellt. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni 2023, wird rund um die BFC-Arena am Holzweg 8 gefeiert - und natürlich reichlich Fußball gespielt. Das ist an den drei Tagen vorgesehen: Am Freitag, 9. Juni, findet von 18 bis 22 Uhr ein Jubiläumsturnier für Freizeitteams statt. Dabei spielen gemischte Mannschaften gegeneinander, wobei der Spaß...

Blaulicht
Waldbrandexperte Dr. Michael Herrmann | Foto: thl

Waldbrandexperte warnt
Löschflugzeuge alleine reichen nicht aus

Auch in den Wäldern zeigt sich, dass die vergangenen Jahre in Deutschland außergewöhnlich trocken waren. Die Waldbrandgefahr ist hoch. Mittlerweile gilt im Landkreis Harburg die höchste Waldbrandwarnstufe (Stand: 7. Juni). Die Lage ist ernst, sehr ernst. "Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat den Wäldern Deutschlands alles abverlangt", sagt Dr. Michael Herrmann, Vorsitzender des Vereins "ForestFireWatch" aus dem Landkreis Lüneburg. "Die Böden sind knochentrocken. Und das nicht nur...

  • Winsen
  • 09.06.23
  • 335× gelesen
  • 1
Sport
Glücklich über das tolle Abschneiden: die Kooperationspartner (v. li.) Stefan Weihrauch (Blau-Weiss Buchholz), Jörn Gnaß, Ulrike Gleichforsch (beide Schule An Boerns Soll), Anika Sander (Kreissportbund Harburg-Land), Hans-Werner Süß (Schule An Boerns Soll), Martin Ihlius (Schulleiter), Peter Wist (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Arno Reglitzky (Blau-Weiss Buchholz) | Foto: Kreissportbund

Sportabzeichen-Wettbewerb
Platz fünf für Förderschule an Boerns Soll Buchholz

Die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz hat beim landesweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb den fünften Platz belegt. Dafür erhielten Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtung um Schulleiter Martin Ihlius jetzt von Peter Wist von der Sparkasse Harburg-Buxtehude eine Siegerurkunde und ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro. Der Landessportbund Niedersachsen und das Niedersächsische Kultusministerium bieten gemeinsam den Wettbewerb zur Förderung eines gesunden Schul- und Freizeitsports an....

Panorama
Vertreterinnen von Gewalt überwinden e.V., des Netzwerks gegen häusliche Gewalt und der kommunalen: Christine Arndt (v. li.), Astrid Warburg-Manthey, Andrea Schrag, Katrin Richter-Fuss, Lydia Freienberg und Hannah Seffzek  | Foto: Landkreis Harburg

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
EU-weite Beratung unter 116 016

In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal im Leben Opfer von Gewalt. Die Gewalt, oft vom Partner ausgehend, findet meist im Verborgenen statt. Unter der Rufnummer 08000-116016 konnten Opfer von Gewalt deutschlandweit Hilfe und Beratung erhalten. Ab sofort ist dies auch EU-weit kostenlos unter Tel. 116-016 möglich. „Wir freuen uns, dass wir ab sofort europaweit eine kurze, einprägsame Telefonnummer haben“, sagen die Vertreterinnen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im...

Service

Tag der offenen Tür in Tostedt
Wie Grünabfall zu Kompost wird

Rasenschnitt, Laub, Äste und andere Grün- und Gartenabfälle sind nicht einfach nur Müll: Sie werden zum wertvollen Dünger. Bei einem Tag der offenen Tür auf dem Kompostplatz in Tostedt zeigt die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg am Samstag, 24. Juni 2023, von 10 bis 16 Uhr den Weg der Grün- und Gartenabfälle bis zur Herstellung von Kompost. Grün- und Gartenabfälle sind mit rund 28.000 Tonnen jährlich in den privaten Haushalten im Landkreis Harburg die zweitgrößte Abfallfraktion nach dem...

Panorama
Vorfälle mit sogenannten "Kampfhunden": Natürlich gefährlich oder doch nur schlecht erzogen? | Foto: Vova Kras / Pexels
2 Bilder

Leser reagieren auf WOCHENBLATT-Artikel
Jeder Hund kann zubeißen

Seit Jahrzehnten brennt die Diskussion um die sogenannten "Kampfhunde": Sind Pitbulls, Dobermänner oder Rottweiler aggressiver und kampflustiger als andere Hunde? Besonders der Fall Chico entfachte 2018 einen bundesweiten Disput - mit Mahnwachen und Demonstrationen einerseits und Kopfschütteln auf der anderen Seite. Der Staffordshire-Terrier-Mix hatte seinen 27-jährigen Halter und dessen 52-jährige Mutter getötet. Ein extremer Fall, der für viel Zündstoff sorgte. Klar ist: Wenn "Kampfhunde"...

Panorama
Klaus Jentsch ist seit 2009 Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Harburg | Foto: Jobcenter Landkreis Harburg

Nach 14 Dienstjahren
Jobcenter-Chef Klaus Jentsch geht in den Ruhestand

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Harburg geht Klaus Jentsch jetzt in den verdienten Ruhestand. Seit 2009 ist Jentsch Chef des Jobcenters, das bis Ende 2010 Arbeitsgemeinschaft für den Landkreis Harburg hieß.  Das Jobcenter betreut Bezieher von Bürgergeld (ehemals Arbeitslosengeld II) und vermittelt erwerbsfähige Leistungsbezieher an potenzielle Arbeitgeber. Zudem werden Eingliederungsmaßnahmen und berufliche Weiterbildungen gefördert. Der berufliche Werdegang von...

Service

Wegen Luhmühlen-Turnier
Straßenarbeiten auf K37 bei Vierhöfen starten später

Um die reibungslose Zufahrt zum Vielseitigkeitsreiter-Turnier in Luhmühlen von Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. Juni, nicht zu gefährden, verschiebt der Landkreis Harburg die Bauarbeiten zur Erneuerung der Asphaltdecke auf der K37 (Alte Dorfstraße) bei Vierhöfen um eine Woche. Die Arbeiten beginnen nun am Montag, 19. Juni, und werden voraussichtlich bis zum 7. Juli abgeschlossen sein.  Für die Bauarbeiten muss die K37 im Bereich Vierhöfen ab 19. Juni voll gesperrt werden. Fußgänger und...

Panorama
Das Projektteam (v. li.): Andreas Holz, Anne Busch, Joelle Delveccio, Isabella Kruppa (Agentur fürs Ehrenamt) und Michael Kröger (Abteilungsleiter Migration Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt

Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt: Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Hamburger Unternehmen MITmacher unterstützen die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe sowie die Agentur für Ehrenamt der Kreisverwaltung Geflüchtete im Landkreis Harburg ab sofort dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren. Geflüchtete Menschen erhalten so die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sich schneller in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden und sich so besser in ihrer neuen Heimat zu...

  • Winsen
  • 07.06.23
  • 557× gelesen
Wirtschaft
Postkartenidylle in Alten Land: Jork gehört seit jeher zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Region. Auf dem Foto ist das Jorker Rathaus zu sehen | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
2 Bilder

Besucher kommen wie vor Corona
Alle Betten waren zur Blüte ausgebucht

Die Tourismuswirtschaft in Niedersachsen blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der IHK Niedersachsen (IHKN). So bewerten aktuell 35 Prozent der Betriebe im Gastgewerbe ihre wirtschaftliche Lage als gut, 55 Prozent als befriedigend und nur zehn Prozent als schlecht. Die Zeit der Corona-Krise scheint für viele Unternehmen überwunden. Laut IHKN-Umfrage ist das keine Momentaufnahme, sondern eine positive Einschätzung mit Blick nach vorne: 30 Prozent der...

Panorama
Schulvereinsvorsitzende Nadine Sieghold (li.) und 
zweite Vorsitzende Janine Sielaff waren begeistert von der Resonanz beim Fest zum 40. Fördervereins-Geburtstag
3 Bilder

40 Jahre Schulverein Grundschule Fleestedt
Großes Engagement für die Jüngsten

An einem Samstag in die Grundschule? Das war für zahlreiche Familien in Fleestedt jetzt selbstverständlich. Der Schulverein der Grundschule Fleestedt feierte sein 40-jähriges Bestehen und lud zum Ponyrei­tenmit dem Ponyclub Ohlendorf und zum Toben auf zwei Hüpfburgen ein. Andreas Zier, alias Blinky der Clown, "knetete" im Akkord lustige Ballontiere. Mit Kuchen- und Süßigkeitenstand sowie Burger-Bude war fürs leibliche Wohl gesorgt. Zum Fest am Samstag waren alle Grundschüler mit ihren Familien...

WirtschaftAnzeige
Die Geschäftsführer vor dem neuen Eingang des 2015 
erweiterten Kaufhauses (v. li.): Elcin und Lothar Kurze sowie Thomas Beckmann Foto: Roseline Kizil
9 Bilder

Alle Herausforderungen stets gemeistert
200 Jahre Kaufhaus Bade in Tostedt

Mit aktuell drei Geschäftsführern ist das Unternehmen auch für die Zukunft gut aufgestellt bim. Tostedt. "Es ist eine seltene Ausnahme, dass ein Einzelhandelsunternehmen sich so lange am Markt behauptet", sagt Lothar Kurze. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Elcin und Thomas Beckmann leitet er als Geschäftsführer die Geschicke des traditionsreichen Einkaufs-Centers Bade, dem nach dem Dieckhof viele Jahre zweitältesten Versorger des täglichen Bedarfs in Tostedt. Von Montag, 12. Juni, bis Samstag, 24....

  • Tostedt
  • 07.06.23
  • 2.174× gelesen
  • 1
Service
Präsident Karsten Niemeyer (li.) und Rechnungsführer Jan Klintworth wünschen sich einen Schützenkönig  | Foto: Schützenverein

Endlich wieder ein König?
Schützenverein Dibbersen-Dangersen feiert

Der Kreisel am Buchholzer Nordring ist wieder in Richtung Buchholz und Dibbersen befahrbar: Rechtzeitig zum Schützenfest des Schützenverein Dibbersen, Dangersen u. Umg. von 1925. Dieses findet von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, im Ort statt. In den vergangenen zwölf Monaten haben die Schützen viele gesellige Stunden bei den Schützenfesten und den Königsbällen der befreundeten Nachvereine verbracht. "Es ist schön, bei den Nachbarvereinen zu feiern und sich mit den befreundeten Schützen...

Service
Das Königsgespann von Ohlendorf (v.li.)  Adjutanten-Paar Stefan und Helena Schantini, Majestäten Martin und Meike Hofmann sowie das Adjutanten-Paar Burkhard und Ulrike Kage  | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest in Ohlendorf
Martin der Erste hofft auf einen Nachfolger

König „Martin der Erste“ blickt mit seinem Königsgespann auf ein erfolgreiches Königsjahr. Alle Veranstaltungen und Schützenfeste sind gefeiert, nun folgt die eigene Abschlussveranstaltung. Martin Hofmann wird am Sonntagabend gegen 19 Uhr beim Schützenfest Ohlendorf sein Zepter an den neuen Regenten übergeben. Wer das sein wird, bleibt spannend zu erwarten. Es kursieren bereits viele Gerüchte darüber, wer für den Kampf um die Würde des neuen Königs antreten wird. Eines ist jedoch sicher: In...

ServiceAnzeige
Susanne von der Ahé (v.re.), Wolfgang Kröger, Klaus und Irmgard Kröger sowie ihr Team sorgen stets für besten Service für die Kunden  | Foto: Adrian Fohl
4 Bilder

Qualität, die man schmeckt
Wörme: Forellenzucht Kröger feiert Sommerfest

Feinschmecker, die gerne Fisch essen, haben in der Region einen besonderen Anlaufpunkt: Forellenzucht Kröger in Handeloh-Wörme (Zu den Fischteichen 5) oder im Einkaufszentrum "Buchholzer Höfe" in Buchholz (Breits Str. 11a, Freitag, 9 bis 15 Uhr, und Samstag, 9 bis 13 Uhr). Das große Sommerfest Nun gibt es ein besonderes Ereignis, das mit einem großen Sommerfest gefeiert wird: Das Familienunternehmen besteht seit 50 Jahren. Daher laden die Inhaber am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 17 Uhr alle...

Service
Auf dem Flohmarkt lassen sich mit Sicherheit tolle Schnäppchen machen | Foto: Dorfverein Sprötze e.V.
4 Bilder

Dorffest in Sprötze
Mit Freunden, guter Stimmung und viel Musik feiern

Das Dorffest in Sprötze ist traditionell ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region. Hier treffen sich nicht nur Sprötzer, sondern auch der umliegenden Orte. Am Samstag, 10. Juni, ist es nun wieder soweit: Der Dorfverein Sprötze e.V. lädt zum geselligen und kurzweiligen Miteinander nach dem Motto "Aus dem Dorf - für das Dorf" ein. "Dieser Erfolg des Dorffestes ist nur möglich, weil viele engagierte Menschen bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung helfen und wenn...

Service
Die Königscrew (hinten, v. li.): Dierk und Anja Prigge, Wolfgang und Maren Altmann  sowie Jörn Randt und (vorne, v. li.): das Königspaar Andreas und Birgit Henning sowie Anette Randt | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

Schützenverein Heidenau 2023
"Schlampi" und seine starke Crew

Andreas Henning (55), amtierender König des Schützenvereins Heidenau, hatte seine Königstruppe bereits zusammen, als er im vergangenen Jahr auf den Vogel anlegte - begleitete er doch seine jetzigen Adjutanten Dierk Prigge 2013/14 und Jörn Randt 2015/16 damals selbst als Adjutant. Nun blicken die Majestäten Birgit und Andreas Henning mit ihrem Gefolge - Anja und Dierk Prigge, Maren und Wolfgang Altmann sowie Anette und Jörn Randt - auf ein gelungenes Königsjahr zurück. Andreas Henning gehört dem...

Sport
König Olaf Müller (Mi.) mit seinen Adjutantanten Hans-Jürgen Schulz (li.) und Jens Dohnalek | Foto: Schützenvereinigung Meckelfeld

Schützenfest Meckelfeld 2023
Olaf Müller ist neuer König

Das Meckelfelder Schützenfest wurde diesmal unter dem Motto "125 Jahre Jubiläumsschützenfest" gefeiert. Der Grund: Die zwei ortsansässigen Vereine, der erste gegründet 1898, der zweite 1912, vereinigten sich im Jahr 1934 zur Schützenvereinigung von Meckelfeld, die jetzt bei herrlichem Wetter ein rundum gelungenes Schützenfest zelebrierte. Die befreundeten Vereine Maschen, Moor, Neuland und Over bekamen auch die Möglichkeit, den Jubiläumsorden "125 Jahre Schützenvereinigung Meckelfeld" zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.