Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Wirtschaft
Andreas Gubernatis (Vorsitzender AWO Ortsverein Buxtehude, v. li.),  Marion Frickhof (AWO-Kita am See), Sascha Schäfer (Backsau), Liane Müller-Leuze (AWO-Kita Schäferkamp) und Annika Henning (AWO-Kita Erikaweg).
Es fehlt: Jennifer Pape (AWOKita Inne Beek) | Foto: Gubernatis

Weihnachtsbrot für die Kita
Die Backsau unterstützt Buxtehuder AWO

Weihnachtliches AWO-Brot in Buxtehude: Noch bis zum Jahresende hält Sascha Schäfer in seinen Filialen der Backsau im Stackmann-Haus und an der Bertha-von-Suttner-Allee jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ein besonderes Brot bereit, bei dessen Verkauf er jeweils einen Euro an den AWO-Ortsverein spendet. Dieser wiederum leitet diese Summe sowie auch die Einnahmen vom Verkauf am Weihnachtsstand plus  weitere Spenden an die vier AWO-Kita-Fördervereine weiter. "Wir als Ortsverein wollen für unsere...

Panorama
v.l. Christina Geertz und  Niels Kohlhaase  von der Firma HBI überreichen  Ralf Dehde und  Helmut Breyer von Buxtehuder helfen e.V. den Scheck

  | Foto: HBI

5.000 Euro als Weihnachtsspende
HBI unterstützt Buxtehuder helfen e.V.

Mit einer Weihnachtsspende von 5.000 Euro unterstützt die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH den  Verein Buxtehuder helfen e.V. Dort haben es sich Ehrenamtliche zur Aufgabe gemacht, Mitmenschen, die Hilfe benötigen, auf vielfältige Weise zu unterstützen. Buxtehuder helfen e.V. versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln, organisiert Ausflüge für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, bietet Gesprächsrunden sowie vieles mehr an. „Wir freuen uns über die großzügige Spende von HBI....

Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Polizei warnt
Hochkonjunktur für Betrüger

Jetzt über das Winterhalbjahr, und gerade in der Vorweihnachtszeit, haben Betrügereien wie "Schockanrufe, Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co" Hochkonjunktur. Täglich melden sich Bürger aus der Region Nordost-Niedersachsen bei der Polizei und berichten über entsprechende Betrugsversuche am Telefon, über SMS oder WhatsApp. In den meisten Fällen glücklicherweise ohne Erfolg. Jedoch sind auch Transaktionen von Bargeldbeträgen aufgrund angeblicher Rechnungen von Angehörigen...

  • Winsen
  • 13.12.23
  • 414× gelesen
Service
Das Team des Kundenservice (v. li): Cord Meyer (Leiter Abfall und Kreislaufwirtschaft), Patricia Rathjens, Stefanie Moser, Damla Türkes (sitzend), Marlen Aldag (sitzend), Annett Hermann-Lawrenz (sitzend), Katja Stelljes und Natascha Wagner. | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt

Abfuhrtermine, Biotonnen und Wildmüll
Abfall-Kundenservice im Kreis Stade: Kompetentes Frauenteam

Die illegale Müllentsorgung bereitet auch den zuständigen Mitarbeitern im Stader Kreishaus zunehmend Kopfzerbrechen. In diesem Jahr gingen bereits mehr als 320 Meldungen über Wildmüll ein, der einfach in die Natur oder auf öffentliche Flächen gekippt wurde. Bei der Kreisverwaltung kümmert sich der Abfall-Kundenservice darum, dass die achtlos abgekippten Abfälle wieder schnell verschwinden. Wildmüll muss schnell abgeholt werden„Leider nimmt das Thema Wildmüll einen großen Part meiner Arbeit...

  • Stade
  • 13.12.23
  • 1.270× gelesen
Politik
Wende beim Wassergeld: Die rot-grüne Landesregierung hat eingelenkt. Die Bewässerung von Sportplätzen mit Grundwasser soll künftig kostenlos sein | Foto: Adobe Stock/Unclesam/psdgraphicscom

Erleichterung auch im Landkreis Stade
Land will Bewässerungsgebühr für Sportvereine wieder abschaffen

Mit den Ehrenamtlichen in den Sportvereinen sollte man es sich nicht verscherzen: Zu dieser Einsicht scheint die niedersächsische Landesregierung gekommen zu sein. Das rot-grüne Kabinett hat in jetzt beschlossen, die umstrittene Wasserentnahmegebühr für die Bewässerung von Sportplätzen zu kippen. Das WOCHENBLATT hatte die Gebühren-Abzocke bereits im Mai kritisiert. Die CDU-Opposition im Landtag nahm sich des Themas an und erreichte offenbar ein Umdenken im Haus des grünen Umweltministers...

  • Stade
  • 13.12.23
  • 263× gelesen
Panorama
Bei einer Feierstunde im Kreishaus händigt Landrat Kai Seefried Elisabeth Eckhoff das Bundesverdienstkreuz aus.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Sie kochte für die Blutspender
Einsatz beim DRK: Bundesverdienstkreuz für Altländerin

Eine engagierte Rotkreuzlerin wurde jetzt für ihren jahrzehntelangen Einsatz geehrt: Elisabeth Eckhoff bekam im Kreishaus von Landrat Kai Seefried das Bundesverdienstkreuz überreicht. Die 84-jährige Altländerin ist seit vielen Jahren beim DRK aktiv - vor allem bei den Blutspendeterminen. „Es sind Menschen wie Sie, die das gesellschaftliche Miteinander in unserem Landkreis auf herausragende Art und Weise prägen, indem sie sich selbstlos für andere einsetzen“, würdigte Seefried das ehrenamtliche...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 227× gelesen
Blaulicht
Im Einsatzfall müssen die Feuerwehrleute genau wissen, was zu tun ist. Dafür ist eine fundierte Ausbildung unentbehrlich (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr/H.P. Klensang

Fehlende Schulungsplätze für Feuerwehrleute
Resolution des Stader Kreistages gegen das "Lehrgangselend"

Von einem "Lehrgangselend" bei der Ausbildung von Feuerwehrleuten an den Schulungseinrichtungen des Landes sprach kürzlich Stades Kreisbrandmeister Peter Winter. Mit seiner Kritik an zu wenig Schulungskapazitäten hat Winter eine politische Diskussion entfacht, die jetzt auch den Stader Kreistag erreicht hat. Die Fraktionen von CDU, FWG und FDP brachten im Kreistag eine Resolution ein, mit der von der Landesregierung eine Verbesserung bei der Ausbildung ehrenamtlicher Feuerwehrleute gefordert...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 379× gelesen
Panorama
Die Gruppe Großtierrettung der Freiwilligen Feuerwehr freut sich über die von Sponsoren finanzierte neue Ausrüstung | Foto: Michael Dehmlow / FFW Samtgemeinde Horneburg

Freiwillige Feuerwehr Agathenburg
Neue Ausrüstung für Großtierrettung

Im Rahmen der traditionellen Gerätepflege trafen sich kürzlich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Agathenburg, um in lockerer Atmosphäre auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und einen Blick auf das kommende Jahr zu werfen. Mit dabei waren auch der Kreisbrandmeister und Vertreter der Verwaltung. Außerdem wurde den Kameraden und Kameradinnen offiziell eine neue Ausrüstung im Wert von 8.500 Euro für die Großtierrettungsgruppe übergeben.  Den Sponsoren, die diese Anschaffung ermöglicht...

Panorama
Baukunst bei einem Hornissennest – hier eine Aufnahme aus dem Sommer. | Foto: Rainer von Brook
3 Bilder

Bestechendes Fortbildungs-Thema
Warum es beim Landkreis Stade im Winter um Wespen geht

Zu dieser Jahreszeit sind Wespen kein Thema - für die meisten jedenfalls. Es gibt aber eine Ausnahme: Kürzlich haben sich die Wespenberaterinnen und -berater im Landkreis Stade ausführlich mit den stacheligen Insekten befasst, die vor allem zu einer Plage werden können. So ging es bei der Fortbildung der ehrenamtlichen Wespenexperten auch um die Umsiedlung von Wespennestern. "Seit 1999 gibt es die ehrenamtliche Wespenberatung bei uns um Kreisgebiet", berichtet der Leiter des Amtes für...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 235× gelesen
Service
Wann wird der Müll abgeholt? Diese Frage wird in der Abfall-Info des Landkreises Stade beantwortet | Foto: Martin Elsen

Wann kommt der Müllwagen?
Infopost vom Landkreis Stade zur Abfallentsorgung

Alle Jahre wieder: Jetzt im Dezember flattert den Bürgern Post vom Landkreis Stade ins Haus. Es sind aber keine Weihnachtsgrüße, sondern Infoschreiben zu den Abfallgebühren. Darin geht es auch um Fragen zu Abfallentsorgung. Die wichtigste Nachricht: Die aktuelle Gebührenperiode gilt für die Jahre 2023 und 2024. Die Höhe der Abfallgebühren für 2024 wird sich daher nicht ändern. Damit die rund 72.500 Abfallgebührenpflichtigen dennoch einen Überblick über die zu zahlenden Gebühren erhalten,...

  • Stade
  • 11.12.23
  • 465× gelesen
Service
Kristina Kröger | Foto: privat

Buxtehuder KunSTück
Hamburger Künstlerin Kristina Kröger gewinnt

Den zweiten Kunstpreis  Buxtehuder KunSTück gewinnt die in Hamburg lebende Künstlerin Kristina Kröger.  Ihre Arbeit „Every Hope“/„Jede Hoffnung“ war eine von über 30 Bewerbungen, die zum Thema „Zuversicht und Hoffnung“ eingereicht worden waren. Für das Buxtehuder KunSTück schlug Kristina Kröger ein partizipatives Kunstprojekt vor, bei dem sie die Erzählungen von Buxtehuder Bürgern und Bürgerinnen  künstlerisch interpretiert. Dazu will sie Personen aus unterschiedlichen Generationen zu...

Sport
Das Juniorteam im Weihnachtsoutfit | Foto: BSV

Handball-Jugendbundesliga
Buxtehuder Juniorteam will den Auftaktsieg

Mit dem Auftaktsieg als Ziel startet das Buxtehuder Juniorteam in die Meisterrunde der Jugendbundesliga.  Am Samstag, 16. Dezember,  19 Uhr, empfängt der BSV die TSG 1846 Mainz- retzenheim. Ungeschlagen zog der Buxtehuder SV in die Meisterrunde ein. In der Gruppenphase setzte sich das Team von Trainer Adrian Fuladdjusch gegen den Berliner TSC, JSG LIT 1912 und Sachsen Zwickau durch. Mainz-Bretzenheim erreichte die nächste Runde auf dem 2. Platz (4:2 Punkte) in Gruppe 7 hinter dem Thüringer HC,...

Service
 Willi Kronenberg (Cembalo) und Karla Schröter (Barockoboe)  | Foto: Karolina Plachetko

Neujahrskonzert in Buxtehude
Barock- und klassische Musik im Ratssaal

wd. Buxtehude. Zum Neujahrskonzert im Buxtehuder Ratssaal lädt das Barockensemble Concert Royal mit Karla Schröter (Barockoboe) und Willi Kronenberg (Cembalo) am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, ein. Gespielt werden Werke aus der Zeit zwischen Frühbarock und Klassik von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Johann Wilhelm Hertel und Giovanni Battista Pescetti. Mit großem Erfolg wird das Neujahrskonzert seit vielen Jahren in Buxtehude im Ratssaal aufgeführt. Tickets gibt es für 20 Euro (ermäßigt 10...

Panorama
Dr. Hans-Eckhard Dannenberg vom Landschaftsverband Stade (re.) Dannenberg und Heinz Mügge vom Verein "De Plattdüütschen" präsentieren das neue Wörterbuch | Foto: De Plattdüütschen

Verein "De Plattdüütschen" aus dem Landkreis Stade
Kleines Buch mit plattdeutschen Wörtern

Dieses Büchlein mit dem Titel "Oole plattdüütsche Wöör un Utdrück" war bereits kurz nach seinem Erscheinen vor zehn Jahren vergriffen: Jetzt hat der Verein "De Plattdüütschen" die kleine Sammlung mit alten plattdeutschen Wörtern neu in einer zweiten Auflage herausgegeben - und um einige Ausdrücke erweitert.  In dem kleinen Band finden sich plattdeutsche Vokabeln, die heute selten oder auch gar nicht mehr verwendet werden. Die Neuauflage entstand in Zusammenarbeit mit dem Stader Geschichts- und...

  • Stade
  • 11.12.23
  • 222× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Westphal
3 Bilder

Fahrzeugbrand in Dollern
Feuerwehr rückte während Jahreshauptversammlung aus

Ein Alarm mitten in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dollern: Gestern Abend, 8. Dezember, 20.50 Uhr, ging in Dollern ein Notruf ein. Im Hagener Weg war ein Fahrzeug in Brand geraten. Da die Rettungskräfte ohnehin gerade vor Ort waren, war die Ausrückzeit des Einsatzleitwagens und Tanklöschfahrzeugs entsprechend kurz. Bereits beim Eintreffen stand das Fahrzeug im Vollbrand Der Fahrzeugführer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die eingesetzten neun...

Wirtschaft
Im thailändischen Massagestudio werden Fachkräfte benötigt | Foto: AdobeStock / boonchok
2 Bilder

Wann ist Personal Fachpersonal?
Thai-Massagestudio in Stade kann keine Mitarbeiterinnen aus Asien nach Deutschland holen

Zum Greifen nah und doch tausende Kilometer weit entfernt – in dieser Situation befindet sich die Betreiberin eines thailändischen Massagestudios in Stade. Ihr vor knapp drei Jahren eröffnete Studio floriert. Gern hätte die Unternehmerin kompetente Unterstützung bei ihrer Arbeit, leider findet sich auf dem leergefegten Arbeitsmarkt in ihrer Branche kein Personal. So kam die in Thailand geborene und in Deutschland ausbildete Masseurin auf die Idee, in ihrer alten Heimat nach Mitarbeiterinnen zu...

  • Stade
  • 09.12.23
  • 1.030× gelesen
Service
Plastikbeutel gehören auf keinen Fall in die Biotonne | Foto: Abfallberatung LK Stade
2 Bilder

Windeln und Kippen im Biomüll
Fremdstoffe in Stader Biotonnen: Jetzt wird ein Bußgeld fällig

Immer noch landen zu viele Fremdstoffe in den Biotonnen. Obwohl der Landkreis Stade bereits umfangreiche Informationskampagnen zu dem Thema ausgerichtet hat, lernen es einige offensichtlich nie. Im Stader Stadtteil Kopenkamp wurden wieder viele Biotonnen, in nur kompostierbare Abfälle geworfen werden dürfen, als Restmüllbehälter missbraucht. Doch bei der Biotonne gilt: Umso sortenreiner das Material, desto geringer sind die Kosten für die Verwertung der Bioabfälle – und damit auch die Gebühren...

  • Stade
  • 08.12.23
  • 403× gelesen
Service
Viele Senioren haben jetzt endlich Zeit zum Lesen | Foto:  Sabine van Erp auf Pixabay

Zeit zum Lesen und Weiterbilden
Buxtehuder Bibliotheksführung für Senioren

Zu einer Bibliotheksführung lädt das Team der Buxtehuder Stadtbibliothek,  Fischerstraße 2, alle Senioren und Seniorinnen am Mittwoch, 13. Dezember, 11 Uhr, ein. Hintergrund ist Idee, dass Senioren, wenn das Berufsleben hinter ihnen liegt,  jetzt Zeit zum Lesen, Spielen, Zuhören und für Weitbildung haben. Statt sich die Medien dafür zu kaufen, können sie auch ausgeliehen werden. Die Auswahl an (digitalen) Medien und Angeboten für Menschen 60plus ist in der Stadtbibliothek vielfältig. Auch das...

Blaulicht
Einbrecher waren in Drochtersen und Grünendeich  unterwegs | Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Einbrüche in Drochtersen und Grünendeich

Gestern  - am Donnerstag - sind sowohl in Grünendeich als auch in Drochtersen Einbrecher in Wohnhäuser eingestiegen. Weil bisher noch nicht bekannt ist, ob und was sie gestohlen haben, wird der Schaden in beiden Fallen zunächst auf mehrere hundert Euro geschätzt. In Drochtersen sind die Diebe abends zwischen 20.07 Uhr und 20.15 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus "Am Elbdeich" eingebrochen, nachdem sie zuvor eine Türscheibe mit einem Stein eingeworfen hatten. Sie durchsuchten zunächst...

Service
Für die Entleerung der Gartentonne gibt es in der kommenden Woche Nachholtermine | Foto: Karl Meyer Gruppe

Touren vom 11. bis 19. Dezember
Nachholtermine für die Gartentonnen-Entleerung im Kreis Stade

Wegen des Wintereinbruchs in dieser Woche sind in den vergangenen Tagen einige Touren der Gartentonnen-Leerung im Landkreis Stade ausgefallen. Nach Auskunft des zuständigen Abfuhrunternehmens Karl Meyer KG wird die Entleerung der Gartentonnen in den kommenden beiden Wochen wie folgt nachgeholt: Montag, 11. Dezember: Tour vom 04.12.: restliche Tour Stadt Stade Tour vom 05.12.: restliche Tour Stadt Buxtehude Dienstag, 12. Dezember:Tour vom 06.12.: Samtgemeinde Lühe und folgende Straßen in der...

  • Stade
  • 08.12.23
  • 667× gelesen
Blaulicht
Falsche Paketboten haben Pakete in Mulsum mitgenommen | Foto: Have a nice day/Adobe Stock

Zeugen gesucht
Falsche DHL-Beauftragte klauen Pakete in Mulsum

Das gibt traurige Gesichter zu Weihnachten: In Postshop Mulsum haben sich vorgestern Vormittag  dreiste Diebe als DHL-Paketboten ausgegegen und Pakete mitgenommen.  Die Betrüger haben den Postshop am Mittwoch zwischen  zwischen 10.30 und 11 Uhr betreten, mit einem Handscanner  die in der Filiale hinterlegten Pakete abgescannt und  sie anschließend in einen weißen Transporter mit der Aufschrift "Miet Mich" mit Kennzeichen DD-? verladen. Anschließend sind die Unbekannten davongefahren....

Politik
Birgit Butter (v.li.), Silja Köpcke, Lena Düpont und Melanie Reinecke auf der Mitgliederversammlung der Frauen Union im Landkreis Stade | Foto: Frauen Union

Versammlung unter dem Motto "Frauen in Europa"
EU-Abgeordnete besuchte Frauen Union im Kreis Stade

„Frauen in Europa“: Unter diesem Motto die Mitgliederversammlung der Frauen Union im Kreisverband Stade. Passend zum Thema war die CDU-Europaabgeordnete Lena Düpont zu Gast. Bei den Vorstandswahlen wurde Silja Köpcke aus Jork mit großer Mehrheit in ihrem Amt als Kreisvorsitzende bestätigt. Köpkes Stellvertreterinnen wurden die Buxtehuderinnen Mandy Fetings und Silke Haberkorn. Sigrid Müller übernahm das Amt der Mitgliederbeauftragten. Die Ämter als Beisitzerinnen des Kreisvorstandes werden...

  • Stade
  • 08.12.23
  • 338× gelesen
Politik
Auch im Service-Bereich benötigt der Landkreis zusätzliches Personal. Die Bürger erwarten schnelle und kompetente Auskünfte | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt

Politik diskutierte über Mitarbeiter-Zahlen
Erstmals mehr als 1.000 Stellen in der Stader Kreisverwaltung

Mit dem in dieser Woche verabschiedeten Haushalt 2024 genehmigte der Stader Kreistag auch den Stellenplan. 2024 sollen noch einmal 58 Stellen hinzukommen, sodass es bei der Kreisverwaltung erstmals mehr als 1.000 Stellen geben wird. Allerdings sind rund zehn Prozent unbesetzt. Der geplante Stellenzuwachs führte auf der Kreistagssitzung zu einer Diskussion, inwieweit es notwendig bzw. in Zeiten des Fachkräftemangels überhaupt möglich ist, die Zahl der Landkreis-Mitarbeiter aufzustocken. Zahl der...

  • Stade
  • 08.12.23
  • 285× gelesen