CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Die Nachwuchspolitiker der Jungen Union Elbe-Weser besuchten den Abgeordneten David McAllister (Mitte vorne) im EU-Parlament in Brüssel | Foto: JU Bezirksverband

Eu-Parlament
Junge Union Elbe-Weser zu Besuch bei David McAllister

Der Bezirksverband der Jungen Union Elbe-Weser besuchte kürzlich das Europäische Parlament in Brüssel. Ermöglicht wurde die Reise durch den CDU-Abgeordneten David McAllister, der die jungen Köpfe zum gemeinsamen Austausch in das Europäische Parlament einlud. Nach einer Führung durch das Parlament durften die jungen Politiker an einer Sitzung des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, dessen Vorsitzender David McAllister ist, teilnehmen und sich einen Eindruck der politischen Arbeit...

  • Stade
  • 10.06.22
  • 325× gelesen
Politik
Haben die Frauen-Union im Landkreis Harburg gegründet (v. li.) Sabine Jung, Sybille Kahnenbley, Nicole Bathke, Nadine Skrypschak, Anette Randt, Christiane Oertzen, Nadine Hartig, Anke Ghina, Susanne von Appen, Anja Trominski
  | Foto: FU

Frauen Union Harburg-Land gegründet

Ein bedeutender und längst überfälliger Schritt - am 18. Mai wurde im Gasthaus Maack in Maschen die Frauen Union (FU!) Harburg-Land neu gegründet. „Damit verschwindet der letzte weiße Fleck auf der Landkarte der FU in Niedersachsen,“ freute sich Sabine Jung, Bezirksvorsitzende des FU Bezirksverbandes Nordost Niedersachsen, die souverän durch die Gründungsversammlung leitete. Voller Motivation wählten die interessierten CDU-Frauen aus ihrer Mitte Anette Randt aus Heidenau zur Vorsitzenden,...

Politik
Sebastian Klinge sitzt für die CDU im Rat der Hansestadt Stade | Foto: Klinge/CDU

Serie "Die Fragen-Staffel", Teil 8
CDU-Youngster: Stade muss attraktiver für junge Menschen werden

Wer sind die Akteure, die in Stade Politik betreiben? Viele Bürger wissen gar nicht, wer vor Ort die Entscheidungen trifft. Um ein wenig Interesse an der Kommunalpolitik zu wecken und um zu erfahren, wie die Politiker über bestimmte Themen denken, hat das WOCHENBLATT eine Serie initiiert. Sie trägt den Titel: "Die Fragen-Staffel". Das Motto der Serie lautet: "Ich hätte mal drei Fragen". Diese drei Fragen bekommt ein Stader Kommunalpolitiker gestellt. Danach nominiert der Befragte einen anderen...

  • Stade
  • 01.06.22
  • 326× gelesen
Politik
Der neue Vorstand des Stader CDU-Stadtverbandes  | Foto: Hans-Jürgen Weidlich

Mitgliederversammlung des Ortsverbandes
Neue Gesichter beim Vorstand der Stader CDU

Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Stade ist der Vorsitzende Felix Kruse in seinem Amt bestätigt worden. Zwei seiner drei Stellvertreter, Arne Kramer und Gerhard Hoffmann, wurden ebenfalls wiedergewählt. Neu hinzugekommen ist als Stellvertreterin Sarah von Holt-Deters. Sie tritt die Nachfolge von Melanie Rost-Reinecke an, die nicht wieder kandidiert hat. Der bisherige Schatzmeister Daniel Friedl hat seinen Posten niedergelegt, weil er dieses Amt nun beim Kreisverband innehat....

  • Stade
  • 31.05.22
  • 1.032× gelesen
Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

Politik
Jan Bauer: "Katastrophenschutz ist die originäre Aufgabe des Landkreises" | Foto: C. Scheunemann

CDU und FDP im Landkreis Harburg
Anfrage zum Katastrophenschutz

Das Land Niedersachsen hat angekündigt, 40 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes zu investieren. Dazu haben die Kreistagsfraktionen von CDU und FDP einen Fragenkatalog an den Landkreis Harburg gestellt. "Das Thema Katastrophenschutz ist originäre Aufgabe des Landkreises Harburg. Als Gefahrenabwehrbehörde kommt dem Landkreis und der Verwaltung eine besondere Aufgabe zu", erklärt CDU-Kreistagsmitglied und -Landtagskandidat Jan Bauer, der die Anfrage...

Politik
Felix Kruse ist Stader CDU-Vorsitzender und gehört seit November 2021 dem Stader Rat an   | Foto: Fotos: F.K.
2 Bilder

SERIE "DIE FRAGEN-STAFFEL", TEIL 3
Stader CDU-Chef sieht sich als Grüner in der CDU

jd. Stade. Wer sind die Personen, die in Stade Politik machen? Viele Bürger wissen gar nicht, wer vor Ort die Entscheidungen trifft, von denen womöglich auch sie betroffen sind. Um ein wenig Interesse an der Kommunalpolitik zu wecken, hat das WOCHENBLATT eine Serie initiiert. Sie trägt den Titel: "Die Fragen-Staffel". Das Motto der Serie lautet: "Ich hätte mal drei Fragen". Diese drei Fragen bekommt ein Stader Kommunalpolitiker gestellt. Danach nominiert der Befragte einen anderen Politiker,...

  • Stade
  • 19.04.22
  • 647× gelesen
Politik
Foto: CDU Apensen

Mit großer Mehrheit gewählt
Dr. Tobias Gorniak ist neuer Vorsitzender der CDU Apensen

wd. Apensen. Die CDU in der Samtgemeinde Apensen hat einen neuen Vorsitzenden: Mit mehr als 90 Prozent der Mitgliederstimmen hat sich Dr. Tobias Gorniak (39) gegen den ehemaligen Beckdorder Bürgermeister Jan Gold durchgesetzt, der lediglich eine Stimme erhielt. Gorniak freut sich über das Vertrauen: „Mit der Mannschaft im Rücken nehme ich nun hochmotiviert die Arbeit auf", so der 39-jährige Agraringenieur. Oberste Priorität sei, die Turbulenzen im Rathaus zügig aufzuarbeiten, damit endlich...

Politik
Bürgermeister André Wiese (vo. re.) war sichtlich genervt von der Diskussion | Foto: thl

Stadtrat votiert mehrheitlich
Winsen führt Tempo 30 in Pattensen und Luhdorf ein

thl. Winsen. Die Stadt Winsen führt Tempo 30 ein - allerdings nicht - wie von den Grünen gefordert - flächendeckend im gesamten Stadtgebiet, sondern ausschließlich auf der Pattensener Hauptstraße rund um die Uhr und auf der Radbrucher Straße in Luhdorf nachts. Und aus dem beantragten Lkw-Durchfahrtsverbot - wie von der SPD beantragt - wird auch nichts. Dafür votierte der Stadtrat jetzt in seiner Sitzung mehrheitlich und folgte damit einem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Möglich macht diese...

  • Winsen
  • 14.03.22
  • 494× gelesen
Politik
Die Trägerschaft der Halepaghenschule und vom Gymnasium Süd will die Buxtehuder CDU an den Landkreis abgeben. Dort sollen auch die Aufgaben des städtischen Jugendamtes landen | Foto: tk

Gymnasien und Jugendamt an den Landkreis abgeben
Buxtehuder CDU will Heilige Kühe schlachten

tk. Buxtehude. Das ist kein politischer Paukenschlag, das ist der politische Vorschlaghammer: Um Steuererhöhungen zu vermeiden, will die Buxtehuder CDU-Fraktion die Trägerschaft der beiden städtischen Gymnasien an den Landkreis abgeben. Auch das städtische Jugendamt soll aufgelöst und die Arbeit dem Kreisjugendamt übertragen werden. Zwei Millionen Euro könnte Buxtehude damit pro Jahr sparen und die Erhöhung von Grundsteuer A und B sowie der Gewerbesteuer könnte damit umgangen werden.  Die CDU...

Politik
Birgit Butter will als CDU-Direktkandidatin in den Landtag einziehen | Foto: CDU

CDU-Politikerin beerbt Helmut-Dammann-Tamke
Birgit Butter bekommt starkes Ergebnis

tk. Buxtehude. Die Buxtehuder CDU-Politikerin Birgit Butter will im Herbst als Nachfolger von Helmut Dammann-Tamke in den Landtag einziehen. Sie wurde mit mehr als 96 Prozent der Delegiertenstimmen als Direktkandidatin für den Wahlkreis Buxtehude (Wahlkreis 55) gewählt. Dammann-Tamke hatte aus persönlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichtet. "Ich bin Teamplayer und kein Einzelkämpfer", sagt Birgit Butter beim Delegiertentreffen in Hollern-Twielenfleth. Sie wolle Verantwortung...

Politik
Rainer Rempe bei der Aufstellungsversammlung der CDU | Foto: Niklas Hintze

Landkreis Harburg
Rainer Rempe kandidiert erneut als Landrat

(bim/nw). Amtsinhaber Rainer Rempe tritt bei den Landratswahlen am 9. Oktober erneut als CDU-Kandidat für das Landratsamt an. In einer Aufstellungsversammlung der CDU in Seevetal votierten 95 Prozent der Mitglieder für eine erneute Nominierung des in Winsen lebenden Landrats. Rempe ist seit 2014 im Amt und arbeitete zuvor u.a. in der Kreisverwaltung als Erster Kreisrat. Nach einem Dank an die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz während der jüngsten...

Politik
Manfred Molis, CDU
Foto: Picture People, Hamburg
2 Bilder

Neu im Samtgemeinderat
Jesteburger Ratsherren und -frauen stellen sich im WOCHENBLATT vor

as. Jesteburg. Sie engagieren sich für ihren Heimatort und wurden im September neu in den Jesteburger Samtgemeinderat gewählt: Das WOCHENBLATT hat in loser Reihenfolge die neuen Ratsmitglieder vorgestellt. Mit Manfred Molis (CDU) und Siegfried Lüdtke (WIN) kommt die Serie nun zum Abschluss. Für die WIN wurde Siegfried Lüdtke (59) in den Samtgemeinderat gewählt. Der Schiffsbetriebstechniker ist verheiratet und Vater eines Kindes. Lüdtke möchte den dörflichen Charakter der Samtgemeinde erhalten...

Politik
Birgit Butter (CDU) will in den Landtag | Foto: Katharina Bodmann
2 Bilder

Folgt ihm Birgit Butter in Hannover?
Helmut Dammann-Tamke (CDU) tritt nicht mehr an

tk/jd. Landkreis Stade. UPDATE: Der Vorstand des CDU-Stadtverbands Buxtehude hat Birgit Butter am Montagabend einstimmig als Kandidatin für den Wahlkreis 55 nominiert.  "Ich freue mich über diese uneingeschränkte Unterstützung", sagt Birgit Butter. Bis zum 2. März nimmt der Kreisverband der CDU noch weitere Bewerbungen an. Am folgenden Tag stellen sich alle Kandidatinnen und Kandidaten den rund 600 Mitgliedern online vor.  Seine Kandidatur war bereits beschlossene Sache: Helmut Dammann-Tamke...

  • Stade
  • 22.02.22
  • 1.114× gelesen
Politik
Der Energieerzeugung aus Windkraft gehört aus Sicht der CDU die Zukunft | Foto: ts

Kreis-Christdemokraten baten zur Online-Diskussion
Energiepolitik der Zukunft steht bei CDU im Fokus

ce. Landkreis. Die aktuelle Energiepolitik in Deutschland war das Thema einer virtuellen Diskussionsrunde, zu der jetzt die CDU und ihre kommunalpolitische Vereinigung (KPV) im Landkreis Harburg eingeladen hatten. Rund 25 Mitglieder und interessierte Bürger diskutierten mit Ingbert Liebing, Geschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU), und Jan Bauer, CDU-Landtagskandidat des Wahlkreises 52, über die Gründe der hohen Energiepreise, Versorgungssicherheit, dezentrale Energieerzeugung...

Politik
Die Ratsfrauen Cornelia Ziegert (li., SPD) und Birgit Heilmann (Grüne) setzen sich dafür ein, dass die Querungshilfe zwischen Penny-Markt und Sparkasse endlich umgesetzt wird

Baumaßnahme soll kurzfristig gestoppt werden
Querungshilfe an der Hauptstraße zu teuer für Jesteburg?

as. Jesteburg. Nicht nur der geplante Kreisverkehr wird in Jesteburg diskutiert. Mit der Querungshilfe steht jetzt eine zweite Baumaßnahme an der Haupstraße auf dem Prüfstand.  Zwischen dem Penny-Markt und der Sparkasse überqueren die Jesteburger regelmäßig die Fahrbahn. Zwar gibt es etwa hundert Meter weiter links und rechts dafür bereits Zebrastreifen, doch diesen Umweg nehmen nur wenige Fußgänger in Kauf.  Eine Querungshilfe sollte hier Abhilfe schaffen. Dafür hat die Gemeinde Jesteburg...

Politik
Foto: Adobe Stock/primipil

Ziel soll "Miteinander von Alt und Jung" sein
Geplanter Dirtbike-Park in Stade: CDU/WG-Gruppe spricht sich für Standort-Auswahl der Verwaltung aus

jd. Stade. Am vorgesehenen Standort für den geplanten Stader Dirtbike-Park soll festgehalten werden. Laut Beschluss des nicht-öffentlich tagenden Verwaltungsausschusses (VA) von Montag sollen die Pläne für das Outdoor-Projekt am Cheruskerweg unweit der B 73 weiterverfolgt werden. Damit stellt sich die Politik gegen den  Willen der Anwohner, das Vorhaben an einer anderen Stelle im Stadtgebiet zu realisieren. Eine endgültige Entscheidung wird der Rat voraussichtlich Ende März fällen. Mit dem...

  • Stade
  • 15.02.22
  • 384× gelesen
Politik
Felix Bennet (CDU)
Foto: Picture People GmbH
2 Bilder

13 neue Ratsmitglieder stellen sich vor
Neu im Jesteburger Samtgemeinderat

as. Jesteburg. Sie engagieren sich für ihren Heimatort und wurden im September neu in den Jesteburger Samtgemeinderat gewählt: Das WOCHENBLATT stellt in loser Reihenfolge die 13 neuen Ratsherren und -frauen vor. Als Vertreter der jungen Generation sieht sich Felix Alexander Bennet (CDU) aus Bendestorf. Der 29-jährige Bankbetriebswirt arbeitet bei einer Unternehmensberatung als Senior Consultant für Finanz-IT. Außer der Finanzpolitik möchte sich der Bendestorfer auch der Jugend- und...

Politik
Jörg Berberich, Vorsitzender der CDU Jesteburg | Foto: CDU Jesteburg

Gemeinde Jesteburg
Finanzielles Notfallprogramm für Kleinstgewerbetreibende

as. Jesteburg. Ein finanzielles Notfallprogramm für Kleinstgewerbetreibende soll in der Gemeinde Jesteburg auf den Weg gebracht werden. Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (WTK) hat in seiner jüngsten Sitzung empfohlen, dafür 25.000 Euro im Haushalt 2022 bereitzustellen. Eine Arbeitsgruppe soll kurzfristig die Vergabekriterien erarbeiten. Gewerbetreibende in der Gemeinde Jesteburg werden durch die lang anhaltenden Corona-Folgen und zusätzlich durch die Straßenbaumaßnahmen massiv...

Politik
Bei der Aufstellungsversammlung der CDU in Nenndorf: (v. li.) der scheidende Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke, Anette Randt (stv. Fraktionsvorsitzende im Kreistag), Landtagskandidat Jan Bauer und Kreisvorsitzende Britta Witte

  | Foto: CDU Harburg-Land

Wahlkreis 52 im Landkreis Harburg
CDU-Landtagskandidat: 100 Prozent für Jan Bauer

os. Buchholz. Das war eindeutig: Bei der Aufstellungs- und Nominierungsversammlung ist CDU-Politiker Jan Bauer (41) einstimmig zum Landtagskandidaten für den Wahlkreis 52 (Samtgemeinden Tostedt, Jesteburg und Hollenstedt sowie Stadt Buchholz) gewählt worden. 51 stimmberechtigte Mitglieder waren zur Veranstaltung gekommen, die am Donnerstagabend unter Corona-Bedingungen in Nenndorf stattfand. Bauer will die Nachfolge des Landtags-Urgesteins Heiner Schönecke (75) antreten, der nach 19 Jahren in...

Politik
Bei der Aufstellungsversammlung der CDU: der per Video zugeschaltete Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann sowie (vorne, v. li.) Michael Wildemann (Geschäftsführer Ortsverband Rosengarten), Sybille Kahnenbley (Gemeindeverbandsvorsitzende Seevetal), Britta Witte (Kreisvorsitzende) und Niklas Hintze (Ortsverbandsvorsitzender Neu Wulmstorf) | Foto: CDU Harburg-Land

Aufstellungsversammlung unter Corona-Bedingungen
Bernd Althusmann als CDU-Kandidat für Landtagswahlen bestätigt

ce. Nenndorf. Einstimmig wurde jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann als Kandidat für die Landtagswahl am 9. Oktober für den Wahlkreis 51 (Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf) bestätigt. Die Aufstellungsversammlung fand unter strikter Einhaltung der Corona-Regeln in Nenndorf statt.  "Ich bin sehr dankbar für das starke Vertrauen, das mir die anwesenden Mitglieder meines Wahlkreises entgegengebracht haben. Vieles haben wir in den zurückliegenden vier Jahren für die Gemeinden...

Politik
Diese Fläche an der Wörmer Straße soll bebaut werden | Foto: bim

In Handeloh
Mehr Grün fürs Baugebiet

bim. Handeloh. In Handeloh gilt seit Langem: neue Mehrheiten, neue Regeln. Kurz vor der "Machtübergabe" hatte die damalige Noch-Ratsmehrheit aus Freier Wählergemeinschaft Handeloh (FWH) und SPD im Oktober das Baugebiet "Wörmer Straße-Ost" gegen die Stimmen von Grünen, CDU und LKR mit nur einer Stimme Mehrheit durchgewunken (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt hat die neue Mehrheit, die Gruppe Grüne/CDU, beantragt, für den Bebauungsplan "Wörmer Straße-Ost" ein Änderungsverfahren einzuleiten und...

Politik
Der neue Vorstand der Jungen Union mit (v. li.) Felix Bennet (26), Tim Süsse (19), Sarah Liebold (20), Max Müller (22), Maximilian Thiede (19), Sophie Rübner (19) und Ole Süsse (17). Auf dem Bild fehlt Jonas Lindemann (20). | Foto: Junge Union Buchholz

Max Müller an der Spitze
Junge Union Buchholz wählte neuen Vorstand

os. Buchholz. Max Müller (22) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union (JU) Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Ratsherr im Buchholzer Stadtrat jüngst zum Nachfolger von Sarah Liebold (20) gewählt, die jetzt stv. Vorsitzende ist. Den Vorstand bilden Felix Bennet (26), Tim Süsse (19), Sarah Liebold (20), Max Müller (22), Maximilian Thiede (19), Sophie Rübner (19), Ole Süsse (17) und Jonas Lindemann (20). Trotz der Einschränkungen durch Corona habe man in den vergangenen etwa zwei...

Politik
CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann | Foto: Tobias Koch
Video

Mit wem würden Sie einen Tag Ihr Handy tauschen?
Interview mit CDU-Landeschef Bernd Althusmann über Omikron, Mindestlohn, Friedrich Merz und einiges mehr

(ts). Unmittelbar nach einem Treffen mit einigen Wissenschaftlern des Corona-Expertenrats der Bundesregierung gab der niedersächsische stellvertretende Ministerpräsident, Wirtschaftsminister und CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann dem WOCHENBLATT ein Interview. Bernd Althusmann spricht u.a. über sein persönliches Verhältnis zum designierten CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, warnt vor der geplanten Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro - und verrät, mit wem er sein Handy tauschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.