Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Sport
Miguel Coimbra Fernandes (li.) und Sören Behrmann | Foto: D/A
2 Bilder

Ein Top-Spieler
Fernandes wechselt zu D/A und Wulff verlässt das Team

Paukenschlag beim Fußball-Regionalligisten Drochtersen/Assel: Jorik geht, Miguel kommt. D/A hat mit Miguel Coimbra Fernandes einen Offensivspieler verpflichtet, „der die Fußball-Regionalliga Nord bestens kennt und auf Topniveau spielt“, so Sportdirektor Sören Behrmann. Die Verpflichtung des Ausnahmekickers sei notwendig, denn Jorik Wulff habe seinen Vertrag nicht verlängert. Der 22-Jährige spielte schon in der Jugend bei D/A, wechselte dann ins Nachwuchs-Leistungszentrum des Bundesligisten...

Sport
Foto: Martin Elsen
4 Bilder

Spaß und Sport perfekt kombiniert
Harsefelder Lauf- und Musikfestival

(nw). Ein tolles Sportevent mit Rahmenprogramm: Am Samstag, 24. Juni 2023 steigt in Harsefeld wieder das Lauf- und Musikfestival. Schon seit 1. April sind die Anmeldungen für alle Läufe möglich. Alle Infos zur Ausschreibung, zur Online Anmeldung und den Preisen sind im Internet unter www.lauf-musik-festival.de zu finden. Kinderlauf ab 14 Uhr Das Programm am 24. Juni beginnt um 14 Uhr mit dem Kinderlauf. Ab 14.30 Uhr lädt Petra Hansen zum Warm Up für die Kleinsten ein. Um 14.45 Uhr laufen die...

Panorama
Der schönste Wagen des Umzuges: Malstedt's Mario Party | Foto: Arge Ohlers
4 Bilder

Tolle Schlagerparty in Ahlerstedt
Mega-Stimmung beim Dörps-Treck

""Es war eine Mega-Party - mehr geht nicht", ist Organisator Norbert O'Brian vom Ohlerster Dörps-Treck in Ahlerstedt am vergangenen Wochenende begeistert. Der deutsche Schlager dominierte Ahlerstedt,  Trucks und Anhänger waren toll dekoriert,  die Stimmung auf den Fahrzeugen und am Straßenrund großartig. "Es wurde gelacht, getanzt und lauthals mitgesungen", so O'Brian. Die Kinder sammelten kiloweise Bonbons auf. Nachdem der Umzug drei Stunden durch Ahlerstedt gerollt war, ging es auf dem...

Service
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann- Frelock (hi. v. li.) und Beckdorfs Bürgermeister Siegfried Stresow begrüßen das neue Praxisteam mit (vorne v. li.) Laura Schmidt, Vanessa Viets, Hekmatulla Afzali, Dr. med. Benjamin Handy, Nahla Elhalawi und David Afzali  | Foto: wd
6 Bilder

Der neue Arzt ist da
Das MVZ Afzali eröffnet am 3. Juli in Beckdorf

Die Bürger und Bürgerinnen der Samtgemeinde Apensen können aufatmen: Die medizinische Versorgung ist mit der Eröffnung der neuen Praxis am 3. Juli in Beckdorf, Lindenstraße 9, wieder sichergestellt. Nachdem Anfang des Jahres in Apensen die Praxis am Teich geschlossen worden war, mussten sich rund 5.000 Patienten und Patientinnen einen neuen Arzt oder eine neue Ärztin suchen. Ein interessierter Nachfolger war mit dem Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Afzali zwar schnell gefunden, doch gab es...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Kutenholz in Bestlaune | Foto: Schützenverein Kutenholz

Rauschendes Schützenfest
Torben Engelhardt regiert in Kutenholz

Der neue Schützenkönig von Kutenholz heißt Torben Engelhardt. Das Oberhaupt der Vereinsfahnenträger wurde auf dem Schützenfest des Geestortes am Sonntag im Rahmen einer spannenden Proklamation ausgerufen. Im bürgerlichen Leben Maurer, gilt der langjährige Sportschützen als hilfsbereites und feierfreudiges Vereinsmitglied. Ihm zur Seite stehen als Adjutanten Bernd Mehrkens und Reinar Engelhardt. Getanzt bis in die Morgenstunden Die neue Schützenkönigin heißt Laura Müller. Sie ist...

Wirtschaft
Die Elbe Kliniken nehmen am bundesweiten Protest-Aktionstag teil | Foto: jd

Bundesweiter Aktionstag am Dienstag, 20. Juni
„Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Kliniken und Krankenhäuser schlagen seit Jahren Alarm. Neben massivem Fachkräftemangel, ausufernder Bürokratie und unzureichender Finanzierung belasten auch die aktuellen Krisen – unter anderem die Corona-Pandemie sowie historisch hohe Preissteigerungen insbesondere bei Energie und Medikalprodukten – die Häuser und deren Mitarbeitende massiv. Die Lage spitzt sich im Angesicht der bevorstehenden Krankenhausreform noch weiter zu. Die Verantwortlichen in den Krankenhäusern fordern deshalb im...

  • Stade
  • 19.06.23
  • 364× gelesen
Service
Franz Winzentsen im Atelier | Foto: Museen Stade / Carsten Dammann
4 Bilder

Pionier des Trickfilms
Franz Winzentsen stellt im Kunsthaus Stade aus

Lange vor „Monty Python‘s Flying Circus“ (1969 bis 74) hat Franz Winzentsen (84) mit seinen fantastischen, oft surrealen Animationen im Fernsehen für Aufsehen gesorgt. In seinen filmischen Werken erweckt der künstlerische Pionier, der heute in Fredenbeck lebt, diverse Objekte zum Leben. Bis zu ihrer Auflösung in den 1980er-Jahren war er Teil der Figurentheatergruppe „Rhabarber“, fertigte die Marionetten und Handpuppen an und war Mitspieler bei den Aufführungen. Im Stader Kunsthaus wird vom 17....

  • Stade
  • 18.06.23
  • 596× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das sind die besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner aus der Metropolregion Hamburg: Die neuen Hamburger Landesmeister Fabian Wendt (v. li.) und Mathis Schröder, die Silbermedaillen-Gewinner Theo Lüneburg und Marvin Galban Böttcher sowie Fynn Schwarzer, der mit seinem Teampartner Jorma Heins (nicht im Bild) beim Landschaftsgärtner-Cup Nord Platz 3 in der Hamburger Landeswertung holte | Foto: FGL HH/Antje Kottich
5 Bilder

Landschaftsgärtner-Cup Nord 2023
Sechs der besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner kommen aus dem Landkreis Harburg

Bei ihrem Berufswettkampf "Landschaftsgärtner-Cup Nord" maßen am 9. und 10. Juni 2023 die besten Nachwuchskräfte des Garten- und Landschaftsbaus der Länder Hamburg (inkl. Metropolregion), Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihr Können und kürten ihre Landesmeister. Ort des Geschehens war der Inselpark auf der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg. Am Nachmittag des zweiten Wettkampftages stand fest: Die ersten drei Plätze in der Hamburger Landeswertung gehen allesamt an Teams aus dem...

Sport

Neue Würde beim Bezirksschießen

Das Niederelbische Bezirksschießen (NEBS) ist ein Höhepunkt in jedem Schützenjahr. 2023 ist der Schützenverein Kutenholz Ausrichter des NEBS. Dabei findet das Schießen am 23. und 24. September und der „Ball der Könige“ am 30. September in der Festhalle Kutenholz statt. Mittelpunkt des Wochenendes ist das „König-bzw.-Königin-aller-Könige-Schießen“. Die Proklamation bildet den Höhepunkt des jährlichen Festballes. Das NEBS-Präsidium um Präsident Hans-Dieter Beinl wartet in dieses Jahr mit einer...

  • Stade
  • 18.06.23
  • 442× gelesen
Politik
Landrat Kai Seefried hält das Gedenken an den Volksaufstand in der DDR für wichtig | Foto: Chr. Schmidt/LK Stade

Gedenken an DDR-Volksaufstand
Stades Landrat Kai Seefried erinnert an Bedeutung des 17. Juni

36 Jahre lang war der 17. Juni ein Feiertag - als wichtigster politischer Gedenktag in der Bundesrepublik Deutschland. Nach der Wiedervereinigung rückte der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit an seine Stelle. Doch Landrat Kai Seefried ist fest davon überzeugt: "Der 17. Juni bleibt im kollektiven Gedächtnis der Deutschen und ist das Symbol der deutschen Nachkriegszeit für den Kampf für Einheit, Recht und Freiheit." "Das Gedenken an die brutale Niederschlagung des Volksaufstandes in der DDR...

  • Stade
  • 17.06.23
  • 389× gelesen
  • 1
Panorama
Ein Rehkitz wird mittels eines Waschkorbes an einen sicheren Ort gebracht | Foto: Kreisjägerschaft Stade

Frühmorgens auf Bambi-Suche per Drohne
Stader Kreisjägerschaft: Bereits rund 800 Rehkitze gerettet

Mehr als 800 Rehkitze wurden in den vergangenen Wochen im Landkreis Stade durch den Einsatz von Drohnen gerettet. Das geht aus einer Erhebung der Kreis-Jägerschaft hervor. Die Jungtiere wurden mittels der kleinen Flugobjekte im dichten Gras entdeckt und konnten so davor bewahrt werden, den Mäh-Tod zu sterben. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Erfolgsquote bei der "Bambi-Rettung" damit um 20 bis 30 Prozent gestiegen. Ehrenamtliche Teams, die nicht nur aus Jägerinnen und Jägern bestehen,...

  • Stade
  • 17.06.23
  • 362× gelesen
Service

Stadeum startet Umfrage

Was bringt die Menschen zu einem Kultur-Besuch ins Stadeum? Was hält sie davon ab? Dieser Frage nachgehend, startet das Kultur- und Tagungszentrum in Stade eine Befragung, die analog und digital mehrere Monate lang durchgeführt wird. "Wir möchten unser Publikum noch besser kennenlernen, aber uns interessiert auch, wer die Nicht-Besucher sind“, so Intendantin und Geschäftsführerin Dr. Silvia Stolz. Neben Fragen zu Auswahlkriterien für Veranstaltungsbesuche, Genre-Vorlieben und...

  • Stade
  • 17.06.23
  • 270× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sie freuen sich über das 60-jährige Bestehen des Seniorenheims Klosterfeld: Einrichtungsleiterin Margarethe Wüstefeld (li.), Geschäftsführerin Dr. Bettina Müller und Aufsichtsratsvorsitzender Kai Seefried    | Foto: sb
37 Bilder

Tradition trifft Innovation
Das Seniorenheim Klosterfeld in Himmelpforten feiert 60. Geburtstag

Sein 60-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr das Seniorenheim Klosterfeld in Himmelpforten. Dem Haus im Christkinddorf in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wald Klosterforst sieht man sein Alter gar nicht an: Dank regelmäßiger Investitionen seitens des Landkreises als Träger der Einrichtung präsentiert sich das Gebäude modern, ansprechend und äußerst gepflegt. "Klosterfeld ist eine tolle Einrichtung, in der tolle Arbeit geleistet wird", lobte der Stader Landrat Kai Seefried, der auch...

Service
Dr. Karen Petersen | Foto: Elbe Kliniken
2 Bilder

Informationen gegen das Stigma
Vortrag im Elbe Klinikum Buxtehude zu Inkontinenz

Das Elbe Klinikum Buxtehude lädt am Donnerstag, 22. Juni, zu einem öffentlichen Vortrag zumThema Inkontinenz und deren Behandlungsmöglichkeiten ein. Die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Karen Petersen, erläutert für Betroffene den aktuellen Stand der Medizin und beantwortet Fragen. Immer noch ein Tabuthema bei Frauen und Männern: Inkontinenz. Dabei leiden alleine inDeutschland rund zehn Millionen Menschen unter Harn- oder Stuhlinkontinenz. Aus Scham oder Angst vor...

  • Stade
  • 16.06.23
  • 359× gelesen
Politik
Leere Briefkästen trotz sechstägiger Zustellpflicht | Foto: tk

Pro und Contra der WOCHENBLATT-Redaktion
Postzustellung: Soll Montag offiziell "postfrei" sein?

Immer wieder erscheinen im WOCHENBLATT Artikel, in denen sich Leserinnen und Leser über die schlechte und schleppende Zustellung ihrer Post beschweren - und das nicht nur zur Weihnachtszeit mit einem sehr viel höheren Aufkommen an Briefen und Paketen. Der Chef der Netzagentur, Klaus Müller, hat jetzt vorgeschlagen, die Zahl der verpflichtenden Zustelltage zu reduzieren. Von sechs auf fünf. Am Montag wäre dann "postfrei". Die Netzagentur ist die Institution, die unter anderem die Post...

Politik
Ein Wechsel der Straßenseite ist für Fußgänger schwierig: Die L130 wird stark befahren
2 Bilder

L130 in Beckdorf
Wann kommt die Querungshilfe?

Wer in Beckdorf in Höhe des Gewerbegebiets und Wiegersweg die Ortsdurchfahrtstraße L130 überqueren möchte, braucht einen langen Atem und sollte schnell laufen können. Zu den Stoßzeiten gibt es kaum Lücken in der Autokarawane, die sich täglich durch den Ort schiebt. Schon vor 20 Jahren soll eine Querungshilfe Thema im Rat gewesen sein,  erinnert sich Ratsherr Frank Wallin (IGB) und beantragte, das Thema erneut anzugehen. Bei Bürgermeister Siegfried Stresow (SPD) rannte er damit offene Türen ein....

Politik
Auf der Moorexpress-Strecke könnten Wasserstoffzüge fahren. Der Antrieb wurde erfolgreich auf der EVB-Strecke Bremervörde-Buxtehude erprobt | Foto: Alstom

Erste "grüne" Bahnstrecken-Reaktivierung
Zwischen Stade und Bremervörde sollen Wasserstoff-Züge rollen

Rollen schon in drei Jahren die ersten regulären Personenzüge zwischen Stade und Bremervörde? Die jüngste Sitzung des von der Landesregierung eingesetzten Lenkungskreises zur Bahnstrecken-Reaktivierung lässt hoffen. Das Gremium, das landesweit stillgelegte Bahnlinien zwecks Wiederbelebung unter die Lupe nimmt, hat die sogenannte Moorexpress-Strecke ganz oben auf die Liste der für eine Reaktivierung infrage kommenden Verbindungen gesetzt. Der Förderverein Moorexpress zeigte sich bereits...

  • Stade
  • 16.06.23
  • 2.025× gelesen
Service
Das JUKUZ in Apensen
2 Bilder

Ferienspass in Apensen
Von Aktionstagen bis Zeltlager ein tolles Angebot

Jede Menge Angebote für die Sommerferien 2023: Der Ferienspaß in Apensen bietet unter anderem für Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahre  zwei Kurz-Freizeiten mit jeweils zwei Übernachtungen an. Vom 12. bis 14. Juli geht es zum Jugendzeltplatz Wittenborn in die Nähe von Bad Segeberg. Dort besucht die Gruppe  am Donnerstag die Abendvorführung von „Winnetou I – Blutsbrüder“. Vom 28. bis 30. Juli geht es auf Kanu-Freizeit nach Melbeck. Auf der Ilmenau verbringen die Teilnehmer und...

Service

Zukunftstag an Stader Berufsschulen
Wichtiges Wissen für das ganze Leben

Beim Zukunftstag erhalten Schülerinnen und Schüler der Stader Berufsschule BBS II am Donnerstag, 22. Juni, einen Crashkurs fürs Leben. Das Team der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) vermittelt gemeinsam mit Referenten alltagspraktisches Wissen in den Bereichen Steuern, Wohnen, Krankenkassen und Finanzen. Das sind Themen, mit denen sich jeder und jede beim Start ins Erwachsenenleben beschäftigen muss, für die im Schulalltag aber selten Zeit bleibt. Diese Lücke möchten die...

  • Stade
  • 16.06.23
  • 180× gelesen
Sport
Philipp Zastrow (U20) | Foto: Torben Flatemersch / VfL Stade
3 Bilder

Landesmeisterschaften U20/U16 in Verden
2 X Edelmetall, 6 Vizemeisterschaften und viele Bestleistungen für den VfL Stade

Unter hochsommerlichen Bedingungen fanden am vergangenen Wochenende im Stadion in Verden die Landesmeisterschaften U20 und U16 statt, bei der auch Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis Stade an den Start gingen. Der VfL Stade sicherte sich dabei zwei Goldmedaillen, zahlreiche Podestplatzierungen und erzielten im Team tolle Ergebnisse. Nachdem Merle Schmidt in der aktuellen Saison bereits dreimal auf ihrer anspruchsvollen Lieblingsstrecke 400m Hürden angetreten war und die...

  • Stade
  • 15.06.23
  • 438× gelesen
Service
Werner Momsen lädt zur Weihnachtsshow ein | Foto: Momsen
2 Bilder

Werner Momsen und Paul Potts
Kultur zu Weihnachten

Nur noch sechs Monate bis Weihnachten, höchste Zeit, erste Vorkehrungen für die besinnliche Jahreszeit zu treffen. Wer könnte da besser helfen als Werner Momsen, die berühmteste Klappmaul-Puppe des Nordens? Mit „Die Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow“ am Samstag, 2. Dezember, im Stadeum gibt Puppenspieler Detlef Wutschik dem Publikum unterhaltsam, schöne Antworten rund um das Fest der Liebe. Am Dienstag, 5. Dezember, lädt Weltstar Paul Potts zu seinem Weihnachtskonzert ein. An seiner Seite...

  • Stade
  • 14.06.23
  • 169× gelesen
Service
Windpocken sind eine meldepflichtige Infektionskrankheit | Foto: adobe pixelshot

Wer krank ist, darf nicht in Kita und Schule
Windpocken im Kreis Stade breiten sich aus

Sie sind unangenehm, hoch ansteckend und bergen für einige Menschen gesundheitliche Risiken: die Windpocken. Im Landkreis Stade breiten sich diese derzeit aus. Das Gesundheitsamt des Landkreises Stade registriert seit Anfang des Jahres vermehrt Fälle: Bereits 43 wurden in 2023 erfasst, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 30. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind davon betroffen. Um Infektionsketten zu durchbrechen, dürfen Erkrankte und enge Kontaktpersonen, wie ungeimpfte...

  • Stade
  • 14.06.23
  • 183× gelesen
Blaulicht
Unfall in Grünendeich am vergangenen Wochenende: Fünf Menschen wurden verletzt. Ein 18-Jähriger war nach Angaben der Polizei unter Alkoholeinfluss von der Straße abgekommen | Foto: Matthias Brandt
2 Bilder

Schlimme Serie im Landkreis Stade
Fahranfänger verursachen schwere Unfälle

Fünf Verletzte und ein Fahranfänger (19), der beim Atemalkoholtest auf 1,1 Promille kam. Das ist die Bilanz eines Unfalls am vergangenen Samstag im Alten Land. Drei zum Teil schwerverletzte Menschen zwischen Harsefeld und Hollenbeck – am Steuer des 3er BMW ein 20-Jähriger, dem ein Überholmanöver misslang. Der Unfall ereignete sich am 23. Mai. 9. Mai: In Stade kommt der Fahrer (19) eines BMW X4 nach dem Überholen von der Straße ab. Der Wagen kracht gegen einen Baum und schleudert zurück auf die...

  • Stade
  • 13.06.23
  • 1.093× gelesen
Service

Stade
Pedelec-Kurs der Verkehrswacht

Dank des Pedelecs haben sich wieder ehemalige RadfahrerInnen auf das umweltschonende Radfahren besonnen. Mühelos und scheinbar ohne spürbare Veränderungen der Fahreigenschaften legen sie jetzt wieder viele Kilometer zurück - und das umweltbewusst und gesundheitsfördernd. Jedoch aber hat das neue Gefährt und der Umgang mit demselben seine Tücken, was die steigenden Unfallzahlen belegen. Oftmals fehlt die bewusste Wahrnehmung des Tempos bei Kurvenfahrt und Bremsen. Um dieses Bewusstsein zu...

  • Stade
  • 13.06.23
  • 219× gelesen