Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Politik
CDU-Politiker Christian Horend | Foto: Gilbert Studios

14 Monate vor der Bundestagswahl
Christian Horend will CDU-Kandidat werden

Im kommenden Jahr steht die nächste Bundestagswahl an. Langsam, aber sicher beginnt die Kandidatenkür. Im Landkreis Harburg hat jetzt Christian Horend (51) als erster Christdemokrat seinen Hut in den Ring geworfen. Nach intensiven Gesprächen mit seinen Freunden, seiner Familie und insbesondere seiner Ehefrau Katja habe er sich dazu entschieden, sich bei dieser Aufstellungsversammlung zur Wahl zu stellen und sich als CDU-Kandidat für die nächste Bundestagswahl zu bewerben, schreibt Christian...

Service
Nach den meisten Online-Zulassungen muss man nicht mehr auf Fahrzeugpapiere und Stempelplaketten fürs Nummernschild warten, sondern kann befristet mit den zugeteilten Kennzeichen und der ausgedruckten Zulassung fahren | Foto: Landkreis Harburg

Online anmelden und direkt losfahren
Neues Erklärvideo der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Harburg

Das eigene Auto oder Motorrad jederzeit bequem und in Echtzeit vom eigenen Sofa aus online anmelden? Ohne Termin und Wartezeit in der Zulassungsstelle direkt losfahren, ohne auf Fahrzeugpapiere und die Stempelplaketten warten zu müssen? Mit der vierten Stufe der bundesweiten internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) ist das komfortabler als je zuvor möglich. Immer mehr Einzelpersonen, aber auch Großkunden wie Autohäuser oder Zulassungsdienstleister nutzen die i-Kfz-Dienstleistungen über das...

Blaulicht
Auch die Herangehensweise bei Gefahrguteinsätzen steht bei den Feuerwehr-Fortbildungen auf dem Programm | Foto: KAL Michael Gade

Besser gerüstet für spezielle Einsätze
Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg startet neues Fortbildungsangebot

Die Feuerwehren im Landkreis Harburg erweitern ihr Fortbildungsangebot im Rahmen der Kreisausbildung. Damit sollen die Einsatzkräfte noch besser auf spezifische Ernstfall-Szenarien vorbereitet werden.  Bei der ersten Fortbildung stehen Gefahrguteinsätze im Mittelpunkt. Hier lernen die Teilnehmer das richtige Vorgehen und die Bewältigung der Gefahren bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen. Die Schulung richtet sich an alle Feuerwehrleute, von der Mannschaft bis zur Führungsebene, und setzt keine...

Politik
Die Gelbe Tonne sollte die Gelben Säcke längst abgelöst haben | Foto: ah
3 Bilder

Landkreis Harburg
Gelbe Tonne kommt voraussichtlich Anfang 2026

Die Gelbe Tonne im Landkreis Harburg kommt voraussichtlich zum 1. Januar 2026 und soll dann die Gelben Säcke für die Sammlung von Leichtverpackungsmüll ablösen. Das teilt die Kreispressestelle auf WOCHENBLATT-Anfrage mit. Wie mehrfach berichtet, sollte die Gelbe Tonne bereits zum 1. Januar 2023 eingeführt werden. Das hatte der Kreistag im Oktober 2021 nach einer Online-Umfrage beschlossen. Doch drei Duale Systeme  (Der Grüne Punkt, Zentek und Landbell) hatten Anfang 2022 gegen deren Einführung...

  • Tostedt
  • 09.07.24
  • 1.496× gelesen
  • 1
Panorama
Katrin Ragge verantwortet die Präventionsprojekte der Polizeiinspektion Harburg

Beauftragte für Jugendsachen
Neues Tätigkeitsfeld für Polizistin Katrin Ragge

Mehr als sechs Jahre lang war sie als Kontaktbeamtin der Polizeiinspektion Harburg eine wichtige Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger in Buchholz. Seit 1. März kümmert sich Katrin Ragge (51) primär um Jugendliche: Sie ist Beauftragte für Jugendsachen. Diesen Posten hatte Ragge zuvor bereits seit Dezember als Nachfolgerin der nach Lüneburg gewechselten Lydia Freienberg kommissarisch innegehabt. "Mir macht der Job total Spaß. Er ist besonders abwechslungsreich", erklärt Katrin Ragge....

Wirtschaft
Die neuen Restaurantfachfrauen und -männer | Foto: Foto Heidelberg
4 Bilder

Neue Fachkräfte für das Gastgewerbe
Dehoga Bezirksverband Lüneburg ehrt den Nachwuchs

Der DEHOGA-Bezirksverband Lüneburg lud die rund 60 Absolventen des Gastgewerbes aus Stadt und Landkreis Lüneburg sowie den Landkreisen Harburg, Winsen-Luhe, Uelzen und Lüchow-Dannenberg zu einer kleinen Feierstunde ein, in der die „frischgebackenen“ Junggastronomen offiziell in das Berufsleben entlassen wurden. Feierliche Begrüßung In der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Berufsbildungsausschusses im DEHOGA-Bezirksverband Lüneburg, Michael Schwarz gratulierte er den jungen Fachkräften nicht...

Service
Foto: Landkreis Harburg

Serviceportal des Landkreises Harburg wieder verfügbar

Nachdem das Serviceportal für den Landkreis Harburg unter portal.landkreis-harburg.de zuletzt aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten für einige Tage nicht zur Verfügung stand, nun die gute Nachricht aus dem Winsener Kreishaus: Die Arbeiten am System sind abgeschlossen. Ab sofort ist das Portal wieder erreichbar, die Bürgerinnen und Bürger können wieder einfach und komfortabel das Online-Dienstleistungsangebot der Kreisverwaltung sowie der Städte und Gemeinden des Serviceportalverbunds in...

  • Winsen
  • 05.07.24
  • 123× gelesen
Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Grosse-Brömer (CDU): Mit Wachstumsprogramm Unternehmen stärken

Regulierung und Bürokratie, hohe Steuern, Bürgergeld, unflexible Arbeitszeiten und hohe Energiekosten machen den Betrieben zu schaffen, auch im Landkreis Harburg. Dessen ist sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel sicher. Deshalb habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein ganz konkretes Wachstumsprogramm für Unternehmen und Beschäftigte vorgelegt, über das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche debattierte. "Die Ampel ist zur deutschen Wachstums- und...

Service
Eines der Gewinner-Motive von Luke (7 Jahre) aus Wulfsen | Foto: Selina Enslin-Panteleit
Video 32 Bilder

Buchholz Empore
Das sind die Gewinner der Familientickets für Heavysaurus

Vielen, vielen Dank!Wow, ihr habt uns geplättet: So viele kreative Kunstwerke, denen wir ansehen, dass sie wirklich mit viel Liebe kreiert wurden, haben die WOCHENBLATT-Redaktion erreicht. Vielen, vielen Dank für Euren tollen Einsatz! Da alle Bilder auf ihre eigene Weise sehr hübsch sind, haben wir unter allen Einsendungen die Gewinner per Los ermittelt. Die jungen Gewinner sind Ferdinand, Luke und Skipp! Ihr könnt Euch über jeweils ein Familienticket (zwei Erwachsene mit zwei Kindern,...

Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Blaulicht
Bei der Straßensanierung der Lohberger Straße wurde offenbar  ein zu kleiner Durchmesser für die Bachunterführung gewählt | Foto: privat
2 Bilder

Überschwemmungen in Tostedt
Kanalnetze und Rückhaltebecken reichten nicht

Überflutete Straßen und voll Wasser gelaufene Keller - das Unwetter mit starken Regenfällen am vergangenen Donnerstag sorgte insbesondere in der Samtgemeinde Tostedt für heftige Überschwemmungen. Am Bahnhof und im Gewerbegebiet Zinnhütte war "Land unter". Auch u.a. in Otter mit dem Hollsteggraben und Todtglüsingen mit der Todtglüsinger Beek gab es hohe Wasserstände. Beide Bäche führten plötzlich so viel Wasser wie kleine Flüsse. Anwohner fragen sich, ob handwerkliche Fehler zu dem Problem...

Sport
Peter Koch wurde im vergangenen Jahr Sieger der S-Dressur  | Foto: RFV Estetal e.V. – Svea Blümel

Wohlesbostel
Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Estetal

Der Reit- und Fahrverein Estetal e.V. lädt von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli 2024, zum großen Sommerturnier auf das Turniergelände in Wohlesbostel ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spring- und Dressurprüfungen der Klassen E bis S*. Das Turniergelände in Wohlesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt) bietet mit seinen zwei 20 x 60 Meter großen Vierecken und dem 7.565 Quadratmeter großen Rasenplatz ideale Voraussetzungen für Teilnehmer und Zuschauer. Sportliche...

Politik
Nach der Wahl: der neue JU-Vorsitzende Max Müller (Mi.) mit seinem Vorgänger Jonas Becker (re.) und CDU-Kreisvorsitzendem André Bock | Foto: Junge Union

Junge Union Harburg-Land
Neuer Vorsitzender: Max Müller folgt auf Jonas Becker

Max Müller (24) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union (JU) Harburg-Land. Auf der Jahreshauptversammlung in Buchholz wurde der CDU-Ratsherr im Buchholzer Stadtrat zum Nachfolger von Jonas Becker (25), ebenfalls aus der Nordheidestadt, gewählt, der nach sechs Jahren als JU-Kreisvorsitzender nicht erneut zur Wahl angetreten war.  "Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit unseres Kreisverbandes fortzusetzen und zugleich mit neuen Ideen die Zukunft unserer Region mitzugestalten", erklärte...

Panorama
Foto: Hauke Gilbert

Buchholz
Abitur 2024 am Albert-Einstein-Gymnasium

Das WOCHENBLATT gratuliert den erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten 2024 des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz: John Abreu Yella Aden Luis Malik Casimir Akkaya Emil Alms Laurids Ankele Robin Darius Apitz Luca August Gabriel Bornac-Burloi Andreas Jean Börninck Maximilian Bühring Daniel Cherkasov Sophia Laura Vivien Cialfi Krystian Wiktor Cyganowski Leif Leonhard Deters Finn Diedering Lisa Charlotte Ditt Marlon Arian Djassemi Rebecca Katharina Dorner Charlotte Sophie Drewes Lennart...

Panorama
Foto: BBS Buchholz

BBS Buchholz
Abitur 2024 und Berufsausbildung

Erster Jahrgang mit Doppelqualifikation: Abitur und Berufsausbildung - Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten der BBS Buchholz Die diesjährige Entlassungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten der Berufsbildenden Schulen Buchholz in der Nordheide (BBS Buchholz) fand kürzlich im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz statt. Vor etwa 430 Gästen, darunter Familienangehörige, Freunde und Lehrkräfte, wurden 77 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen gebührend...

Panorama
Kirsten Roßnick und Denise Stolz erklären aktuelle Projekte der Kita Hanstedt-Schulstraße | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land
3 Bilder

Landkreis: DRK bildet Mitarbeiter weiter
Mehr Projekte in der Kita

Der DRK-Kreisverband Harburg-Land möchte mehr Projektarbeit in seinen 43 Kindertagesstätten umsetzen. Deshalb bildet der Verein derzeit seine Mitarbeiter fort: Die dürfen „Projekte in der Praxis erleben“ und informieren sich zu diesem Zweck in "Nachbar-Kitas“, wo sie auch Anregungen für die eigene Arbeit finden. Die Nachbar-Kitas stellen jeweils ein eigenes Projekt vor und geben einen Einblick in dessen praktische Umsetzung und den pädagogischen Mehrwert. Kürzlich hatte die Kita...

Panorama
Aufklärung und Kommunikation sind für die Rangerinnen und Ranger Schwerpunkte ihrer Arbeit. In den Naturschutzgebieten sind sie Ansprechpartner für die Besucherinnen und Besucher | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Handeloh
Viele Besucher sind begeistert vom Einsatz der Ranger

„Gut, dass Sie hier sind und aufpassen. Es gibt so viele Besucher, die halten sich nicht an die Regeln und laufen einfach querfeldein“, stellen zwei Besucherinnen fest, als sie im Büsenbachtal auf die Ranger treffen. Die beiden Frauen haben auch gleich eine Frage: Sie haben eine Schlange entdeckt. Ob die selten oder gar gefährlich ist, wollen sie wissen. Die Fachleute klären auf: Es ist eine Ringelnatter, weder gefährlich noch selten, aber wichtig für die Natur. Aktuell und vor allem in der...

Panorama
Foto: Frank Schrödter

Abitur 2024 am Gymnasium Meckelfeld

Das WOCHENBLATT gratuliert! Die Abiturienten 2024 des Gymnasiums Meckelfeld: Aldag, Leena Antonov, Nikita Aylinova Ahmedova, Meray Bican, Lisanne Blatz, Tom Bogomakov, Kirill Brüggemann, Jannik Jasper Bruland, Lee-Ann Bütefür, Tom Dornbusch, Moritz Dreger, Emily Gashi, Endri Gottschalk, Jakob Grandt, Lena Renée Grosinski, Helen Gruse, Vincent Haase, Jannes Harms, Nina Johanna Hauck, Lea Marie Jahnke, Jonas Klockow, Lasse Bjarne Kramar, David Kuschnarov, Katharina Marie Lassen, Henrik Li, Brian...

Panorama

Abitur 2024 am Gymnasium Hittfeld

Die Abiturienten 2024 des Gymnasiums Hittfeld: Albermann, Romy Albrecht, Luis Amiri, Samira Arazny, Dennis Barysch, Marja Benecke, Nina Benke, Tizian Berkhahn, Merle Bleich, Jan-Luca Bode, Emma Böttcher, Lara Brock, Fiona Bründel, Mathis Buchhorn, Nando Büsing, Lasse Crasemann, Ferry Dias Hoffmann, Laura Diekhoff, Emma Doerner, Aaron Drath, Florian El Hayek, Lynn Erhorn, Mattes Erlbacher, Leny Fast, Hannes Foltin, Mia Johanna Giebel, Hans Anton Giering, Elias Gödecke, Mia Grabichler, Mara große...

Panorama
Foto: Christina Opeldus

Abitur 2024 am Gymnasium Salzhausen

Liste der Abiturientinnen und Abiturienten 2024: Achilles, Hannah Ahlers, Malte Ahrentschildt, Linus von Aschenbrenner, Fritz Atomei, Ieremia Bachmann, David Bahn, Henning Bajrovic, Mirha Beckold, Nike Behr, Paula Bestmann, Neele Beutner, Maria Bilio, Sophia Luise Boldt, Kimi Boltze, Georg Bostelmann, Conny Braatz, Leonard Calakovic, Ilhan Celebi, Rumeysa Dettmer, Alina Dieck, Lars Ebel, Nele Fonseka, Herman Gaetcke, Felix Gebel, Jele Goblitschke, Charlotte Goblitschke, Paula Großfurtner, Lea...

Panorama
Foto: Melina Diener

Abitur 2024 am Gymnasium Winsen

Das WOCHENBLATT gratuliert folgenden Abiturientinnen und Abiturienten 2024 des Gymnasiums Winsen: Lilly Andreeßen, Yara Arnold, Marcel Bach, Charlotte Bahlmann, Sophie Bahlmann, Claas Bardowicks, Paul Bardowicks, Rieke Bartz, Nikita Bastron, Yara Baumann, Laura Beecken, Liselotte Johanna Berschik, Emma Beuse, Alina Bier, Lennart Maximilian Brammann, Kalle Buchtmann, Aaron Cordes, Tom Dähling, Truc Dang, Bassirou Diakhaby, Greta Dieckmann, Jana Eddelbüttel, Emily Eggert, Deniz...

  • Winsen
  • 01.07.24
  • 1.265× gelesen
Service
Foto: Bildrechte Bernard Wegner
3 Bilder

Forstarbeiten innerhalb der Brut- und Setzzeit
Bäume fällen trotz Brut- und Setzzeit?

Uns haben in den letzten Wochen immer wieder Anfragen erreicht, warum auch innerhalb der Brut- und Setzzeit im Wald Bäume gefällt werden. Wir haben hierzu den Forstexperten Norbert Leben, von der Forstwirtschaftliche Vereinigung Nordheide-Harburg, um eine Stellungnahme gebeten. Insbesondere in Gebieten, in denen Bäume gefällt werden mussten, bedarf das Wild besonderer Rücksicht und Ruhe! Gehölzschnitt ist in der Zeit 01. März bis 30. September im Hof und Garten verboten. Waldflächen sind von...

Service
Die erkrankte Bienenlarve mit den Keimen wird zu einer fadenziehenden Masse | Foto: LAVES

Sperrbezirk eingerichtet
Faulbrut bei zweitem Tostedter Bienenvolk

Bei einer Routineuntersuchung wurde beim Bienenvolk eines Imkers in der Gemeinde Tostedt der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut festgestellt. Um eine Weiterverbreitung der Bienenkrankheit zu verhindern, hat der Veterinärdienst des Landkreises Harburg einen Sperrbezirk mit einem Radius von zwei Kilometern rund um das betroffene Volk festgesetzt, der am morgigen Dienstag, 2. Juli 2024, in Kraft tritt. Zuvor war die Amerikanische Faulbrut bereits im Mai bei einem anderen Volk - ebenfalls in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.