Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service
Franz Winzentsen im Atelier | Foto: Museen Stade / Carsten Dammann
4 Bilder

Pionier des Trickfilms
Franz Winzentsen stellt im Kunsthaus Stade aus

Lange vor „Monty Python‘s Flying Circus“ (1969 bis 74) hat Franz Winzentsen (84) mit seinen fantastischen, oft surrealen Animationen im Fernsehen für Aufsehen gesorgt. In seinen filmischen Werken erweckt der künstlerische Pionier, der heute in Fredenbeck lebt, diverse Objekte zum Leben. Bis zu ihrer Auflösung in den 1980er-Jahren war er Teil der Figurentheatergruppe „Rhabarber“, fertigte die Marionetten und Handpuppen an und war Mitspieler bei den Aufführungen. Im Stader Kunsthaus wird vom 17....

  • Stade
  • 18.06.23
  • 600× gelesen
Service
Regina Meier, Kerstin Svensson
3 Bilder

Kultursommer 2023 "Aufgeblüht"
KunstWerk Stelle: Rost blüht auf - von der Schönheit des Vergänglichen

Der Kunstverein "KunstWerk Stelle e.V." gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern des Kultursommerpreises, der gestiftet wird von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Zum Thema "Aufgeblüht" hat sich der Verein wieder ein ganz besonderes Projekt einfallen lassen. Oftmals spricht man vom Rost als dem Zerstörer und Entwerter, der Schattenseite des Glanzes. Auch das Sprichwort "Wer rastet der rostet" unterstreicht seinen üblen Leumund. Mit dem Thema "Rost blüht auf" befasst sich...

  • Winsen
  • 09.06.23
  • 357× gelesen
Service
Die Künstler Stefan Schmarje und Kirsten Dumjahn stellen ihre Kunst in der Sonderausstellung "Together!" im Museum Altes Land aus | Foto: pm
3 Bilder

Museum Altes Land mit Sonderausstellung
Clash der Kunststile

In der Sonderausstellung "Together!", die noch bis Sonntag, 25. Juni, im Museum Altes Land zu sehen ist, treffen Welten aufeinander und doch gibt es einen gemeinsamen Nenner: die Liebe zur Kunst. Mit Kirsten Dumjahn und Stefan Schmarje stellen aktuell zwei Künstler gemeinsam aus, deren Werke unterschiedlicher nicht sein könnten: Moderne Collagen treffen auf realistische Landschaftsmalerei. "Die Bilder ergänzen sich trotz ihrer Unterschiedlichkeit", erklärt Museumsleiterin Dr. Kai Janofsky, die...

  • Jork
  • 27.05.23
  • 483× gelesen
Panorama
19 Bilder

Neue Kunstwerke an der Straße
Seevetaler Stromkästen sind Kunstwerke

Die Aktion "Bunte Verteilerkästen" hat der Präventionsrat Seevetal e.V. ins Leben gerufen. Nachdem die Bushaltestellen farblich verschönert wurden, nahm sich das Team der grauen Verteilerkästen an und sorgte dafür, dass kleine Kunstwerke auf diesen Kästen entstanden. Ob Grafitti, Comic, naive Malerei und abstrakte Kunst: der Fantasie der Künstler sind keine Grenzen gesetzt.  Anbei zeigen wir weitere Verteilerkästen, die verschönert worden sind. Lesen Sie auch: Das neue Seevetal-Magazin:...

Service
Susanne Schade und Gerdhard "Gero" Peters in den Gängen des Rosengartener Rathauses  | Foto: pm
6 Bilder

Ausstellung "Bunte Mischung" im Rathaus
Kunst füllt Rathauswände in Nenndorf

100 bunte Kunstwerke schmücken derzeit die sonst so schlichten Wände im Rosengartener Rathaus in Nenndorf. Mit der Ausstellung "Bunte Mischung" zeigen Susanne Schade aus Rosengarten und Gerhard "Gero" Peters aus Elstorf die Vielfalt ihrer Kunst. Noch bis Donnerstag, 15. Juni, können Bürgerinnen und Bürger die farbenfrohe Ausstellung im Rathaus besuchen. Dass die Ausstellung den Namen "Bunte Mischung" trägt, kommt nicht von ungefähr - Schade und Peters verbindet vor allem die Vorliebe für...

Service
Aussteller und Austellerinnen im Garten-Treff | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Ausstellungen in den Luhegärten

Im Garten-Treff in den Gärtner-Fantasien hat wieder die Ausstellungssaison begonnen. Den Auftakt macht dieses Jahr Petra Gleicher mit Malerei und Kunstgewerbe. Bis Oktober finden dann im meist wöchentlichen Wechsel Ausstellungen der Gattungen Malerei, Fotografie, Zeichnung, Kunsthandwerk, Patchwork und Handarbeit statt. Das komplette Ausstellungs-Programm ist zu finden im Flyer „Kunst & Kultur in den Luhegärten“, der ab sofort im Rathaus, in der Tourist-Information und im Familienbüro ausliegt....

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 413× gelesen
Service
4 Bilder

Südländische Reisemotive
Farbprächtige Aquarelle des Malers Franz Fusseder

Vernissage 14. Mai, 11:00 Uhr in der Galerie Hahnentor, Bei der Börne 1, 21682 Stade Ausstellung von Sonntag, 14. Mai, bis Freitag, den 30. Juni 2023. Der Maler Franz Fusseder reist für seine Bildmotive seit Jahrzehnten in den Süden. Dabei bevorzugt er die Maltechnik des Aquarellierens unter freiem Himmel. Den Bildmotiven gibt er impressionistisch die ihm eigene farbkräftige Poesie, häufig gepaart mit der märchenhaften Vereinfachung von Gegenständlichem. Die Aquarelle leben aus von ihrer...

  • Stade
  • 08.05.23
  • 1.189× gelesen
Service
Mit ihrer Kunst: Malerin Sara Heinrich aus Sprötze | Foto: Sara Heinrich

Neue Ausstellung
Sara Heinrich zeigt malerisch-poetische Kunst in Salzhausen

Eine besondere Ausstellung von sogenannter "Fine Art", nämlich ästhetisch geprägter Kunst, ist jetzt in Salzhausen zu erleben: Sara Heinrich aus Sprötze zeigt von Samstag, 13. Mai, bis Sonntag, 4. Juni, im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) ihre Werke unter dem Titel "Malerisch-poetischer Realismus". Veranstalter ist die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt jeweils samstags und sonntags von 14 bis 18 geöffnet. Die...

Service
Bei der Spendenübergabe | Foto: Marc Rohde

Projekt an der Grundschule Hahle
Mit Kunst neue Kräfte entdecken

Seit Februar gibt es an der Grundschule Hahle ein neues Kunstprojekt, in dem sich eine Gruppe von zwölf Kindern für die Dauer von 90 Minuten frei und intuitiv künstlerisch ausdrücken können. Geleitet wird diese Gruppe von Christoph Peltz, Heilpraktiker für Psychotherapie und Kunsttherapeut, mit eigener Praxis in Himmelpforten. Finanziert wird das Projekt durch eine Spender der Airbus-Initiative "Gläckspfennig", in Höhe von 3.000 Euro.  Die Kinder können sich in dieser Zeit vollkommen frei ohne...

  • Stade
  • 28.04.23
  • 384× gelesen
Service

Winsen
Norman Keil widmet Ole Ohlendorffs Elvis-Gemälde einen Song

Der weit bekannte freischaffende Künstler Ole Ohlendorff aus Winsen hat sich mit seinen Portraits "Dead Rock Heads“ national wie international einen Namen gemacht. Er schuf mit der wohl weltweit größten Serie dieser Art vielen verstorbenen Musikern posthum ein beeindruckendes künstlerisches Denkmal. Anlässlich des 25. Jubiläums der "Dead Rock Heads“-Reihe rief Ohlendorff ein einzigartiges und emotionales Projekt ins Leben. Bei "The Magic of a Tale - Spilling the beans“ werden die Gemälde...

  • Winsen
  • 25.04.23
  • 164× gelesen
Politik
Zukunft ungewiss: Das Kunsthaus ist in die Jahre gekommen | Foto: pöp

Jesteburg: Verein will pachten statt kaufen
Was wird aus dem Kunsthaus?

Die Zukunft des Kunsthauses steht wieder zur Debatte: Soll das marode Gebäude in Bestlage, in dem der Kunstverein Jesteburg wechselnde Ausstellungen junger moderner Künstler zeigt, verkauft werden? Darüber entscheiden die Ortspolitiker jetzt im nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss. Das teure Kunsthaus 365.000 Euro hat der Kauf des Kunsthauses, des ehemaligen Volksbank-Gebäudes an der Hauptstraße, im Jahr 2013 gekostet. Für einen behindertengerechten Umbau sollten in der Zwischenzeit noch...

Service
Entertainer Tim Fischer | Foto: Benno Kraehahn

Programm "Tigerfest" auf Halepaghen-Bühne
Absurde Komik mit Tim Fischer

Nun ist es schon fast 30 Jahre her, dass Tim Fischer in Buxtehude zum ersten Mal beim Kleinkunst-Igel aufgetreten ist. Bekannt durch seine Auftritte im Fernsehen und in großen Konzertsälen kehrt er nun zurück auf die Kleinkunstbühne. Tim Fischer & Band treten mit ihrem Programm "Tigerfest" am Sonntag, 30. April, um 20 Uhr auf der Halepaghen-Bühne auf.  Als wandlungsfähiger und charismatischer Chansonnier, Schauspieler und Musicalstar zieht Fischer sein Publikum von der ersten Minute in seinen...

Service
Glaskünstlerin Gundula Menking gestaltet die Kunstinsel 2023 | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Gundula Menking mit Friedensbotschaft
Glaskünstlerin gestaltet die Kunstinsel 2023

Die aus Grünendeich stammende Glaskünstlerin Gundula Menking gestaltet in diesem Jahr die Buxtehuder Kunstinsel auf dem Westviver. Dabei ist sie für Buxtehuder und Gäste der Hansestadt keine Unbekannte, denn schon 2015 entwarf sie eine schwimmende Installation: „Meerjungfrau“ hieß ihre Arbeit damals. Aktuell arbeitet sie an ihrem diesjährigen Beitrag für die vom Dammhauser Künstler Jürgen K. F. Rohde im Jahr 2009 ins Leben gerufene Kunstinsel. Mit ihrer zweiten Kunstinsel, einer Arche, möchte...

Service
Vor einer ihrer Grafiken: die Künstlerin Gisela Petersen | Foto: Joachim Petersen

Neue Kreativschau in Salzhausen
"Kontraste - Grafische Arbeiten" im Salzhäuser Haus des Gastes erleben

"Kontraste - Grafische Arbeiten" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die am Samstag, 15. April, im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) eröffnet wird. Die Kunstmalerin und Grafikerin Gisela Petersen aus Vögelsen bei Lüneburg präsentiert darin eine Auswahl ihres kreativen Schaffens. Veranstalter ist die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung.  Der Ausstellungstitel "Kontraste“ wurde gewählt, weil die Motive in einer gewissen Gegensätzlichkeit...

Service
Stefanie Spinty (v. li.), Harriet Romanowski und Gudrun Clara Semmler zeigen Kunst zum Thema Provence | Foto: Spinty

Kunstnetz: Skulpturen, Aquarelle, Acrylbilder
Von Lüllau in die Provence

Drei Mitglieder der Künstlergruppe Kunstnetz Jesteburg zeigen am Samstag, 6. Mai, von 9 bis 16 Uhr in der denkmalgeschützten Mühle am Brookhoff in Lüllau ihre Werke: Gudrun Clara Semmler hat aus Olivenwurzelholz Skulpturen angefertigt, Harriet Romanowski zeigt Aquarelle und Acrylbilder mit Motiven der Provence, Stefanie Spinty stellt ihre Acrylbilder mit Wassermotiven vor. Die Ausstellung wurde von Harriet Romanowski organisiert, die sich von Reisen in die Provence inspirieren ließ. Parallel...

Panorama
Thomas Smidt (li.) und Fritz Schubert eröffneten die erste Fotoausstellung im Filmmuseum in frisch renovierten Räumen | Foto: pöp

Bendestorf: Fotokunst im Filmmuseum
Fritz Schubert malt mit Licht

Es war eine Premiere im doppelten Sinn: Der Bremer Fotokünstler Fritz Schubert zeigt in frisch renovierten Räumen im Erdgeschoss unter dem Kinosaal des Bendestorfer Filmmuseums erstmals seine Ausstellung "Poetik der Unschärfe". Auch für das Filmmuseum eine Premiere: "Wir zeigen zum ersten Mal Fotos statt bewegter Bilder", erklärt Thomas Smidt, Vorsitzender des Fördervereins "Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf". In Zukunft sollen die Räume unter dem eigentlichen Museum außerdem für Workshops...

Service
Annette von Karp bastelt mit Kindern zu Naturthemen | Foto: Nettis_Naturkinder

Jesteburg: Programm für Schüler bei Bossard
In den Ferien kreativ sein

Für Kinder ab sechs Jahren bietet die Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, im März und April kreative Aktivitäten an. "Netti & Bossard“ heißt zum Beispiel ein Nachmittag für Kinder, der von "Nettis Naturkindern", einem Projekt der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern, und der Kunststätte Bossard organisiert wird. Das kostenfreie Programm für Kinder ab sechs Jahren läuft regelmäßig einmal im Monat von 14 bis 16 Uhr, ab April von 15 bis 18 Uhr. Die Kinder entdecken mit der...

Service
Der Künstler zeigt seine bunten Werke  | Foto: Art Galerie Sinnfall

Künstler aus New York
Leonard Te Nyenhuis in der Buchholzer Galerie

Leonard Te Nyenhuis, ein in den USA geborener Künstler, der inzwischen in Deutschland lebt und arbeitet, hat Kunst in New York studiert und nimmt seit vielen Jahren an nationalen und internationalen Ausstellungen teil. Als Mitglied verschiedener Kunstvereinigungen nimmt er eine aktive Rolle in der Kunstszene ein. Nun stellt er seine Werke in Buchholz aus. Vernissage am Samstag Die Vernissage findet am Samstag, 18. März, um 12 Uhr in der ART Galerie Sinnfall (Bremer Straße 1) in Buchholz statt....

Service
Der Vorstand des Freundeskreises, Björn Hoppenstedt (vorne li.), Heinz-Joachim Brennecke, Isabel Klindworth (hinten li.) mit Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier. Es fehlt Vorstandsmitglied Kerstin Witte | Foto: Kunststätte Bossard

Jesteburg: 20 Jahre Bossard-Freundeskreis
"Eine Stütze" für das Museum

Der Freundeskreis Kunststätte Bossard feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Über 300 Mitglieder hat der Verein im Moment – eine respektable Zahl für ein so kleines Museum. Aber es dürfen noch mehr werden, findet Björn Hoppenstedt, Vorsitzender des Vereins. „Die Kunststätte Bossard ist seit sehr langer Zeit eng mit der Gemeinde und Samtgemeinde Jesteburg verbunden. Ich würde mir wünschen, dass der Geburtstag des Freundeskreises ein Anlass ist, dass die Jesteburger dem Netzwerk...

Panorama
Hella Beck (v.li), Astrid Rehberg und Helga Lucht leiteten gemeinsam mit Renate Scheering die Malgruppe der 
Methusalems Fotos: pm | Foto: pm
6 Bilder

Methusalem-Malgruppe hört auf
Sie legen ihre Pinsel nieder

Die "Pinselschwingerinnen", wie sich die vier Damen der Methusalems Horneburg selber nennen, legen ihre Pinsel endgültig nieder - zumindest als Leiterinnen der Senioren-Malgruppe. Hella Beck, Helga Lucht, Astrid Rehberg und Renate Scheering übernahmen abwechselnd jeweils mittwochs die Leitung der Malgruppe im Horneburger Seniorenhaus. Zehn Jahre lang pinselten, tupften und tuschten die Frauen gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Nun müssen die Frauen die Gruppe aus Altersgründen...

Service
Auch der Bilderzyklus "Weltenbummler" gehörte zu den Exponaten der Schulausstellung, von aus der die besten Arbeiten nun im Haus des Gastes gezeigt werden | Foto: Silke Rauscher

Kreative Premiere in Salzhausen
Salzhäuser Haus des Gastes zeigt erstmals Kunst von Gymnasiasten

Unter dem Motto "Best of 'Art 'n' Vielfalt'" zeigt das Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) von Samstag, 25. Februar, bis Sonntag, 19. März, erstmals künstlerische Arbeiten des Gymnasiums Salzhausen. Interessierte Besucher können in der kleinen, aber feinen Ausstellung die besten Exponate erleben, die die Schüler aus dem fünften bis 13. Jahrgang für ihre jüngste Ausstellung "Art 'n' Vielfalt" (das WOCHENBLATT berichtete) schufen. Die Vernissage findet am 25. Februar um 14 Uhr statt....

Panorama
So soll die Schute auf ihrem künftigen Liegeplatz im Stader Hansehafen farblich gestaltet werden. Rechts der Schwedenspeicher (Fotomontage) | Foto: SMTG Stade
2 Bilder

Kunstobjekt oder neuer Aufreger?
Ein knallbuntes Boot für den Stader Hansehafen

Das könnte der neue Aufreger in Stade werden: Im altehrwürdigen Hansehafen soll ein von Künstlern gestaltetes Boot einen farbenfrohen Kontrast zum pittoresken Ensemble mit Hafenbecken, Fachwerkhäusern und Schwedenspeicher bilden. Geplant ist laut Stadtmarketing-Chef Dr. Andreas Schäfer, dass das knallbunte Boot seinen festen Liegeplatz an der Kaimauer vor dem Schwedenspeicher erhält. Also dort, wo die frechen Cartoons von Tetsche vor anderthalb Jahren für erhitzte Gemüter sorgten. Bei dem...

  • Stade
  • 12.02.23
  • 1.644× gelesen
Panorama
Vera Burmester berichtet von ihrer Kunst | Foto: pöp

Jesteburg: Vera Burmester erklärt ihre Kunst
Emotionen durch Sprache

Vierter Gast der Jesteburger Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen wird die Künstlerin Vera Burmester aus Wedemark sein. Am Samstag, 18. Februar, wird sie von 13 bis 17 Uhr Jesteburgern im Schützenhaus, Am Alten Moor 10, ihre Kunst erklären. Burmester studierte Bildende Kunst an der Fachhochschule Hannover und schloss dort als Meisterschülerin ab. Heute lehrt sie an der Hochschule Hannover im Fachbereich "Design und Medien". Die Künstlerin schuf Objekte, Collagen, Zeichnungen,...