Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Die Fachkräfte diskutierten in drei Workshops  | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Landkreis Stade richtete Workshop aus
Auch in der Jugendhilfe fehlen die Fachkräfte

Der Fachkräftemangel macht sich auch in den Sozial- und Erziehungsberufen bemerkbar. Wie lassen sich neue Mitarbeiter für diese Bereiche gewinnen? Und wie kann man das eigene Personal halten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich kürzlich die Träger der offenen und freien Jugendhilfe im Landkreis Stade. Bei einem Thementag im Pastor-Behrens-Haus in Stade suchten die Aktiven der Arbeitsgemeinschaft "Hilfe zur Erziehung" nach Antworten. Dass Sozial- und Erziehungsberufe attraktiver werden, habe...

  • Stade
  • 23.06.23
  • 355× gelesen
Service

Ferienspaß und Party in Hammah

Noch bis Sonntag, 25. Juni, können Kinder und Jugendliche sich bei der Aktion Ferienspaß der Jugendkonferenz Hammah anmelden. Unter https://juko-hammah.feripro.de/ findet sich das gesamte Programm mit Anmeldefunktion. Das Angebot reicht von einer Theater-Projektwoche über Schnupperangeln bis Kino. Los geht es mit einer Schools-Out-Party mit Zauberer, Hüpfburgen und Bungee-Trampolin am Mittwoch, 5. Juli, ab 15 Uhr beim Jugendblockhaus.

Panorama
Im Sperrwerk Wischhafen steht die turnusmäßige Kontrolle an | Foto: Zietz
2 Bilder

Prüfung und Reparatur
Sperrwerk in Wischhafen wird der Stöpsel gezogen

Bis zu 75 Mal im Jahr wird das Sperrwerk Wischhafen an der Elbe geschlossen, um den Ort Wischhafen und weitere Flächen vor den Auswirkungen einer Sturmflut zu schützen. Um eine zuverlässige Funktion der 1978 in Betrieb genommenen Küstenschutzanlage zu gewährleisten, sind regelmäßige Bauwerkshauptprüfungen erforderlich. Ab 26. Juni muss das Sperrwerk im Rahmen der turnusmäßigen Kontrollen für rund zwei Wochen trockengelegt werden. Das hat auch Auswirkungen auf den Schiffsbetrieb. „Die Freizeit-...

Panorama
 Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, gratuliert Uschi Reinke, 1. Vors. SoVD-Ortsverband Buxtehude (li.) und Prof. Dr. Barbara Zimmermann, Vizepräsidentin der hochschule 21 Foto: SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V

Inklusionspreis Niedersachsen
Buxtehude mit zweitem Platz ausgezeichnet

Große Freude bei der "Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude": Bei der Vergabe des Inklusionspreises Niedersachsen durch den Sozialverband Deutschland (SoVD) und den Landessportbund landeten die Buxtehuder in der Kategorie Ehrenamt auf dem zweiten Platz. Der Preis, mit dem die beiden Verbände besonders hervorragende Leistungen und Projekte rund um das Thema Teilhabe auszeichnen, wurde in drei Kategorien vergeben: Medien, Sport und Ehrenamt. In jeder Kategorie wurden drei Preise...

Panorama
Die Zahl der Impfschäden ist laut Landessozialamt verschwindend gering, der Nutzen der Impfungen überwiegt ganz eindeutig | Foto: Adobe_Stock_makasana

Corona-Impfung im Landkreis Harburg:
Wie viele Schäden gibt es?

Hat die Corona-Schutzimpfung mehr Schaden angerichtet, als sie genutzt hat? Das behaupten Impfgegner immer wieder, vor allem in diversen zweifelhaften Internetforen und in den sozialen Medien. Doch was ist dran an der steilen These? Laut Infektionsschutzgesetz ist ein Impfschaden die "gesundheitliche und wirtschaftliche Folge einer über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung durch die Schutzimpfung". Wie viele Impfschäden gibt es in den Landkreisen...

Panorama
Doris Piper (Verwaltungsfachangestellte, v. li.), Yvonne Hagenah (stellvertr. Leitung), Karina Klingbeil (Kita Leitung), Michael Eble (stellv. Bürgermeister, Arne Krüger ( allg. Vertreter des Bürgermeisters) | Foto: Kita an der Este
4 Bilder

50 Jahre Kita An der Este
Gefeiert wurde mit einem großartigen Fest

Mit einem großartigen Fest haben Team, Kinder und Eltern der Kita an der Este in Jork-Estebrügge mit vielen Gästen bei strahlendem Sonnenschein das 50-jährige Bestehen der Kindertagesstätte An der Este gefeiert. Es gab jede Menge Spaß auf den Hüpfburgen, eine tolle Schatzsuche, Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Pommes, kühle Getränke. Die  Kinder konnten sich mit Haarkreide die Haare färben lassen und Aquarien basteln.  Beim Glücksrad gab es viele tolle Gewinnen, die von verschiedenen Firmen...

Panorama
Oberstleutnant Arne Wriedt (li). gratuliert Kapitänleutnant d.R. Stefan Clement (2.v.li.) zur Beförderung | Foto: KVK Stade
2 Bilder

Beförderung als Überraschung
Kreisverbindungskommando Stade übte in Rostock

Das Bundeswehr-Kreisverbindungskommando Stade absolvierte kürzlich seine diesjährige Sommerübung. Sie fand unter der Leitung von Oberstleutnant Arne Wriedt aus Bargstedt im Marinestützpunkt Hohe Düne bei Rostock statt. Bei dem Übungsszenerio ging es um den Schutz kritischer Infrastruktur. Gleich zu Beginn der Übung gab es für zwei Offiziere eine erfreuliche Überraschung: Oberleutnant Ralf van Treeck wurde zum Hauptmann der Reserve, Oberleutnant zur See Stefan Clement zum Kapitänleutnant der...

  • Stade
  • 21.06.23
  • 570× gelesen
Blaulicht
Gruppenfoto  mit Jugendfeuerwehrwartin Laura 
Schwenkenberg (2. v. li.) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Lühe
3 Bilder

Nachwuchs bei der Feuerwehr
Jugendfeuerwehr in Neuenkirchen gegründet

(nw). Anfang Juni 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen etwas zu feiern. Nach fünf Jahren als Untergruppe der Jugendfeuerwehr Steinkirchen konnten die Kinder und Jugendlichen nun endlich ihre Gründung feiern und sind als Jugendfeuerwehr Neuenkirchen nach Steinkirchen und Hollern-Twielenfleth die dritte Jugendfeuerwehr in der Samtgemeinde Lühe und die 37. Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade. Begonnen hatte die Idee zur Aufstellung einer Jugendabteilung vor fünf Jahren, nachdem...

Service
Die Fähre Brobergen | Foto: Fährverein

Lesung auf der Fähre Brobergen

Die 99 Jahre alte Pramfähre Brobergen wird am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr (Fähre fährt bis 18.50 Uhr) zur Bühne für eine abendliche Lesung. Die bekannte plattdeutsche Autorin aus Düdenbüttel, Renate Kiekebusch, und das Mitglied des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen, Fährmann Marcus Buck, lesen unterhaltsame plattdeutsche Kurzgeschichten. Für das leibliche Wohl wird durch Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt. Der Eintritt kostet 5 Euro. Veranstalterin ist die AG Kultur und Tourismus...

Service
Jochen Lindemann, stellv. Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude (hinten rechts), freut sich auf die Konzerte des Jugend-Sinfonie-Orchesters mit Emma Aschauer, Juniper Porsche und Lene Bali (v. li.) sowie dem musikalischen Leiter Andreas Désoir (hinten mitte). | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse sponserte
Jugend-Sinfonie-Orchester spielt

Die Proben lauf auf Hochtouren, das Lampenfieber steigt. Am kommenden Wochenende veranstaltet das Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude seine beliebten Sommerkonzerte. Am Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, jeweils um 20 Uhr, treten die jungen Musikerinnen und Musiker bei zwei Konzerten auf der Halepaghen-Bühne auf. Sie präsentieren ein sommerlich buntes Programm, unter anderem mit Stücken von Händel, Tschaikowski und Satie. Hochwertige Instrumente Damit die Konzerte ihre Wirkung nicht...

Service
Die Fredenbecker Band "MusiKuss" tritt am Sonntag im Himmelpforten auf | Foto: sb

Buntes Programm am Wochenende
Neue mobile Bühne in Himmelpforten wird offiziell mit einem Fest eingeweiht

Einen tollen Grund zum Feiern gibt es in der Gemeinde Himmelpforten am kommenden Wochenende: Das Christkinddorf weiht seine neue mobile Bühne ein. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni, gibt es rund um die Villa von Issendorff ein buntes Programm. Parallel feiert am Samstag die Himmelpfortener Jugendfeuerwehr ihr 30-jähriges Bestehen und die Kinderfeuerwehr ihren dritten Geburtstag (s. unten). Los geht es am Samstag um 12 Uhr. Nach einigen Grußworten öffnet ein Kunsthandwerkermarkt mit rund...

Politik

Gemeinderat Drochtersen
Revitalisierung und Zuschuss: Diese Debatte wird hitzig

Der Antrag der SV Drochtersen/Assel auf einen Zuschuss für den Bau eines Vereinsgebäudes und die Revitalisierung und Ausbau der Kläranlage Drochtersen sind die Haupttagungsordnungs-Punkte der Drochterser Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 28. Juni, im Mehrgenerationenhaus Dornbusch um 19 Uhr. Beide Themen wurden in der Vergangenheit in Ratsausschüssen und in der Öffentlichkeit heftig und kontrovers diskutiert – hitzig dürfte es denn auch in der Ratssitzung zugehen. • Vereinsgebäude: Die...

Service
Das fleißige Team des Obsttags in der Schulküche | Foto: Geestlandschule

Kostenloses Obst und Gemüse
Gesunder Snack an der Geestlandschule in Fredenbeck

An der Geestlandschule in Fredenbeck kann der beliebte Obsttag weitergehen. Dank einer Spende durch die Tischlerei Kammann aus Fredenbeck-Wedel ist die Aktion weiterhin möglich. Obst und Gemüse werden vom Obstkorb Neuenkirchen geliefert. 20 Kilogramm Obst für Schüler Einmal im Monat trifft sich die "Seniorenbeirat Geestlandschule-Kooperation" in der Schulküche für dieses besondere Angebot. Viele fleißige Seniorinnen verarbeiten morgens in der Küche 20 Kilogramm Obst und Gemüse in...

Politik
Information auf dem Drochterser Wochenmarkt | Foto: ig
2 Bilder

Karten und Filme
Autobahnplaner sind auf Info-Tour zur A20 und A26

Die Autobahn GmbH startet eine Informationskampagne zu den Projekten A20 und A26. Am vergangenen Wochenende war sie auf dem Drochterser Wochenmarkt vertreten. Landrat Kai Seefried nutzte die Gelegenheit, um Flagge zu zeigen. Viele Bürgerinnen und Bürger ergriffen die Chance zum Austausch. Auch ein NDR-Team war vor Ort. Anhand von Karten und Filmen stellten die Planer den aktuellen Stand vor. Das Team um Außenstellenleiterin Maren Quast präsentierte die Vorbereitungen für die einzelnen...

Service
Volkmar Dinglinger (v.li.), Kevin Lüthi und Rolf Dammann vom Mühlenverein laden zum Mühlenfest ein | Foto: sb
6 Bilder

Buntes Programm
Die Windmühle Venti Amica in Hollern-Twielenfleth wird am Samstag zum Festplatz

In Hollern-Twielenfleth wird wieder gefeiert: Am Samstag, 24. Juni, steigt dort das beliebte Mühlenfest rund um die historische Windmühle Venti Amica. Das Programm beginnt um 12 Uhr mit einem Gottesdienst, die Predigt hält Pastor Uwe Junge. Um 13 Uhr gibt das Blasorchester Altes Land ein Konzert unter freiem Himmel. Anschließend zeigen verschiedene Gruppen des ortsansässigen Sportvereins TSV Hollern-Twielenfleth ihr Können. Ab 14 Uhr treten auf der Bühne vor der Mühle die Karate Kids, die...

  • Lühe
  • 20.06.23
  • 703× gelesen
Sport
Viel Spaß beim Handballturnier | Foto: TuS Oldendorf

Handball-Nachwuchs
Spaßturnier und Partystimmung bei der JSG Himmelpforten/Oldendorf

Etwa 150 Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren und ihre Eltern feierten Anfang Juni in der Sporthalle Himmelpforten die Saisonabschlussparty der JSG Himmelpforten/Oldendorf mit Eltern-Kind-Turnier. Mit acht Mannschaften und mehr als 100 Aktiven starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Handballturnier, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Gespielt wurde einmal zehn Minuten – absolut ausreichend für die Eltern, um festzustellen, wie intensiv und kräftezehrend Handballspielen sein...

WirtschaftAnzeige

Regionaler Anbau
Spargel und Beeren aus Deinste

Der Spargelhof Werner ist ein etablierter Erzeuger von Spargel und regionalen Beerenfrüchten aus Deinste. Seit 1984 versorgt Familie Werner nach dem Motto „Eine Idee frischer … aus der Region für die Region“ viele Kunden aus der Region mit frischen Produkten wie Spargel, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen und Brombeeren. „Unser Hofladen in Deinste bietet von April bis Ende Juli saisonale Produkte an, die maximale Qualität und Frische garantieren. Die leckeren Beeren lösen nun so...

Service

Großer Sommerflohmarkt in Fredenbeck

Es ist seit 1996 Tradition in Fredenbeck, dass der Ortsverband der Grünen in fast jedem Jahr einen Flohmarkt organisiert. Waren es in den vergangenen beiden Jahren Haus- und Garagenflohmärkte, so werden in diesem Jahr die Stände wieder zentral auf dem Schulhof der Geestlandschule aufgestellt. Gestöbert wird am Samstag, 1. Juli, von 11 bis 16 Uhr, dazu gibt es Getränke, Kuchen und Würstchen. Erlaubt sind nur private Anbieter, die Standgebühren und der Ertrag aus dem Getränkeverkauf werden für...

Politik
Jetzt geht es schnell: Der Rohbau entsteht neben anderen Gewerbehallen in zweiter Reihe in Stade-Süd | Foto: jd

Neubau im Gewerbegebiet Stade-Süd
Bau des Katastrophenschutzzentrums in Stade hat begonnen

Der Kreisausschuss hat grünes Licht gegeben, damit gilt die Zustimmung des Kreistages am kommenden Montag als sicher: Der Landkreis Stade wird eine Immobilie nebst Außengelände im Gewerbegebiet Stade-Süd erwerben, die als Katastrophenschutzzentrum hergerichtet werden soll. Der Gebäudekomplex, bestehend aus einem Bürogebäude und einer großen Halle, wird dort bereits von einem örtlichen Bauunternehmen errichtet. Der Rohbau macht Fortschritte, sodass der ehrgeizige Plan von Landrat Kai Seefried...

  • Stade
  • 20.06.23
  • 573× gelesen
Service

Sommerfest mit Wunschkonzert in Fredenbeck

Zum Sommerfest laden die Aktion „…fair geht vor!“ und der Wohnpark Lebenswelt Fredenbeck am Freitag, 23. Juni, ab 14 Uhr auf das Lebenswelt-Gelände Am Golfpark 1c ein. Auf dem Programm stehen ein Wunschkonzert mit DJ Dirk, ein Auftritt der „Theoter un Volkstanzgrupp Hammoh“ und Spiele für Jung und Alt. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, später ein Grillbüfett.

Blaulicht
Wettkampf der Jugendfeuerwehren  | Foto: König
2 Bilder

Kreisentscheid in Wischhafen
Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können

36 Mannschaften traten am vergangenen Samstag im Kreisentscheid zum Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Wischhafen an. Der von Landrat Kai Seefried gestiftete Wanderpokal ging an ein Team der Jugendfeuerwehr Oldendorf. Viel Lob gab es für die Organisatoren und Betreuer. Mit 400 Jugendlichen und Betreuern, 30 Wettkampfrichtern, einem ebenso großen Helferteam bei den Ausrichtern der Nordkehdinger Feuerwehren und rund 1.000 Besuchern war die Veranstaltung auf dem Wischhafener Sportplatz ein...

Politik
Sandra Lemmermann hofft auf einen baldigen Anschluss des Bahnhofs Mulsum-Essel | Foto: sb
2 Bilder

Interview mit Bürgermeisterin Sandra Lemmermann
Hoffen auf Bahnanschluss in Mulsum-Essel

Zum ersten Mal hatte die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann (CDU) in der vergangenen Woche zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Die Idee für das Angebot entstand bereits kurz nach ihrem Amtsantritt im November 2021. Nach Fertigstellung des Deutschen Hauses in Mulsum setzt sie diese nun einmal im Monat in die Tat um. Das WOCHENBLATT nutzte die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. WOCHENBLATT: Frau Lemmermann, mit welchen Anliegen sind die Bürgerinnen und Bürger heute an Sie...

Sport
Miguel Coimbra Fernandes (li.) und Sören Behrmann | Foto: D/A
2 Bilder

Ein Top-Spieler
Fernandes wechselt zu D/A und Wulff verlässt das Team

Paukenschlag beim Fußball-Regionalligisten Drochtersen/Assel: Jorik geht, Miguel kommt. D/A hat mit Miguel Coimbra Fernandes einen Offensivspieler verpflichtet, „der die Fußball-Regionalliga Nord bestens kennt und auf Topniveau spielt“, so Sportdirektor Sören Behrmann. Die Verpflichtung des Ausnahmekickers sei notwendig, denn Jorik Wulff habe seinen Vertrag nicht verlängert. Der 22-Jährige spielte schon in der Jugend bei D/A, wechselte dann ins Nachwuchs-Leistungszentrum des Bundesligisten...

Sport
Foto: Martin Elsen
4 Bilder

Spaß und Sport perfekt kombiniert
Harsefelder Lauf- und Musikfestival

(nw). Ein tolles Sportevent mit Rahmenprogramm: Am Samstag, 24. Juni 2023 steigt in Harsefeld wieder das Lauf- und Musikfestival. Schon seit 1. April sind die Anmeldungen für alle Läufe möglich. Alle Infos zur Ausschreibung, zur Online Anmeldung und den Preisen sind im Internet unter www.lauf-musik-festival.de zu finden. Kinderlauf ab 14 Uhr Das Programm am 24. Juni beginnt um 14 Uhr mit dem Kinderlauf. Ab 14.30 Uhr lädt Petra Hansen zum Warm Up für die Kleinsten ein. Um 14.45 Uhr laufen die...