Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Panorama
4:13

Landratsansprache zu Weihnachten
Rainer Rempe dankt den Bürgerinnen und Bürgern

„Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, Gemeinsinn und Zusammenhalt zu stärken.“ Mit dieser Botschaft richtet sich Landrat Rainer Rempe zu Weihnachten per Video an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg. „Ich möchte dieses Format nutzen, um mich zum Jahresende noch einmal persönlich an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden und Ihnen für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel alles Gute zu wünschen“, so Landrat Rainer Rempe. Das zurückliegende Jahr war vor allem durch den...

  • Winsen
  • 22.12.22
  • 434× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Landrat Rainer Rempe (Mi.) zeichnete Reinhard Kempe (li., mit Ehefrau Jutta) und Uwe Quante (mit Ehefrau Marion) aus | Foto: bim
8 Bilder

Orden für Naturschützer
Engagement von Reinhard Kempe und Uwe Quante gewürdigt

Gleich zwei unermüdliche Kämpfer für den Naturschutz zeichnete jetzt Landrat Rainer Rempe auf dem Hof Kröger in Handeloh-Wörme aus: Reinhard Kempe erhielt das Bundesverdienstkreuz, Uwe Quante den Bundesverdienstorden. Beide engagieren sich seit Jahrzehnten für die heimische Flora und Fauna und gehören zu den Mitbegründern des Arbeitskreises Naturschutz in Tostedt. "Schon viele Jahrzehnte, bevor die verheerenden Auswirkungen des Artensterbens und Biotopschwunds das Bewusstsein der breiten Masse...

Panorama
Über die Einrichtung der neuen Buslinie 550 freuen sich (v. li.): KVG-Geschäftsführer Michael Fastert, Raimund Brodehl, Rainer Rempe, Tobias Handtke und Wolfgang Franke (Fahrgastbeirat)
 | Foto: Landkreis Harburg

Fahrtzeitverkürzung durch die Linie 550
Neue Buslinie verbindet Neu Wulmstorf und Hamburg

Über gute Nachrichten in der Vorweihnachtszeit können sich die Bürgerinnen und Bürger vor allem aus Neu Wulmstorf nun freuen: Zum HVV-Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember nimmt die neue Buslinie 550 ihren Betrieb auf. Sie verbindet künftig Neu Wulmstorf und Hamburg. „Mit der neuen Linie 550 senden wir das deutliche Signal, dass der kontinuierliche Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Harburg eine hohe Priorität hat und dass wir dabei insbesondere auch die Bedürfnisse der...

Wirtschaft
Der designierte Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann (v. li.) mit Thomas Grambow, Roger Grewe und Norbert Böttcher (alle DRK Landkreis Harburg) | Foto: DRK
2 Bilder

Krankenhäuser Buchholz und Winsen
Geschäftsführer-Trio übernimmt zum 1. September 2023

Der Aufsichtsrat der Krankenhäuser Buchholz und Winsen hat die Nachfolge von Geschäftsführer Norbert Böttcher geregelt, dessen Vertrag bis 31. August 2023 verlängert wurde und der danach in den Ruhestand geht. Ab dem 1. September 2023 übernehmen drei Personen die Geschäftsführung: Dr. Franziska von Breunig, derzeit in leitender Funktion am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig, Klaus-Jörg Bossow - zurzeit Prokurist der Krankenhäuser - sowie Kai Uffelmann, Erster Kreisrat und Leiter...

Politik
Der strahlende alte und neue Landrat Rainer Rempe. CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte überreichte den Blumenstrauß | Foto: bim
13 Bilder

Landratswahl im Landkreis Harburg
Rainer Rempe neun weitere Jahre im Amt

Landrat Rainer Rempe (60, CDU) bleibt Landrat des Landkreises Harburg. Er setzte sich mit 57,6 Prozent und 36.535 Stimmen gegen Michael Cramm (62, SPD) durch, der 42,4 Prozent und 26.857 Stimmen auf sich vereinte. Die Wahlbeteiligung lag bei mageren 29,9 Prozent.  Riesiger Jubel im Kreishaus, bevor die letzten Stimmen ausgezählt waren, der Vorsprung von Amtsinhaber Rempe aber nicht mehr einzuholen war.  Rempe erklärte, er freue sich weiterhin auf die großartige Aufgabe als Landrat. "Das macht...

  • Winsen
  • 25.10.22
  • 3.373× gelesen
  • 2
  • 1
Politik
Amtsinhaber Rainer Rempe (CDU, li.) und der pensionierte Polizeihauptkommissar Michael Cramm (SPD) gehen am Sonntag in die Stichwahl um das Amt des Landrats im Landkreis Harburg | Foto: Landkreis Harburg / Cramm
Aktion

Umfrage
Rempe oder Cramm? Wen würden Sie zum Landrat wählen?

Die Wahlberechtigten im Landkreis Harburg entscheiden am Sonntag, 23. Oktober, in einer Stichwahl über den neuen Landrat. Sie haben die Wahl zwischen dem amtierenden Landrat Rainer Rempe (60, CDU) und dem pensionierten Polizeihauptkommissar Michael Cramm (62, SPD). Bei der Wahl vor zwei Wochen erreichte keiner der Kandidaten die notwendige Mehrheit. Auf Rainer Rempe entfielen 47,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Michael Cramm kam auf 40,9 Prozent. Was manchen Wahlberechtigten nicht bekannt...

  • Winsen
  • 20.10.22
  • 1.704× gelesen
  • 1
Politik
Diskussion im geplanten Kiesabbaugebiet: Bürgerinitiativen-Sprecher Harri Schulz (2. v. re.) informierte unter anderem Landrat Rainer Rempe (re.), den CDU-Landtagsabgeordneten André Bock (3. v. li.) und SPD-Kreistagsabgeordnete Christa Beyer (hi.) | Foto: Claus Lorenzen

Seit über 20 Jahren Kampf gegen Kiesabbau
Bürgerinitiative Vierhöfen fordert bei Ortstermin mit Landrat einen Kiesabbau-Stopp

Nachdem sich kürzlich bereits Politiker mehrerer Parteien auf Einladung der Bürgerinitiative Vierhöfen (BIVI) über das Thema Kiesabbau und die Auswirkungen informiert hatten (das WOCHENBLATT berichtete), kam jetzt Landrat Rainer Rempe mit weiteren Vertretern der Kreisverwaltung zum Ortstermin mit der BIVI. Mit dabei waren zudem Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, CDU-Landtags- und Kreistagsabgeordneter André Bock sowie Christa Beyer, Bürgermeisterin von Garstedt und...

Politik
An der Innungsstraße in Buchholz entsteht 
eine Containeranlage für 105 Flüchtlinge | Foto: os
2 Bilder

92 Personen pro Woche
Landkreis Harburg stößt bei der Unterbringung der Flüchtlinge an die Grenze

Nachdem die Zahl der Flüchtlinge bis zum Jahr 2020 zurückgegangen war, müssen die Kommunen in Deutschland jetzt wieder deutlich mehr Menschen unterbringen, die vor Krieg und Terror fliehen. Das gilt für sogenannte Weltflüchtlinge ebenso wie für Menschen, die sich aus der Ukraine vor dem Angriff des russischen Machthabers Wladimir Putin in Sicherheit bringen. Der Landkreis Harburg muss im kommenden Jahr jede Woche im Schnitt 92 Flüchtlinge unterbringen, je zur Hälfte aus der Ukraine und anderen...

  • Winsen
  • 17.10.22
  • 1.356× gelesen
Panorama
Foto: ts

Wegen Bahnhofsbaustellen
KVG und Kreis Harburg unterstützen Schienenersatzverkehr

Um den nötigen Schienenersatzverkehr mit Bussen wegen der Baustellen an den Bahnhöfen in Klecken und Hittfeld zu gewährleisten, unterstützen nun auch die KVG Stade und der Landkreis Harburg, um die Warte- und Fahrzeiten für Fahrgäste aus den Samtgemeinden Hanstedt und Jesteburg zu verkürzen. Wie berichtet, finden in den niedersächsischen Herbstferien in Klecken und Hittfeld Bauarbeiten an den Bahnsteigen statt. Aus diesem Grund müssen laut Metronom alle Züge der RE4 und der RB41 vom 15. bis...

Politik
Landrat Rainer Rempe am Wahlabend im Kreishaus. Er will bis zur Stichwahl "nochmal richtig Gas geben" | Foto: thl
3 Bilder

Ergebnisse aus dem Kreishaus
Die Landratswahl im Landkreis Harburg

Wer für die kommenden neun Jahre der nächste Landrat im Landkreis Harburg ist, wird in einer Stichwahl am Sonntag, 23. Oktober, entschieden. Amtsinhaber Rainer Rempe (CDU)kam bei der Landratswahl am vergangenen Sonntag auf 47,7 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Michael Cramm (SPD) landete mit 40,9 Prozent einen großen Achtungserfolg. Mattias Müller (AfD) erreichte 11,3 Prozent. Rempe sagte im Kreishaus, dass er nicht enttäuscht sei, auch wenn er nicht im ersten Wahlgang erfolgreich...

  • Winsen
  • 10.10.22
  • 9.849× gelesen
  • 5
Politik
Bei der Demonstration gegen die geplante ICE--Trasse bezog Landrat Rainer Rempe jüngst Stellung für die Alpha-E-Variante | Foto: ts

Diskussion um Bahnstrecke im Landkreis Harburg
Landrat Rainer Rempe: "Neubaustrecke kann und darf es nicht geben"

"Ich erwarte schlichtweg, dass die Versprechungen eingelöst werden, die im Zuge des Dialogforums Schiene Nord gemacht wurden. Hier geht es um politisches Vertrauen!" Das sagt Rainer Rempe (CDU), Landrat des Landkreises Harburg, zur Debatte um den möglichen Neubau einer ICE-Strecke von Hamburg nach Hannover. "Die Neubaustrecke kann und darf es nicht geben", betont Rempe. Stattdessen müsse Alpha-E, die Optimierung der Bahnstrecken im Bestand, umgesetzt werden.  Rempe verwies auf die Geschichte...

  • Winsen
  • 06.10.22
  • 1.291× gelesen
  • 3
Panorama

Stiftungen aus Winsen spenden 40.000 Euro für die Eckermann-Realschule

Vor gut einem Jahr begannen an der Johann-Peter-Eckermann-Realschule die Planungen für einen „Garten der Begegnung – Lernen mit allen Sinnen“, einem Ort, an dem Schüler im Sommer nicht nur draußen Unterricht erleben können, sondern auch ein Refugium, dass der Kreativität, der Muße und der Naturerfahrung dienen soll. Gemeinsam mit einer Planungsgruppe aus der Schülerschaft entwickelten der Schulförderverein und Schulleiter Andreas Neises die Grundidee eines Außenklassenzimmers, in dem sich viele...

  • Winsen
  • 05.10.22
  • 305× gelesen
Panorama
Die Zukunftsregion Süderelbe ist offiziell anerkannt. Die Übergabe nehmen (v.li.) Monika Scherf (Regionalbeauftragte, Amt für Regionale Landesentwicklung Lüneburg), Matthias Reichert (Wirtschaftsförderung Landkreis Stade), Landrat Rainer Rempe (Landkreis Harburg), Ministerin Birgit Honé, Landrat Jens Böther (Landkreis Lüneburg), Dr. Olaf Krüger (Vorstand Süderelbe AG), Rainer Müller (Hansestadt Lüneburg) und Janna Hoveida (Landkreis Lüneburg) vor | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Zukunftsregion Süderelbe anerkannt
Landkreis schafft Innovationsräume

Das Land Niedersachsen hat jetzt die Region Süderelbe als Zukunftsregion anerkannt. Mit dabei ist auch der Landkreis Stade, der gemeinsam mit den Landkreisen Harburg, Lüneburg, der Hansestadt Lüneburg und der Süderelbe AG Fördermittel beim Land Niedersachsen zur Umsetzung von Leitprojekten im Rahmen des Konzepts „Zukunftsregion Süderelbe – Die Region als Open Creative & Innovative Space“ beantragt hatte. Nun kann die konkrete Arbeit beginnen, um das Konzept umzusetzen und Projekte zu...

  • Stade
  • 21.09.22
  • 577× gelesen
Panorama
Bei der Neuverpflichtung der Bezirksschornsteinfeger: Landrat Rainer Rempe (Mi.) mit Heiko Wasner (li.) und Heiko Link | Foto: Landkreis Harburg

Sie sind auch als "Glücksbringer" weiter im Amt
Landrat erneuerte Bestellung von Bezirksschornsteinfegern

Sie dürfen weiter als "amtlich bestellte Glücksbringer" Freude bringen: Landrat Rainer Rempe erneuerte jetzt die Bestellung von Heiko Wasner und Heiko Link als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger. Rempe verpflichtete sie mit dem traditionellen Handschlag für ihre Aufgabe. Bei der Verpflichtung ließ der Verwaltungschef den Lebenslauf der Bezirksschornsteinfeger Revue passieren und betonte: "Sie haben sich bewährt." Heiko Link stammt aus Pforzheim, kam 2004 in die Heide und ist seit...

  • Winsen
  • 21.09.22
  • 290× gelesen
Panorama
Landrat Rainer Rempe (Mitte) im Gespräch mit den Projektmitarbeitenden Andrea Paschke und Dr. Duncan Cooper | Foto: Landkreis Harburg

Winsen
Kreisverwaltung startet EU-gefördertes Projekt „Kommunales Bildungsmanagement und Monitoring“

Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft: Die gut ausgestattete und vielfältige Schullandschaft im Landkreis Harburg ist dabei sicherlich der zentrale, aber bei weitem nicht der einzige Ort, an dem Bildungsprozesse stattfinden. Die Bildungslandschaft im Landkreis Harburg ist vom großen Engagement vieler Akteure und zahlreichen, zum Teil sehr rasant ablaufenden gesellschaftlichen Trends geprägt. Um diese Entwicklungen möglichst frühzeitig zu erkennen und passgenaue Maßnahmen für eine weiterhin...

  • Winsen
  • 13.09.22
  • 285× gelesen
Wirtschaft
Zogen positive Zwischenbilanz zum landesweit einzigartigen
Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg: Landrat Rainer Rempe und Projektleiterin Dr. Frauke Ilse.  | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
"Ausbildungsnetzwerk Pflege“ schreibt seit zwei Jahren Erfolgsgeschichte

Es ist ein unschätzbar wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Pflege: Das niedersachsenweit einzigartige Modellprojekt "Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ schreibt seit mittlerweile zwei Jahren Erfolgsgeschichte und unterstützt Pflegeunternehmen und ihre Auszubildenden bei der Umsetzung der 2020 neu eingeführten generalistischen Pflegeausbildung. Dabei steht das erste große Etappenziel kurz bevor: Die ersten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Landkreis Harburg...

  • Winsen
  • 13.09.22
  • 281× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe veteilte Kärtchen, auf die Anregungen geschrieben werden können  | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landrat Rainer Rempe besuchte den Kompostplatz Drage

Da staunten die Besucherinnen und Besucher, die am Samstag ihren Grünschnitt und sonstige Abfälle zum Kompostplatz in Drage brachten, nicht schlecht: Landrat Rainer Rempe besuchte die Anlage im Rahmen seines Wahlkampfes und wollte hören, wo es Verbesserungsbedarf gibt. Dazu verteilte er rund 200 Kärtchen, auf denen die Kompostplatz-Nutzer ihre Kritik und Anregungen schreiben und beim nächsten Besuch wieder abgegeben können. Ein Anliegen, das den Nutzern dort - wie auch auf der...

Politik
Bei der Pressekonferenz in Winsen: (v. li.) Michael Moormann, Norbert Böttcher, Rainer Rempe und Dr. Hans-Heinrich Aldag | Foto: thl
Video 2 Bilder

Krankenhauschefs warnen
Kliniken stehen vor dem finanziellen Kollaps

"Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser ist schlicht katastrophal. Den deutschen Krankenhäusern, auch unseren im Landkreis Harburg, drohen nicht nur schmerzhafte Einschränkungen bei der Patientenversorgung. Für viele Krankenhäuser stellt sich aufgrund der sich weiter zuspitzenden wirtschaftlichen Lage die Existenzfrage." Das sagte Rainer Rempe (CDU), Landrat des Landkreises Harburg, am Donnerstag bei einer überregionalen Pressekonferenz im Winsener Krankenhaus. Zusammen mit...

  • Winsen
  • 02.09.22
  • 1.760× gelesen
  • 1
Panorama
Beim Durchschneiden des Bandes (v. li.): Dipl.-Ing.Adrian Ptaszynsk, Architekt Jürgen Niemeyer, Bürgermeisterin Nadja Weippert, Rettungsdienstleiter Kan Gagelmann, Norbert Böttcher, Präsident des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, Landrat Rainer Rempe, DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Grambow, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsan, Annerose Tiedt, Ordnungsdezernentin Landkreis Harburg, und Kreisordnungsausschussvorsitzender Jan Bauer | Foto: bim
16 Bilder

Landkreis Harburg
Zweite neue Rettungswache jetzt in Tostedt eingeweiht

Der Bedarf war längst vorhanden, aber lange kein größeres Gebäude oder passender Standort in Sicht: Nun hat der DRK-Rettungsdienst in Tostedt endlich eine neue Rettungswache, die den gestiegenen Anforderungen bei der Ausstattung und der notwendigen Attraktivität fürs Personal gerecht wird. Die neue Wache wurde jetzt im Beisein zahlreicher Beteiligter und Ehrengäste feierlich eingeweiht. Landrat Rainer Rempe wies auf den deutlichen und kontinuierlichen Anstieg der Einsätze mit derzeit rund...

  • Tostedt
  • 30.08.22
  • 1.884× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Landrat Rainer Rempe (v. l.), Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Geschäftsführer Norbert Böttcher - hier vor dem Anbau des Krankenhauses Buchholz - machen sich für eine gesicherte Zukunft der Krankenhäuser im Landkreis Harburg stark | Foto: Krankenhaus Buchholz
4 Bilder

Wochenblatt-Sonderthema
Krankenhäuser in Not: Interview mit Landrat Rainer Rempe, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Geschäftsführer Norbert Böttcher

Nach zwei Jahren maximaler Belastung durch die Corona-Pandemie wartet auf die Krankenhäuser jetzt eine weitere Herausforderung: die exorbitante Preissteigerung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt bereits vor möglichen Leistungseinschränkungen und hat deshalb zu einer Aktionswoche aufgerufen. Welche Probleme die Kliniken haben, was sie kritisieren und wie die Politik sich dazu stellt, ist Thema dieser Sonderseite. Nach zwei Jahren maximaler Belastung durch die Corona-Pandemie wartet auf...

Sport
Beim Start noch einmal seine Fans an der Strecke grüßen... | Foto: cc
6 Bilder

3. Lauf um den Heidjer-Cup
Gut gelaufen in Rosengarten

899 Finisher auf 13 Strecken unterwegs – auch Bernd Althusmann und Rainer Rempe im Ziel (cc). Als der Startschuss am vergangenen Sonntag um 9.15 Uhr für die Kinderläufe fiel, waren die Ultraläuferinnen und -Läufer bereits auf der Strecke. Denn sie waren schon um 8 Uhr gestartet, um insgesamt 50 Kilometer zu absolvieren. Von den rund 1.200 angemeldeten Athleten erreichten exakt 899 Läuferinnen, Läufer und Walker das Ziel am Wildpark Schwarze Berge in Vahrendorf. Darunter auch prominente Namen...

Politik
Beim Ortstermin an der A26: (v. li.) Rainer Rempe, Heiner Schönecke, Dr. Bernd Althusmann und Jan Bauer | Foto: oh

Ortstermin der CDU-Politiker
Verkehrsbelastung in Rübke senken

Es müssen alle möglichen und wirksamen verkehrslenkenden Maßnahmen genutzt werden, um die Verkehrsbelastung in der Ortschaft Rübke zu senken. Darin waren sich die CDU-Politiker Rainer Rempe (Landrat Landkreis Harburg), Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann, CDU-Landtagskandidat Jan Bauer und Landtagsmitglied Heiner Schönecke bei einem Ortstermin an der Baustelle der A26 bei Rübke einig. Dies gelte umso mehr, wenn voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres die Anschlussstelle Neu Wulmstorf...

Politik
Mit dem neuen Service "Bauen Online 2.0" können alte Akten jetzt geschreddert werden (v. li.): Kreisrat Josef Nießen, Norman Fischer (ITK Harburg), Landrat Rainer Rempe und Bauabteilungsleiter Jörg Homann machen sich symbolisch schon mal ans Vernichtungswerk | Foto: ce
2 Bilder

Das Ende der Aktenberge
Landkreis Harburg startet neuen Service "Bauen Online 2.0" für Bauanträge

Wer derzeit ein Haus errichten möchte, hat angesichts von vielerorts herrschender Materialknappheit und steigender Kosten wenig zu lachen. Um Häuslebauern, Architekten und auch Projektentwicklern das Leben zu erleichtern und Baugenehmigungsverfahren auch für seine eigene Abteilung effektiver zu gestalten, hat der Landkreis Harburg jetzt als Vorreiter in Niedersachsen seinen neuen Digital-Service "Bauen Online 2.0" gestartet. Er ermöglicht, Bauanträge ab sofort komplett über das...

  • Winsen
  • 28.07.22
  • 887× gelesen
Blaulicht
Die Kreishandwerkerschaft stellte sich auf dem Zeltlager vor: Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder (2. v. re.) mit (v. li.) den Zimmerern Emil von Elling, Daniel Jensen und Merlin Beecken | Foto: KJF LK Harburg
2 Bilder

Auch Kreishandwerkerschaft stellte sich vor
Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Stelle öffnete Pforten für Besucher

Als "organisatorische Meisterleistung“ lobte Landrat Rainer Rempe das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Stelle jetzt bei seinem Besuch vor Ort. Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder und Stellvertreter Eike Rohte führten den Gast durch das gesamte Lager und auch auf den Kletterturm. Nach dem Rundgang bedankte sich Rempe bei allen, die "zum Gelingen dieses Großergebnisses beigetragen" hätten. Mittwochs ist traditionell der Tag des offenen Zeltlagers. Dieser wird genutzt, um den Jugendlichen mit...

  • Stelle
  • 21.07.22
  • 540× gelesen