Müll

Beiträge zum Thema Müll

Panorama
Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der Aktion, die von der Eckermann-Realschule initiiert wurde | Foto: Neises
2 Bilder

Winsen
Bürger zeigten starkes Engagement bei Frühjahrsputzaktion

Sechs Tage engagierten sich rund 1.000 Bürger aus Winsen in Kleingruppen oder allein bei der Aktion „Winsen räumt auf“, um die Straßen ihrer Stadt wieder von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. Allein 48 Sammeltrupps folgten dem Aufruf der Johann-Peter-Eckermann-Realschule als Organisator der Aktion, sich auch in diesem Jahr an der Frühjahrsputzaktion zu beteiligen. Ausgestattet mit Eimern, Zangen, Handschuhen und Müllsäcken, gesponsort von OBI und Amazon, sammelten die fleißigen...

  • Winsen
  • 11.03.24
  • 256× gelesen
Blaulicht
Dieser brennende Abfallentsorgungs-Lkw hat im Ramelsloher Gewerbegebiet „Bei den Kämpen“ einen Einsatz der Feuerwehr Seevetal ausgelöst | Foto: Pressestelle FF Seevetal
6 Bilder

Seevetal
Müll-Lkw geriet in Brand

Ein brennender Abfallentsorgungs-Lkw hat am Freitagnachmittag im Gewerbegebiet „Bei den Kämpen“ in Ramelsloh für einen mehrstündigen und aufwändigen Einsatz mehrerer Wehren aus Seevetal gesorgt. Gegen 15.30 Uhr lief der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal auf. Passanten und die Besatzung des Lkw hatte bereits einen ersten Löschversuch unternommen, dieser blieb aber erfolglos. Beim Eintreffen der...

Panorama
In die Biotonne gehören ausschließlich organische Abfälle. Angeblich kompostierbare Folienbeutel haben darin nichts zu suchen. Nur Papier zum Einwickeln ist erlaubt | Foto: Adobe Stock/ finecki

Verbot von Folienbeuteln für Bioabfall
Kreis Stade macht Ernst: Keine Biotonnen-Leerung bei Müllsündern

Die Biotonne bleibt das Sorgenkind der Abfallberatung im Landkreis Stade. In den braunen Tonnen landen nicht nur die dafür bestimmten organischen Abfälle. Es findet sich darin auch weiterhin allerlei Müll, der dort nicht hineingeworfen werden darf - wie etwa Verpackungen. Anlässlich des Tages der Mülltrennung am kommenden Donnerstag, 7. März, möchte der Landkreis noch einmal Aufklärung in Sachen Bioabfall betreiben und vor allem darauf hinweisen, dass die Verwendung sogenannter Biofolienbeutel...

  • Stade
  • 28.02.24
  • 6.069× gelesen
Panorama
Das alte Haus von Opel Rüdiger ist mittlerweile ein echter Schandfleck | Foto: Volker Brüggemann

Winsen
Wann verschwindet der nächste Schandfleck?

Lange Jahre galt die Hamburger Straße als Einfahrtstor nach Winsen. Schmucke Häuser, Gastronomie, eine Tankstelle und ein Autohaus belebten die Straße. Geblieben ist davon kaum noch etwas. "Heute bietet die Hamburger Straße ein trauriges Bild", mein WOCHENBLATT-Leser Volker Brüggemann. In der Tat: Riesige Schlaglöcher zieren die Fahrbahn. Einige Löcher sind bereits so tief, dass man befürchten muss, dass Kinder darin spielen könnten, unkte jetzt ein User auf Facebook. Links und rechts wird die...

  • Winsen
  • 27.02.24
  • 2.692× gelesen
  • 1
Panorama
Unzählige Gelbe Säcke häufen sich an den Straßen | Foto: pm
5 Bilder

Tonnen und Gelbe Säcke nicht abgeholt
Müllchaos verärgert Buchholzer

Trotz Gebühren keine GegenleistungWer für eine Dienstleistung bezahlt, darf erwarten, dafür eine Gegenleistung zu erhalten. Bei Behörden gilt diese Praxis im Vergleich zu Dienstleistern der Privatwirtschaft aber offenbar nicht: Denn obwohl die vom Landkreis Harburg mit der Müllabfuhr beauftragten Unternehmen in einigen Gebieten seit Wochen ihrer Entsorgungspflicht nicht nachkommen, verneint der Landkreis eine Gebührenkürzung. Die Jahresgebühr für die graue Tonne Restabfall inklusive Grundgebühr...

Panorama
Im Wald zwischen Sprötze und Holm-Seppensen wurde zuletzt mehrfach Müll illegal entsort | Foto: Grübel

Revierförsterei Lohbergen
Müll im Wald gefährdet Tiere und Umwelt

Nachdem er in seinem Revier zum wiederholten Mal illegale Müllentsorgungen entdeckt hat, meldet sich jetzt Gerd Rabe, Leiter der Revierförsterei Lohbergen im Forstamt Sellhorn, öffentlich zu Wort. "Das Hinterlassen von Müll jeglicher Art im Wald ist nicht nur verboten und ein hässlicher Anblick. Es birgt auch Gefahren für Tiere und Umwelt", betont Rabe. Wie berichtet, hatten zuletzt vor wenigen Tagen Unbekannte in einem Waldstück zwischen den Buchholzer Ortschaften Holm-Seppensen und Sprötze...

Panorama
Dieser und weiterer Müll lag in dem Waldstück | Foto: Michael Grübel

Zwischen Sprötze und Holm-Seppensen
Jede Menge Hausmüll im Wald

Es hört einfach nicht auf: Immer wieder werfen Menschen ihren Müll einfach in die freie Natur, anstatt ihn zu Hause oder an den Sammelstellen der Landkreise ordnungsgemäß zu entsorgen. WOCHENBLATT-Leser Michael Grübel fand in einem Waldstück zwischen den Buchholzer Ortschaften Sprötze und Holm-Seppensen jede Menge Hausmüll, verpackt in Plastiktüten. Da fragt man sich, ob der Aufwand nicht reichlich hoch ist, den ganzen Unrat mit dem Auto durch die Gegend zu karren ... (os).

Panorama
2 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 16. Teil

Mein kleiner Ausflug am Nachmittag des 26.12. führt mich nach La Romana. Im Stadtzentrum steht ein großer Obelisk, der mit farbenfrohen Bildern verziert ist, die das Leben in der Region illustrieren. Ein verstecktes Juwel von La Romana ist Altos de Chavón. Eine atemberaubende Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert.  Kopfsteinpflaster-Straßen, Korallenblöcke und Terrakotta-Gebäude prägen das Gesamtbild dieses kleinen Gebiets. Bei meinem Rundgang komme ich an den...

  • 28.12.23
  • 348× gelesen
  • 1
Service
Die Müllabfuhr im Landkreis Stade verschiebt sich wegen der Weihnachtsfeiertage | Foto: Adobe Stock/Andrej Popov

Termine werden nachgeholt oder vorgezogen
Mülllabfuhr im Kreis Stade verschiebt sich wegen der Feiertage

Die Müllabfuhr fällt wegen der beiden Weihnachtsfeiertage am Montag und Dienstag, 25. bzw. 26. Dezember, aus. Darauf weist die Abfallberatung des Landkreises Stade hin. Da gleich zwei Feiertage aufeinander folgen, wird die Abfuhr vom 1. Weihnachtstag (25. Dezember) auf Samstag, 23. Dezember, vorverlegt. Die Abfuhren vom 2. Weihnachtstag werden am Mittwoch, 27. Dezember, nachgeholt. Dadurch verschieben sich aus organisatorischen Gründen auch die nachfolgenden Abfuhrtermine in dieser Woche um...

  • Stade
  • 18.12.23
  • 825× gelesen
Service
Geänderte Öffnungszeiten gelten auh auf dem Kompostplatz in Todtglüsingen | Foto: Landkreis Harburg

Zwischen Weihnachten und Silvester
Geänderte Öffnungszeiten auch auf den Mülldeponien

Zwischen Weihnachten und Silvester gelten auch auf den Anlagen der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg folgende geänderte Öffnungszeiten: Die Müllumschlaganlage Nenndorf und die Wertststoffannahmestelle Ardestorf, die Kompostplätze Drage und Tostedt-Todtglüsingen sowie die Wertstoffannahmestelle Hanstedt bleiben am ersten und zweiten Weihnachtstag, 25. und 26. Dezember, sowie Neujahr, 1. Januar, geschlossen. Ansonsten sind die kreiseigenen Anlagen zwischen Weihnachten und Neujahr zu den...

Service
Wann wird der Müll abgeholt? Diese Frage wird in der Abfall-Info des Landkreises Stade beantwortet | Foto: Martin Elsen

Wann kommt der Müllwagen?
Infopost vom Landkreis Stade zur Abfallentsorgung

Alle Jahre wieder: Jetzt im Dezember flattert den Bürgern Post vom Landkreis Stade ins Haus. Es sind aber keine Weihnachtsgrüße, sondern Infoschreiben zu den Abfallgebühren. Darin geht es auch um Fragen zu Abfallentsorgung. Die wichtigste Nachricht: Die aktuelle Gebührenperiode gilt für die Jahre 2023 und 2024. Die Höhe der Abfallgebühren für 2024 wird sich daher nicht ändern. Damit die rund 72.500 Abfallgebührenpflichtigen dennoch einen Überblick über die zu zahlenden Gebühren erhalten,...

  • Stade
  • 11.12.23
  • 460× gelesen
Service
Viele freiwillige Helfer kamen trotz Regen zusammen | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
4 Bilder

Handeloher am 12. Naturparktag fleißig
Im Einsatz für die Natur

Trotz der vielen Regenschauer haben sich am vergangenen Wochenende über 50 Handeloher an den Aktionen im Rahmen des zwölften Naturparktages beteiligt. Neben einer Müllsammelaktion mit großer Ausbeute wurden zwei Flächen entkusselt. Auf der Magerrasenfläche an der ehemaligen Jugendherberge in Inzmühlen wurde vor allem Kieferaufwuchs beseitigt. Diese Aktion wurde vorab mit der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) abgestimmt. "Wir freuen uns sehr, dass wir hier in Handeloh so gut mit der UNB...

Panorama
Der Müll passte nicht in die beiden vorhandenen Container | Foto: Peters
4 Bilder

Abfallbehälter reichen überhaupt nicht aus
Am Stader Bahnhof türmt sich der Müll

Es ist ein unappetitlicher Anblick, den Zugreisende seit mehreren Wochen am Stader Bahnhof ertragen müssen: Wenige Meter vom Eingang entfernt türmen sich neben überquellenden Abfallbehältern mehrere hohe Müllberge. Die XXL-Müllsäcke enthalten überwiegend Verpackungsmüll. Zwar sind die Tüten sorgfältig verschlossen, für Ungeziefer wie Ratten stellen diese Folien auf Dauer jedoch kein wirkliches Hindernis dar. "Da sollte dringend etwas geschehen", teilte Anwohner Maik Peters dem WOCHENBLATT mit....

  • Stade
  • 03.11.23
  • 349× gelesen
Panorama
Gruppenbild mit Organisationsteam und freiwilligen Helferinnen und Helfern nach getaner Arbeit auf dem Platz am Sande | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
3 Bilder

Mehr als ein Dutzend Müllsäcke gefüllt
Fleißige Helfer säuberten die Stader Altstadt

Saubermachen in der Stader Innenstadt: Viele freiwillige Helfer zogen anlässlich des weltweiten Cleanup Days durch die Straßen und sammelten Müll.  Weltweit rückten die Menschen am Sonnabend dem Müll zu Leibe. Erstmals warben in diesem Jahr auch die Verwaltungen von Hansestadt und Landkreis Stade um Unterstützung – mit Erfolg. In der Stader Innenstadt war die Abfallberatung des Landkreises mit einem Stand auf dem Platz Am Sande präsent, gab Tipps zur Abfallvermeidung und hielt Broschüren parat....

  • Stade
  • 20.09.23
  • 352× gelesen
Panorama
Die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum als Verbund der Buchholzer Jugendarbeit mit dem gesammelten Müll | Foto: Stadt Buchholz

world clean-up day - weltweiter Putztag
Buchholzer Jugendarbeit räumt auf

Im Zuge des jährlichen „World-Clean-Up-Day“ startete die Jugendarbeit der Stadt Buchholz, das sind die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum, eine Aufräum-Aktion pünktlich nach dem Buchholzer Stadtfest. "Es war ein voller Erfolg" Das Ergebnis der "Clean-Up-Aktion": 1,5 Tonnen Unrat, die hauptsächlich rund um den Bahnhof, das Quartier Rüttgersstraße und entlang des Pendlerparkplatzes bis zur Järvenpää-Brücke sowie im Stadtpark eingesammelt wurden. Auch der Stadtteich...

Panorama
Mindestens zweimal pro Woche reinigt Helmut Lüllau die Bänke und Tische bei der Sanddüne und sammelt den Müll auf | Foto: Lüllau

Bendestorf: Ärger am Aussichtsplatz
Immer wieder Müll und Zerstörung

Seit Langem kümmert sich Gemeinderatsmitglied Helmut Lüllau (SPD) um die Sitzgelegenheiten im oberen Bereich der historischen Bendestorfer Sanddüne. Jetzt musste er - nicht zum ersten Mal - seinem Ärger Luft machen: Dauernd würden Tisch, Bänke und Schilder beschädigt. "Was soll das? Das alles macht viel Arbeit und kostet Geld", ärgert er sich und appelliert an die Besucher des Aussichtspunktes, ihren Müll in Zukunft wieder mitzunehmen und Tisch und Bänke pfleglicher zu behandeln. Als...

Service
Alle können den ersten „Cleanup Day" im Landkreis Stade unterstützen und am Samstag, 16. September, Müll sammeln. | Foto: Adobe Stock/Odua Images

Aktion zum Cleanup Day
Gemeinsam Müll sammeln in Stade

Gesucht werden viele helfende Hände,  um den Landkreis Stade von Müll zu befreien: Der Landkreis und die Hansestadt Stade rufen gemeinsam zur Teilnahme am weltweiten „Cleanup Day“ am Samstag, 16. September, auf. Rund um den Globus kümmern sich Menschen an diesem Tag darum, Müll in ihrer Stadt, in der Nachbarschaft oder in der eigenen Straße zu beseitigen. Bei der Aktion vor Ort kooperieren erstmals das Stader Rathaus und die Kreisverwaltung. „Freundeskreise, Firmen, Familien – alle sind...

  • Stade
  • 05.09.23
  • 226× gelesen
Panorama
Schulleiterin Gudrun Brinkmann (hinten Mitte) und Lehrerin Silke Schulz mit einigen der fleißigen Müllsammlerinnen und -sammlern sowie Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam | Foto: bim

Grundschule Tostedt
Müllsammelaktion sollte Schule machen

bim. Tostedt. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein Erfolg. Und so wiederholten die Grundschülerinnen und -schüler kürzlich die Müllsammelaktion im Zuge der Bildung für nachhaltige Entwicklung, mit dem (junge) durch die junge Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt werden sollen. Aus einem Mülltag ist sogar eine ganze Woche geworden. Das ermöglicht eine flexiblere Organisation, auch können die Kinder mitentscheiden, wo sie Müll sammeln möchten, erläuterten Schulleiterin...

Service
Nach dem Sammeln gab es zum Dank Grillwürstchen und Getränke | Foto: Gevers

Winsen
Müllsammelaktion in Luhdorf

Auf Einladung von Ortsvorsteher Rolf Gevers wurde jetzt in Luhdorf wieder eine Müllsammelaktion durchgeführt. 25 Erwachsene und Kinder trafen sich, um an der Schule, rund um den Kindergarten, am Feuerwehrgelände und insbesondere entlang der Osttangente die Landschaft von Müll zu befreien. Es wurde wieder viel kleinteiliger Unrat wie Kunststofftüten, Getränkedosen und Flaschen gefunden. Großteilige Gegenstände wie Autoreifen, illegal entsorgte Küchen- und Fahrzeugteile oder Möbel, wie sie noch...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 258× gelesen
Panorama
Die Ausbeute einiger Müllsammler | Foto: Gemeinde Drage

Säckeweise Unrat zusammengetragen
Drager Müllsammelaktion war voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die Müllsammelaktion "Drage räumt auf!", bei der kürzlich über 100 Aktive teilnahmen. Auf Einladung der Gemeinde trugen Jung und Alt fleißig säckeweise Müll und Unrat an Straßenrändern, aus Gräben und aus dem Deichvorland zusammen. In zwei Gruppen schwärmten die Sammler von der Stover Elbmarschhalle in die Ortsteile Schwinde, Krümse und Stove sowie vom Gemeindebüro in Drage in die Ortsteile Drage, Drennhausen und Elbstorf aus. "Unser Dank geht an alle Aktiven, die...

Panorama
Die Abfälle werden lose in der Biotonne entsorgt | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Sichtkontrollen zeigen gemischte Resultate
Weiterhin Fremdstoffe im Biomüll

Seit knapp einem Jahr läuft die breit angelegte Aufklärungskampagne zum Biomüll im Landkreis Stade. Doch noch immer landen zu viele Fremdstoffe in den Biomülltonnen. Das zeigte erneut die jüngste Sichtkontrolle vom Amt Abfall und Kreislaufwirtschaft. Rund 180 Tonnen kontrollierten Abfallberaterinnen in Grünendeich – acht Prozent wiesen ein so deutliche Fehlbefüllung auf, dass diese nicht geleert wurden. Positiv fiel hingegen auf: Keine Biotonne enthielt Kleintierstreu. Das muss aus...

Blaulicht
Diese Wodkaflaschen entdeckten Ehrenamtliche beim Müllsammeln am Straßenrand in Holtorfsloh | Foto: Eckhard Berger / Feuerwehr Holstorfsloh
2 Bilder

Holtorfsloh
Mehr als 100 Wodkaflaschen aus Straßengraben eingesammelt

Mehr als 100 in den Straßengraben geworfene Wodkaflaschen haben Ehrenamtliche beim Müllsammeln in Holtorfsloh (Gemeinde Seevetal) entlang der Kreisstraße zwischen Brackel und Stelle entdeckt. Diesen erstaunlichen Fund teilte die Freiwillige Feuerwehr Holtorfsloh mit. Die handflächengroßen Glasflaschen hätten an mehreren Stellen entlang des Straßenrands gelegen.  38 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen haben sich am Dorfputz beteiligt, zu dem Ortsbrandmeister Helmut Maack aufgerufen hatte. ...

Panorama
Die fleißigen Helfer sammelten diversen Müll in der Natur auf | Foto: Katja Pahlke

Winsen
Aktion „Sauberes Sangenstedt“ bei bestem Wetter

Zum alljährlichen Müllsammeln trafen sich jetzt knapp 20 Sangenstedter am Feuerwehrhaus. Zwei Stunden dauerte der Frühjahrsputz in der Ortschaft und der anliegenden Feldmark. Müllschwerpunkte waren die beiden Rastplätze an der K86 zwischen Sangenstedt und Rottorf. "Erfreulicherweise haben wir dieses Jahr weniger Müll gefunden als die Jahre zuvor“, resümierte Ortsvorsteherin Andrea Röhrs und bedankte sich bei allen Teilnehmern. Aufgefallen sind die zahlreichen Zigarettenkippen an den...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 253× gelesen
Panorama
4 Bilder

Bürger- und Verkehrsverein
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Holm-Seppensen

Am vergangenen Samstag organisierte der Bürger- und Verkehrsverein den traditionellen Frühjahrsputz in Holm-Seppensen. Viele freiwillige kleine und große Helfer haben gemeinsam 2 Stunden lang Müll im Ort gesammelt. Neben Flaschen, Plastik, Zigarettenkippen fand man auch allerlei Kurioses. Gewinner war dieses Jahr eine elektrische Zahnbürste. Anschließend gab es lecker Kaffee und Kuchen sowie diverse alkoholfreie Getränke. Der Bürger und Verkehrsverein bedankt sich bei allen tatkräftigen...