Harsefeld - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...

Jörg Reitmann mit seiner Eigenkonstruktion "Sharky 2.1" | Foto: Jörg Reitmann
4 Bilder

Eigenbau auf Rädern
Harsefelder Ingenieur baut neuen Fahrrad-Camper

Mit dem Fahrrad die Region zu erkunden, spart Geld und ist gut für die Umwelt. Um aus seinen Fahrradtouren einen ganzen Urlaub machen zu können, hat Harsefelder Jörg Reitmann einen Mini-Camper fürs Fahrrad gebaut. Die zweite Version seines Anhängers aus Eigenkonstruktion hat nun sogar Platz für Zwei. Schon vor zwei Jahren machte Reitmann, Airbus-Ingenieur im Ruhestand, Schlagzeilen mit seinem selbstgebauten Mini-Wohnwagen – ein kompakter Schlafplatz in Transportbox-Optik. Nun hat er ein zweites...

Birte Riechers, neue Försterin für Waldökologie und Naturschutz im Forstamt Harsefeld mit Ole Berkenheger, Träger öffentlicher Belange im Forstamt Rotenburg. | Foto: Böttger/NLF

Birte Riechers ist für Naturschutz zuständig
Neue Försterin in Harsefeld

Frischer Wind in den Wäldern von Harsefeld: Seit Oktober hat das örtliche Forstamt eine neue Försterin für Waldökologie und Naturschutz. Birte Riechers steht ihren Kolleginnen und Kollegen in den Forstämtern Harsefeld und Rotenburg fortan in allen Fragen rund um den Waldnaturschutz zur Seite. Außerdem ist sie zuständig für die Umsetzung zahlreicher Naturschutzprojekte im Bereich Moorrenaturierung. Sie löst ihren Vorgänger Hauke Klattenberg ab, der von nun an eine leitend Aufgabe in der...

Seit März kann man sich online als Organspender registrieren | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Digitaler Organspendeausweis
Nur wenig Zulauf beim Online-Register

Knapp acht Monate ist es her, seitdem der digitale Organspendeausweis eingeführt wurde. Er sollte Menschen dazu motivieren, sich als potenziellen Spender registrieren zu lassen - und damit nach dem eigenen Tod, zum Lebensretter zu werden. Doch wie sieht es aus mit dem Organspende-Register, ist die Zahl der Registrierten wie erhofft angestiegen? Es gibt immer noch zu wenig Spender Die Wartelisten sind lang: Laut Bundesgesundheitsministerium benötigen etwa 8.400 Menschen aus Deutschland eine...

Großbaustelle Quellenweg und die Einmündung zum Gierenberg
4 Bilder

Harsefeld: Anwohner sind verärgert
Baumaßnahmen im Quellenweg gehen nur langsam voran

Eine Baustelle sorgt für Ärger im Flecken Harsefeld. Die Baumaßnahme im Quellenweg ist die erste Straße, die im Zuge der Sanierung der Steinfeldsiedlung in Harsefeld erneuert wird. Doch die Anwohner des Quellenweges sind besorgt, weil es mit den Bauarbeiten nur sehr langsam voran geht: Nach einigen Bürgerversammlungen und der Änderung eines ersten Sanierungskonzeptes stellte das Harsefelder Rathaus den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern ein neues Konzept vor. Zwar sei die Verwaltung im...

Alicia Winter und Andreas Winter aus Buchholz legten einen starken Auftritt hin | Foto: RTL / Markus Hertrich
3 Bilder

Ring frei für Team Winter aus Buchholz
Mit Power und Partyschlagern bei DSDS

In der vierten Runde von DSDS wird es nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich: Alicia (36) und Andreas Winter (31), das dynamische Duo aus Buchholz, stehen im Rampenlicht – und sie sind bereit, die Jury und das Publikum beim Casting mit ihrer einzigartigen Mischung aus Partyschlagern und starker Performance zu begeistern. Das "Team Winter", das sich bei einem TV-Experiment direkt verlobt und geheiratet hat, ist ein eingespieltes Team, sowohl auf der Bühne als auch im Leben. Ihre...

no man's land 4, Hinrich Schüler 2024 | Foto: Hinrich Schüler
5 Bilder

Wochenblatt-Serie Kunst
Hinrich Schüler: Abstrakter Künstler mit neuer Heimat

Hinrich Schüler ist alles andere als abstrakt, nämlich sehr realistisch. Abstrakt ist nur die Art seiner Malerei: Mit Pinsel, Spachtel und experimentellen Techniken beginnt er seine Bilder und legt so den Grundstein für Farb- und Formlandschaften. Diese arbeitet er im Anschluss minutiös aus, bis eine Komposition entstanden ist, die den Betrachter in ihre Tiefen zieht. Oft sind es Gemälde, die anmuten wie imaginative Landschaften. Sie entspringen nicht der Realität, sind aber Ausdruck der...

41 Bilder

75. Jahre Erntefest der Landjugend
Großer Party-Umzug durch Bargstedt

Kreativ, bunt, laut und eine Menge an guter Laune: Der große Ernteumzug der Landjugend Bargstedt durch das gesamte Dorf war einer der Höhepunkte des 75-jährigen Jubiläums-Erntefestes. 32 Gruppen nahmen am feierlichen Umzug teil und verbreiteten unter den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern an den Straßenrändern entlang der Festroute beste Party-Laune. Bei strahlendem Sonnenschein versorgten die Festwagen mit vielen verschiedenen Motiven und Mottos die schaulustigen Gäste mit Getränken, Bier...

Kapitän und Autor Dietmar Froböse | Foto: pm
5 Bilder

Kapitän erzählt über sein abenteuerliches Leben
Sehnsuchtsort hohe See

Rauer Wind, ein schwankendes Schiff und unendliche Weite: Dietmar Froböse aus Schwiederstorf verbrachte die meiste Zeit seines Lebens auf hoher See. Vom Schiffsjungen, der sich nach der großen weiten Welt sehnte, bis zum Kapitän, dem die Meere zu Füßen lagen. Was Dietmar Froböse auf seinen Reisen alles durchmachte, wie er Schlägereien, Schmuggel und Havarie erlebte und wie er einem amerikanischen Gefängnis entkam, erzählt der 83-Jährige in seinem Erstlingswerk "Wilde Jahre vor dem Mast". Sein...

Reinhard "Dicky" Tarrach feiert seinen Geburtstag auf der Bühne | Foto: Axel-Holger Haase

Rattles-Drummer
Reinhard "Dicky" Tarrach feiert 80. Geburtstag

Wie soll es anders sein? Reinhard "Dicky" Tarrach, Schlagzeuger und Gründer der deutschen Band "The Rattles" feiert seinen 80. Geburtstag auf der Bühne. Am Samstag, 21. September, spielt die Band im Soundwerk in Fellbach. Wer Dicky Tarrach auf der Bühne hinter seinem Drum-Set sieht, glaubt nicht, dass er bereits diesen runden Geburtstag feiert. Mit seinem dynamischen Spiel legt er die Rhythmusgrundlage für die anderen Bandmitglieder. Tarrach war mit den Bands Mamas Betty Band, Randy Pie,...

Zum Schutz des Feuersalamanders wir im Harsefelder Braken eine Schutzeinrichtung für Amphibien errichtet | Foto: ÖNSOR, S. Pils
2 Bilder

Bauarbeiten zum Schutz des Feuersalamanders
Seltener Lurch: Hauptweg im Harsefelder Braken teils gesperrt

Zum Schutz des seltenen Feuersalamanders wird ab Oktober im Waldgebiet Braken bei Harsefeld eine stationäre Amphibienschutzeinrichtung errichtet. Die Maßnahme ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR), des Forstamts Harsefeld und des Naturschutzamts Stade. Während der Bauphase wird eine Teilstrecke des Hauptweges im Braken für etwa sechs bis acht Wochen gesperrt. Die Waldbesucher werden um Verständnis und um Beachtung der Umleitungen gebeten....

Die Musiker und Musikerinnen des Posaunenchors freuen sich auf ein tolles Jubiläumsfest | Foto: W. Steffen
3 Bilder

Jubiläumskonzert
150 Jahre Posaunenchor Bargstedt

150 Jahre Posaunenchor Bargstedt - anlässlich dieses denkwürdigen Ereignisses laden die Musiker und Musikerinnen alle Interessierten zu einem Jubiläumskonzert am Samstag, 28. September, 19 Uhr, in die Bargstedter Kirche ein. Mit dabei sind auch Bläser und Bläserinnen aus den Chören der Umgebung, die dazu beitragen werden, dass es ein rundum schöner musikalischer Abend wird. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Gemeindehaus. Eine Festschrift, die auch die...

Eine Heidschnucke und eine Ziege wurden von Wölfen gerissen | Foto:  VNP Stiftung Naturschutzpark

Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Wolfsangriff auf Heidschnucken und Ziegen

Wölfe haben im südwestlichen Teil des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide Heidschnucken und Ziegen angegriffen. Der Vorfall ereignete sich bereits in den frühen Morgenstunden am Donnerstag der Vorwoche, wie die VNP Stiftung Naturschutzpark jetzt mitteilt.  Die in einem nach Herdenschutzrichtlinie des Landes Niedersachsen ausgestatteten mobilen Elektrozaun eingepferchten Tiere der VNP Stiftung Naturschutzpark wurden angegriffen, eine Heidschnucke und eine Ziege wurden gerissen. Ein weiteres...

Bunter Höhepunkt des Festes: der Ernteumzug  | Foto: sc
2 Bilder

Die Landjugend Bargstedt feiert
75. Jahre Erntefest Bargstedt

Die Landjugend feiert ihr 75-jähriges Jubiläum mit dem Erntefest in Bargstedtvon Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September. Das Jubiläumsjahr wird nicht nur mit einem umfangreichen Programm am Erntefestwochenende mit dem traditionellen Fackel- und Laternenumzug zelebriert, auch der beliebte große Festwagenumzug kehrt nach Bargstedt zurück. Die Festlichkeiten zum Erntefestwochenende starten am Freitagabend mit einem Highlight: dem Fackel- und Laternenumzug durch den Ort. Anschließend...

16 Bilder

Viele Besucher beim Herbstzauber-Markt
Herbstzauber im Harsefelder Klosterpark

Der goldene Herbst ist da: Viele Besucherinnen und Besucher kamen bei Sonnenschein und bestem Herbstwetter in den Harsefelder Klosterpark zum traditionellen Herbstzauber, organisiert vom Harsefelder Stadtmarketing. Auf dem beliebten Markt stellten rund 100 Aussteller ihre vielfältigen Waren aus Kunsthandwerk und Naturprodukten bis hin zu Blumen, Stauden und Deko für Heim und Garten vor. Auch gab es viele Leckereien, Kräuter, handgefertigten Schmuck, Textilien aus Alpaka-, Schaf- und Baumwolle,...

Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Hollenstedt
Nutztierrisse durch Wölfe - auch in Siedlungsnähe

In den vergangenen Wochen ist es laut Bernard Wegner, Öffentlichkeitsobmann der Jägerschaft Landkreis Harburg, vermehrt zu Nutztierrissen in der Samtgemeinde Hollenstedt in Appel gekommen. "Besonders auffällig ist hier, dass die Tiere innerhalb von Siedlungen und in der Nähe von Häusern gerissen wurden. Im Raum Hollenstedt wurden Wölfe schon des Öfteren innerhalb von Dörfern und Siedlungen beobachtet", sagt er.  Gemäß dem kürzlich erschienenen zweiten Quartalsbericht 2024 der Landesjägerschaft...

Schockierte Kinder: Unbekannte haben ihr Spielzelt zerstört | Foto: Waldkindergarten
4 Bilder

Waldkindergarten Harsefeld
Gemeine Randalierer zerstören heile Kinderwelt

Wie gemein ist das denn: Unbekannte haben im liebevoll gepflegten Harsefelder Waldkindergarten randaliert und das Tipi der Kinder mutwillig zerstört. Kita-Leiterin Anja Knorr und die Kinder sind zutiefst schockiert. Das Indianerzelt diente den Kleinen als Ort für den Morgenkreis und als Spielzimmer bei Regen.  "Es kommt öfter vor, dass es sich Gruppen in unserem Waldkindergarten gemütlich machen, Alkohol trinken und dann ihren Müll hier liegen lassen", so die Kita-Leiterin. "Das haben wir...

So sah es im vergangenen Jahr aus: Die A7 mit der Baustelle für das neue Autobahnkreuz. Der aufgeschüttete Sanddamm für die A26 ist deutlich zu erkennen | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de
2 Bilder

Landrat und Bürgermeister verärgert
A26-Fertigstellung verzögert sich auf 2028

Erneut verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg. Bisher wurde von einer Eröffnung im Jahr 2026 ausgegangen. Jetzt sollen erst ab 2028 die Autos durchgängig auf der Autobahn von Stade nach Hamburg rollen. Die Verzögerung wurde von den verantwortlichen Stellen gegenüber der Hamburger Presse eher beiläufig mitgeteilt. Eine Information an das WOCHENBLATT gab es nicht, obwohl die Pressestelle des Senats sonst auch...

Dass der schlechte Zustand der viel befahrenen Bremer Straße in Harburg umfangreiche Maßnahmen erfordert, war schon länger abzusehen: Fahrbahn sowie Rad- und Fußwege sind marode, durchzogen von Schlaglöchern oder wölben sich zu regelrechten Stolperfallen nach oben | Foto: Adobe_Stock / Vitalii

Bremer Straße
Trotz Protesten beginnen jetzt die Bauarbeiten

Aufgrund zahlreicher Baumaßnahmen auf den Straßen im Hamburger Süden droht den Pendlerinnen und Pendlern ein Verkehrschaos. Die Ausweichverkehre werden insbesondere die Dörfer der Gemeinde Rosengarten (Landkreis Harburg) sowie die B73 und die Winsener Straße belasten. Wie berichtet, soll der rund drei Kilometer lange Abschnitt der Bremer Straße (B75) in Harburg zwischen der Autobahnanschlussstelle Marmstorf und der Hohen Straße kernsaniert werden. Die Auswirkungen dieser Baumaßnahme werden auch...

Foto: Birk
3 Bilder

Hollenstedt
Häschen in der Grube? - Nein! In der Sandkiste

Da staunten die Kinder und Erzieher der Krippe in Hollenstedt nicht schlecht: Als ein kleiner Junge am Dienstag eifrig ein Loch im Sandkasten buddelte, trat ein bereits fertiges und mit Stroh ausgekleidetes Loch zutage -, das sich als Kaninchenhöhle herausstellte. Die Erzieherinnen reagierten sofort und sperrten den Sandkasten vorsorglich ab, um die kleinen Gäste nicht zu stören. Dass die Jungtiere ausgerechnet dort aufgetaucht sind, war für eine Mitarbeiterin des Teams ganz logisch: "Wo soll...

Wald am Steinbeck, Acryl auf Leinwand, Silke Tobaben | Foto: Hinrich Schüler
4 Bilder

Wochenblatt-Serie Kunst
Die Waldmalerin von der Stader Geest

Die Bilder der Malerin Silke Tobaben aus Harsefeld sind zeitlos und doch zeitgemäß. Ihre Motive – hauptsächlich Landschaften – strahlen Ruhe und Harmonie aus, man kann sich in ihnen verlieren wie in der wirklichen Natur. Das mag alles andere als zeitgemäß klingen, doch sowohl ihre imaginären Landschaftsbilder als auch ihre Waldlandschaften holen die Betrachter ab in eine Welt zum Träumen oder zum Entspannen – und setzen damit unserer hektischen Zeit etwas entgegen. „Kunst darf auch einfach mal...

Anni Kanzler auf dem Tender, im Hintergrund ein rund 400 Meter langes Containerschiff | Foto: Kanzler
3 Bilder

Ungewöhnliches Ferienpraktikum
Junge "Kapitänin" auf hoher See

Welchen Beruf will ich nach der Schulzeit ergreifen und womöglich viele Jahre meines Lebens ausüben? Für viele junge Menschen lässt sich diese Frage nicht einfach beantworten, auch wenn sie im Rahmen von Schulpraktika die Möglichkeit haben, in Berufe "hineinzuschnuppern". Anni Kanzler (16), Gymnasiastin aus Tostedt, wurde auf das Ferienfahrerprogramm des Verbands Deutscher Reeder aufmerksam - und nahm in den Sommerferien erfolgreich daran teil. Auf die Möglichkeit, ein Praktikum auf einem...

Das sind die neuen Würdenträger von Harsefeld | Foto: Sv Harsefeld
3 Bilder

'Schützenfest in Harsefeld
Oliver Thesen ist neuer Schützenkönig

Das Schützenfest in Harsefeld war ein voller Erfolg. Mit vielen Höhepunkten und einer erfreulichen Beteiligung endete das Fest am Sonntag mit der Krönung der neuen Würdenträger. Oliver Thesen, 48 Jahre alt und seit 1991 Mitglied des Schützenvereins, wurde zum Schützenkönig 2024/2025 gekrönt. Thesen, der als Putzer arbeitet und in Harsefeld lebt, brachte bereits Erfahrung mit, da er in der Vergangenheit mehrfach in verschiedenen Funktionen innerhalb des Vereins tätig war. Besonders erfreulich...

Beiträge zu Panorama aus