Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Panorama
Machen auch ohne Vereinsstatus weiter: Stefanie Spinty (v.li.), Susanne Dinter und Harriet Romanowski | Foto: pöp
2 Bilder

Kunstnetz Jesteburg kein Verein mehr
Zu viel Bürokratie, zu wenig Hilfe

Das Kunstnetz Jesteburg ist kein "e.V." mehr. Zum Jahreswechsel löste der Verein sich auf. Die erste Vorsitzende Stefanie Spinty hatte zuvor ihr Amt niedergelegt und es gab keinen Nachfolger. Website off, keine Spendenbescheinigungen mehr möglich - das ist die Folge der Auflösung. "Aber nicht, dass hier Missverständnisse enstehen: Das Kunstnetz gibt es weiter", erklärt Spinty, "Eben nur nicht mehr als Verein." Warum hat sie hingeworfen? "Zu viel Arbeit mit der Bürokratie", sagt Stefanie Spinty,...

Service
Ausstellungskuratorin Svenja Weikinnis (v.li.), Kuratorin Katharina Groth und Kunststätten-Leiterin Heike Duisberg-Schleier vor dem Hauptwerk der Sonderausstellung: "Das Gesetz" | Foto: pöp
3 Bilder

Jesteburg: Ausstellung in der Kunststätte Bossard
Den Künstler besser verstehen

"Von kosmisch bis weltlich" heißt die neue Sonderausstellung, die ab sofort bis zum Sonntag, 11. Juni, in der Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, gezeigt wird. Die Idee dahinter: Es werden nicht nur Werke aus der Hauptschaffenszeit Bossards in der Kunststätte gezeigt, sondern auch die Früh- und Spätphase beleuchtet, um ihn und seine Weltanschauung besser zu verstehen. 39 Werke sollen dazu beitragen, Bossards abstrakte, mit Figuren und Strukturen gefüllte Szenen zu begreifen. "Johann Michael...

Panorama
Nach dem Rundgang durch den Ort erklärte Frank Nordiek den Jesteburgern die Theorie hinter seiner Landschaftskunst | Foto: Sophie Casna

Jesteburg: Künstler Nordiek zu Besuch
So funktioniert Landschaftskunst

pöp. Jesteburg. Als Dritter Gastkünstler der "Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen" besuchte Frank Nordiek aus Hannover die Jesteburger. Der Landart-Künstler lud zu einem Workshop ins Schützenhaus ein. Trotz Minusgraden nahm Nordiek die Jesteburger mit in die Natur, wie es sich für einen Landschaftskünstler gehört. Zwei Stunden suchten sie - ausgestattet mit selbst gemachten "Sensoren" aus Stöcken und Äpfeln - dort nach öffentlichen Räumen, die für Kunst geeignet erschienen....

ServiceAnzeige
Susanne und Rüdiger Munderloh vor Galerie und Praxis | Foto: Martin Hutcheson
2 Bilder

Galerie Hahnentor, Praxis Munderloh
Glasbläserei wird Galerie und Atempraxis

Die Fenstern im Erdgeschoß „Bei der Börne 1-3“ strahlen wieder Leben aus. Dieser Ort ist besonders. Zusammen mit dem Hahnentor, ist es der Eingang in die Altstadt vom neu gestalteten Schiffertorplatz kommend. Dort, wo bis 2021 die Glasbläserei ihren Laden und Werkstatt hatte, wurden im Mai 2021 die Lichter gelöscht. Viele Stader, aber auch Touristen hatten den Glasbläser-Laden gerne besucht. Danach blieb es viele Monate offen, was weiter geschehen wird. Die denkmalgeschützten Häuschen gleich...

  • Stade
  • 08.12.22
  • 967× gelesen
Panorama
Der „Weihnachtsmann“, Herr Arthur Rudat ersteigerte das Gemälde für das Rathaus. Fleckensbürgermeister Jörk Philippsen und Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel waren zufrieden mit der Aktion | Foto: Methusalems Horneburg
3 Bilder

"Methusalems" Horneburg für den guten Zweck
Versteigerung auf dem Weihnachtsmarkt

Eine Benefiz-Versteigerung auf dem Horneburger Weihnachtsmarkt, geleitet von den beiden Bürgermeistern Jörk Philippsen und Knut Willenbockel – das hat es noch nie gegeben im beschaulichen Horneburg. Das Objekt der Begierde war ein Gemälde, das die Liebfrauenkirche zeigt. Das Bild war ein Gemeinschaftsprojekt der „Methusalems“ mit Bewohnerinnen des Horneburger Seniorenhauses. Die Besonderheit dabei: Der Entwurf wurde von der überregional bekannten Daudiecker Künstlerin Christa Donatius erstellt....

Service
Frank Nordiek verweilt in Jesteburg | Foto: Nordiek

Workshop über Kunst
Künstler Nordiek in Jesteburg zu Gast

Der Künstler Frank Nordiek aus Hannover wird als dritter Gast der "Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen" Jesteburg besuchen, um in einem öffentlichen Workshop am Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 15 Uhr in seine Kunst einzuführen. Treffpunkt ist am Schützenhaus (Am Alten Moor 10). Frank Nordiek arbeitet seit Jahren unter dem Label „Atelier Land Art“. Nordieks Arbeit umfasst klassische Land Art und Landschaftskunst mit Naturbezug, Installationen mit Bezügen zu Orten in der...

Panorama
Dieser Stromkasten mit Bemalung steht am Pendlerparkplatz in Maschen (Auffahrt Autobahn) | Foto: Axel-Holger Haase
12 Bilder

Kunstwerke an der Straße
Das neue Seevetal-Magazin: Stromkästen kreativ gestaltet

Wer aufmerksam und entsprechend langsam auf den Straßen von Seevetal fährt, entdeckt an den Straßen  viele kleine Kunstwerke. Wie wohl in keiner anderen Gemeinde sind die Stromkästen mit tollen Motiven verziert. Wir zeigen einige Beispiele der farbenprächtigen Exemplare. Weitere interessante Themen rund um die Gemeinde Seevetal finden Sie in unserem aktuellen Seevetal-Magazin: https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/magazine/Seevetal/30112022/

Panorama
Die vielfältigen Kunstwerke - hier der Bilderzyklus "Weltenbummler" - begeisterten die Ausstellungsbesucher | Foto: Silke Rauscher
2 Bilder

Kreative Vielfalt beeindruckte
Schulkunstausstellung des Gymnasiums Salzhausen lockte viele begeisterte Besucher an

Unter dem Motto „Art 'n' Vielfalt" präsentierte die Fachschaft Kunst des Gymnasiums Salzhausen kürzlich ihre fünfte große Schulkunstausstellung. Rund 200 Gäste kamen allein zur Vernissage der Kreativ-Schau, die zwei Wochen lang zu besichtigen war. Auf gut 450 Quadratmetern Ausstellungsfläche begeisterten über 500 Werke das Publikum. Präsentiert wurden Arbeiten der fünften bis 13. Jahrgangsstufen, die im Rahmen des Kunstunterrichts in den vergangenen zwei Jahren entstanden waren. Klassische...

Service
Einer von Fischers "Lauschposten" befindet sich an der Hauptstraße bei der Bahnbrücke: Der QR-Code führt zu Fischers Aufnahme | Foto: Jan Fischer

Mitmachen in Jesteburg
"Lauschposten": Jan Fischer macht Kunst zum Hören

pöp. Jesteburg. In Jesteburg können Bürger sich an Kunst im öffentlichen Raum beteiligen: Autor Jan Fischer aus Hannover und der Hamburger Künstler Jan Holtmann haben ihre Ideen schon im Rahmen einer „Bürger*innen-Akademie" in Workshops vorgestellt. Fischer berichtet von seinen Streifzügen durch Jesteburg, bei denen er an fünf zufällig ausgewählten Orten flüchtige Momente als Höraufnahmen festgehalten hat. „Lauschposten“ nennt er sein Experiment, bei dem er spontan seine Gedanken und...

Panorama
Auch Birgit Hinck (v. li.), Michaela Klena-Ritzmann und Karina Balduhn waren Preisträger in der Erwachsenen-Kategorie | Foto: ce
2 Bilder

150 Beiträge bei Salzhäuser Kreativ-Wettbewerb
Rekordbeteiligung beim Salzhäuser Kunstpreis-Finale

Rekordbeteiligung beim Salzhäuser Kunstpreis, der jetzt zum neunten Mal vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" und der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude ausgeschrieben wurde: Rund 150 Beiträge zum Thema "Der rote Faden" waren von Kreativen aus dem Landkreis Harburg und Umgebung eingereicht worden. Die besten Arbeiten wurden jetzt in Salzhausen ausgezeichnet und prämiert mit Geldpreisen zwischen 25 und 100 Euro und Sachpreisen, die die Sparkassen-Stiftung zur Verfügung...

Panorama
Freuen sich über den Ausstellungserfolg (v. li.): die Malgruppenmitglieder Waltraud Hartmann, Regina Mohr-Marschel, Elfi Heuckroth, Sybille Wabnitz, Erika Jobmann und Marianne Ehmke | Foto: ce

Kreative engagieren sich für guten Zweck
Salzhäuser Bilderausstellung erbrachte 1.000 Euro für Kindertafel Lüneburg

Große Freude bei den Salzhäuser Malgruppen "EigenART" und "CreARTive": Mit dem Verkauf von Bildern gegen eine Spende während ihrer jüngsten traditionellen Ausstellung im Haus des Gastes erzielten sie die stolze Summe von 1.000 Euro. Das Geld wurde an die Kindertafel Lüneburg (www.kindertafel.de) überwiesen, die als diakonisches Programm der Paul-Gerhardt-Gemeinde Mittagessen, Hausaufgabenhilfe, Lernförderung und Freizeitaktivitäten für Kinder aus sozial benachteiligten Familien anbietet. "Wir...

Panorama
Gewinner des Fotowettbewerbs, deren Bilder nun auf Leinwänden im Landvolk-Haus hängen | Foto: Kim Ahlden-Holste

Buchholz
Landvolk Lüneburger Heide kürte die schönsten Bilder für das Landvolk-Haus

Nach der Sanierung des 99 Jahre alten, unter Denkmalschutz-stehenden Landvolkhauses in Buchholz, erstrahlen Flure, Büros und Seminarräume des Landvolk Kreisverbandes Lüneburger Heide seit 2020 in neuem Glanz. Helle, lichtdurchflutete Räume und eine moderne Einrichtung heißen Mitarbeiter und Mandanten täglich willkommen. Doch die Wände sind seit jeher kahl und so entstand Anfang dieses Jahres bei Kim Ahlden-Holste, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, die Idee, die Landvolk-Mitglieder über...

Service
Jasper Herrmann arbeitet mit Aquarellfarbe  | Foto: Jasper Herrmann

Künstler zeigt die Schönheit des Alten Landes
Altländer Aquarell-Kalender

Mit der Neuauflage seines Altländer Kalenders zeigt der Aquarellist Jasper Herrmann seine künstlerische Sicht auf das Alte Land. Abseits vom klassisch touristischen Blickwinkel eröffnet Hermann auch den Altländern die Gelegenheit ihre Heimat neu zu entdecken. Seit Jahren begeistert sich der gelernte Architekt für die Arbeit mit den Wasserfarben. Den Altländer Kalender 2023, mit seinen zwölf Motiven gibt es für 25 Euro. Er ist erhältlich bei Jasper Herrmann in der Estebrügger Str. 85 in...

  • Jork
  • 24.10.22
  • 300× gelesen
Service

Aktive Kunstschaffende Neu Wulmstorf
Jahresausstellung mit Vernissage

Nach zweieinhalbjähriger Pause wird die diesjährige Jahresausstellung der Aktiven Kunstschaffenden Neu Wulmstorf am Samstag, 29. Oktober, wieder mit einer Vernissage eröffnet. Ab 18 Uhr werden die Besucher  mit einem kostenlosen Buffet und Getränke empfangen. Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Band Klaro gestaltet. Als Patin konnte eine sehr talentierte junge ukrainische Malerin gewonnen werden, die viele ihrer großartigen Aquarelle ausstellen und zum Verkauf anbieten wird. Svitlana...

Service
Ein Blick in die Ausstellung mit dem titelgebenden Werk "Interwoven" | Foto: Kunststätte Bossard
2 Bilder

Jesteburg
Ausstellung „Interwoven“ an der Kunststätte Bossard

Digitales Rauschen mit Alltagsmaterialien übersetzt Ein letztes Mal wurde im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard für diese Museumssaison umgebaut und Raum gegeben für eine Sonderausstellung zeitgenössischer Kunst. Die beiden Künstler Vera Drebusch und Florian Egermann eröffneten jetzt die Ausstellung „Interwoven“, die bis zum 8. Januar 2023 an der Kunststätte Bossard gezeigt wird. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das titelgebende Werk „Interwoven“ – eine Textilarbeit bestehend aus sechs...

Panorama
Die Skulptur "Protisten" der Bildhauerin Emilia Neumann | Foto: Ann-Sophie Beers

Spenden finanzieren Skulpturenkauf
Schloss Agathenburg erwirbt Kunstwerk

Durch eine großzügige Spende konnte die Kulturstiftung Schloss Agathenburg eine dreiteilige Skulptur der Bildhauerin Emilia Neumann erwerben. Das Kunstwerk aus beton trägt den Namen "Protisten" und kann im Schlossvorhof bewundert werden. Es ist das erste Werk der Künstlerin, das im Skulpturenpark zu sehen ist, und gleichzeitig auch die erste Frau, deren Kunst dort ausgestellt wird. Neumann gießt ihre Arbeiten aus Beton, der mit Farbpigmenten versetzt ist, und poliert die raue Oberfläche, bis...

  • Stade
  • 22.09.22
  • 315× gelesen
Panorama
Udo Lindenberg auf einem Netzkasten an der Ecke 
Bürgermeister-Heitmann-Straße/Holzhäuserweg | Foto: ts
3 Bilder

Bunte Netzkästen
Was macht denn Udo Lindenberg an der Straße in Meckelfeld?

Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern in Meckelfeld wird ein Bildnis von Udo Lindenberg aufgefallen sein: Knallbunt in Pop-Art-Stil blickt der Musiker sie von einem Netzkasten an der Ecke Bürgermeister-Heitmann-Straße/Holzhäuserweg an - und macht gute Laune. Auf vielen Netzkästen an den Straßen und Wegen Meckelfeld geht es mittlerweile lustig zu. Die Aktion "Bunte Verteilerkästen" des Präventionsrates Seevetal ist von seinem Zentrum in Maschen in Meckelfeld angelangt. Auf den künstlerisch...

Panorama
Die Künstlerin Dorota Albers und Besucher vor der Installation aus Pralinenverpackungen "Den Glamour erhalten, wenn der Absturz naht"
 | Foto: Katharina Berger

„Zwischen Glamour und Ratio
Dorota Albers lädt zu einer weiteren Führung ein

Aufgrund der starken Nachfrage lädt die Künstlerin und Kuratorin Dorota Albers am Sonntag, 18. September, 15 Uhr, in Buxtehude zu einer weiteren Führung durch die Gruppenausstellung „Zwischen Glamour und Ratio“ ein. Die Ausstellung wird im Marschtorzwinger, Liebfrauenkirchhof, gezeigt und läuft noch bis zum 2. Oktober 2022. Die Besucher werden von Dorota Albers auf eine erzählerische Reise zu den Kunstwerken mitgenommen. Die Komponenten Ökologie, Ökonomie und Soziales, die für das Leben...

Panorama
Glücklich über die Fertigstellung: Frank Rosenzweig mit seinem Buch
Video 2 Bilder

"Many Children - One World"
Ausstellung und Kunstbuch von Frank Rosenzweig

Mit dem Buch "Vanitas" über sein Leben und Werk und einer Ausstellung zu seinem globalen Friedensprojekts "Many Children - One World" meldet sich der international bekannte Künstler Frank Rosenzweig rechtzeitig zum Weltfriedenstag (21. September 2022) aus seiner durch die Corona-Pandemie erzwungenen Ruhepause zurück.  "Wir waren gerade in Namibia, um 'Many Children - One World' weiter vorzubereiten, als wir wegen Corona nach Deutschland zurückkehren mussten", sagt Rosenzweig, der in Buxtehude...

Service

Tanzen und Staunen
Drum-Show auf dem Petri-Platz

Das Straßenfest auf dem Petri-Platz bietet jeweils donnerstags ab 16 Uhr ein buntes Programm der Straßenkunst: Von Musik und Kunst bis zu hin zum Kinderspektakel. Am Donnerstag, 22. September, liefert Weltenbummler Oded Kafri mit seiner mobilen Schlagzeugbühne eine stimmungsvolle Show. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, jedoch sind die Künstler auf das Hutgeld angewiesen.

Service
So viele wie noch nie: 29 Aussteller von Kunst und Kunsthandwerk präsentieren ihre Werke | Foto: Dorfverein Sprötze
4 Bilder

Kunst und Kunsthandwerk
„Kunst im Garten“ in Sprötze

Der Dorfverein Sprötze lädt am Sonnatg, 12. September, zur zehnten Ausstellung „Kunst im Garten“ ein. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren im Garten und Vorgarten auf Timmermanns Hof (Sprötzer Bahnhofstraße / Kirchenallee) in Sprötze so viele Aussteller wie noch nie - 29 an der Zahl - ihre Werke von Kunst und Kunsthandwerk.   Außerdem heizt der Museumsverein Vierdörfer Dönz seinen Backofen auf dem Gelände an und erklärt von 14 bis 16 Uhr Funktion und Backweise. Ab Mittag werden die Besucher...

Service
Der Künstler Marek Neumann (li.) mit Pastor Paul Henke | Foto: Kirchengemeinde Jork

Inspiriert von Van Gogh
Ausstellung in St. Matthias Jork

Kunst inspiriert von Van Gogh: Die St. Matthias-Kirchengemeinde Jork lädt vom Samstag, 10. bis Sonntag, 18. September, auf eine Kunstausstellung in die Kirche (Schützenhofstraße 1) ein. Der Jorker Marek Neumann präsentiert 25 seiner Bilder, die verschiedenen Genres entstammen. Neumanns Arbeiten sind von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen und können auch erworben werden.

  • Jork
  • 30.08.22
  • 334× gelesen
Service

Zeichnungen, Bilder, Objekte und Skulpturen
Atelier-Ausstellung in Horneburg

Die Künstler Christa Donatius und Michael Jalowczarz stellen am Samstag und Sonntag, den 3. und 4. September, jeweils von 12 bis 18 Uhr ihre einzigartige Kunst aus. Donatius zeigt unter dem Titel "Wetterleuchten" ihre Arbeiten, die während ihres zweimonatigen Stipendiums im Wilke-Atelier in Bremerhaven entstanden sind. Jalowczarz präsentiert seine Objekte und Cartoons. Stattfinden wird die Ausstellung im Atelier der Künstler (Gut Daudieck 4) in Horneburg. Weitere Informationen finden sich unter...

Panorama
Singer-Songwriterin Sarah Müller aus Stade | Foto: Sabrina Adeline Nagel
2 Bilder

Musikerin Sarah Müller will was zurückgeben
Ein Ventil für die Seele

Musikerin Sarah Müller will den Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft zurückgeben pm. Stade. "Die Leute nicht allein lassen." Das nahm sich Sarah Müller während des Lockdowns im vergangenen Jahr vor. Die Singer-Songwriterin aus Stade ist in der hiesigen Musik-Szene keine Unbekannte. Als die Corona-Pandemie vor allem das Kunstschaffen lahmlegte und Veranstaltungen wie Festivals und Konzerte komplett ausfielen, ließ sich die 37-Jährige etwas einfallen, um den Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft...

  • Stade
  • 26.08.22
  • 814× gelesen