Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Service

Zeugnistelefon
Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni 2024, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 04131 60342 - 35 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer...

Politik

Borsteler Grund. Proteste zeigen doch Wirkung
Neues aus der Schule Borsteler Grund

Nachdem im letzten Jahr der Schulleiterin der Schule im Borsteler Grund, Frau Rieckmann, von der Stadt Winsen zugesagt wurde, dass zwei Schulcontainer für die Schule bereitgestellt werden, wenn sie zwei zusätzliche Klassen aufnimmt und dies dann doch abgelehnt wurde, eskalierte die Situation. Die Stadt Winsen begründete die Rücknahme der Zusage mit fehlendem Geld für die Container und damit für die dort zur Schule gehenden Kinder. Dies führte dann aber zu heftigen Protesten in der...

  • Winsen
  • 18.06.24
  • 241× gelesen
Politik
Freuen sich über das Elbmarscher Projekt (v. li.): Prozessbegleiter Maik Peyko (Hertie-Stiftung), Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey, Tobias Wenck (Vorsitzender Sozialausschuss), Olga Zelas (Verwaltung), Steffi Menke, Saskia Hillmer (beide Jugendpflege) und Caroline Schmidt (Pressereferentin der Verwaltung) | Foto: Karoline Biermann

Gemeinnützige Hertie-Stiftung fördert Projekt
Samtgemeinde Elbmarsch will Jugendbeteiligung an Politik fördern

Die Samtgemeinde Elbmarsch gehört zu zehn ausgewählten Kommunen beim „Jugend entscheidet“-Projekt der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Durch die Teilnahme erhält die Kommune über mehrere Monate Unterstützung bei Maßnahmen zur Beteiligung von Jugendlichen an lokalpolitischen Prozessen. Die Aufnahme in das Programm angesichts von bundesweit mehr als 100 Bewerbern erfüllte Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey "mit Freude und Stolz“. Mit einer sympathischen Videobotschaft hatte sie sich im...

Panorama
Heinrich Düver wurde für 40-jähriges Engagement als Sprecher des Aktionsteams des Vereins "Salzhausen e.V." von den Vorstandsmitgliedern Barbara Frahm (re.) und Christiane Oertzen zum Ehrenmitglied ernannt. An der geplanten Umstrukturierung des Vereins übte Düver Kritik | Foto: ce

Verein "Salzhausen e.V." strukturiert sich neu
Salzhäuser Traditionsmärkte vor dem Aus?

"Möge der Verein weiterhin erfolgreich sein und das kulturelle Leben in Salzhausen bereichern!": Das wünschte Salzhausens Gemeindedirektor Wolfgang Krause dem Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" jetzt im Grußwort zur Jahreshauptversammlung. Seine Worte könnten ein frommer Wunsch bleiben, denn auf der Versammlung kündigte der Verein an, dass er vor massiven Umstrukturierungen steht - die sogar das Aus für die von ihm veranstalteten Traditionsevents Weihnachtsmarkt und Kirch- und...

Panorama
Nach der Gründung der Unternehmergesellschaft für die neue Schule: (v. re.) die Initiatorinnen Anna Adam und Cindy Larsen sowie Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse  | Foto: Stadt Buchholz

Initiative in Buchholz
Montessori-Schule soll 2025 an den Start gehen

Die Schullandschaft im Landkreis Harburg soll um eine Montessori-Schule erweitert werden. Dafür haben die beiden Initiatorinnen des Projekts, die Gründungsberaterinnen Cindy Larsen und Anna Adam, in der vergangenen Woche in Buchholz eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) gegründet. Ziel: Zum Schuljahr 2025/26 soll die neue Schule mit 15 bis 18 Fünftklässlern ihren Betrieb aufnehmen. Möglichst in Buchholz. Über ihre Söhne, die das Montessori Kinderhaus in Buchholz besuchten, bekamen...

Panorama
20 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist im Stein nach Bergen Norwegen 🇳🇴 - Teil 13

Wenn es rauscht, strudelt, gurgelt und die Frisur volle Kanne von oben versaut wird, ist man mit Sicherheit in Norwegens Regenhauptstadt Bergen angekommen. Es kommt des Öfteren vor, dass es an fünfdreiviertel von sieben Tagen in Bergen durchgehend regnet. Wenn man auf dem Seeweg nach Bergen kommt, zeigt sich die zweitgrößte Stadt 🌆 des Landes von ihrer besten Seite. Die frühere Hauptstadt des Landes zählt 250000 Einwohner. Wir sind zum 4. mal hier und haben schietweddaerprobt 🌧️ wieder den...

Blaulicht
In der Straße "Buursod" in Nindorf war ein mächtiger Ast von einer Eiche abgebrochen und musste von der Feuerwehr beseitigt werden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Heftiges Unwetter
Feuerwehren beseitigten umgestürzte Bäume in Nindorf und Umgebung

Am Samstagmittag zog ein kurzes Unwetter mit Sturmböen und Starkregen über Nindorf und Umgebung hinweg. In der Straße „Buursod“ brach ein mächtiger Ast von einer Eiche ab und blockierte die Straße. Die alarmierten Nindorfer Feuerwehrleute konnten ihr Gerätehaus nur schwer erreichen, da der Ast die Straße dorthin versperrte. Mit einer Kettensäge und einem Traktor wurde das Hindernis schnell beseitigt. Kurz darauf rückte die Wehr zu einem weiteren umgestürzten Baum an der Landstraße L213 zwischen...

Blaulicht
Absicherung eines Parkplatzes. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Kreispokalendspiel in Wiepenkathen
Feuerwehr unterstützt TSV-Fußballer

Wiepenkathen. Ein Dorf hält zusammen: Zur Unterstützung des reibungslosen Ablaufs der Kreispokalendspiele auf dem Fußballplatz des TSV Wiepenkathen am Schwinger Ackerweg war am Sonnabend auch die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen zur Stelle. Die Helferinnen und Helfer des TSV, die über Wochen diese Veranstaltung vorbereitet hatten, waren stark gefordert – unter anderem beim Verkauf von Snacks und Getränken. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen den Sanitätsdienst und die Betreuung der...

  • Stade
  • 16.06.24
  • 193× gelesen
Panorama
13 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist im Stein nach Å I Lofoten - Teil 11

Die sagenumwobenen Lofoten liegen nördlich des Polarkreises und bestehen aus mehr als 80 Inseln. Auf einem Ausflug liegt der kleine Ort mit dem kurzen Namen Å auf unserer Agenda. Auf dem Ortsschild steht nur ein Buchstabe: und zwar Å. 😂 Man spricht das öhhhh aus. Å hat etwa 100 Einwohner und ist mit einer Fähre von Moskenes nach Bodø und auf dem Landweg über den im Jahre 1992 eröffneten Kong Olafvs veg über Sørvågen zu erreichen. Der Ort lebt heute fast ausschließlich vom Tourismus im Sommer....

Blaulicht
Wie bereits beim Aufbau waren auch zum Abbau wieder einige Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung nach Klint gekommen, um die Kinderfeuerwehr zu unterstützen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchsretter erleben tolle Zeit im Zeltlager

Wiepenkathen/Klint. Eine tolle Zeit erlebte die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ bei der Wochenendfreizeit auf dem Ferienpark Geesthof in Klint. Die Betreuerinnen und Betreuer um Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe hatten ein spannendes Programm für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gestaltet. Im Rahmen einer Lagerolympiade gab es einige Spiele-Stationen. Gemütlich wurde es am Freitagabend am Lagerfeuer – mit Stockbrot und Marshmallows. Am Sonnabendvormittag unternahmen sie...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 261× gelesen
Panorama
18 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen auf die Lofoten Sortland - Teil 10

Durch meine blaue Brille sehe ich heute noch mehr Blau🤣. Wir haben Sortland erreicht und plötzlich ist der Himmel irgendwie direkt um uns herum und zeitgleich in unseren Herzen. 💙🩵♥️Sortland umschließt Gebiete im Osten und Westen der Meeresenge Sortlandsundet und umfasst noch Teile der Inseln Langoya und Hinnoya. Die Kommune Sortland gibt es seit 1841. Sortland hat um die 10.000 Einwohner und ist ein sich schnell entwickelndes regionales Zentrum. Die Stadt mit ihren blau angestrichenen Häusern...

Politik
Beim Treffen: Landtagsabgeordneter Pascal Mennen mit (v. li.) Yvonne Behr, Margot Schäfer, Kathleen Schwertner-Manez und Janine Herzberger von den Winsener Grünen | Foto: Grüne Winsen

Fachkräftemangel war Thema
Winsener Grüne trafen Landtagsabgeordneten Pascal Mennen

Das Thema "Fachkräftemangel" stand im Mittelpunkt eines spannenden Austausches über brennende Fragen zur frühkindlichen Bildung von der Kita bis zur Grundschule, zu dem sich jetzt auf Einladung des Winsener Ortsvereins der Grünen Interessierte mit dem Grünen-Landtagsabgeordneten Pascal Mennen trafen. Mennen ist in Hannover für diesen Bereich zuständig.  Kinderschutz und Bildungsanspruch Rechnung tragen „Es muss darum gehen, dem Kinderschutz und dem Bildungsanspruch Rechnung zu tragen und...

  • Winsen
  • 14.06.24
  • 181× gelesen
Panorama
12 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀 Glück reist in Steinen nach Norwegen Hammerfest - Teil 9

Um 13 Uhr 🕐 legen wir in Hammerfest an. Die Gemeinde wurde am 1. Januar 1838 gegründet. Hammerfest befindet sich auf der Insel Kvaløya, an der Küste 🌊 der Provinz Troms og Finnmark ganz im Norden von Norwegen. Es finden sich hier zahlreiche Grabstätten aus der Steinzeit. Hammerfest war lange Zeit eine Bastion der Fischerei 🐟 und der Jagd 🔫 in der Arktis. Hammerfest wurde nach einer alten Anlegestelle benannt. Der erste Teil des Namens ist Hammer 🔨 und bezieht sich auf eine Ansammlung großer...

Service

Winsen
St.-Marien-Stiftung lädt ein zum Sommerfest

Zu einem Sommerfest lädt die Winsener St.-Marien-Stiftung am Samstag, 15. Juni, ein. Es beginnt um 17 Uhr mit einem Konzert des Monteverdi-Chores aus Hamburg in der St.-Marien-Kirche. Der Chor Hamburg ist das älteste Ensemble der Universität Hamburg und zählt zu den angesehensten deutschen Chören. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke von Robert Schumann. Moderiert wird das Konzert von der NDR-Radiomoderatorin Sabine Rein. Karten gibt es an der Abendkasse. Im Anschluss wird auf dem...

  • Winsen
  • 13.06.24
  • 90× gelesen
Panorama

Eigenes Europäisches Parlament gewählt
244 Schülerinnen und Schüler nehmen an Juniorwahl teil

Die diesjährige Juniorwahl stand im Zeichen der anstehenden Europawahl. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun, zehn, elf und zwölf hatten kürzlich die Möglichkeit, ihre Stimme für eine der auf dem Wahlbogen stehenden Parteien abzugeben. Insgesamt nahmen 244 Schülerinnen und Schüler der Elbmarschen-Schule an der Wahl teil. Die Ergebnisse der Wahl fließen mit in das bundesweite Ergebnis der Juniorwahl ein. Durchgeführt wurde die Wahl durch die Wahlhelferinnen und -helfer der Klasse 10H1...

Service
Freuen sich auf die Aufführungen: die Mitglieder der Musical-AG und deren Leiter Andreas Herbig | Foto: Gymnasium Salzhausen

Salzhausen
Musical-AG des Gymnasiums führt "Die drei ??? Kids - Musikdiebe" auf

Sie lösen jeden Fall und sie mögen nichts lieber als den Kirschkuchen von Tante Matilda: Die drei ??? Kids. Am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. Juni, können Jung und Alt für etwa zwei Stunden ein spannendes musikalisches Abenteuer der beliebten Kinderstars im Forum des Gymnasiums Salzhausen (Kreuzweg 33) hautnah mitverfolgen. Jeweils ab 19 Uhr bringt die Musical AG (Jahrgang 7) unter der Leitung von Andreas Herbig das Stück „Die drei ??? Kids - Musikdiebe“ von Peter Schindler und Boris...

Panorama
22 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen zum Nordkap Honningsvåg - Teil 8

Wir kommen heute um 23:00 ⏰ Uhr am nördlichsten Punkt des europäischen Festlands in Honningsvåg an. Honningsvåg, das Tor zum Nordkap entwickelte sich über Jahrzehnte hin vom kleinen Fischerdorf zu einer hübschen, städtisch geprägten Siedlung. Wir waren schon einmal hier und kennen die beeindruckenden Klippen, haben das Nordkap-Museum, die Nordkap-Halle besucht und waren natürlich auf dem berühmten Nordkap-Plateau. Nordkap liegt zwischen dem Lafjord und dem Porsangerfjord und erstreckt sich über...

Service
Bei den Proben zu "Gaslight": Schülerinnen der Theater-AG des Luhe-Gymnasiums | Foto: Luhe-Gymnasium Winsen

Winsen
Theater-AG des Luhe-Gymnasiums führt Krimi "Gaslight" auf

Den Krimi-Klassiker "Gaslight" von Patrick Hamilton führt die Theater-AG des Winsener Luhe-Gymnasiums (Knüttelkamp 22) jetzt an drei Tagen auf. Die Premiere findet am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) statt. Weitere Aufführungen folgen am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni, ebenfalls jeweils um 19 Uhr.  "Gaslight" behandelt Themen wie Manipulation und psychologischen Missbrauch und erzählt die Geschichte einer Frau, deren Ehemann sie in den Wahnsinn treiben will....

  • Winsen
  • 12.06.24
  • 194× gelesen
Service

Marschacht
Sucht-Infoabend an der Ernst-Reinstorf-Oberschule

Projekttage finden am Mittwoch, 19., und Donnerstag, 20. Juni, an der Marschachter Ernst-Reinstorf-Oberschule (Wennerweg 1) statt. Die fünften und sechsten Klassen beschäftigen sich mit dem Thema Gewaltprävention, die Klassen 7-9/G10 setzen sich mit dem Themenkomplex Sucht auseinander. Im Rahmen der Projekttage lädt die Schule alle Eltern und andere Interessierte am Donnerstag, 20. Juni, um 19 Uhr in der Aula zu einem Infoabend über Sucht ein.  Katrin Ragge von der Polizei Buchholz, die...

Panorama
Beim Treffen der Lokalen Bündnisse für Familie | Foto: © Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“

Treffen der Lokalen Bündnisse
Für eine familienfreundliche Zukunft

Damit Neu Wulmstorf in Zukunft noch familienfreundlicher wird und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gelingt, traf sich das Lokale Bündnis für Familie Neu Wulmstorf mit weiteren Lokalen Bündnissen aus ganz Deutschland in Hamm. Im Fokus standen die Themen Kinderbetreuung und eine familienbewusste Unternehmenspolitik. Nach Fachvorträgen zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland aus dem Bundesfamilienministerium und dem Institut der deutschen Wirtschaft wurden gemeinsam konkrete...

Panorama
Vor dem Blutspendemobil: Für ihre 100. Spende wurde Gerda Ewigleben mit einem Blumenstrauß belohnt | Foto: Göran Wesche

Luhmühlen
Reger Andrang von 121 Teilnehmern beim Blutspende-Termin

Reger Andrang herrschte bei der jüngsten Blutspende-Aktion, die der DRK-Ortsverein Salzhausen-Putensen im Blutspendemobil in Luhmühlen veranstaltete. Wie am Fließband wurde auf engstem Raum sehr professionell der Aderlass durchgeführt bei insgesamt 121 Teilnehmern, von denen sechs Erstspender waren. Ihre 100. Blutspende gab Gerda Ewigleben aus Oelstorf ab, wofür sich die Rotkreuzler mit einem Blumenstrauß bedankten.  Im Anschluss an die Spende bewirtete das Personal des benachbarten Restaurants...

Panorama
Erstklässler des Gartenprojekts mit Helena Eischer und Mick Grapengeter vom Verein Saari

Gartenprojekt für Schüler in Steinbeck
Hier wird Nachhaltigkeit anschaulich

Ganzheitliche Erfahrungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung, Selbstbestimmung und Erfinderreichtum - das machen Kinder beim Gartenprojekt an der Grundschule Steinbeck. Das pädagogische Konzept dafür stammt vom Verein Saari (finnisch für "Insel"), der allein in der Buchholzer Ortschaft 120 und im Landkreis Harburg mehr als 800 Kinder betreut. "Wir machen in unserem Garten die Kreisläufe der Natur anschaulich und greifbar", erklärt Helena Eischer von Saari. "Die Kinder sind voller Liebe...

Panorama
14 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Spitzbergen Longyearbyen - Teil 7

Mütze, Jacke, Schal 🧣 und dicke Socken 🧦 anziehen, wir laufen in Spitzbergen ein. Da wir den Teller 🍽️ mit dem Frühstück leer gefuttert haben, lacht uns heute die Sonne🌞an und nichts hindert uns daran, Longyearbyen morgens zu Fuß zu erkunden. ⛰️ 🧊 🫎 Abends steht dann noch eine Katamaran Tour auf dem Programm. 🚤 Spitzbergen, dieser norwegische Archipel zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol ist eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. Die Gesamtfläche beträgt ca. 63.000 qkm...

Panorama
Die Schüler und Schülerinnen ließen unter anderem sich einen Rettungswagen zeigen | Foto: Elisabeth Müller-Renker
4 Bilder

Gymnasium Buxtehude Süd
Schüler als Lebensretter ausgebildet

In einer beispiellosen Aktion am Gymnasium Buxtehude Süd wurden kürzlich - angeregt durch eine Initiative des Kultusministeriums - mehr als 400 Schülerinnen und Schüler zu Lebensrettern ausgebildet.  In 90-minütigen Trainingseinheiten wurden die Schüler der Klassen 5 bis 10 in den lebenswichtigen Techniken der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) und der stabilen Seitenlage geschult. Zusätzlich erhielten sie wichtige Informationen zur Ersten Hilfe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.