Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Panorama
Der Müll passte nicht in die beiden vorhandenen Container | Foto: Peters
4 Bilder

Abfallbehälter reichen überhaupt nicht aus
Am Stader Bahnhof türmt sich der Müll

Es ist ein unappetitlicher Anblick, den Zugreisende seit mehreren Wochen am Stader Bahnhof ertragen müssen: Wenige Meter vom Eingang entfernt türmen sich neben überquellenden Abfallbehältern mehrere hohe Müllberge. Die XXL-Müllsäcke enthalten überwiegend Verpackungsmüll. Zwar sind die Tüten sorgfältig verschlossen, für Ungeziefer wie Ratten stellen diese Folien auf Dauer jedoch kein wirkliches Hindernis dar. "Da sollte dringend etwas geschehen", teilte Anwohner Maik Peters dem WOCHENBLATT mit....

  • Stade
  • 03.11.23
  • 345× gelesen
Panorama
Um die Baukosten für das Parkhaus gab es einen jahrelangen Rechtsstreit | Foto: Laudahn

Winsen
Stadt und Parkhausbau-Firma haben sich geeinigt

Fast sechs Jahre lag die Stadt Winsen mit der Firma Beton- und Monierbau (BuM) aus Nordhorn sowie dem Planungsbüro AMP Parking Europe GmbH aus Karlsruhe wegen der Kosten für den Bau des Parkhauses am Bahnhof im Clinch. Jetzt wurden die Verfahren, die vor der Zivilkammer am Landgericht Lüneburg bzw. in der Berufungsinstanz am Oberlandesgericht in Celle anhängig waren, mit einem Vergleich beendet. Die AMP Parking Europe GmbH erhält noch 85.000 Euro. Die Firma BuM noch 845.000 Euro von der Stadt....

  • Winsen
  • 09.10.23
  • 1.473× gelesen
  • 1
Panorama

Gemeinde Stelle
Flüchtlingsunterkunft in Ashausen wird bezogen und bekommt Dreier-Belegung

Die Flüchtlingsunterkunft nördlich der P&R-Anlage am Bahnhof in Ashausen befindet sich in der Endphase der Fertigstellung. Derzeit werden noch Restarbeiten in der Containeranlage ausgeführt. Das teilt die Gemeinde Stelle jetzt mit. Die Belegung soll ab Mitte Oktober mit vorerst 30 bis 45 Personen beginnen. Perspektivisch wird die Unterkunft aber statt mit bisher geplanten 90 Personen mit 135 Personen belegt. Aufgrund der hohen Zuweisungszahlen von Flüchtlingen werden die Zwei-Bett-Zimmer in den...

  • Stelle
  • 07.10.23
  • 443× gelesen
Blaulicht
Die "Verletzten" werden aus dem Zug ins Freie gebracht
 | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
6 Bilder

200 Einsatzkräfte bei Alarmübung am Bahnhof
Großeinsatz in Stade: Personenzug kollidiert mit Güterwagen

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften am Stader Bahnhof: Ein Personenzug ist mit einem Güterzug zusammen gestoßen, hieß es in der Alarmierung am Samstagmorgen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war schnell klar: Die vermeintliche Katastrophe war nur simuliert. Es handelte sich glücklicherweise nur um ein Übungsszenario.  Beide Stader Feuerwehrzüge waren im EinsatzDie Szenerie am Stader Güterbahnhof sah tatsächlich nach einem gewaltigen Rettungseinsatz aus. Um 9 Uhr gab es am...

  • Stade
  • 01.10.23
  • 1.602× gelesen
Politik
Wiesen und Mais: Bisher ist die von Wohngebieten umgebene Sandbargfläche nördlich der Bahn nicht bebaut und wird landwirtschaftlich genutzt | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Fläche für Wohnungsbau retten
Ein Plan für den Sandbarg

Für die seit Jahren immer wieder umkämpfte so genannte Sandbargfläche zwischen der Bahnlinie, der Itzenbütteler Straße, Am Osterberg und Am Trunhoop soll ein Bebauungsplan namens "1.56 Hinter der Bahn" aufgestellt werden. Damit will die Gemeinde Jesteburg die Fläche für den Wohnungsbau und "stilles Gewerbe" sichern. Außerdem könnten dort Parkplätze und Fahrradabstellplätze für einen künftigen Bahnhaltepunkt entstehen, der der Gemeinde in der ersten Änderung des Raumordnungsplanes für 2025 in...

Politik
Sandra Lemmermann hofft auf einen "großen Bahnhof" am Bahnhof in Mulsum | Foto: sb

Aufruf der Bürgermeisterin
"Großer Bahnhof" am Bahnhof in Mulsum

Im Rahmen des großen Bahnhoffestes zum 125-jährigen Bestehen der Bahnstrecke von Stade nach Bremervörde fährt u.a. am Samstag, 30. September, ein ganz besonderer Zug. Der Weltrekord-Wasserstoffzug der evb macht eine Sonderfahrt mit prominenten Passagieren. Dazu gehört auch der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (SPD).  "Wir hoffen sehr, dass Olaf Lies seinen Besuch zum Anlass nimmt, die Reaktivierung der Moorexpress-Strecke zu verkünden", sagt...

Panorama
Bahn-Experte Dieter Maretzki hat ein Buch über die "Jesteburger Bahngeschichte 1866 - bis 2001" geschrieben | Foto: pöp
5 Bilder

Bahnhöfe in Jesteburg und Ramelsloh
Entscheidung bis zum Herbst

Wird die Bahnstrecke Buchholz-Jesteburg-Harburg reaktiviert? Und: Hat neben Jesteburg auch Ramelsloh eine Chance auf einen Haltepunkt für Personenzüge, wo bisher nur Güterzüge durchrauschen? Eine Mitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (MWVBD) macht den Jesteburgern und Ramelslohern jetzt Hoffnung. Anfang Juni tagte der Parlamentarische Lenkungskreis Streckenreaktivierung des MWVBD aus Vertretern der Landtagsfraktionen, Fachorganisationen...

Panorama
An der Seite des Fahrrad-Sammelkäfigs ist ein komplettes Seitenteil entfernt worden  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Von wegen Fahrradstadt!
Buchholzerin ärgert sich über Fahrradkäfig

Christine S. (Name der Redaktion bekannt) ist verärgert. Als Bahn-Pendlerin fährt sie regelmäßig mit ihrem Fahrrad zum Buchholzer Bahnhof, um von dort mit dem Zug nach Hamburg zu gelangen. Für ihr Fahrrad nutzt sie einen Fahrrad-Sammelkäfig. Den Platz mietete sie sich beim Bürgerbüro der Stadt Buchholz. Sie glaubte, ihr Fahrrad sei dort vor Wind und Wetter sowie gegen Diebstahl geschützt. Fahrrad-Käfig beschädigt Doch vor rund drei Monaten war die Seitenwand des Fahrrad-Käfigs beschädigt. Ein...

Blaulicht
Am Bahngleis des Bahnhofs in Sprötze soll ein Mann mehrere Personen lautstark mit einer Schusswaffe bedroht haben | Foto: Niefind

Bahnhof Buchholz-Sprötze
Mann droht mit Schusswaffe

Ein 42jähriger Mann aus Zeven hat am späten Donnerstagabend gegen 23.50 Uhr einen Großeinsatz der Polizei verursacht. Nach Hinweisen eines Zeugen habe der Mann am Bahngleis gestanden und mehrere Personen lautstark mit einer Schusswaffe bedroht. Daraufhin wurden unverzüglich mehrere Streifenwagen zum Bahnhof geschickt, wo die Polizei den Mann auch antraf. Aufgrund seines bedrohlichen Verhaltens mussten ihm die Beamten Handfesseln anlegen. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden sie jedoch keine...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom Dienstag, 25. Juli 2023
Zeugen nach Raub gesucht

Buchholz: Eine Frau wurde am Montag, 24. Juli 2023, zwischen 12 und 12.30 Uhr auf dem P+R-Platz nahe des Buchholzer Bahnhofs Opfer eines Raubes. Sie war gerade dabei, ihre Handtasche aus dem Kofferraum zu nehmen, als sie von einem Mann zu Boden geschubst wurde, der ihr die Handtasche mit Bargeld entriss. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung der Blauen Brücke, die „Järvenpää-Brücke“. Der Mann wird als dunkelhäutig mit einer auffälligen roten Jacke und 1,70 bis 1,80 m groß beschrieben. •...

Panorama
Die Schüler setzten das Kunstprojekt innerhalb einer Woche um | Foto: Waldorfschule Stade

Kunstprojekt im Stader Bahnhofstunnel
Schüler befassten sich in Bildern mit dem Thema Integration

Bahnhofsunterführungen sind üblicherweise keine angenehmen Orte. Das Adjektiv "trostlos" ist da meist noch geschmeichelt. Nicht so in Stade: Dort wird der Fußgängertunnel am Bahnhof regelmäßig von Schülern der Waldorfschule verschönert - in Form von Bildern, die direkt auf die Wände gemalt werden. Seit mehr als zehn Jahren gibt es dieses Kunstprojekt. Kürzlich waren wieder junge Künstler vor Ort, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Einzige Vorgabe für die 17 Waldorfschülerinnen und...

  • Stade
  • 25.07.23
  • 124× gelesen
Blaulicht
Die Polizei sucht die rechtmäßigen Besitzer der Räder | Foto: Polizei
3 Bilder

Räder am Bahnhof Neukloster gestohlen
Vier junge Fahrraddiebe erwischt

Diese vier Jugendlichen kamen nicht weit: Die Polizei hat in der Nacht zu Sonntag vier mutmaßliche Fahrraddiebe dingfest gemacht, die kurz zuvor drei Räder am Bahnhof in Neukloster entwendet hatten. Die Buxtehuder Polizei hatte einen Hinweis auf den Fahrraddiebstahl bekommen und war mit der schnellen Fahndung erfolgreich. Die vier zum Teil alkoholisierten jungen Männer im Alter von 14 bis 17 Jahren aus Buxtehude und Bremen wurden nach ihrer ersten Anhörung an ihre Erziehungsberechtigten...

Politik
Das wäre der ganz große Wurf: Der fünfgeschossige Neubau und  rechts die alten Bahnhofsgebäude | Foto: Bahnstadt GmbH/Hansestadt Buxtehude

Ein großer Wurf, der teuer wäre
26 Millionen Euro für neuen Buxtehuder Bahnhof?

6d ist die Variante, die für Aufsehen und für Nachdenken sorgt. Hinter der Zahl und dem Buchstaben verbirgt sich der ganz große Wurf für den Neubau des Buxtehuder Bahnhofs und die Umgestaltung des gesamten Umfelds. Die Kosten dafür wären enorm. Herzstück ist ein fünfstöckiges Gebäude als weithin sichtbarer Architektur-Meilenstein. Dort soll ein Bildungs- und Mediencenter entstehen. Sprich: ein neues Domizil für die Stadtbibliothek. Der große Haken am großen Wurf: Er kostet rund 26 Millionen...

Panorama
Braune Stummel und Betongitter statt blühender Klatschmohn | Foto: Rieckmann

Gemeinde Stelle
"Blumen-Massaker" am Bahnhof

Der Bahnhof in Stelle glänzt nicht gerade durch Schönheit. Viele Bürgern finden ihn sogar hässlich und abstoßend. Umso erfreulicher ist es, dass seit Jahren eine Bürgerin einen Bereich mit liebevoller Hingabe pflegt, indem sie Blumen pflanzt oder sät. So begannen z.B. kürzlich gerade unzählige Klatschmohn-Pflanzen zu blühen zwischen dem oberen Parkplatz und der Fahrrad-Gruft, sowie am Hang zu Gleis I. Doch die Blütenpracht ist schon wieder vorbei. "Die Blumen an der Fahrrad-Gruft wurden...

  • Stelle
  • 25.05.23
  • 268× gelesen
Blaulicht
Ob die Betrunkene aus Bielefeld wirklich nach Hamburg wollte? Die Frau hatte nach Polizeiangaben keine Ahnung, wo sie war | Foto: unsplash.com

Betrunkene landet (versehentlich) in Hamburg
Sturzbesoffen, orientierungslos und ohne Fahrschein

Mit Betrunkenen hat die Bundespolizei auf den Hamburger Bahnhöfen täglich zu tun. Eine Frau (46) aus dem Kreis Bielefeld war allerdings außergewöhnlich stark weggetreten. Sie saß in einem ICE aus Göttingen , war nicht mehr ansprechbar und hatte keine Ahnung, wo sie sich befand. Zuvor entdeckte ein DB-Zugbegleiter die offensichtlich betrunkene Frau in einem ICE-Abteil auf der Fahrt von Göttingen nach Hamburg. Da alkoholbedingt keine Kommunikation mit der 46-Jährigen möglich war, wurde die...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 10. Mai
Fahrkartenautomat in Ashausen gesprengt

Am Dienstagmorgen, gegen 5.35 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei einen zerstörten Fahrkartenautomaten auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Ashausen, in Fahrtrichtung Hamburg. Unbekannte hatten den Automaten offenbar in der Nacht gesprengt, sodass sich Trümmerteile über den Bahnsteig verteilt hatten. Der Bahnsteig wurde zunächst gesperrt, Delaborierer überprüften den Automaten auf mögliche Reste von Sprengstoff. Ob die Täter Beute machten, ist noch unklar. Allein der Sachschaden beläuft sich auf rund...

  • Winsen
  • 10.05.23
  • 402× gelesen
Politik
Schmierereien am Bahnhofsgebäude und am Fahrkartenautomaten sind noch das geringste Übel | Foto: bim
3 Bilder

Seit vielen Jahren
Schandfleck Bahnhof Tostedt

Der Tostedter Bahnhof und sein Umfeld werden von Pendlern und Durchreisenden nur noch als Schandfleck wahrgenommen, von Einheimischen gar als "Schande" bezeichnet. Kein Wunder: Das historische Gebäude, das sich in Privatbesitz befindet, ist mit Graffiti beschmiert, Scheiben sind kaputt, davor stehen überquellende Mülltonnen. Dass das alte Bahnhofsgebäude und die umliegenden Einrichtungen unterschiedliche Eigentümer und somit Zuständigkeiten haben, interessiert die Bahnfahrer wenig. Insbesondere...

Wirtschaft
Die Bahnstation in Meckelfeld | Foto: ts

Barrierefrei
Deutsche Bahn baut Personenüberführung am Bahnhof Meckelfeld

Die Deutsche Bahn setzt die Bauarbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs Meckelfeld fort. Ab Sonntag, 2. April, beginnt der Bau einer 18 Meter langen, drei Meter breiten und 18 Tonnen schweren Personenüberführung vom Busbahnhof zum Bahnsteig. Ende des Jahres soll die neue Bahnstation Meckelfeld fertig sein, teilte das Unternehmen mit.  Auf Seiten des Bahnsteigs wird ein Aufzug, auf Seiten des Busbahnhofs eine Rampe barrierefreies Bahnfahren ermöglichen. Mit dem Rückbau der das bisherige...

Blaulicht

Samtgemeinde Tostedt
Unbekannter schlägt Frau auf Bahnsteig

Ein unbekannter Mann soll einer 22-jährigen Frau unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben. Der Angriff ereignete sich am Sonntagabend um 19.45 Uhr auf Bahnsteig 1 des Bahnhofes Tostedt. Anschließend flüchtete er über die Fußgängerbrücke. In Bremen erstattete die Frau eine Strafanzeige bei der Bundespolizei. Der Unbekannte soll zuvor auf einer Treppenstufe der Fußgängerbrücke gesessen haben, die über die Gleise auf den Bahnsteig führt. Die 22-jährige Deutsche hatte ein Fahrrad dabei und wartete...

Blaulicht
Die Bundespolizei hat auf dem Bahnhof Hamburg-Harburg einen Mann mit 4,98 Promille aus dem Verkehr gezogen | Foto: unsplash.com

Bei diesem Wert staunte sogar die Bundespolizei
Mit 4,98 Promille im Bahnhof unterwegs

Wie kann ein Mensch das überleben? Die Bundespolizei hat am Dienstag im Bahnhof Hamburg-Harburg einen Mann (50) aus dem Verkehr gezogen, der beim Atemalkoholtest auf einen Wert von 4,98 Promille kam.  Der 50-Jährige geriet am Haupteingang zum Bahnhof aufgrund seines offensichtlich stark alkoholisierten Zustandes in das Visier einer Streife der Bundespolizei. Der Mann war völlig orientierungslos und nicht mehr in der Lage, seinen Weg eigenständig fortzusetzen. Gestützt wurde der Betroffene zum...

Panorama
Die Baufirma des Parkhauses will nach wie vor rund 1,5 Millionen Euro von der Stadt haben | Foto: Markus Laudahn

Winsen
Rechtsstreit mit Baufirma dauert weiter an

Der Rechtsstreit zwischen der Stadt Winsen und der Firma Beton- und Monierbau (BuM) wegen offener Zahlungen nach dem Bau des Parkhauses am Bahnhof, zieht sich wie ein Kaugummi. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Das bestätigt Christina Edinger, Sprecherin des Landgerichts Lüneburg, dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. "In der Sache hat der Sachverständige ein Ergänzungsgutachten übersandt. Ein neuer Termin zur mündlichen Verhandlung ist aber noch nicht anberaumt", so die Juristin. Zur...

  • Winsen
  • 07.03.23
  • 1.084× gelesen
  • 1
Blaulicht
In sieben Fällen haben Spürhunde in Stade am Bahnhof bei Passanten Drogen erschnüffelt | Foto: unsplash.com

Spürhunde haben eine gute Nase
Erfolgreiche Drogenkontrolle am Stader Bahnhof

Polizei und Zoll haben am Donnerstag im Umfeld des Stader Bahnhofs Drogenkontrollen durchgeführt. Im Einsatz waren dabei auch zwei Drogenspürhunde, die ihren Job erfolgreich gemacht haben: Sieben Frauen und Männer mit Drogen wurden ertappt. Insgesamt sieben Personen  zwischen 17 und 39 Jahren aus Stade, Nottensdorf, Hechthausen, Himmelpforten, Düdenbüttel und Hollern-Twielenfleth fielen den empfindlichen Nasen der Hunde auf.  Bei der Durchsuchung wurden Marihuana oder Cannabis in...

  • Stade
  • 03.03.23
  • 1.060× gelesen
Politik

CDU-Antrag und -Anfrage
Mehr Sicherheit am Bahnhof Buchholz

Nachdem in den vergangenen Wochen im Umfeld des Buchholzer Bahnhofs immer mehr Vandalen am Werk waren, zuletzt u.a. im Parkhaus Süd (das WOCHENBLATT berichtete), fordert die CDU-Ratsfraktion jetzt Maßnahmen, um für mehr Sicherheit zu sorgen. In einem ersten Schritt haben die CDU-Ratsherren Jonas Becker und Bernhard Unger beantragt, Leuchtstrahler zu installieren. Beleuchtet werden sollen der Vorplatz zwischen der Wohlau-Brücke und dem Kabenhof sowie der Bereich rund um die überdachten...

Politik
Dieses Auto wurde im Parkhaus Süd schwer beschädigt | Foto: privat

Buchholz
Vandalismus im Parkhaus Süd

Nur wenige Tage, nachdem das WOCHENBLATT über die neue Parkscheinregelung im Parkhaus Süd in Buchholz berichtet hat, wird deutlich: Das eigentliche Problem, der Vandalismus in dem Gebäude am Buchholzer Bahnhof, ist nicht gelöst. Unbekannte beschädigten das Auto einer WOCHENBLATT-Leserin (Name d. Redaktion bekannt) schwer. Sie zertrümmerten die Scheiben auf der Fahrer- und Beifahrerseite,  traten die Außenspiegel ab und schlugen Dellen in die Türen. Den Inhalt aus dem Handschuhfach verteilten...