Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Sport
Deutschlands bester Golf-Profi Martin Kaymer spielt in Winsen | Foto: Stefan von Stengel

Porsche European Open 2022
Weltklasse-Golfsport wieder in Winsen

OPEN 2022: Auch Martin Kaymer ist am Start (cc). Das Weltklasse-Turnier des Golfsports, Porsche European Open 2022, ist vom 2. bis 5. Juni zum fünften Mal in Winsen zu Gast. Das Turnier verspricht wieder hochklassiges Golf auf der Anlage der Green Eagle Golf Courses an der Radbrucher Straße 200. Auch Deutschlands bester Golfprofi Martin Kaymer ist dabei. Top-Golfer Paul Casey, der sich 2019 in die illustre Siegerliste eingetragen hatte, will es in diesem Jahr erneut versuchen. Das Event...

  • Winsen
  • 19.01.22
  • 626× gelesen
  • 1
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers  | Foto: Burkhard Giese

Winsens Stadtbrandmeister blickt auf das Jahr 2021 zurück

thl. Winsen. Das vergangene Jahr war für die 13 Ortsfeuerwehren der Stadt Winsen ein besonderes schwieriges. Das unterstreicht Stadtbrandmeister Uwe Ehlers in seinem Jahresrückblick, den er jetzt veröffentlichte. Die Corona-Pandemie mit allen Hygiene- und Verhaltensregeln habe immer wieder alle an den Rand des Machbaren geführt. "Die Einsatzbereitschaft war trotz der Einschränkungen zu keiner Zeit in Gefahr gewesen. Die Bürger der Stadt konnten sich zu jeder Zeit auf die Feuerwehren verlassen...

  • Winsen
  • 14.01.22
  • 455× gelesen
Panorama
Über die App können in Buchholz Mängel mitgeteilt werden | Foto: os

Wilder Müll ist das Hauptärgernis
Winsen und Buchholz: Bürger können online Missstände melden

thl/os. Winsen/Buchholz. Im März 2015 hat die Stadt Winsen ihr "Bürgertipp-Portal" auf ihrer Homepage www.winsen.de eingerichtet. Ziel ist, die Stadt l(i)ebenswert und attraktiv zu gestalten. "Gehen Sie mit offenen Augen durch unsere Stadt. Fällt Ihnen etwas auf, so können Sie es dem Rathaus auf diesem Weg schnell und einfach mitteilen – rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Gefragt ist aber nicht nur das, was man bereits sieht", schreibt die Verwaltung in dem Forum. Insgesamt 2.589...

  • Winsen
  • 14.01.22
  • 280× gelesen
Politik
Menschen ziehen aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen die Straße Peets Hoff in Buchholz entlang | Foto: os
7 Bilder

Versammlungen an mehreren Orten
Landkreis Harburg: 700 Menschen protestieren gegen die Corona-Politik

(os/thl/ts/tw). Nach Polizeiangaben waren am vergangenen Montagabend insgesamt rund 700 Personen im Landkreis Harburg unterwegs, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Eine genaue Zahl lasse sich nicht nennen, da die "Spaziergänger", wie sich die Akteure nennen, meist nur in kleinen Gruppen unterwegs waren und ihre Kundgebungen auch nicht angezeigt hatten. "Außer in Hittfeld", betont Polizeisprecher Jan Krüger. Bei den angemeldeten Gegendemonstrationen, die erstmals in Buchholz und...

Panorama
Mehrere Säcke Müll sammelten die Eltern vom Schulgelände und dessen Zuwegungen   Fotos: Bruhst
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Dauerbaustelle und Müllschweine

Mein "Rundgang durch Winsen" führte mich diesmal nach Roydorf. Auf der Luhebrücke steht schon recht lange (mehr als sechs Monate) eine Bake zum Schutz des Gullys. Der Gullydeckel fehlt und ist (vielleicht) mal in die Luhe geworfen worden, berichten mir Anwohner. Die Stadt sagt, dass der Deckel eine Sonderanfertigung sei und eine längere Lieferzeit habe, heißt es weiter. Aber mehr als ein halbes Jahr? Das ist kaum vorstellbar. Vielleicht mag mir die Stadt mal kurz eine Rückmeldung zu dem Thema...

  • Winsen
  • 11.01.22
  • 217× gelesen
Sport
Holt zum nächsten sportlichen Rundumschlag aus: Sportkoordinator Sven Kröger | Foto: thl

Winsen in Bewegung - Neues Sportangebot für die Generation 50+ startet jetzt

thl. Winsen. "WiB = Winsen in Bewegung“ ist der Titel eines gesundheitsfördernden Projektes für alle Menschen ab dem 50. Lebensjahr, das die Sportvereine und der Sportbund mit Unterstützung der AOK Niedersachsen und der Stadt Winsen ins Leben gerufen haben. In einem Flyer sind vielfältige Bewegungsangebote zusammengefasst. "Eine tolle Möglichkeit, jetzt aktiv zu werden und neue Menschen kennenzulernen. Einfach zu den hier angegebenen Terminen gehen und kostenlos und unverbindlich...

  • Winsen
  • 05.01.22
  • 457× gelesen
  • 1
Panorama
Gartenbaubetrieb in Winsen, um 1955, Gewächshäuser, Mistbeetkästen, Kohlfeld | Foto: Fotosammlung: H.-J. Weese, Winsen)
2 Bilder

Winsen
Gemüse aus Winsen und dem Landkreis!

Das Museum im Marstall sucht Bilder und Archivalien zum Gemüse-, Blumen- und Zierpflanzenanbau im Landkreis Harburg thl. Winsen. Eine Gemüsebauschule in Winsen? Feldbahnen, die Gemüse vom Feld holen, um es dann mit der Fähre zum Hamburger Markt zu bringen? Früher gab es in der Region einige Gemüse-, Blumen- und Zierpflanzenbetriebe. Der Gemüseanbau hat im Landkreis eine lange Tradition. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts gab es die ersten Baumschulen und Gemüsebaubetriebe. Betriebe für Blumen-...

  • Winsen
  • 05.01.22
  • 272× gelesen
  • 1
Panorama
Irmtraut Goes (re.) übergab ihre Einrichtung ihres Ladens (kl. Foto) an Giesela Wiese und Dieter Brackelmann von der Firma "easy Umzüge"   Fotos: thl/Wiese
2 Bilder

Ein Kultladen zieht um
Mittlerweile geschlossener Hoopter Frischemarkt soll im Marstall-Museum wieder aufleben

thl. Winsen. Noch im Alter von 78 Jahren betrieb Irmtraut Goes aus Hoopte ihren Edeka-Markt am Hoopter Elbdeich, einen der ersten Winsener Supermärkte, dessen Wurzeln in die Zeit um 1800 zurückgehen (das WOCHENBLATT berichtete). Doch vor zwei Jahren musste Goes aus gesundheitlichen Gründen den Laden schließen. Bis dahin hatte sie weit über 60 Jahre lang ihren Betrieb geführt und jeden Tag mitgearbeitet. Ihre Freundlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft, auch außerhalb der Ladenzeiten, die von ihr und...

  • Winsen
  • 04.01.22
  • 753× gelesen
  • 1
Panorama
Einer von vielen Parksündern in der Fußgängerzone 
Foto: Akram El Jarad

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Gute Vorsätze fassen

"Rundgang durch Winsen": Rücksicht ist gefragt An dieser Stelle wünsche ich den Lesern meiner Kolumne "Rundgang durch Winsen" zunächst einmal ein frohes neues Jahr. Ich hoffe, Sie sind alle gut hineingekommen. Traditionell fassen ja viele Menschen zum Beginn eines Jahres verschiedene gute Vorsätze. Ein guter wäre, Rücksicht zu nehmen. Ich hoffe, dass auch so mancher Radfahrer dabei ist. Denn Leser Jens-Detlef Hansen beschwert sich über so manchen "Rüpel auf zwei Rädern". "Was mich aber als...

  • Winsen
  • 04.01.22
  • 270× gelesen
Panorama
Die ausschließlich für den Bus
abgeschaffte Einbahnstraßenregelung erhitzt die Gemüter   Fotos: thl

Immer so, wie es gerade passt
Stadt Winsen schafft mal wieder ihre eigenen Verkehrsregeln

thl. Winsen. Dass die Stadt Winsen es mit der Straßenverkehrsordnung nicht immer so genau nimmt und lieber ihre eigenen Regeln kreiert, ist hinlänglich bekannt - Siehe z.B. Vorfahrtsschilder in Tempo-30-Zonen oder der Autoverkehr in der Fußgängerzone. Die Stadt Winsen und ihre kuriosen Verkehrsregeln Jetzt geht die Verwaltung mit der neu geschaffenen Buslinie, die zwischen Bahnhof und Innenstadt verkehrt, noch einen Schritt weiter. Um den Winsenern den "weiten" Fußweg vom ZOB in die...

  • Winsen
  • 04.01.22
  • 1.956× gelesen
  • 1
Panorama
Die mobilen Teams von DRK und Johannitern haben weiterhin zahlreiche Impfangebote für Jugendliche und Erwachsene | Foto: bim

Angebote auch für Kinder
Impfkampagne im Landkreis Harburg läuft auf Hochtouren weiter

(os/thl/nw). "Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen. Noch ist genug Impfstoff vorhanden", erklärt Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der Impfstützpunkte in Winsen und Buchholz, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Es habe sogar schon eine Nachlieferung gegeben. "Wir sind gut ausgestattet und kommen locker über die Feiertage", so Jepsen weiter. Das gelte auch für die am Montag beginnenden Impfungen für die Fünf- bis Zwölfjährigen. Wie die Situation im Januar sei, müsse man dann allerdings sehen. "Dann...

  • Winsen
  • 17.12.21
  • 453× gelesen
  • 1
Panorama
Ein trauriger Anblick: Meterhoch sind die Reste der gefällten Eichen aufgetürmt   Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Riesige Eichen wurden gefällt

Mein heutiger "Rundgang durch Winsen" führte mich zunächst in das Neubaugebiet Norderbülte. Viele Familien haben ihr neues Heim dort bereits bezogen, andere sind noch am Bauen. Wobei einige sicherlich hoffen, bis Weihnachten fertig zu sein. Wer das geplant hat, dem drücke ich die Daumen, dass es auch klappt. Ein Stückchen weiter, im Wohngebiet Hinterm Bruch, gibt es allerdings einen Aufruhr. Grund: Auf dem Eckgrundstück Theodor-Storm-Weg/Matthias-Claudius-Weg wurden jetzt riesige alte Eichen...

  • Winsen
  • 14.12.21
  • 1.031× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Ein Blick vom Turm der St.-Marien-Kirche auf die funkelnde Beleuchtung am Weißen Ross
Foto: Thomas Stana

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Lichterglanz in der City

Fast täglich erreichen mich Berichte von Lesern meiner Kolumne "Rundgang durch Winsen", die die Stimmung und Deko am Weißen Ross in der Markstraße loben. "Dort wurde eine 'glanzvolle Alternative' zum ausgefallenen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt - nicht zum ersten Mal. Dafür unser Dank", schreibt zum Beispiel Jasmin Pahl aus Stöckte. "Es ist einfach für jeden ein schöner Blickfang und eine Bereicherung unserer Winsener Innenstadt." Nicht so schön dagegen war der Anblick, der sich vielen...

  • Winsen
  • 08.12.21
  • 449× gelesen
Politik
Helena Becker (Die Basis) vor einigen Kerzen    | Foto: thl

"Spaziergänge"
Insgesamt 110 Menschen beteiligen sich an Demos gegen Corona-Maßnahmen im Landkreis Harburg

os/thl/ts. Buchholz/Hittfeld/Winsen. Insgesamt rund 110 Menschen haben am Montagabend im Landkreis Harburg gegen die Corona-Maßnahmen der Landes- und Bundesregierung demonstriert. Dazu trafen sie sich zu Spaziergängen vor den Rathäusern in Buchholz, Hittfeld und Winsen. Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten hat die Polizei nach eigenen Angaben nicht festgestellt. Etwa 40 Personen kamen in Winsen unter Federführung der Ratsfrau Helena Becker (Die Basis) zu einer Demo gegen den Impfzwang zusammen...

Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Stadt sieht keinen Handlungsbedarf

Mehrmals habe ich in meinem "Rundgang durch Winsen" von den Parkproblemen im Holunderweg berichtet. Jetzt hat die Stadt endlich reagiert. "Nachdem öffentlich Beschwerde geführt worden ist, ist die Situation in den vergangenen Tagen von Bediensteten der Stadt mehrfach kontrolliert worden. Sie haben überprüft, wie geparkt wird, welche Fahrzeuge dort abgestellt sind und ob es einen Regelungsbedarf gibt", schreibt Stadtsprecher Theodor Peters in einer Pressemitteilung. Und weiter: "An den Tagen, an...

  • Winsen
  • 02.12.21
  • 231× gelesen
Politik
Das Plenum des Kreistags des Landkreises Harburg während seiner konstituierenden Sitzung in der Burg Seevetal in Hittfeld | Foto: ts

Kreistag
Landkreis Harburg schafft zwei stationäre Impfstützpunkte und stellt drei zusätzliche mobile Impfteams auf

ts. Hittfeld. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Schutz der Bevölkerung baut der Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter zwei stationäre Impfstützpunkte auf, jeweils einen in Buchholz (Einkaufspassage Buchholzer Höfe) und einen in Winsen (früheres Restaurant Hei Nun). Das berichtete Landrat Rainer Rempe am heutigen Mittwoch, 24. November, in der konstituierenden Sitzung des Kreistags im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in...

Panorama
Dieses Parkschild im Röntgenweg ärgert die Anwohner   Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Parkplätze einfach weggenommen

Rundgang durch Winsen: Die Sache mit dem Aufklebern In der vergangenen Woche hatte ich in meiner Kolumne "Rundgang durch Winsen" von den Parkproblemen im Holunderweg berichtet. Die Anfrage, die die Anwohner dazu bei Bürgermeister André Wiese (CDU) eingereicht haben, ist nach wie vor unbeantwortet. Jetzt habe ich gehört, dass auch die Anwohner des Röntgenweges Parkprobleme haben. Grund sind von der Stadt aufgestellte Schilder, die plötzlich nur noch ein zeitlich begrenztes Parken zulassen. Ein...

  • Winsen
  • 24.11.21
  • 341× gelesen
Panorama
Zugeparkt: Laut Anwohner ist es an den meisten Tagen noch viel voller  Foto: Bohn

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Rücksichtsloses Parken: Sackgasse wird zum Nadelöhr

Nach meinem Urlaub habe ich mich jetzt mal wieder auf einen "Rundgang durch Winsen" begeben. Mein Ziel war der Holunderweg. Von dort hatte mich nämlich ein Hilferuf der Anwohner ereilt. Grund: Die beschauliche Sackgasse, in der 21 Einzelhäuser stehen, wird immer mehr von Fremdparkern zugestellt. Woher die Pkw plötzlich kommen, dazu haben die Anwohner ihre eigene Idee. Grundsätzlich haben die Bürger natürlich nichts gegen die Leute, die ihren Pkw dort abstellen - wenn es denn vernünftig...

  • Winsen
  • 17.11.21
  • 354× gelesen
  • 3
WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...

Panorama
Die Berater von PACE (v. li.): Peter Kühn (Meckelfeld), Katja Matthies (Winsen und Neu Wulmstorf), Xenia Völz (Buchholz), Teamleiterin Bettina Schröder (Winsen), Rasmus Walz (Meckelfeld), Anke Stolze-Holdorf (Firmenakquise Landkreis, Winsen) und Andrea Huntemann (Buchholz und Tostedt)   Foto: PACE

Winsen an der Luhe
"ProActivCenter": Vielfältige Hilfe für junge Menschen

thl. Winsen. Hilfestellungen in Form von Beratung, Begleitung und Vermittlung für die Eingliederung in Ausbildung und Beruf - das bietet das Projekt "ProAktivCenter" (PACE) an, das seinen Hauptstandort in der Reso-Fabrik in Winsen hat und Außenstellen in Meckelfeld, Buchholz, Tostedt und Neu Wulmstorf betreibt. Das Projekt wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), das Land Niedersachsen und den Landkreis Harburg finanziert. Zielgruppe von PACE im Landkreis Harburg sind alle Jugendlichen...

  • Winsen
  • 09.11.21
  • 625× gelesen
Wirtschaft

Ausbildung - jetzt richtig durchstarten!
Wie finde ich den optimalen Ausbildungsplatz? Das WOCHENBLATT-Magazin "MACH DEIN DING" hilft dabei

Handwerk oder Studium? Für viele Schulabgänger stellt sich diese Frage. Die Anzahl der Ausbildungsangebote ist sehr groß und Jugendliche sind nicht nur im Handwerk begehrt: Die Firmen in der Region suchen händeringend nach geeigneten Bewerbern. Sie bieten ihren Auszubildenden häufig attraktive innerbetriebliche Zusatzleistungen. In unserem Magazin "MACH DEIN DING", das unserer Print-Ausgabe beiliegt und auch online zu lesen ist, informieren Experten, welche Ausbildungen ideal für die Zukunft...

Blaulicht

Bei Winsen
Fünf Verletzte bei Unfall auf der A39

os/nw. Winsen. Fünf Leichtverletzte, darunter zwei Kinder im Alter von einem und fünf Jahren - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagmittag auf der A 39. Nach Angaben der Polizei wollte eine 42-jährige VW-Fahrerin aus Hamburg kurz nach der Auffahrt Winsen-Ost in Richtung Hamburg vom Hauptfahrstreifen auf den Überholstreifen wechseln. Dabei übersah sie das nachfolgende Auto eines 43-Jährigen aus Seevetal. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Kinder, die sich im Auto des...

  • Winsen
  • 26.10.21
  • 584× gelesen
Blaulicht
Auf dem Röntgenbild ist das Projektil im Bauch des Katers
deutlich zu erkennen   Fotos: Ulfert
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Winsen: Kater kaltblütig erschossen

thl. Pattensen. "Wir sind tief traurig und geschockt. Wer ist bloß zu so etwas fähig?" AnneUlfert fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden. Grund: Ein Unbekannter hat ihren gerade sechs Monate alten Kater Lutz kaltblütig erschossen. Passiert ist die unfassbare Tat am vergangenen Sonntag. Blutend schleppte sich das Tier mit letzter Kraft nach Hause, wo es von seiner Familie gefunden wurde. Sofort fuhr man mit Lutz zum Tierarzt. Ein Röntgenbild bestätigte den Verdacht: Ein Tierhasser hatte...

  • Winsen
  • 22.10.21
  • 4.743× gelesen
Panorama
Eine Wollhandkrabbe im Gras   Foto: Störtebecker

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Invasion der Krabben

Ich freue mich immer, wenn ich in meiner Kolumne "Rundgang durch Winsen" auf Missstände hinweise und diese dann auch (umgehend) beseitigt werden. Kürzlich berichtete ich z.B. über wucherndes Unkraut auf dem Bürgersteig im Ilmer Weg. Dieses wurde vom Grundbesitzer mittlerweile entfernt. Dafür mein verbindlichster Dank. Erledigt ist auch das Problem am Klaus-Groth-Weg. Das Tor zum Neubau des Gymnasiums bleibt künftig geschlossen. Zuvor haben die Schüler in der Zufahrt und der Wohnstraße noch Müll...

  • Winsen
  • 19.10.21
  • 592× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.