Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Panorama
An dem Friedensmarsch nahmen zirka 4.000 Kinder und Jugendliche aus zehn weiterführenden Stader Schulen teil | Foto: sb
Video 8 Bilder

Ein Zeichen gegen den Ukrainekrieg
4.000 Stader Schüler demonstrieren für den Frieden

sb. Stade. "Wir wollen Frieden!" oder "Frieden für alle!" stand auf den zahlreichen Plakaten, die am Donnerstag Tausende Hände im Stader Bürgerpark in die Höhe hielten. Die Schülervertretung der Realschule Camper Höhe hatte zu einem großen Friedensmarsch aufgerufen, an dem insgesamt zehn weiterführende Schulen aus dem gesamten Stadtgebiet mit rund 4.000 Kindern und Jugendlichen teilnahmen. Nach einer Schweigeminute für den Frieden bedankte sich Tim Evert, Schülersprecher des Athenaeums, für das...

  • Stade
  • 17.03.22
  • 2.127× gelesen
Wirtschaft
Foto: pexels/trey musk

IHKLW-Umfrage
Krieg in der Ukraine belastet regionale Wirtschaft erheblich

70 Prozent der Befragten erwarten negative Auswirkungen (nw/tw). Regionale Unternehmen sind stark von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betroffen: Rund 70 Prozent der rund 100 Unternehmen, die Anfang März bei einer Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) teilgenommen haben, gehen von einer Verschlechterung der Geschäftsentwicklung aus. Neben Umsatzeinbußen erwarten die befragten Unternehmen insbesondere steigende Kosten durch höhere Beschaffungspreise...

Panorama
Kuchenverkauf für die Ukraine: (v. li.) Florian, Malia, Simon, Hanna und Maia aus der 10b des GAK | Foto: GAK

Buchholz
Gymnasiasten sammeln 1.300 Euro für die Ukraine-Hilfe

os. Buchholz. Mit dem Verkauf selbstgebackener Kuchen, Crêpes und Waffeln Geld für die Ukraine sammeln - das war das Ziel der Klasse 10b des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK). Das Ergebnis war herausragend: Elf Schülerinnen und Schüler sammelten auf diese Weise am vergangenen Samstag auf dem Innenstadtplatz Peets Hoff insgesamt 1.300 Euro. Das Geld soll jeweils zur Hälfte an das ARD-Spendenkonto sowie an die UNICEF-Hilfe für Kinder in der Ukraine gespendet werden. "Wir hatten früher...

Panorama
Fahrzeug der Johanniter vor dem Helbach-Haus in Meckelfeld | Foto: Johanniter
4 Bilder

Helbach-Haus
Notunterkunft für Menschen aus der Ukraine in Meckelfeld

ts. Meckelfeld. Das Helbach-Haus in der Seevetaler Ortschaft Meckelfeld ist zur Notunterkunft für 100 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet worden. Das sagte Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) heute dem WOCHENBLATT. Im Notfall könnten bis zu 120 Menschen dort aufgenommen werden. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner werden voraussichtlich am morgigen Donnerstag erwartet. In Meckelfeld geht damit die zweite Notunterkunft für Menschen aus der Ukraine im Landkreis Harburg in...

Panorama
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (v. li.), Michael Ränger (Musikschule Seevetal), Birte Flügge (Burg Seevetal) und Olaf Lakämper (Gymnasium Meckelfeld) halten einen symbolischen Spendenscheck über 4.500 Euro | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinde Seevetal
Benefizkonzert bringt 4.500 Euro für die Ukraine-Hilfe ein

ts/nw. Seevetal. Mehr als 350 Besucher haben das Benefiz-Konzert am vergangenen Freitag im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld besucht - und für 4.500 Euro Erlös gesorgt. Das Geld wird die Stiftung Tvoya Opora erhalten, die sich um von dem Krieg in der Ukraine betroffene Kinder kümmert, teilte die Gemeinde Seevetal heute mit. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) kündigte weitere Benefizveranstaltungen für die Ukraine-Hilfe an und dankte allen Beteiligten, die das Konzert...

Panorama
Die Initiatoren der Aktion "Nordkehdingen hilft" | Foto: Gemeinde

Nordkehdingen hilft
Aktionsbündnis in der Samtgemeinde Nordkehdingen installiert

ig. Freiburg. Vereine, Schulen, Kirchengemeinden, Institutionen und Gewerbetreibende der Samtgemeinde Nordkehdingen haben eine gemeinsame Hilfsaktion für die Menschen aus der Ukraine initiiert. Die Schirmherrschaft für dieses bürgerschaftliche Engagement hat die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Erika Hatecke übernommen. Vergangene Woche versammelten sich rund 30 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen und Organisationen aus Nordkehdingen im Freiburger Kornspeicher, brachten einen...

Panorama
Auch in Nenndorf sind Personen untergebracht, die nach Deutschland geflohen sind  | Foto: lm

In schweren Zeiten zusammenstehen
Flüchtlingshilfe Rosengarten nimmt die Herausforderung an

(lm). "Es fehlt schon jetzt Manpower, aber wir werden auch die neue Herausforderung annehmen", erklärt Jörg Leiteritz, Leiter der Flüchtlingshilfe Rosengarten mit Blick auf die aktuelle Situation und auf das, was in den kommenden Wochen angesichts der derzeitigen Situation in der Ukraine wohl zu erwarten ist. Nach den vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe seien viele Helfer der ersten Stunde nicht nur älter geworden, sondern auch müde. Seit 2013, mit der Ankunft...

Panorama
Bei der Spendensammlung auf dem Wochenmarkt: (v. li.) Katrin Müller, Sylke Burmeister, Vera Theelen, Marlis Engelbarts und Helmut Vollmer

Buchholz
1.260 Euro für die Ukraine-Hilfe

os. Buchholz. Bei einer Spendensammlung zugunsten der Ukraine-Hilfe sind am vergangenen Samstag auf dem Buchholzer Wochenmarkt 1.261,40 Euro zusammengekommen. Eine Initiative von Privatleuten, die sich ansonsten u.a. beim Weissen Ring oder der Buchholzer Freiwilligenagentur f.e.e. engagieren, hatten einen Stand aufgebaut. An diesem konnten sich Passanten einen nützlichen Gegenstand für Haus und Garten aussuchen und dafür einen selbstgewählten Betrag spenden.  Um für noch mehr Aufsehen zu...

Panorama
Ortsbrandmeister Dennis Jednat (li.) zusammen mit Mitgliedern der Ortsfeuerwehr, Angehörigen und weitern Helfern vor dem mit Hilfsgütern beladenen Lkw | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Ein Lkw voller Sachspenden
Feuerwehr Hammah unterstützt aktiv die Ukraine-Hilfe

sb. Hammah. Das Feuerwehrgerätehaus Hammah war am vergangenen Wochenende Anlaufstelle für alle, die Sachspenden für die Ukraine abgeben wollten. Damit unterstützten die Ehrenamtlichen und Spender Anna Möller-Bruhn aus Dollern, die Hilfslieferungen für die Ukraine über den Transportweg nach Polen koordiniert. Über eine Liste mit benötigten Gütern rief die Feuerwehr Hammah dann in den sozialen Medien zu Spenden auf - mit großem Erfolg. Insgesamt wurden 20 Rollwagen mit Medikamenten,...

Panorama
Die Slawische Göttin Berehynia ist Ukraines Symbol für die Unabhängigkeit | Foto: AdobeStock / DmyTo

Geld und Hilfsgüter
Tostedt sammelt für die Ukraine

bim. Tostedt. In ganz Deutschland ist die Spendenbereitschaft für die Ukraine und deren Flüchtlinge groß – auch in Tostedt. Bereits wenige Tage nach dem Beginn des Krieges organisierte die Deutsch-Polnische Gesellschaft Tostedt unter Leitung ihres Vorsitzenden Klaus-Dieter Feindt (Ehrenbürger von Lubaczów) und Bürgermeisterin Nadja Weippert gemeinsam mit einem Netzwerk aus Vereinen sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Spendensammlung, die in Tostedts Partnerkommune Lubaczów - wenige Kilometer von...

Blaulicht
Bei einem russischen Raketenangriff wurde eine Schule in Schutt und Asche gelegt. Inmitten der rauchenden Trümmer sind Feuerwehrleute unterwegs, um Brände zu löschen.  | Foto: Vyacheslav Ratinsky / UNIAN
15 Bilder

Einsätze unter Kriegsbedingungen
Stader Ortsbrandmeister: Solidarisch sein mit ukrainischen Feuerwehrleuten

jd. Stade. Zu 485 Einsätzen bei Bränden und technischen Hilfeleistungen rückten die 159 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Stade im vergangenen Jahr aus. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Stephan Woitera jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Stader Brandschützer. Woitera ließ besonders schwerwiegende Einsätze noch einmal Revue passieren und lobte in seiner Bilanz das Engagement der Feuerwehrleute. Mehr dazu lesen Sie demnächst online und in der Printausgabe des WOCHENBLATT am Mittwoch. ...

  • Stade
  • 13.03.22
  • 480× gelesen
Panorama
Die kleinen Teddys werden an die Kinder der geflüchteten Familien verteilt | Foto: DKSB

Kinderschutzbund spendet
Kleine Teddys für die Ukraine-Kinder

Angesichts der Katastrophe in der Ukraine möchte der Kinderschutzbund Kreisverband Landkreis Harburg e.V.  etwas für die Kinder tun. Jeder sieht in den Medien, dass der Krieg viele zivile Opfer fordert, darunter Frauen und Kinder. Besonders  besorgniserregend sind die Meldungen vom Beschuss von Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und zivilen Immobilien. Viele Frauen haben sich daher mit ihren Kindern angesichts dieser Zustände auf den Weg gemacht, verlassen ihre Heimat und suchen Schutz in...

Panorama
In der Schützenhalle in Buchholz, die zur Notunterkunft umgebaut wurde: (v. re.) Landrat Rainer Rempe, Niklas Lübbe (DRK), Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Oliver Voß (DRK), Alexander Jansen und Tobias Könecke (beide Johanniter)  | Foto: Landkreis Harburg
7 Bilder

Buchholz
Notunterkunft für Ukrainer in der Schützenhalle

os/nw. Buchholz. Angekündigt hatte es Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse bereits bei der Demonstration für den Frieden in der Ukraine am vergangenen Sonntag: Die Schützenhalle an der Richard-Schmidt-Straße ist jetzt zur Notunterkunft für bis zu 120 ukrainische Kriegsflüchtlinge umgebaut worden. Wie berichtet, befand sich bis Ende September 2021 eines der beiden Impfzentren des Landkreises Harburg in der Schützenhalle. In dieser Woche waren die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine im...

Panorama
Christiane Carstensen | Foto: Opeldus
5 Bilder

Ukraine-Krieg
Benefizkonzert zugunsten Schutzsuchender in Winsen

thl. Winsen. Zu einem Benefizkonzert zugunsten Schutzsuchender aus der Ukraine lädt der Kulturverein Winsen am Donnerstag, 17. März, um 20 Uhr in den Marstall ein. Ensembles und Solisten aus dem Winsener Umland spielen Werke von Johannes Brahms, Gustav Mahler, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns, M.P. de Montéclair und vielen mehr. Mit dabei sind: Verena Fischer-Zernin und Wiltrud Inderfurth (Violine), Martina Neumann (Viola), Franziska Borderieux und Detlef Homann (Cello), Dorothea Haarbeck,...

  • Winsen
  • 11.03.22
  • 625× gelesen
Panorama
Fiete Wohlers mit Spielzeug in den ukrainischen Nationalfarben | Foto: Klick e.V.

Verein klick aus Winsen bittet um Unterstützung
(Blau-gelbes) Spielzeug für ukrainische Flüchtlingskinder

thl. Winsen. Quasi "gestrandet" findet sich der 24-jährige Tischlergeselle Fiete Wohlers in der Spielzeugwerkstatt von Igor Hincu in Moldawiens Hauptstadt Chisinau wieder. Fiete wollte sich nach seiner Ausbildung, wie so viele junge Menschen in seinem Alter, eine Auszeit nehmen und die Welt erkunden, bevor er im kommenden Herbst sein Studium beginnen will. Als der Krieg in der Ukraine ausbricht, unterbricht er kurzerhand seine Reisepläne durch Europa und hilft nun beim Herstellen und Verteilen...

  • Winsen
  • 11.03.22
  • 307× gelesen
Panorama
Freddy Brühler (li., Telekom Partnershop Buchholz) hat die Prepaidkarten besorgt, DRK-Vizepräsident Jan Bauer informiert sein Netzwerk über die Möglichkeit für Ukrainer, in die Heimat zu telefonieren

Aktion der Telekom in Buchholz
Ukrainer telefonieren kostenfrei nach Hause

os. Buchholz. In den vergangenen Tagen sind viele Menschen aus der Ukraine im Landkreis Harburg angekommen. Nach der strapaziösen Flucht aus dem Kriegsgebiet treibt sie eine Frage besonders um: Wie geht es meinen Verwandten und Freunden in der Heimat? Das Problem: Viele Ukrainer haben Handyverträge mit russischen Providern und können ihre Smartphones aus Deutschland nicht nutzen. In Buchholz haben sie die Möglichkeit, im Telekom Partnershop von Freddy Brühler Prepaidkarten zu erhalten. Mit...

Panorama
Johanniter-Einsatzkraft Nadine Fischer betreute während des Transports aus Polen ein krebskrankes Kind | Foto: Johanniter
2 Bilder

Konvoi
Johanniter helfen an Krebs erkrankten ukrainischen Kindern

(ts). Ein Konvoi der Hilfsorganisationen Johanniter, DLRG und ASB hat Anfang dieser Woche sechs krebskranke ukrainische Kinder aus der polnischen Kleinstadt Malogoszcz im Südosten des Landes in das Universitäts-Klinikum Eppendorf (UKE) gebracht. Beteiligt waren auch fünf Helfer und Helferinnen der Johanniter aus dem Landkreis Harburg.  Insgesamt 2.000 Kilometer hat der Tross aus 14 Fahrzeugen zurückgelegt. Die Helferinnen und Helfer holten die Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern ab, um sie...

Panorama
Ehrenamtliche Johanniter packten Pakete mit Lebensmitteln und Hygiene-artikeln für geflüchtete Ukrainer | Foto: Johanniter

Willkommensaktion der Johanniter
Johanniter packten 100 Pakete für geflüchtete Ukrainer

ce. Meckelfeld. Immer mehr Menschen flüchten derzeit aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Deutschland. Der Landkreis Harburg, das DRK und die Johanniter sowie die Städte und Gemeinden bereiten sich darauf vor, Geflüchtete aufzunehmen. Damit Ukrainer, die in den Landkreis kommen, mit dem Nötigsten versorgt sind, packten die Johanniter im Ortsverband Seevetal jetzt in Meckelfeld 100 Willkommenspakete. "Bei den Paketen haben wir darauf geachtet, dass sie Nahrungsmittel wie Mineralwasser, Saft,...

Wirtschaft
2.28,9 Euro für Super Plus am Mittwochnachmittag in Buxtehude - und die Preise steigern weiter | Foto: sla
2 Bilder

Rekordpreise bei Sprit und Heizöl
Tanken ist so teuer wie noch nie

sla. Landkreis Stade. Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur humanitäre Folgen, sondern wirkt sich bereits drastisch auf die Wirtschaft und die Geldbörse der Verbraucher in Deutschland aus. Die Spritpreise sind so hoch wie nie zuvor. Am Montag stieg der Preis für einen Liter Benzin erstmals bundesweit auf über zwei Euro. Superbenzin kostete Donnerstagnachmittag bei der HEM-Tankstelle in Jork 2.24,9 Euro - und kurios - Diesel war mit 2.26,9 Euro noch teurer. Die hohen Preise sorgen bei...

Service
Viele Menschen, die jetzt in Notunterkünften in der Ukraine ausharren, werden wohl noch vor dem Krieg fliehen | Foto: Vyacheslav Ratinsky / UNIAN

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Diakonie im Landkreis Stade startet Spendenaktion

jd. Stade. Auch im Landkreis Stade kommen immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine an. Häufig sind es Mutter mit kleinen Kindern. Viele kommen bei Privatleuten unter, die kostenlos Zimmer zur Verfügung stellen. Doch die Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, haben meist kaum mehr bei sich als ein wenig Kleidung. Um sie hier mit dem Nötigsten versorgen können, hat der Diakonieverband der evangelischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade jetzt eine Spendenaktion gestartet. Man wolle für die im...

  • Stade
  • 10.03.22
  • 897× gelesen
  • 1
Service
"Ukraine-Hilfe-Harsefeld": Ilja Apel (vorne v.li.), Petra Pankel, Vorsitzende Diana Kokoc, Claudine Dreist, Farina Olzewski, Oksana Demelko-Schmidt, dahinter v.li. Bernd Elbert, Oliver Michaelis, Andy Kokoc, Martin Olzewski  | Foto: Antje Wulf - Foto & Konzept.

"Ukraine-Hilfe-Harsefeld" gegründet
Harsefelder wollen gemeinsam helfen

sla. Harsefeld. Am Montag trafen sich 15 Harsefelder spontan zur Gründung des Vereins „Ukraine-Hilfe-Harsefeld e.V.“. Sie wollen Hilfsgüter und Transporte in die Krisengebiete organisieren. Außerdem sollen Geldspenden an vertrauenswürdige Menschen vor Ort weitergeleitet werden, die dringend benötigte Dinge direkt besorgen und verteilen können. Aktuell werden noch Hilfsgüter benötigt sowie Geldspenden, Unterbringungsmöglichkeiten sowie Helfer für Organisation und Betreuung der Ukrainer. Weitere...

Panorama
Präsentübergabe vor dem Kreishaus am Sande: Dezernentin Susanne Brahmst (re.) und Gesundheitsamts-Leiterin Dr. Ilka Hedicke bedanken sich bei den Soldaten vom Seedorfer Fallschirmjägerregiment 31 für ihren Einsatz in Stade | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Amtshilfe endet vorzeitig
Wegen Ukraine-Krieg: Soldaten beenden Corona-Einsatz

jd. Stade. Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Arbeit im Kreis-Gesundheitsamt: Die sechs Soldaten, die seit Anfang Januar die Kontaktnachverfolgung unterstützt haben, beenden am Freitag, 11. März,  ihren Einsatz. „Wir bedanken uns für die Unterstützung der Bundeswehr während der vierten Welle der Corona-Pandemie mit zuvor nicht dagewesenen Infektionszahlen“, betont Landrat Kai Seefried. Gleichzeitig wünsche der Landkreis den Soldaten alles Gute für die Zukunft. Diese sei in...

  • Stade
  • 10.03.22
  • 971× gelesen
Panorama
Foto: Podkopaieva
0:07

Panzersperren vor dem Opernhaus
Ukrainerinnen in Sauensiek angekommen

sv. Sauensiek. Sie sind in Deutschland angekommen, in Sicherheit, doch ihre Gedanken sind in der Ukraine. Sie wollen zurück, reden vom Ende des Krieges, davon, dass ihre Kinder wieder zur Schule müssen und sie ihre Ehemänner und Familien wiedersehen wollen. Vier ukrainische Frauen und ihre sechs Kinder aus der ukrainischen Hansestadt Odessa konnten nach Deutschland flüchten und sind nun in Sauensiek bei der Familie Braun untergekommen. Lena Braun und ihre Tochter Iryna Obolosheva sind beide...

Panorama
0:47

Buchholz
5.600 Schüler bei Friedensmärschen für die Ukraine

os/nw. Buchholz. Der Donnerstag, 10. März, steht in Buchholz im Zeichen von Friedensmärschen und Kundgebungen von Schülerinnen und Schülern gegen den Krieg und für den Frieden in der Ukraine: Um 10 Uhr beginnt auf dem Peets Hoff eine Kundgebung der Schulen vom Schulzentrum I und der Waldschule. Die Teilnehmer starten um 9 Uhr An Boerns Soll und gehen von dort über Buenser Weg, Am Radeland, Kirchenstraße, Lindenstraße zum Peets Hoff. Parallel laufen die Schülerinnen und Schüler der Waldschule...