++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Wirtschaft
Der Vorstand des Gewerbevereins (v. li.): Daniel Würfel, Ralf Schulz, Frank Drynda, Giuseppe Faldetta, Thomas Sajak und Frank Ungemach | Foto: Niehaus

Gewerbeverein Stelle meldet: Alles klar für das "Schaffende Stelle"

thl. Stelle. Giuseppe "Joe" Faldetta bleibt Vorsitzender des Gewerbevereins Stelle. Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Unternehmer für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Das gilt auch für Daniel Würfel, der für weitere zwei Jahre Schriftführer bleibt. Als neuer Kassenprüfer wurde Thomas Sajak gewählt. In seinem Bericht zeigte sich Faldetta enttäuscht über die geringe Beteiligung bei der Sitzung. Von den insgesamt 90 Mitgliedern waren gerade einmal 18 anwesend. Er hoffe, so der...

  • Stelle
  • 07.03.22
  • 377× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Ortsbrandmeister Thomas Apel, Marina Stelter, Marcel Rehr und Bürgermeister Andre Wiese | Foto: Burkhard Giese

Ein Viertel aller Dorfbewohner sind Mitglied der Feuerwehr Rottorf

thl. Rottorf. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause hat die Feuerwehr Rottorf jetzt erstmals wieder eine Jahreshauptversammlung abgehalten. Ortsbrandmeister Thomas Apel hofft, dass man wieder alle Mitglieder für die gemeinsame Sache Feuerwehr begeistern kann. Die Einsatzstatistik schlug im Jahre 2020 mit sechs Einsätzen zu Buche. Im Jahre 2021 rückte die zu zehn Einsätze aus. Bei den Einsätzen und Ausbildungsdiensten wurden von den Rottorfer Feuerwehrleuten zusammen 2.308 Stunden geleistet....

  • Winsen
  • 06.03.22
  • 660× gelesen
Panorama
Adelheid Balthasar (v.li., Vorsitzende Kreisverband Stade), Birgit Dammann-Tamke (Vorsitzende Harsefelder Landfrauen) und Elisabeth Brunkhorst (Präsidentin Niedersächsischer Landfrauenverband)   Fotos: sc
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Harsefelder Landfrauen
Eine lebendige Gemeinschaft

sc. Ahlerstedt/Harsefeld. Bei der Jahreshauptversammlung des Harsefelder Ortsverbandes begrüßte Vorsitzende Birgit Dammann-Tamke ihre Landfrauen im Ahlerstedter Schützenhof. Für die Veranstaltung extra angereist waren die Kreisvorsitzende der Landfrauen, Adelheid Balthasar, und die Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauen-Verbandes (NLV), Elisabeth Brunkhorst, die einen Vortrag zum Thema "An morgen denken, damit das Übermorgen eine Zukunft hat" hielt. Die Landfrauen seien erschüttert über...

Blaulicht
Bei der Online-Versammlung: Lana Rosenthal (v. re.), Fabian Wulfes und Marco Reinmüller | Foto: Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Buchholz
Rückblick auf herausforderndes Jahr

os. Buchholz. Lana Rosenthal bleibt Jugendfeuerwehrwartin der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung, die jüngst online stattfand, wurde sie in ihrem Amt bestätigt. Zum neuen Stellvertreter wurde Fabian Wulfes gewählt. Er folgt auf Marco Reinmüller, der aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidierte. Lana Rosenthal berichtet von einem herausfordernden Jahr 2021, das wegen der Corona-Pandemie von vielen spontanen Änderungen im Dienst- und Ausbildungsplan geprägt war....

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld hält ihre Jahreshauptversammlung im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal ab | Foto: A. Feldtmann

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Hittfeld: 99 Prozent der Einsatzkräfte sind dreifach gegen Corona geimpft

ts/nw. Hittfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld erwartet in diesem Jahr die Lieferung eines neuen geländegängigen Tanklöschfahrzeugs und die Fertigstellung des Feuerwehr-Neubaus an der Straße Hittfelder Quelle. Das berichtete Ortsbrandmeister Simon Steffen während der Jahreshauptversammlung. Strenge Corona-Schutzauflagen galten bei der Versammlung im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal: Nur Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einer dreifachen Corona-Schutzimpfung ("Booster") hatten Zutritt....

Service

Gilde verschiebt Jahreshauptversammlung
Buxtehude Schützen wollen sich im März zusammensetzen

Die Jahreshauptversammlung 2022 der Schützengilde Buxtehude wird in den März verschoben. Normalerweise findet die Veranstaltung Ende Januar statt und könnte auch bei der aktuell geltenden CORONA-Verordnung 2G plus mit entsprechenden Abstandsregeln erfolgen. Allerdings ist zurzeit auch das durchgängige Tragen der FFP2-Maske Pflicht. Weil die Gilde ihren Mitgliedern und auch den vortragenden Vorstandsmitgliedern das Masketragen während der gesamten Versammlung ersparen möchte, wird der Termin...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten auf der Versammlung | Foto: Krafft

Ehrungen für treue Brandschützer
Marschachter Feuerwehr zog Bilanz

ce. Marschacht. Eine gute Beteiligung herrschte bei der jüngsten Zusammenkunft der Freiwilligen Feuerwehr Marschacht, mit der die im Frühjahr Corona-bedingt verschobene Jahreshauptversammlung nachgeholt wurde. Hierzu hatte Ortsbrandmeister Gerrit Krepinsky auch Gemeindebrandmeister Matthias Dittmer eingeladen. Dieser führte im festlichen Rahmen die Vereidigung der neuen Retter-Anwärter aus der Elbmarsch durch. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei den Brandschützern erhielten Gerrit Krepinsky...

Panorama
Der Vorstand der "Elbdeich-Brummer" (v. li.): Ulrich Bötticher, Jens-Peter Nimmerjahn, Manfred Schukat, Hartmut Mennerich, Carsten Nimmerjahn, Ulrich Beecken und Dieter Meyer 
Foto: "Elbdeich-Brummer"

Vorstand der "Elbdeich-Brummer" aus Fliegenberg wurde bestätigt

thl. Fliegenberg. Auf der Jahreshauptversammlung der Gesangsbrüder "Elbdeich-Brummer“ im örtlichen Gasthaus von Deyn wurden jetzt mehrere Vorstandsmitglieder durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt. Jens-Peter Nimmerjahn bleibt demnach Vorsitzender der Formation. Carsten Nimmerjahn ist weiter Kassenwart und Ulrich Beecken Schrift- und Pressewart. Neu im Vorstand sind Hartmut Mennerich als Vize-Vorsitzender, Ulrich Bötticher als Notenwart und Dieter Meyer als Festausschussvorsitzender....

  • Stelle
  • 02.11.21
  • 473× gelesen
Wirtschaft
Vorsitzender Henry Bielefeldt (li.) und Referent Imker Clemens Tandler mit einigen seiner Bienenstöcke | Foto: Bielefeldt

Jahreshauptversammlung und Imker-Vortrag
Gewerbeverein Rosengarten wählt neuen Vorstand

as. Ehestorf. Rund um das Leben der Bienen dreht sich der Vortrag von Imker Clemens Tandler bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten am Mittwoch, 10. November, um 19.30 Uhr im Wildpark Restaurant (Am Wildpark 1) in Vahrendorf. Es gelten die niedersächsischen Regelungen zur Pandemie-Bekämpfung, Abstand halten, geimpft oder genesen. Beim Betreten des Saals soll ein Mundschutz getragen werden. Nachdem bei einem der vergangenen Stammtische Heinrich Hausschild den...

Service
Präsident Lars Zimmermann (li.) und Ehrenpräsident Harald Burfeindt (re.) ernannten Hartmut Heinsohn zum Stabshauptmann | Foto: Schützenverein

Rück- und Ausblick in Corona-Zeiten
Hoffen auf normales Vereinsleben beim Schützenverein Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Auf ein sich normalisierendes Vereinsleben im Jahr 2022 hofft der Vorstand des Schützenvereins Himmelpforten. "Das gilt insbesondere für die Möglichkeit, das Schützenfest in gewohnter Weise als Volksfest wieder feiern zu können", sagte Vereinspräsident Lars Zimmermann auf der Mitgliederversammlung Anfang Oktober. Der Präsident berichtete an diesem Abend u.a. über die Bemühungen des Vereins, den Trainingsbetrieb in der Corona-Zeit zumindest eingeschränkt unter Beachtung eines...

Blaulicht
Auf der Versammlung: Ortsbrandmeister Ulric Gerner (li.) mit geehrten und beförderten Feuerwehrleuten sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth (2. v. re.)  | Foto: Feuerwehr Avendorf

Wahlen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Avendorf
Neue Gesichter im Avendorfer Feuerwehrkommando

ce. Avendorf. Wahlen zum Ortskommando und eine Bilanz des Corona-bedingt eingeschränkten Feuerwehralltags standen auf der Tagesordnung bei der ersten großen Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Avendorf seit Pandemie-Beginn, zu der sich die Retter kürzlich trafen. In Anwesenheit von Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth und Gemeindebrandmeister Matthias Dittmer hielt Ortsbrandmeister Ulric Gerner eine Rückschau. Demnach prägten wenige Übungen bei durchschnittlich normalem...

Blaulicht
Nach der Ehrung (v. li.): Detlef Loll, Ordnungsamtsleiter 
Hermann Pott, Ortsbrandmeister Markus Hellwig, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Paul Meyn | Foto: Feuerwehr Wulfsen

Freiwillige Feuerwehr Wulfsen zog Bilanz
Neues Mannschaftsfahrzeug rollt in Kürze an

ce. Wulfsen. Die Freiwillige Feuerwehr Wulfsen bekommt in Kürze ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Das kündigte Ortsbrandmeister Markus Hellwig auf der jüngsten Jahreshauptversammlung an. Ebenso erhalte die Wehr ein neues Alarmierungssystem. Ordnungsamtsleiter Hermann Pott von der Samtgemeinde Salzhausen kündigte an, er rechne mit der Auslieferung des Fahrzeuges zum Ende des Jahres, sofern die globalen Lieferschwierigkeiten dies zuließen. In 2020 gab es laut Markus Hellwig im Vergleich zum...

Wirtschaft
Der Vorstand des Gewerbevereins Hittfeld am Eingang des Hotels und Restaurants "Zur Linde" in Hittfeld (v. li.): Schriftführerin Rebecca Schäfer, 1. Vorsitzender Matthias Graf, Kassenwart Bernd Bode und 2. Vorsitzender Dieter Wirges | Foto: ts

Jahreshauptversammlung
Gewerbeverein Hittfeld erleichtert das Ehrenamt

ts. Hittfeld. Der Gewerbeverein Hittfeld macht das Ehrenamt im Vorstand attraktiver: Wenn Vertreter des Vereins unentgeltlich tätig sind, sollen sie nicht mehr wie bisher privat haften, wenn sie Aufgaben des Vereins nachgehen. Diese Satzungsänderung hat die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Anlass war ein Fall, der in diesem Jahr hätte eintreten können: Hätte das Hittfelder Dorffest in diesem Jahr stattgefunden, aber das Kreisgesundheitsamt die Feier mit Hinweis auf...

Panorama
Wer wird das Kulturforum künftig führen? | Foto: tk

Bislang keine Bewerber in Sicht / Jahreshauptversammlung am Donnerstag
Findet sich ein neuer Vorstand für das Kulturforum?

sla. Buxtehude. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kulturforums am Donnerstag, 30. September, werden zwangsläufig einige Veränderungen ins Haus stehen. Vizepräsident Lars Oldach wird definitiv nicht mehr dem Vorstand zur Verfügung stehen, teilte er dem WOCHENBLATT mit, da sein berufliches Arbeitspensum als Leiter der Senioren-Residenz K&S ihn zu sehr in Anspruch nehme. Ob sich bei der unter Punkt zehn der Tagesordnung, Neuwahl des Vorstandes, die fünf Kandidaten wieder melden, die...

Blaulicht
Gratulation zu Ehrungen und Beförderungen: die Feuerwehrleute mit Grünen-Politiker Malte Krafft (ganz li.), der als Gast bei der Versammlung anwesend war | Foto: Feuerwehr Schwinde/Stove

Brandschützer sind in Corona-Zeiten gut aufgestellt
Freiwillige Feuerwehr Schwinde-Stove hielt Rückschau

ce. Schwinde/Stove. Auch bei der Feuerwehr Schwinde-Stove beherrschten die Auswirkungen der Corona-Pandemie das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr. Startete man Anfang 2020 voller Vorfreude auf den Neubau des lang ersehnten Gerätehauses, so fanden sich die Kameraden und Kameradinnen wenig später im Lockdown wieder. Das Richtfest konnten die Brandschützer noch feiern, mussten dann jedoch den Dienst- und Ausbildungsbetrieb einstellen. Die Lockerung des Lockdowns im Juli nutzten sie, um ins...

Wirtschaft
Matthias Graf, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Hittfeld | Foto: ts
2 Bilder

Interview
Hittfelds Gewerbevereinsvorsitzender Matthias Graf: "2G passt nicht zu einem Dorffest"

ts. Hittfeld. Nach langer Corona-Zwangspause kommen die Mitglieder des Gewerbevereins Hittfeld am Mittwoch, 29. September, zu ihrer Jahreshauptversammlung (19 Uhr, Hotel und Restaurant "Zur Linde", Lindhorster Straße 3) zusammen. Unbemerkt von der Öffentlichkeit (das Dorffest ist wegen der Corona-Pandemie im zweiten Jahr hintereinander ausgefallen), hat der Vorstand kräftig gearbeitet. Darüber sprach das WOCHENBLATT mit dem Vorsitzenden Matthias Graf. WOCHENBLATT: Der Gewerbeverein Hittfeld hat...

Panorama
Kreisjägermeister Axel Schuldt (li) und Peter Hatecke, Vorsitzender der Stader Kreisjägerschaft | Foto: Kreisjägerschaft Stade

Peter Hatecke wird Vorsitzender, Axel Schuldt Kreisjägermeister
Stader Jägerschaft mit neuer Führung

tk. Stade. Die Jägerschaft im Landkreis Stade hat sich neu aufgestellt: Während der Jahreshauptversammlung wurde Peter Hatecke zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Er löst Dr. Martin Wenzel ab, der das Ehrenamt aus beruflichen Gründen nicht weiter ausüben kann. Erwin Eichel, Zweiter Vorsitzender der Kreisjägerschaft, dankte Wenzel für sein Engagement. Abschied genommen hat auch Günther Bube, der 15 Jahre das Amt des Kreisjägermeisters innehatte. Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Jägerschaft...

  • Stade
  • 24.09.21
  • 545× gelesen
Panorama
Stefan Matschull (li.) erhielt für sein Engagement in der Fußballsparte die silberne Ehrenadel durch den Vereinsvorsitzenden Gert Huwald  | Foto: TuS Nenndorf

Jubiläumsfeier und Mitgliederehrung
Jahreshauptversammlung beim TuS Nenndorf - Feierlichkeiten im nächsten Jahr

lm. Nenndorf. Der TuS Nenndorf lud seine Mitglieder am vergangenen Donnerstag zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal "Zum Lindenhof" ein. Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie gab der Vereinsvorsitzende Gert Huwald den rund 40 anwesenden Vereinsmitgliedern einen Überblick zur aktuellen Vereinssituation. Einen Rückblick in die 100-jährige Vereinsgeschichte nahm Huwald ebenfalls vor, die Feierlichkeiten zum Jubiläum sollen im kommenden Jahr nachgeholt werden. Schatzmeister...

Politik
Der Vorstand der BI gegen die Raststätte Elbmarsch nach seiner Wahl im Helbach-Haus (v. li.): Heike Alsguth, Horst Kosin, Dr. Friedrich Lührs, Rainer Weseloh, 1. Vorsitzende Angelika Gaertner, Günter Schwarz, Michael Strößner und Brigitte Arndt-Nagy | Foto: BI gegen Raststätte Elbmarsch

jahreshauptversammlung
Was Bürgerinitiative gegen die Raststätte Elbmarsch in diesem Jahr noch vorhat

ts. Meckelfeld. Die Bürgerinitiative (BI) gegen die Raststätte Elbmarsch setzt sich weiter dafür ein, den geplanten Standort an der Autobahn A1 im Moor bei Meckelfeld zu verhindern. Noch in diesem Jahr will sich der Vorstand in einem Gespräch mit der Unteren Naturschutzbehörde (Landkreis Harburg) dafür einsetzen, dass Landwirte einen finanziellen Ausgleich für eine spätere Mahd der Wiesen im geplanten Standortgebiet erhalten, damit der streng geschützte Wachtelkönig dort brüten kann. Das...

Panorama
Auf der Versammlung der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH, v. li.): Kreisjägermeister Norbert Leben, JLH-Schatzmeister Matthias Carstens und Landrat Rainer Rempe | Foto: Wegner

Kreis-Jägerschaft zog Bilanz bei Jahreshauptversammlung
Das Muffelwild in der Region ist stark gefährdet

ce. Wenzendorf. Aufgrund der steigenden Wolfspopulation sei der Bestand des heimischen Muffelwildes "auf dem Nullpunkt angekommen". Das beklagte Kreisjägermeister Norbert Leben jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH). Bedauerlich sei, dass noch immer über 1.000 Rehe pro Jahr auf den Straßen im Landkreis umkommen. Unter den Gästen der Versammlung war auch Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN). Er hob in seiner Ansprache das...

Panorama
Glückwunsch zur Ehrung (v. li.): Inge Schmidt, Martina Jankowski und Gisela Schepers mit der Ortsvereinsvorsitzenden Katharina Filter | Foto: DRK Hoopte

210 Jahre Treue zum DRK
Ehrungen und Zukunftspläne bei Jahreshauptversammlung des DRK Hoopte

Ehrungen und Zukunftspläne bei der Jahreshauptversammlung des DRK Hoopte ce. Hoopte. Gleich vier Ehrungen gab es bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Hoopte. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Schmidt und Gisela Schepers ausgezeichnet, die die Ehrungen persönlich entgegennahmen. Nicht anwesend war Linda Fascher, die dem DRK seit 50 Jahren angehört. 40 Jahre den Rotkreuzlern treu ist Martina Jankowski. Vorsitzende Katharina Filter konnte in ihrem Bericht über das Jahr...

  • Winsen
  • 31.08.21
  • 383× gelesen
  • 1
Blaulicht
Glückwunsch zur Auszeichnung: der geehrte Egon Menke (2. v. li.) sowie (v. li.) Garlstorfs Vize-Ortsbrandmeister Eike Meyer, Ortsbrandmeister Norbert Petersen und Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

"Tolle Mannschaft ist unser Kapital"
Garlstorfer Feuerwehr versammelte sich zum 100-jährigen Jubiläum

ce. Garlstorf. Ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums stand jetzt die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. "Vor 100 Jahren haben 54 verantwortungsbewusste Garlstorfer die Freiwillige Feuerwehr gegründet, um allen Ortseinwohnern im Notfall organisiert helfen zu können“, blickte Ortsbrandmeister Norbert Petersen zurück. Gruppenführer Mathias Wille, Jane Hofmann, Niklas Heuer, Jasmin Kornack und Kalle Wedig stellten die von ihnen erstellte neue Wehrchronik vor. Das erste...

Blaulicht
Mit Geehrten und Beförderten: (v. li.) Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Frank Wauschkuhn, Ortsbrandmeister Nils Pralow, Alexander Oetjen, Leon Emme, Tom Graf, Thomas Dreyer, Oliver Weiß, Stefan Buschendorf, Felix Wanke und Stadtbrandmeister André Emme | Foto: FF Buchholz

Feuerwehr Holm: Weniger Übungen, volle Einsatzbereitschaft

os. Holm. Wegen der Corona-Pandemie hat die Freiwillige Feuerwehr Holm im vergangenen Jahr keinen geregelten Übungsbetrieb absolvieren können, sodass insgesamt "nur" 840 Stunden an Diensten und Weiterbildung zusammenkamen. Das erklärte Ortsbrandmeister Nils Pralow jüngst bei der Jahreshauptversammlung, die unter freiem Himmel auf der Grünfläche hinter dem Gerätehaus Holm stattfand. Dank der Einteilung in zwei Bereitschaftsgruppen sei die Einsatzbereitschaft der Ortswehr aber jederzeit gegeben...

Sport
Judoka Robin Lohmann und der 1. Vorsitzende Heino Tiemann | Foto: VfL Kutenholz

Schwieriges Sportjahr
Sportliche Erfolge beim VfL Kutenholz

sb. Kutenholz. Auf ein Corona-bedingt außergewöhnliches Sportjahr blickten die Mitglieder des VfL Kutenholz kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Nebn Berichten aus den Sparten standen Wahlen und Ehrungen aus 2019 und 2020 auf dem Programm. Wettkämpfe fanden in vielen Sportarten nur bedingt oder gar nicht statt. Auch die Trainingsstunden konnten nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Jan Behrens hatte bei seinem Bericht aus der Judo-Abteilung jedoch einen Grund zur Freude. Sein...