Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Panorama
Es ist ein Highlight in der Nachbarschaft: Das Weihnachtshaus der Wandts | Foto: Marcus Frenzel
6 Bilder

Das "Horrorhaus von Ritsch" dekoriert um
Weihnachtshaus erstrahlt in tausend Lichtern

Angefangen hat alles mit einem einzigen Lichterschlauch - heute erstrahlt das Haus von Manuel und Viktor Wandt in Tausenden kleinen, großen und bunten Weihnachtslichtern. Dass das Ehepaar eigentlich eher für seine Halloween-Dekoration bekannt ist, ist kein Geheimnis: Das "Horrorhaus von Ritsch" hat sich in den vergangenen Jahren zur lokalen Attraktion entwickelt (das WOCHENBLATT berichtete). Nach dem Umzug der Wandts von Ritsch nach Drochtersen im vergangenen Herbst, bietet das neue Domizil...

Panorama
Die Sanierung der K39 ruht  bis zum 8. Januar. Außerdem wird der zweite Bauabschnitt wegen Problemen im Untergrund später als geplant fertig | Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke
2 Bilder

Sanierung der Kreisstraße bei Jork
Vorübergehender Baustopp auf der K39

Weihnachtsruhe auf der K39-Baustelle: Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 39 in Jork zwischen Kohlenhusen und der Hamburger Landesgrenze ruhen derzeit, doch das sei kein Grund zur Besorgnis, teilt der Landkreis Stade mit. Bis Montag, 9. Januar, gibt es lediglich einen vorübergehenden Baustopp. Grund für die Zwangspause: die Wetterlage. Das Ende der Sanierungsmaßnahme in diesem Abschnitt wird davon unabhängig auch ein Stück nach hinten rücken. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts wird...

  • Stade
  • 19.12.22
  • 1.161× gelesen
Politik
Der Weg für die besondere Jurten-Kita in Hedendorf ist vom Buxtehuder Rat geebnet worden | Foto: ARCHITEKTEN HORNEBURG | LIVINGCIRCLES GmbH

Breite Mehrheit für dieses einmalige Projekt
Die Hedendorfer Jurten-Kita wird gebaut

Der Weg für die sogenannte Jurten-Kita in Hedendorf am Rand des Neukloster Forstes ist frei: Der Buxtehuder Rat hat dem Projekt während seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Die Debatte war lebhaft, denn die Grünen lehnen dieses Vorhaben als zu teuer und intransparent bei der Vergabe ab. Für die Ratsmehrheit ist die Jurten-Kita dagegen ein Projekt mit beispielhaften pädagogischen Ansätzen. Das ist geplant: Für die neue Kita werden mehrere Jurten als Einzelbauwerke jeweils mit Anbauten errichtet....

Politik
Die extrabreite Wassermannstraße wäre eine ideale Anbindung. Doch die Baukosten für die Herzog-Heinrich-Straße (kl. Foto) wären extrem hoch  | Foto: Malte Neumann

Wie geht es jetzt weiter?
Warum der Haddorfer Ortsrat nein zum Neubaugebiet sagt

Politische Kapriolen könnte es um ein geplantes Neubaugebiet in der Stader Ortschaft Haddorf geben. Als es um die rund 2,7 Hektar große Fläche im Winkel von Skorpionweg und Herzog-Heinrich-Straße ging, gab es auf der Ortsratssitzung zwei Nein-Stimmen bei sieben Enthaltungen. Damit wurde der von der Verwaltung vorgeschlagene Aufstellungsbeschluss für den B-Plan rein formal abgelehnt. Doch das letzte Wort wird nicht in Haddorf, sondern von den Gremien des Stader Rates gesprochen. In der Stader...

  • Stade
  • 14.12.22
  • 777× gelesen
  • 1
Service
Das Umspannwerk in Dollern. Auch die Stromversorgung gehört zur kritischen Infrastruktur. Ein Blackout könnte weitreichende Folgen haben | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Infokampagne mit dem Landkreis Stade, Teil 2
Vorsorge für den Notfall: Eigenverantwortung und Energiesparen

Viele Menschen beschäftigen sich zurzeit mit dem Thema Energieversorgung. Sie sorgen sich, ob genügend Gas vorhanden ist. Vertreter des Landkreises Stade tauschen sich deshalb regelmäßig mit Katastrophenschutzorganisationen, Kommunen, Polizei und Energieversorgern aus. Dabei geht es unter anderem um die Gasversorgung von Privatpersonen und Unternehmen – aber auch um die Frage, wie die Hilfen des Bundes und Landes die Menschen erreichen können und was im Falle eines Blackouts geschieht. "Eine...

  • Stade
  • 13.12.22
  • 555× gelesen
Panorama
So soll der Neubau der Bücherei neben dem Marstall aussehen. Vielen Bürgern stoßen die Baupläne sauer auf | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Bürger fordern:
Neubau der Stadtbücherei Winsen stoppen

"Als ehemaliger Lehrer und Schulleiter im Landkreis Harburg gebe ich den Politikern der Stadt Winsen einen Tipp: Schauen Sie mal nach, ob es in den Schulen (bei den Hütern der Bildung und Kultur) noch traditionelle Bibliotheken gibt und wie sie genutzt werden." Das sagt Peter Lindemann, Mitglied der Bewegung Parents for Future. Der Bahlburger hat jetzt im Rahmen des Beteiligungsverfahrens bei der Stadt eine Stellungnahme zum geplanten Bau der Bücherei im Schlosspark abgegeben. Eine Kopie davon...

  • Winsen
  • 13.12.22
  • 2.689× gelesen
  • 3
  • 3
Panorama
So geht es nicht: Die Handwerker sind fertig und lassen ihren Müll einfach neben der Baustelle liegen | Foto: LK Stade

Großes Ärgernis im Landkreis Stade
Baustellen-Müll einfach illegal entsorgt

Es ist noch nicht lange her, dass das WOCHENBLATT über Müllfrevler berichtet hat, die ihre Abfälle einfach in der freien Natur abkippen. Jetzt gibt es das nächste Ärgernis in Sachen illegaler Müllentsorgung. Das Ausmaß dieser Umweltverschmutzung kann dabei so schwerwiegend sein wie bei Fällen, in denen der Müll im Wald landet: In vielen Neubaugebieten liegen leere Verpackungen, alte Planen und Reste von Baumaterialien herum. Richtig schlimm wird es dann, wenn Reste von Mörtel, Zement und...

  • Stade
  • 09.12.22
  • 660× gelesen
Panorama
Die sanierte Bushaltestelle  | Foto: Ole Petersen/SV Beckdorf
6 Bilder

Dorfverschönerung
SV Beckdorf stellt zweites Bushäuschen fertig

Das zweite Bushäuschen an der Hauptstraße in Beckdorf (Richtung Sauensiek) ist fertig saniert. Nachdem der Sportverein SV Beckdorf von der Gemeinde die Erlaubnis bekommen hatte, die in die Jahre gekommenen Bushäuschen ehrenamtlich zu sanieren, nehmen die Sportler jetzt eine Haltestelle nach der anderen in Angriff. "Mittlerweile haben wir mit unserem Handballer Oliver Prigge eine tolle Unterstützung bekommen", freut sich Ole Petersen vom SV Beckdorf, der gemeinsam mit seinem Sohn die erste...

Politik
Die Stadt will die Zuständigkeit für die Parkhäuser abgeben  | Foto: Adobe Stock/panya99

Stadtwerke sollen übernehmen
Hohe Sanierungskosten: Stade will Parkhäuser abgeben

Die Verwaltung möchte dieses leidige Thema wohl endlich abgeräumt haben: Die drei großen Stader Parkhäuser (Parkhaus Wallstraße, Parkgarage Am Sande und Parkpalette Am Bahnhof) sollen von der städtischen Tochter "Gebäudewirtschaft Stade" (GWS) in den Stadtwerke-Konzern ausgegliedert werden. Seit Jahren wird in der Stader Politik über die Zukunft der Parkhäuser diskutiert. Auch ein Verkauf an private Betreiber war im Gespräch. Jetzt soll es doch eine "innerstädtische" Lösung geben. Das Prozedere...

  • Stade
  • 05.12.22
  • 549× gelesen
Politik

Winsen streicht zahlreiche Zuschüsse für Vereine

Mit einem Fehlbetrag in Höhe von 2,853 Millionen Euro sind die Politiker Anfang dieses Monats in die Haushaltsberatungen gestartet. Hinzu kommen geplante Investitionen von rund 20 Millionen Euro. Bürgermeister André Wiese (CDU) wurden in den Fachausschuss-Sitzungen nicht müde zu erwähnen, wie schlimm es um die finanzielle Lage der Stadt steht. Insbesondere der Ergebnishaushalt weise für die Stadt ungewöhnlich unerfreuliche Zahlen aus, so das Stadtoberhaupt. Die hohe Inflation, die steigenden...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 299× gelesen
  • 2
Politik
Auf dieser Wiese soll das Neubaugebiet entstehen  | Foto: Malte Neumann

Bis zu 40 Wohneinheiten auf rund 2,7 Hektar
Stader Ortschaft Haddorf erhält jetzt doch ein Neubaugebiet

Im Stader Stadtteil Haddorf wird es ein neues Baugebiet geben. Auf einer rund 2,7 Hektar großen Fläche östlich des Waageweges sollen zwischen Herzog-Heinrich-Straße und der Bahnstrecke bis zu 40 Wohneinheiten errichtet werden. Nach WOCHENBLATT-Informationen sollen überwiegend Einfamilienhäuser entstehen. Damit scheint Haddorf nun doch schneller als erwartet zu einem Neubaugebiet zu kommen. Noch vor einem Vierteljahr hieß es auf einer Ortsratssitzung, dass die Stader Ortschaft bis auf Weiteres...

  • Stade
  • 29.11.22
  • 1.603× gelesen
Service
Ines Appel (und Michael Rittmeier (Caritasverband) planen Angebote mit Beratung zum Thema Energiesparen | Foto: Kirchenkreis Winsen/Caritas Harburg

Winsen
Diakonie berät bei Sorgen wegen Preissteigerungen

Mit den ersten kalten Tagen des Winters werden die Sorgen vieler Menschen vor einer finanziellen Notlage durch die rasant steigenden Heizkosten konkret. Das Diakonische Werk Hittfeld/Winsen bereitet deshalb gemeinsam mit der Caritas ein Angebot vor: Ehrenamtliche sollen ratsuchende Menschen in ihren Haushalten besuchen und konkrete Tipps zur Reduzierung der Energiekosten geben. "Viele Menschen machen sich Sorgen, wie sie durch den Winter kommen sollen“, sagt Ines Appel, Sozialpädagogische...

  • Winsen
  • 24.11.22
  • 410× gelesen
Panorama
Soll "ewig" halten: die reparierte Brücke aus Robinien- und Lärchenholz | Foto: Helms

Steinbachbrücke in Buchholz repariert
Nach sechs Monaten ist der Weg frei

Die Brücke über den Steinbach im Buchholzer Stadtwald ist repariert. Passanten und Wanderer auf dem beliebten Heidschnuckenweg können das Gewässer wieder gefahrlos und trockenen Fußes überqueren. Sechs Monate lang war die Brücke gesperrt. Warum hat die Reparatur so lange gedauert? „Wir haben sehr lange auf die für die Reparatur notwendigen Hölzer warten müssen“, berichtet Dirk Funck, Leiter der Abteilung Stadtgrün. Die eigentliche Sanierung war dann in knapp zwei Wochen erledigt. Wie berichtet,...

Panorama
Foto: Frank Merla frali.net

Zwergentunnel gesperrt
Holm-Seppensens ältestes Bauwerk im Verfall?

Der Zahn der Zeit nagt auch an Mauerwerk: Unter der Bahnstrecke Buchholz-Hannover gibt es einen gemauerten Durchlass für Schmelzwasser, das heutzutage eher selten vorkommt; wohl aber Regenwasser von anliegenden Straßen. Der kleine Tunnel wurde zwischen 1898 und 1901 (Eröffnung des Abschnitts Soltau-Buchholz) gebaut. Weitere Einzelheiten sind im Wochenblatt vom 2. September 2015 (https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-politik/zwergentunnel-ein-denkmal_a65982) und auf der Seite...

Panorama

Fünfzügige Kindertagesstätte geplant
Lebenshilfe Stade erwirbt Grundstück im Baugebiet Klarer Streck

Im Stader Neubaugebiet "Klarer Streck" hat die Lebenshilfe Stade e.V. ein Grundstück entlang der Harsefelder Straße gekauft. Geplant ist der Bau einer fünfzügigen Kindertagesstätte. Über dieser sollen, nach derzeitigem Planungsstand, Wohnungen entstehen. "Wir sind der Meinung, dass wir mit dieser gleichzeitigen Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen und Wohnungen unseren Beitrag als gemeinnütziger Verein zur Bewältigung der drängenden Herausforderungen in unserer Hansestadt leisten", sagt...

  • Stade
  • 22.11.22
  • 424× gelesen
Panorama
Diese besondere Beleuchtung werden die Passanten im Grenzweg 38 in Buchholz nicht erleben  | Foto: Axel-Holger Haase

Bunte Lampen bleiben aus
Buchholzer Hans-Uwe Geistler verzichtet auf Weihnachtsbeleuchtung

Ein gemütlicher Spaziergang durch den Buchholzer Grenzweg gehörte für viele Buchholzer in der Adventszeit zur Tradition. In den vergangenen Jahren erstrahlte das Haus von Hans-Uwe Geistler im Grenzweg 38 in bunter Lichterbeleuchtung. "Ich habe mich immer gefreut, wenn Familien mit kleinen Kindern stehenblieben und die Jüngsten mit großen Augen über die bunten Lichter staunten und sich freuten", sagt Geistler. Doch in diesem Jahr wird er sein Haus aufgrund der Energiesparmaßnahmen, die von der...

Blaulicht
Noch ist das Autobahnpolizeikommissariat in diesem Gebäude in Winsen untergebracht. In drei Jahren soll der Umzug in den Neubau erfolgen | Foto: thl

Landkreis Harburg
Autobahnpolizei zieht nach Maschen

"Zieht die Autobahnpolizei um?" fragte das WOCHENBLATT im Oktober 2019 und berichtete, dass das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften Büroräume mit einer Fläche von gut 800 Quadratmetern sowie zehn Garagen im Bereich des Maschener Kreuzes suche. Jetzt - drei Jahre später - steht fest: Aus dem Autobahnpolizeikommissariat (PK BAB) Winsen wird das Autobahnpolizeikommissariat Seevetal. Denn die Dienststelle, die in der Luhestadt in einem sanierungsbedürftigen Gebäude untergebracht...

  • Winsen
  • 22.11.22
  • 710× gelesen
Service

Laternen aus am Abend in Oldendorf-Himmelpforten

In den vergangenen Wochen wurde in den Gremien der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten viel über Energiesparmaßnahmen diskutiert. So standen z.B. die Reduzierung der Raumtemperaturen oder die Warmwasserbereitung in Sportstätten auf den Tagesordnungen der Gemeinderäte. Auch die Straßenbeleuchtung wurde umfänglich thematisiert. Alle Gemeinden einigten sich für ihr Gebiet auf eine Reduzierung der Leuchtzeiten. Hier ein Überblick darüber, wie die Straßenlaternen in den Mitgliedsgemeinden der...

Panorama
Referierten (v. li.): Felix Löscher, Christan Otto Sander und Sonja Steenhoff | Foto: Panebianco

Winsen
Umbauen statt Neubauen für den Klimaschutz

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Um- und Ausbau mehr Wohnfläche zu gewinnen? Und welchen Nutzen hat die Umwelt davon? Zu diesen Fragen führte das Netzwerk Klimaschutz Winsen jetzt einen Infoabend im Marstall durch. In diesem Rahmen wurden mehrere praktische Beispiele für den Umbau von bestehenden Ein- und Mehrfamilienhäusern in Winsen vorgestellt: von der Aufteilung eines Raumes in zwei Kinderzimmer über den Anbau eines "Wintergarten-Wohnzimmers“ und die Aufstockung einer Doppelhaushälfte...

  • Winsen
  • 16.11.22
  • 306× gelesen
Politik
Auf diesem Grundstück an der Buchholzer Landstraße/Ecke Tostedter Weg soll der Feuerwehrneubau entstehen
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen
Stadtbrandmeister Emme: Geplanter Standort ist ideal

Eigentlich schien die Planung für den Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen bereits beschlossene Sache. In der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wurde das Thema allerdings noch einmal neu aufs Tapet gehoben: Vor allem der Antrag der Buchholzer Liste, die Standortentscheidung als Ganzes noch einmal auf den Prüfstand zu stellen, sorgte für teilweise heftige Diskussionen. Am Ende empfahl der Ausschuss mehrheitlich die von der Verwaltung empfohlene Planungsvorlage. Wie berichtet, soll...

Panorama
Das Bild gehört der Vergangenheit an. Auf der A39 ist wieder freie Fahrt - zumindest erstmal  | Foto: thl

Sanierung der A39 in Winsen abgeschlossen - erstmal!

Autofahrer atmen auf. Gut vier Monate später als geplant sind die Sanierungsarbeiten auf der A39 zwischen Winsen-West und Winsen-Ost so gut wie beendet. Lediglich im Bereich des Rastplatzes Grevelau werden noch einige Restarbeiten ausgeführt, die zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung und Fahrstreifenverschwenkung führen. Diese sollen nach Auskunft der Autobahn GmbH am 21. November beendet werden. Ein bis zwei Wochen später soll dann auch wieder der Parkplatz selbst nutzbar sein. Die Sanierung des...

  • Winsen
  • 11.11.22
  • 318× gelesen
  • 1
Politik
So könnten die Neubauten (grüne Dächer) angeordnet werden | Foto: SKAI Architekten

Neues Gesicht für die Stadt Winsen

Derzeit ist es noch eine Vision, die Immobilienmakler Jörg Schröder hat, deswegen gibt es auch noch keine Zeitplan, doch das Projekt, dass das Unternehmen jetzt im Planungsausschuss vorgestellt hat, verpasst der Stadt Winsen ein völlig neues Gesicht. Wie das WOCHENBLATT berichtete, hat Jörg Schröder die alten Gebäude von Pott Peters und der Malerei Knief gekauft, um dort Büros, Wohnungen und einen Supermarkt zu bauen. Jetzt geht Schröder noch einen Schritt weiter. Unter dem Titel "Schlossbogen"...

  • Winsen
  • 08.11.22
  • 1.248× gelesen
  • 1
Politik
Das alte Feuerwehrhaus in Deinste entspricht nicht mehr den aktuellen Vorschriften | Foto: sb
3 Bilder

Pläne für Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus in Deinste

Ein Feuerwehrhaus ohne Umkleide-, Sanitär- und Büroräume und örtliche Vereine, die sich mangels eines Dorfgemeinschaftshauses in Wohnzimmern und Scheunen treffen – so ist die Lage derzeit im Geestdorf Deinste. Das könnte sich jedoch ändern: Denn nach Fredenbeck und Wedel soll jetzt die Freiwillige Feuerwehr Deinste ein neues Domizil erhalten. Hierfür wurde von der Samtgemeinde Fredenbeck bereits ein rund 7.000 Quadratmeter großen Grundstück im Loher Weg in Deinste gekauft. Zudem plant die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.