Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Service
Baumfällungen können online beim Landkreis Stade beantragt werden | Foto: Adobe Stock/romankrykh

Antrag über das Serviceportal
Baumfällungen beim Landkreis Stade online beantragen

Anträge zur Baumfällung sind ab sofort über das Serviceportal des Landkreises Stade möglich. Ab dem kommenden Jahr wird das Antragsverfahren komplett auf die digitale Variante umgestellt. Laut Bundesnaturschutzgesetz ist in der Regel eine behördliche Genehmigung erforderlich. Die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Stade bietet den Bürgerinnen und Bürgern ab Anfang Dezember hierzu die komfortable Möglichkeit, Anträge zur Baumfällung über das Serviceportal zu stellen. Dabei werden direkt zu...

  • Stade
  • 19.12.23
  • 230× gelesen
Politik
Landwirte-Protest in Berlin: Mit Treckern ging es bis zum Brandenburger Tor | Foto: Marvin Bülau
6 Bilder

Marvin Bülau nahm an der Bauern-Demo teil
Junglandwirt aus Kutenholz-Aspe protestierte mit in Berlin

Tausende Landwirte machten am gestrigen Montag ihrem Unmut Luft über die Pläne der Ampel-Koalition, die Subventionen für den Agrardiesel zu streichen. Auf der Großdemo in Berlin blockierten die Bauern mit ihren Traktoren Hauptstraßen wie die Straße des 17. Juni. Mit dabei waren auch Landwirte aus dem Landkreis Stade. Die meisten von ihnen reisten allerdings ohne Trecker an. So wie Marvin Bülau. Der 19-jährige Junglandwirt aus Aspe (Gemeinde Kutenholz) war mit einer Gruppe gleichaltriger...

Wirtschaft
Kristina Brinkmann (li.) und Ulrike Langer | Foto: Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Stade
Neue Beauftragte für Chancengleichheit

Auf der Stabsstelle Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Stade gab es am 1. Dezember einen Personalwechsel. Nach fast 22 Jahren ist die Stelleninhaberin Ulrike Langer am 30. November 2023 in den Ruhestand gegangen. Nachfolgerin wird ihre Kollegin Kristina Brinkmann.  Ulrike Langer hat in den letzten zwei Jahrzehnten unzählige Projekte entwickelt, die teilweise von ihrer Nachfolgerin fortgesetzt werden. Die seit fast 18 Jahren stattfindende Veranstaltungsreihe für Frauen „Frauen auf...

  • Stade
  • 19.12.23
  • 315× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried im Gespräch mit ehrenamtlichen Helferinnen im Christkindpostamt in Himmelpforten | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

25.000 Briefe werden bis Weihnachten beantwortet
Stader Landrat dankt Ehrenamtlichen des Christkindpostamtes

Hier landen die Briefe an den Weihnachtsmann - und hier werden sie auch beantwortet. Nicht von dem alten Herrn mit dem weißen Rauschebart persönlich, sondern von einem ganzen Team freiwilliger Helfer. 18 Ehrenamtliche kümmern sich im Christkindpostamt Himmelpforten um die Weihnachtspost. Seit Beginn der Adventszeit sind sie damit beschäftigt, abertausende von Briefen und Postkarten zu beantworten, die von Kindern aus aller Welt an das Christkind oder an den Weihnachtsmann geschickt wurden....

Service
Der neue Standort ist im Harsefelder Familieninformationszentrum (FIZ) | Foto: Martin Elsen

Eröffnung in Harsefeld
Dritter Standort vom Digital Kompass Buxtehude

Der Digital Kompass Buxtehude ist auf Erfolgskurs: Im Januar öffnet  eine weitere Zweigstelle in Harsefeld. Die Initiative für die sogenannte Lotsenstation ging von Monika Murphy-Witt und Hans Peter Klensang vom SeniorInnenbeirat Harsefeld aus. Gemeinsam wollen sie ab dem 18. Januar im FIZ, dem Familie-Informations-Zentrum in der Herrenstr. 25a, ein Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren aufbauen. Unterstützt werden sie dabei von Buxtehudes Bibliotheksleiterin und Projektkoordinatorin...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde beklaut | Foto: AdobeStock/Eberhard

Einbruch bei der Feuerwehr
Fünf Kettensägen aus vier Gerätehäusern geklaut

In der Samtgemeinde Himmelpforten sind Diebe in der Zeit von Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr,  bis Montag,  18. Dezember, 11.30 Uhr,  gleich in vier Feuerwehrgerätehäuser in Blumenthal, Großenwöhrden, Engelschoff und Breitenwisch eingebrochen,  nachdem sie zuvor die Fenster aufgehebelt haben. Im Inneren haben der oder die Täter aus den Feuerwehrfahrzeugen und einem Lagerraum insgesamt fünf Kettensägen der Marke STIHL sowie Werkzeug entwendet. Der  Schaden wird auf insgesamt fünftausend Euro...

Service

Deutsche Rentenversicherung
Mit freiwilligen Beiträgen Vorteile sichern

Noch bis Ende 2023 können günstig freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt werden. Ab Januar erhöht sich der zu zahlende Betrag um rund vier Prozent. Darauf hat die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt hingewiesen. Mindestbeitrag erhöht  Aktuell liegt der Mindestbeitrag noch bei monatlich 96,72 Euro und der Höchstbeitrag bei 1.357,80 Euro. Auf der Überweisung sollten Versicherungsnummer sowie Vor- und Nachname angegeben sein sowie der Zeitraum, für den...

Service
Platt-Vörsitter Heinz Mügge (v.li.), Bürgermeisterin Susanne de Bruijn, Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und ihr Stellvertreter Bernd Meinke freuen sich
über das neue Ortsschild mit dem Zusatz "Harsfeld" | Foto: Vereen De Plattdüütschen

Harsefeld grüßt jetzt auch auf Plattdeutsch

Auf den Ortsschildern ist der Name des Flecken Harsefeld jetzt auch in Plattdeutsch mit "Harsfeld" zu lesen. Aber nicht nur auf den gelben Tafeln, auch auf den kleinen grünen Schildern für kleine Ortschaften, wie "Lütt-Hollenbeek oder "Ruschwehl" steht der Name jetzt in Platt. Insgesamt sind es 35 Ortsschilder.  Die Geestmetropole ist eine der ältesten Orte im Landkreis Stade. Der Name Harsefeld taucht in den alten Urkunden mit "Herseveld" oder "Harsfelde" auf und ist abzuleiten...

Panorama
Ein echter Tannenbaum geschmückt mit roten Kugeln. Oder darf es Plastik sein? | Foto: freestocks / Unsplash
Aktion

Weihnachtsbaum
Die große Frage zum Fest - Künstlich oder Echt?

Immer mehr Menschen schwören auf die Tanne aus Plastik: Sie nadelt weniger, darin verstecken sich keine Spinnen und man kann sie jedes Jahr wiederverwenden. Manch einer auf Social Media wickelt sogar den fertig geschmückten Baum in Plastik ein, sodass er im nächsten Jahr nicht wieder neu dekoriert werden muss.  Vor- und Nachteile von Plastik Aber nimmt das nicht ein wenig den Spaß? Gehört das Dekorieren des Baumes nicht zu einem guten Weihnachtsfest dazu? Nicht nur der Spaß-Faktor spricht gegen...

Service
Die Kantorei | Foto: Gundula Gäntgen

St. Petri Kirche Buxtehude
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Für viele unverzichtbar in der Weihnachtszeit: das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, das  in zahlreichen Konzerten und auf Tonträgern jedes Jahr zu hören ist. Ihren eigentlichen Platz hat die Musik aber im Gottesdienst: Die erste Kantate wurde für den Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag in Leipzig komponiert. In Buxtehude wird in der St. Petri Kirche am 1. Weihnachtsfeiertag um 17 Uhr die erste Kantate „Jauchzet, frohlocket“ aus dem Weihnachtsoratorium in einem festlichen...

Service
Info zu den Blitzern im Landkreis Stade in der Kalenderwoche 51 | Foto: Polizei

18. bis 24. Dezember (KW 51)
Hier wird im Landkreis Stade in dieser Woche geblitzt

Im Bereich dieser Orte werden in der Kalenderwoche 51 (18. bis 24. Dezember) voraussichtlich Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Stade vorgenommen (mobile Blitzer): Montag, 18. DezemberBurgEngelschoffHahleSchneeAsselHüllDienstag, 19. DezemberFredenbeckHelmsteBargstedtHorneburgMittwoch, 20. DezemberBorstel-LüheKönigreichTwielenfleth Donnerstag, 21. DezemberEstorf-BötzHammahRevenahe Freitag, 22. DezemberBuxtehudeHedendorfBuschhörneBarnkrug Samstag, 23. DezemberKutenholzWedel Sonntag,...

  • Stade
  • 18.12.23
  • 3.660× gelesen
Service
Die Müllabfuhr im Landkreis Stade verschiebt sich wegen der Weihnachtsfeiertage | Foto: Adobe Stock/Andrej Popov

Termine werden nachgeholt oder vorgezogen
Mülllabfuhr im Kreis Stade verschiebt sich wegen der Feiertage

Die Müllabfuhr fällt wegen der beiden Weihnachtsfeiertage am Montag und Dienstag, 25. bzw. 26. Dezember, aus. Darauf weist die Abfallberatung des Landkreises Stade hin. Da gleich zwei Feiertage aufeinander folgen, wird die Abfuhr vom 1. Weihnachtstag (25. Dezember) auf Samstag, 23. Dezember, vorverlegt. Die Abfuhren vom 2. Weihnachtstag werden am Mittwoch, 27. Dezember, nachgeholt. Dadurch verschieben sich aus organisatorischen Gründen auch die nachfolgenden Abfuhrtermine in dieser Woche um...

  • Stade
  • 18.12.23
  • 824× gelesen
Wirtschaft
Das Organisationsteam mit (v.l.) Niels Kohlhaase (JU), Mirco Dawideit (JU), Lars Neuber (SJR). Es fehlt Vivienne Hoffmann (JU) | Foto: Stadtjugendring

Aussteller jetzt anmelden
Buxtehuder Ausbilungsmesse im Februar

Der Termin für 23. Buxtehuder Ausbildungsmesse steht fest: Die Traditionsveranstaltung findet am Donnerstag, 15. Februar 2024, 8.30 bis 12.30 Uhr, am Gymnasium Buxtehude Süd statt. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders und wird von Ehrenamtlichen der Jungen Union Buxtehude/Altes Land/Geest (JU) und des Stadtjugendring Buxtehude e.V. (SJR) organisiert. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 75 Aussteller und rund 2.500 Besucher an der Veranstaltung...

Blaulicht
Die Diebe kamen über die Rückseite des Hauses | Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Hauseinbruch in Düdenbüttel
Die Polizei bittet um Hinweise

In Düdenbüttel haben in der Zeit zwischen Mittwoch, 13. Dezember, 16 Uhr, und Sonntag, 17. Dezember,  15 Uhr, Einbrecher an der Rückseite eines Einfamilienhauses an der Röthkampstraße ein Fenster aufgebrochen und sind eingedrungen. So in das Gebäude gelangt, wurde dieses offenbar nach Wertgegenständen durchsucht. Ob und was dabei erbeutete werden konnte, steht zur Zeit noch nicht genau fest. Der Schaden wird daher zunächst auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation...

Panorama
Vertreter der Reparaturinitiativen kamen zu einem Netzwerktreffen im Stader Kreishaus zusammen  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Treffen der Reparatur-Initiativen im Kreis Stade
Reparieren ist besser als wegwerfen

Ob Handy, Haartrockner oder Haushaltsgerät: Zu Weihnachten werden wieder jede Menge Elektroartikel auf den Gabentischen liegen. So manches Gerät dürfte vielleicht noch das übernächste Weihnachten überstehen - und dann ist Schluss. Doch gerade bei Ware im niedrigeren Preissektor würde sich eine Reparatur finanziell kaum lohnen. Das gute Stück landet folglich im Müll. Es gibt aber in immer mehr Orten des Landkreis Stade auch eine andere Möglichkeit: Man bringt das Gerät zum Repair-Café, wo es...

  • Stade
  • 18.12.23
  • 247× gelesen
Blaulicht
Die Unfallstelle in Hollern-Twielenfleth  | Foto: Polizei
4 Bilder

Verkehrsunfall im Alten Land
Autofahrerin musste wiederbelebt werden

Bei einem Verkehrsunfall am heutigen Nachmittag gegen 14.15 Uhr auf der Hollernstraße in Hollern-Twielenfleth im Alten Land wurde eine Autofahrerin schwer verletzt. Eine 75-jährige Frau aus Hamburg war mit ihrem  Citroen C 1 auf der L 140 in Richtung Hamburg unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr geriet. Ausweichen nicht mehr möglich Ein ihr entgegenkommender 71-jähriger Fahrer eines Landrover aus Kirchgellersen konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen....

Wirtschaft
Die Minister Olaf Lies (li.) und Christian Meyer (re.) mit NPorts-Geschäftsführer Holger Banik bei der Übergabe des Stader LNG-Anlegers | Foto: Andreas Burmann / NPorts
4 Bilder

Schwimmendes LNG-Terminal kann kommen
Übergabe mit zwei Ministern: Stader LNG-Anleger ist fertig

Bei der derzeit größten Hafenbaustelle Deutschlands in Stade kann Vollzug gemeldet werden: Die Hafenanlagen für das schwimmende LNG-Terminal am Stader Seehafen wurden an diesem Samstag den Betreibern übergeben. Das Terminal hat die offizielle Bezeichnung "Anleger für verflüssigte Gase" (AVG Stade). Zur feierlichen Übergabe direkt vor Ort an der Elbe kamen der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) sowie sein Amtskollege aus dem Umweltressort, Christian Meyer (Grüne) und der...

  • Stade
  • 16.12.23
  • 742× gelesen
Panorama
Viele sind derzeit von Erkältungssymptomen geplagt. Oft steckt eine Corona-Infektion dahinter  | Foto: Adobe Stock/puhimec

COVID-19-Statistik nicht aussagekräftig
Corona- und Erkältungsviren plagen die Menschen im Kreis Stade

Die Menschen schniefen, niesen und husten - und es gibt kaum eine Firma, in der Mitarbeiter sich nicht krankgemeldet haben: Die Erkältungswelle schwappt über das Land. Auch die WOCHENBLATT-Redaktion in Buchholz hatte es getroffen. Drei Kollegen hatten sich zeitgleich mit Corona infiziert. COVID-19 ist wieder auf dem Vormarsch. Aber anders als zu den Pandemie-Zeiten wird nicht mehr jede Corona-Infektion akribisch erfasst. Es gibt zwar Statistiken, doch deren Aussagekraft ist gering. Die...

  • Stade
  • 16.12.23
  • 387× gelesen
Blaulicht
Das verunfallte Motorrad | Foto: Polizei
2 Bilder

Unfall bei Groß Sterneberg
Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall gestern am Freitagnachmittag gegen 16.45 Uhr wurde  ein Motorradfahrer  auf der Kreisstraße 80 bei Groß Sterneberg schwer verletzt. Ein in Richtung Groß Sterneberg fahrender 43-jähriger Kia-Fahrer hatte ein Fahrschulauto überholt und vermutlich das ihm entgegenkommende Kleinkraftrad übersehen.  Bei dem Versuch, in letzter Minute auszuweichen, beschädigte er noch das neben ihm fahrende VW-Fahrschulfahrzeug. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und nach...

Service
Die nächste "Lichterfahrt" steht am kommenden Samstag, 16. Dezember, an | Foto: Funken Crew
5 Bilder

Bunt geschmückte Trecker auf Tour
Drei Lichterfahrten diesen Samstag (16. Dezember) im Kreis Stade

Sie sind gehören mittlerweile zur Adventszeit dazu wie der Tannenbaum zu Heiligabend: die "Lichterfahrten" der Landwirte. Der große Trecker-Korso mit vielen bunt beleuchteten und weihnachtlichen geschmückten Schleppern von Ahlerstedt nach Horneburg sorgte bereits am 2. Dezember für Zuschauermassen entlang der Strecke. An diesem Samstag, 16. Dezember, werden drei weitere funkelnde Konvois die Menschen auf Weihnachten einstimmen und vor allem den Kindern ein Strahlen ins Gesicht zaubern: Eine...

Blaulicht
Kontrollstelle Pfingstmarktplatz | Foto: Polizei
3 Bilder

Verkehrskontrolle in Neukloster
130 Autofahrer im Landkreis Stade geprüft

Im Rahmen einer länderübergreifenden Verkehrskontrolle seit dem  11.  Dezember haben Polizei und Zoll  im Landkreis Stade insgesamt 130 Autofahrerinnen und Autofahrer auf Alkohol und  Betäubungsmittel kontrolliert. Am gestrigen Donnerstag fand abschließend eine Großkontrolle an der Bundesstraße 73 in Buxtehude-Neukloster statt.  Die Polizei- und Zollbeamten leiteten dafür den fließenden Verkehr über den Pfingstmarktplatz und unterzogen dort stichprobenartig Autofahrerinnen und Autofahrer einer...

Service
In der neuen Seniorenresidenz kann schon bald ein Musterzimmer besichtigt werden  | Foto: Specht Gruppe

Wettbewerb
Wie soll das Fredenbecker Pflegeheim heißen?

Um einen passenden Namen für die neue Seniorenresidenz in Fredenbeck zu finden, lobt die Betreibergesellschaft Specht Residenzen einen Namenswettbewerb aus. Der beste Vorschlag erhält einen Geldpreis. An der Schwingestraße errichtet die Specht Gruppe zurzeit eine neue Seniorenresidenz. Sie wird im 1. Quartal 2024 eröffnen und bietet dann Platz für 96 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. „Weil die neue Seniorenresidenz einen Namen mit regionalem Bezug bekommen soll, möchten wir alle...

Service
Die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel mit (v.li.): Magda Mügge, Arne Ewald, Marleen Cordes, Nele Müller, Christopher Vogel, Jette Vogel und Helma Tiedemann sowie (vorne): Mats Schnipkoweit | Foto: Speeldeel

Sketche und Döntjes
Jugend spricht plattdeutsch

Plattdeutsch ist auch bei der Dorfjugend beliebt. So war die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel im Vorprogramm der diesjährigen Speeldeel-Aufführungen bei sechs Vorführungen dabei. Im vollbesetzten Düdenbüttler Gemeindezentrum brillierten die Eleven unter der Leitung von Angela Busch, Magda Mügge und Helma Tiedemann mit verschiedenen Sketchen.  Seit mehr als 20 Jahren geht die Düdenbüttler Speeldeel bei der Plattdeutschen Jugendförderung mit dem Konzept: "Kindergarten, Grundschule und...

Blaulicht
Die Chatverläufe sollte das Mädchen auf Geheiß des Lehrers immer sofort löschen (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / sompong
3 Bilder

Schreckliches Geheimnis
Lehrer will Sex mit Minderjähriger

So etwas passiert nicht nur in anonymen Großstädten wie Hamburg oder Berlin, sondern auch im ländlichen Raum: In Stade ist ein Lehrer mit sofortiger Wirkung vom Schuldienst freigestellt worden. Die Anschuldigungen an den Mann im mittleren Alter sind unglaublich. Im Sommer nahm er über das Internet Kontakt zu einer seiner ehemaligen Schülerinnen auf. Das Mädchen ist 15 Jahre alt. Aus dem zunächst harmlosen Austausch wurde jedoch mehr. Der Chat rutschte immer mehr auf eine sexuelle Ebene, die...

  • Stade
  • 15.12.23
  • 10.353× gelesen
  • 2