• Suche
  • E-Paper
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazine
  • Kleinanzeigen
  • Zustellung
  • Redaktion
  • Über uns
    • Verlag
    • Geschäftsstellen
  • Geschäftskunden
Kreiszeitung
  • Kreiszeitung
  • Blaulicht
  • Jobs
  • Politik
  • Panorama
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Meine Seite
  • Menü
  • Ort wählen
  • Anmelden
  • Registrieren
Redakteur

Gabriele Poepleu aus Jesteburg

Registriert seit dem 30. November 2022

Redakteurin
für Jesteburg
Telefon: 04181 20 03 52
Schreiben Sie mir:
gabriele.poepleu@kreiszeitung.net

Webseite von Gabriele Poepleu
Gabriele Poepleu auf Facebook
Gabriele Poepleu auf Instagram
Gabriele Poepleu auf YouTube
Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 841 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Gabriele Poepleu

WirtschaftAnzeige
Motiviert am Start: das lebenswert-Team, bestehend aus Anja Wecker (v. li.), Nadine Röhrs, Patrice Demuth, Sarah Faasch | Foto: Sarah Faasch
2 Bilder

Neu in Brackel: Pflegedienst
Das Leben wieder lebenswert machen

Ein neues Angebot bietet Anja Wecker in Brackel (Thieshoper Straße 14): Ihr ambulanter Pflegedienst "Lebenswert" bietet umfassende Pflege- und Betreuung. Was ihr besonders wichtig ist: Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Dabei hilft die jahrelange Erfahrung ihres Teams: Der Pflegedienst steht für persönliche Betreuung und vertrauensvolle Unterstützung. Philosophie und Leitung Inhaberin und Leiterin Anja Wecker hat über 20...

  • Hanstedt
  • 20.11.24
  • 589× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Blaulicht
Foto: Polizei

Organisierte Kriminalität in Niedersachsen
87 Verfahren, 736 Verdächtige

Wie steht es um die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (OK) in Niedersachsen? Die niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann, beide SPD, fassten die Lage zusammen. Die niedersächsische Polizei führte im vergangenen Jahr mit 68 Ermittlungsverfahren exakt so viele wie im Vorjahr. Dazu kamen 19 weitere Ermittlungen, 16-mal durch den Zoll und dreimal durch die Bundespolizei. Niedersächsische Staatsanwälte...

  • Winsen
  • 19.11.24
  • 722× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Service
Ordentlich was los: Beim Bummeln auf dem Weihnachtsmarkt treffen sich Harmstorfer Nachbarn und Freunde | Foto: Bürgerverein Harmstorf
2 Bilder

Harmstorfer Bürgerverein: Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk und Kulinarisches

Der Bürgerverein Harmstorf hat wieder einen Weihnachtsmarkt organisiert: Am Samstag, 23. November, sind alle Harmstorfer von 13 bis 18 Uhr in und vor die Alte Schule zum Bummeln und Klönen mit Freunden und Nachbarn eingeladen. Hobbykünstler bieten dort Holzarbeiten, Schmuck, Patchwork, Filzarbeiten, Adventsdeko, Socken, Kerzen, Seife, Honig, Kekse und mehr an. Dazu werden Kaffee und Kuchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten im kleinen Café und vor der Schule vorgehalten.

  • Jesteburg
  • 18.11.24
  • 200× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Interessiert schauen Helene Beator (v. li.), Sophie Randel, Jule Iwansky und Lina Beckedorf Tommy Smidt zu, der erklärt, wie das mit dem Filmen funktioniert | Foto: Smidt
3 Bilder

Bendestorf: Junge Filmer im Museum
Lieblingsthema in der "Trickbox"

In Bendestorf werden wieder Filme gedreht: Im Filmmuseum produzierten Viertklässler der Grundschulen Jesteburg und Bendestorf mit einer sogenannten "Trickbox" unter Anleitung kleine eigene Filme. Eine Woche lang erschien auf Einladung von Tommy Smidt, Vorsitzender des Freundeskreises Filmmuseum, jeden Tag eine vierte Klasse, um ihre eigenen Themen filmisch umzusetzen. Die Kinder machten alles selbst - von der Ideenfindung bis zum fertigen Film. Dazu wurde eine Trickbox genutzt, eine Kiste, mit...

  • Jesteburg
  • 18.11.24
  • 306× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Trotz trüben Wetters: Jesteburger pflanzten Zwiebelblumen auf dem Niedersachsenplatz | Foto: Fotorika

Jesteburger pflanzten in Rekordzeit
100 Blumenzwiebeln pro Minute

Da haben 15 Erwachsene und Kinder nicht schlecht gestaunt: Innerhalb von einer Stunde hatten sie 6.000 Blumenzwiebeln unterschiedlicher Größe in der Erde des Niedersachsenplatzes versenkt. Die Blumenzwiebel-Pflanzaktion war von den Grünen ins Leben gerufen worden. Bauhofleiter Lars Schmidt hatte zuvor alle Zwiebeln gleichmäßig auf einem Beet verteilt und erklärt: "Das Pflanzloch sollte zwei- bis dreimal so tief sein, wie die Blumenzwiebel dick ist. Eine große Zwiebel gehört an die tiefste...

  • Jesteburg
  • 18.11.24
  • 186× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Politik
Foto: AdobeStock_Nitiphol

Krankenhausreform: Apell an Stephan Weil
Gesetz muss verbessert werden

Die niedersächsischen Kommunen und die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) haben Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass Niedersachsen am 22. November im Bundesrat für die Anrufung des Vermittlungsausschusses stimmt. Nur so kann das umstrittene Gesetz noch verändert werden. In einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten beklagen Kommunen und Krankenhäuser konzeptionelle und gesetzgeberische Defizite der Reform. „Das vom Bundestag beschlossene...

  • Jesteburg
  • 18.11.24
  • 101× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Die Arbeiten an der Bahnbrücke und der Kreisstraße 9 bei Ramelsloh gehen auf die Zielgerade | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Ramelsloh: Arbeiten gehen gut voran
Bahnbrücke bald fertig?

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 9 an der Bahnbrücke in Ramelsloh kommen sehr gut voran – und gehen auf die Zielgerade. Der Asphalt auf der Fahrbahn und dem Radweg ist bereits aufgebracht. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg mit. Die Bahnbrücke zwischen Ramelsloh und Harmstorf wird derzeit durch einen Neubau ersetzt. Daher finden auch Instandsetzungsarbeiten an der Kreisstraße 9 statt. "Wenn die Arbeiten dabei weiter so gut vorankommen, kann der Landkreis die Kreisstraße voraussichtlich...

  • Seevetal
  • 15.11.24
  • 757× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Service
Höhepunkt am Nachmittag: Der Weihnachtsmann hat natürlich kleine Überraschungen für die Kinder dabei | Foto: FF Lüllau
3 Bilder

Lüllau Feuerwehr lädt zum Weihnachtsmarkt
Mit Weihnachtsmann und Lagerfeuer

Fast schon eine Tradition: In Lüllau organisiert die Freiwillige Feuerwehr wie auch in den vergangenen Jahren den Weihnachtsmarkt für die Dorfgemeinschaft beim Feuerwehrhaus. Am Samstag, 23. November, trifft sich Jung und Alt von 14 bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus, Kohlhoff 10. "Wir rufen gemeinsam die Vorweihnachtszeit aus und genießen das Beisammensein am Lagerfeuer", kündigt Feuerwehrsprecher Niklas Fink an. Vor Ort laden kleine Weihnachtsbuden zum Bummeln und Shoppen ein: Nette Kleinigkeiten...

  • Jesteburg
  • 15.11.24
  • 190× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Besuch am Apollo-Heiligtum: die Jesteburger Landfrauen | Foto: Claudia El Zorkany

Jesteburger Landfrauen unterwegs
Auf der Insel der Götter

Die Jesteburger Landfrauen besuchten Zypern, die Insel der Götter: In Pafos checkten 22 Frauen im Fünf-Sterne-Asimina-Suites-Hotel ein und genossen eine Woche lang Kultur, Speisen, Gesellschaft und das Schwimmen im warmen Meer. "Wir fühlten uns wie die griechischen Göttinnen!", erinnert sich Landfrau Sabine Rothfuchs.

  • Jesteburg
  • 15.11.24
  • 186× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Blaulicht
Der geliehene BMW landete im Graben neben der Autobahn | Foto: FF Hittfeld/ A. Feldtmann

Hittfeld: Unfall auf der A1
Auto schleuderte gegen Mittelleitplanke

Verkehrsunfall auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen: Gegen 22 Uhr am Mittwoch, 13. November, war ein 38-jähriger Autofahrer mit seinem geliehenen BMW gegen die Mittelleitplanke gefahren. Die sofort ausrückenden Feuerwehren Hittfeld und Maschen mussten zunächst von einer eingeklemmten Person ausgehen. Als die Wehren eintrafen, hatte der Autofahrer das kaputte Fahrzeug aber schon selbständig verlassen. Erste Untersuchungen ergaben: Der Autofahrer aus dem Landkreis...

  • Jesteburg
  • 14.11.24
  • 280× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Der Weihnachtsmarkt war im vergangenen Jahrs sehr gut besucht | Foto: Ulrike Hanky-Mehner
2 Bilder

Fällt Jesteburger Weihnachtsmarkt aus?
Zu wenig Unterstützung für den Bürgerverein

Seit Jahr und Tag organisiert der Bürger- und Gewerbeverein (BGV) Jesteburg den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, im vergangenen Jahr erstmals vor dem Schützenhaus, Am Alten Moor, weil die Sicherheitsauflagen am alten Standort nicht mehr erfüllt werden konnten. Obwohl der Markt ein großer Erfolg war, fällt er in diesem Jahr wohl aus: Der BGV-Vorstand beschloss auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag: "Wir schaffen das nicht." Zu wenig Helfer, zu wenig Unterstützung, bemängelt das...

  • Jesteburg
  • 13.11.24
  • 884× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Politik
Zu wenig Geld: Nicht alle niedersächsischen Kliniken werden wohl bis zum Greifen der Krankenhausreform 2027 durchhalten können | Foto: AdobeStock_Nitiphol

Niedersachsen: Lage ist dramatisch
Neun von zehn Krankenhäusern gefährdet

Nur noch jede zehnte Klinik in Niedersachsen erwartet ein positives Jahresergebnis 2024. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) hervor. „Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Niedersachsen ist dramatisch und verschärft sich infolge fehlender Stabilisierungsmaßnahmen der Politik zusehends“, kommentiert Rainer Rempe, Vorstandsvorsitzender der NKD und Landrat des Landkreises Harburg, das Ergebnis. Die Ergebnisse des NKG-Überblicks zeigen,...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 506× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Blaulicht
Lucas Ibing (2. v. re.) erläutert Stefan Menke (v. li.), Claudia von Ascheraden und Jan Paul Sommer, wie der neue Monitor im Einsatzfall genutzt werden kann | Foto: SG Jesteburg/Ahrens
2 Bilder

Jesteburg: Acht Tablets für die Feuerwehr
Schnellere Infos für den Einsatz

Mit dieser digitalen Ausstattung gehört die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg zu den Vorreitern in der Region: Als eine der ersten Wehren wurden jetzt sämtliche Fahrzeuge mit Tablets für effizienteres Arbeiten im Einsatzfall ausgestattet. Rund 14.000 Euro kostet das die Samtgemeinde für die kommenden zwei Jahre. Bereits in der Vergangenheit wurden bei den Jesteburger Brandschützern einige Tablets genutzt, jetzt hat die Samtgemeinde Jesteburg acht weitere iPads mit passenden...

  • Jesteburg
  • 13.11.24
  • 436× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
WirtschaftAnzeige
Seit fünf Jahren feste Anlaufstelle und Treffpunkt für die Jesteburger: famila in der Schützenstraße | Foto: pöp
5 Bilder

Jesteburg: Fünf Jahre Famila
Junges Team am Start für die Kunden

Seit fünf Jahren versorgt famila (Schützenstraße 47, Tel. 04183-984980) in einem ganz neuen Haus die Jesteburger mit allem, was man täglich so braucht: Auf rund 2.300 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten Warenhausleiter Sven Glasow und seine Mitarbeiter das volle Supermarkt-Sortiment: Lebensmittel und Haushaltswaren, zahlreiche Produkte aus der Region, Backshop, Ticketservice, Tabakwaren und Post, ein Bäcker mit Café, problemloses Parken, Fischhändler und Hähnchengrill regelmäßig im...

  • Jesteburg
  • 12.11.24
  • 300× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Politik
Bernd Jost ärgert sich über die ungleiche Behandlung verschiedener Kulturvereine durch die Politik | Foto: pöp
3 Bilder

Jesteburg: Streit um Kulturzuschüsse
Wer bekommt Geld aus der Gemeindekasse?

Ein heftiger Streit entbrannte jetzt um die Kulturförderung der Gemeinde Jesteburg. Werden Vereine nach persönlichem Gusto unterstützt, statt nach objektiven Kriterien? Das jedenfalls glaubt Bernd Jost, beratendes Ausschussmitglied und Vorsitzender des Vereins Naturbühne. Was war geschehen? Grundsätzlich hat sich die Gemeinde das Sparen auf die Fahnen geschrieben: Die Gemeindekasse ist leer (das WOCHENBLATT berichtete), im vergangenen Jahr war es lange unklar gewesen, ob es 2025 überhaupt...

  • Jesteburg
  • 11.11.24
  • 755× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Der Niedersachsenplatz war in zauberhaftes Licht gehüllt  | Foto: pöp
9 Bilder

Jesteburg: Viel los beim elften Lichtermeer
Zauberhaftes Licht

Das halbe Dorf war auf den Beinen: Zum elften Mal hatten Jesteburger Geschäftleute "Jesteburg im Lichtermeer" organisiert. Viele Geschäftsinhaber im Ortskern entlang der Haupt- und der Brückenstraße machten mit, stellten Kerzen und Windlichter auf und tauchten das Dorf in zauberhaftes Licht. Bis 20 Uhr hatten die Jesteburger und ihre Besucher von außerhalb Gelegenheit, bei gerade noch angenehmen Temperaturen und nur ganz leichtem Niesel - oder war es Nebel? - den einen oder anderen Einkauf zu...

  • Jesteburg
  • 08.11.24
  • 196× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Der Shenzhen Yantian Foreign Language Primary School Kinderchor trat im Heimathaus auf | Foto: Xi Li

Jesteburg: Chinesischer Chor zu Besuch
Himmlische Klänge aus dem Osten

Glockenhelle Stimmen im Heimathaus: Der "Shenzhen Yantian Foreign Language Primary School Kinderchor" verzauberte auf Einladung der Gemeinde die Jesteburger mit einer Auswahl traditioneller chinesischer Volkslieder und moderner Kompositionen, die die Zuhörer auf eine poetische Reise in die fernöstliche Klangwelt mitnahmen - auch eine Gelegenheit für deutsch-chinesische Begegnungen. Als Zugabe hatten die in weiße chinesische Trachten gekleideten chinesischen Kinder das deutsche "Der Mond ist...

  • Jesteburg
  • 07.11.24
  • 207× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Um Krankheiten wirklich auszurotten ist es erforderlich, auch dann zu impfen, wenn es gerade nicht sehr viele Fälle gibt. Ideal ist es, wenn 95 Prozent der Bevölkerung sich impfen lässt | Foto: Adobe_Vector Juice_Stock

Landkreis Harburg: Masern, Krätze, Keuchhusten
Kommen "vergessene" Krankheiten wieder?

Masern, Krätze, Keuchhusten - Krankheiten, an die sich die meisten Menschen nur noch aus dem vergangenen Jahrtausend erinnern. Im Bewusstsein der Bevölkerung sind sie weit nach hinten gerückt, obwohl Mediziner und Gesundheitsämter sie weiter im Blick haben müssen. Verschiedentliche Krätze-Ausbrüche in Pflegeeinrichtungen, verstärkte Keuchhusten- und Scharlachfälle in Kindergärten: Kommen die "vergessenen" Krankheiten gerade zurück? 1. Kinderlähmung (Polio) "Kinderlähmung ist grausam,...

  • Jesteburg
  • 07.11.24
  • 184× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
ServiceAnzeige
Fröhliches Orga-Team: Stefanie Gerlach (v. li.), Nicole Prinz und Carola von der Lieth, die bereits von Beginn an dabei ist  | Foto: pöp
6 Bilder

Jesteburg glitzert im Dunkeln
11. Lichtermeer erhellt das Dorf

Große Plakate kündigen es an: Tausende Kerzen, Fackeln, LED-Lampen und Windlichter lassen Jesteburg am Donnerstag, 7. November, erstrahlen. Erneut organisieren Jesteburger Geschäftsleute "Jesteburg im Lichtermeer". Diesmal im Orga-Team: Carola von der Lieth, Stefanie Gerlach (Laden No 12) und Nicole Prinz (Lisa-Kate). Wie immer seit 2014 am 1. Donnerstag im November, können am 7. November Besucher aus Jesteburg und Umgebung ab 17 Uhr durch den Ort bummeln und sich vom Lichterglanz verzaubern...

  • Jesteburg
  • 07.11.24
  • 289× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Peter Börke und Pastorin Isabell Hoppe vor der klassizistischen St.-Martins-Kirche | Foto: pöp
5 Bilder

Jesteburg: 44.000 Euro für das Kirchendach
Alte Balken sind angefault

Schöne Bescherung: Bei der alle vier Jahre stattfindenden Sichtung der kirchlichen Gebäude durch das kirchliche Amt für Bau- und Kunstpflege fiel die St.-Martins-Kirche durch. Fachleute des Kirchenkreises entdeckten im Sommer 2023 Fäulnis im Dachstuhlgebälk direkt unter dem östlichen Dachkreuz. 44.000 Euro soll die Reparatur kosten, die Hälfte davon muss die Gemeinde aufbringen. Die St.-Martins-Kirche gilt als eine ganz besondere ihrer Art: Der klassizistische Sakralbau aus dem Jahr 1842 sieht...

  • Jesteburg
  • 06.11.24
  • 123× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Politik
Rainer Rempe (li.) und Oliver Waltenrath setzen sich für mehr E-Ladesäulen im Landkreis ein | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg für mehr E-Mobilität
Wo könnten Ladesäulen entstehen?

Der Landkreis Harburg hat bei dem Berliner Beratungsunternehmen M3E eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, bei der es darum gehen soll, wie im Landkreis flächendeckend öffentlich zugängliche Ladesäulen für E-Autos angeboten werden können. Ein Konzept liegt schon vor, jetzt geht es an die Ausschreibung, welche privaten Unternehmen die Ladesäulen betreiben werden. Mit seinem Ladeinfrastrukturkonzept ist der Landkreis einer der ersten Kreise in Niedersachsen, die - mit Unterstützung der...

  • Winsen
  • 05.11.24
  • 296× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Blaulicht
Aus dem Bungalo schlugen schon beim Eintreffen der Feuerwehr hohe Flammen | Foto: Lutz Wreide
4 Bilder

Tespe: Feuer auf dem Campingplatz
Bungalow brannte nieder

Auf dem Campingplatz geriet aus noch ungeklärter Ursache ein Bungalow in Brand. Die Bewohner, Eltern und ihre beiden Kinder, konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehren ins Freie retten. Als die Brandschützer eintrafen, stand der rund 60 Quadratmeter große Bungalow komplett in Flammen. Die Rauchsäule war bereits aus der Ferne sichtbar. Neben der Ortsfeuerwehr Tespe rückten die Feuerwehren Avendorf, Bütlingen und Marschacht an. Schnell war jedoch klar, dass zu wenige Atemschutzgeräteträger...

  • Elbmarsch
  • 04.11.24
  • 1.622× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
WirtschaftAnzeige
Das Ream von Rolli Mobil & Service | Foto: Friedhelm Ott
8 Bilder

Buchholz: Rolli Mobil & Service
Seit 20 Jahren behindertengerecht unterwegs

"Ich habe schon immer gern Leute betüdelt", lacht Dirk Isselbächer. "Das kann ich nun in meinem Beruf ausleben: Wir befördern achtsam und verlässlich." Der gelernte Maschinenschlosser arbeitete erst im Fahrdienst eines Pflegeunternehmens, bevor er 2004 mit seinem Unternehmen "Rolli Mobil & Service" (Am Langen Sal 1, Tel. 04181-7000) den Sprung in die Selbständigkeit wagte. Damals drohte sein Arbeitgeber in die Insolvenz zu rutschen. "Weil ich erklären konnte, dass sich dieser Teil unter meiner...

  • Buchholz
  • 02.11.24
  • 290× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
Panorama
Blickrichtung Norden: Hier zweigt der neue (rechts) vom alten Wirtschaftsweg ab | Foto: pöp
5 Bilder

Itzenbüttel: Baustart für Hof-&-Gut-Erweiterung
"In der Brede" wird verlegt

Jetzt rollten die Bagger an: Baustart für die große Erweiterung der Hof & Gut Agrar GmbH, für die auch der Wirtschaftsweg In der Brede verlegt werden muss. Mit dem Straßenbau starteten die Arbeiten: Der Wirtschaftsweg wird in Zukunft weiter östlich in den Itzenbütteler Sod münden. In einem Bogen verläuft der neue Weg südlich der Straße Itzenbütteler Sod, nördlich der großen Scheune nach Westen zum bisherigen Wirtschaftsweg, der dann gesperrt wird. Auch der neue Weg wird für Landwirtschaft und...

  • Jesteburg
  • 01.11.24
  • 488× gelesen
  • Gabriele Poepleu
  • Redakteur
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 36

Top-Themen von Gabriele Poepleu

Bendestorf Landkreis Harburg Jesteburg Feuerwehr

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Um die Feuerwehren - hier bei einer Übung in Marxen - für die Zukunft gut aufzustellen, sollen mehrere Gesetze geändert werden | Foto: Feuerwehr

Niedersächsischer Landtag
Neue Gesetze für die Feuerwehren geplant

  • 11.178× gelesen
Blaulicht
Feuerwehr, Polizei und viele andere Einsatzkräfte hatten Arian auch rund um Elm gesucht | Foto: Rolf Hillyer-Funke/FF SG Oldendorf-Himmelpforten
6 Bilder

Bilanz zum Fall des verschwundenen Arian
"Wir werden mit Fragezeichen leben müssen"

  • 9.914× gelesen
Panorama
Anwohner S. glaubt, der große braune Hund sei ein Rhodesian Ridgeback (Symbolbild) - ein kräftiger, aber sensibler Jagdhund, der nicht in die Hände von unerfahrenen Haltern gehört | Foto: Pexels/ Roy S.

Jesteburg: Nachbarschaft in Angst
Großer Hund außer Kontrolle?

  • 6.007× gelesen
Panorama
Warten schon lange auf Zahlungen des Pflegegeldes: Manuela Böttger (li.) und Maren Müller  | Foto: pöp

Bendestorf: Angehörige verzweifeln
Pflegekasse zahlt erst nach zähem Kampf

  • 5.573× gelesen
Wirtschaft
Versteht die Welt nicht mehr: "Ich habe einen gültigen Pachtvertrag", sagt Gastronomin Olga Kölbl | Foto: pöp
2 Bilder

Zwangsräumung bei "Hof und Gut" in Itzenbüttel
"Stub'n" vorläufig dicht

  • 5.490× gelesen
Panorama
Ein Bild aus glücklicher Zeit: Florian Wellnitz mit seiner Partnerin Anna und den beiden Kindern | Foto: Krüger

Jesteburg: Familienvater bei Arbeit gestorben
Der Papa wird fehlen

  • 4.970× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Politik
So protestierten viele Bürger Anfang des Jahres: Die geplante Trasse wurde mit Fackeln beleuchtet | Foto: Stephan Müller
3 Bilder

Einigung über Bahntrasse nach Hannover
Neubaustrecke ist vom Tisch

  • 7
Politik
Vertreter der Interessengemeinschaft "Erneuerbare Energien mit Verstand": Wolrad Christiansen (v.li.), Andreas Dähnhardt, Jan Duggen, Michael Wüstefeld und Birgit Christiansen | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: Lüllauer wehren sich gegen Windkraft
"Hier wird Natur zerstört"

  • 5
Zeitungszustellung  Redaktionsteam  Geschäftskunden  Impressum  Datenschutz  Nutzungsbedingungen  Cookie Einstellungen anpassen
Powered by PEIQ
Menü
  • Blaulicht
  • Jobs
  • Politik
  • Panorama
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Meine Seite

  • E-Paper
    • Zurück
    • E-Paper
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazine
  • Kleinanzeigen
  • Zustellung
  • Redaktion
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Verlag
    • Geschäftsstellen
  • Geschäftskunden


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen