Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service

Organspende-Register
BZgA ruft zum Eintrag der persönlichen Entscheidung auf

Seit vor fünf Monaten das Online-Organspende-Register in Betrieb ging, haben 145.712 Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung zur Organ- und Gewebespende darin festgehalten. Mithilfe des Registers können berechtigte Ärztinnen und Ärzte die Erklärungen jederzeit online abrufbar sind, wodurch der Wille der Betroffenen gesichert und Angehörige entlastet werden. Änderungen oder Löschungen können jederzeit vorgenommen werden. Um den Anmeldeprozess weiter zu vereinfachen, hat die Bundeszentrale für...

Service
Die "Dorky Dorks" beim Auftritt 2022 | Foto: bim
8 Bilder

Handeloh
Wini Macken - der "Highway to Handeloh"

Das ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte und gleichzeitig ein Termin, den sich alle Fans der härteren "Gangart" unbedingt freihalten sollten: Am kommenden Samstag, 24. August, ab 14 Uhr steigt im Hubertusweg 3 in Handeloh wieder das Wini Macken Open Air (W:M:O:A), das nunmehr seit 15 Jahren besteht. Wie immer, kann sich das Line-up hören und sehen lassen. Nicht fehlen dürfen natürlich die "Recken" von "Dorky Dorks" um Wini-Macken-Mitbegründer Jens Gohr. Das Line-up: ACinDC: Die...

Panorama
92 Prozent der kontrollierten land- und forstwirtschaftlichen Maschinen wiesen Mängel auf  | Foto: Adobe Stock / Gerhard Seybert
3 Bilder

Nach polizeilichen Kontrollen
Landvolk mit Einsicht - aber auch Kritik

Lose Schrauben, durchgerostete Fahrzeugrahmen, kaputte Reifen und Lichter - die Ausbeute der Kontrollen der Polizeidirektion Lüneburg unter anderem auch in den Landkreisen Harburg und Stade Anfang des Monats war groß (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis war schockierend, denn 92 Prozent der überprüften land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge fielen durch. Konkret hieß das: 47 der 51 Landmaschinen wiesen Mängel auf, 20 Fahrzeugführern untersagten die Beamten sogar die Weiterfahrt mit den...

Politik
Viele Immobilienbesitzer dürften im kommenden Jahr erstaunt sind, wie hoch die Grundsteuer für sie ausfällt | Foto: AdobeStock / TimeShops

Was kommt auf Immobilienbesitzer zu?
Grundsteuer: Bürger in den Kreisen Stade und Harburg sind in Sorge

Wie viel Grundsteuer muss ich künftig bezahlen? Diese Frage bewegt derzeit viele Bürger. Eine verbindliche Antwort werden sie erst im Januar erhalten, wenn sie den neuen Grundsteuerbescheid in den Händen haben. Zuvor müssen die Städte und Gemeinden noch die neuen Hebesätze festlegen. Nicht wenige Haus- und Grundeigentümer haben aber schon jetzt ein ungutes Gefühl: Sie fürchten, dass deutlich höhere Steuerforderungen als bisher auf sie zukommen. Wie etwa Gerd Pillip, dem in Regelbostel...

  • Stade
  • 17.08.24
  • 2.262× gelesen
Service
Der Amtsarzt prüft, ob das Kind fit für die Schule ist | Foto: Barmer

Schuluntersuchung im Landkreis Harburg
Termine online buchen

Für Kinder im letzten Kindergartenjahr steht im kommenden Jahr die Schuleingangsuntersuchung an: Der Jugendärztliche Dienst des Gesundheitsamtes will damit möglichst frühzeitig gesundheitliche oder entwicklungsbezogene Besonderheiten bei Kindern feststellen. So sollen rechtzeitig Fördermaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten gestartet werden, damit nur Kinder eingeschult werden, die auch geistig und körperlich dazu in der Lage sind. Bisher wurden Termine schriftlich von den Grundschulen...

Sport
Stimmungsvoll wurde das Schützenfest in Sprötze gefeiert | Foto: Axel-Holger Haase

Schützenfest Sprötze-Kakenstorf
Sämtliche Ergebnisse des Schießens

Mit Claas Bartels ist der Präsident des Schützenvereins SV Sprötze-Kakenstorf in diesem Jahr auch Schützenkönig. Sein Kommentar: "Ich freue mich riesig. Ich bin in unserer Familie das erste Mitglied, das den Titel errungen hat. Insgesamt war es erneut ein tolles Schützenfest, das viele Leute aus der Region besucht haben." Hier alle Ergebnisse:  Vogelergebnisse: Rumpf: Claas Bartels rechter Flügel: Wilfried Heurich linker Flügel: Christian Martens Kopf und Hals: Werner Hartig Schwanz: Dirk...

Wirtschaft
Es sind noch viele Ausbildungsstellen unbesetzt | Foto: IG Bau

„Spätstarter“ jetzt beginnen
Noch 480 Azubi-Chancen im Kreis Harburg

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, im Kreis Harburg einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar bis spät in den Herbst hinein“, sagt Achim Bartels von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur Der...

Panorama
In der Innenstadt führt ein Leitstreifen ins Nichts  | Foto: pm
6 Bilder

Buchholz hat noch Luft nach oben
Alltagshelfer für sehbeeinträchtigte Bürger

Seit vergangener Woche bietet der Landkreis Harburg Aufkleber in Brailleschrift für Abfallbehälter an. So soll den Menschen mit Sehbeeinträchtigung Mülltrennung einfacher gemacht werden. „Wir wollen die Barrierefreiheit verbessern und blinden und sehbehinderten Menschen die richtige Mülltrennung erleichtern“, betont Nina Rindt von der Abfallwirtschaft. „Das ist für die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen auch ein Stück mehr Unabhängigkeit und Selbstständigkeit.“ Die Abfallwirtschaft hat die...

Blaulicht
Der bei Stelle getötete Wolfswelpe | Foto: Wegner

Landkreis Harburg
Wolfswelpe bei Stelle auf der K22 getötet

Ein Wolfswelpe ist bei Stelle auf der K22 (Landkreis Harburg) getötet worden. Am frühen Morgen des Dienstags, 13. August 2024, benachrichtigte die Polizei den zuständigen Wolfsberater des Landkreises Harburg, Bernard Wegner, dass zwischen Stelle und Kieselshöh ein toter Wolf entdeckt wurde. Am Unfallort konnte Wegner bestätigen, dass es sich bei dem Tier tatsächlich um einen ca. vier Monate alten Wolfswelpen handelte, der offenbar überfahren wurde. Nach detaillierter Untersuchung und...

  • Stelle
  • 14.08.24
  • 4.879× gelesen
Service

Wegen interner Veranstaltung
Eingeschränkter Zugang im Jobcenter am 21. August

Im Jobcenter Landkreis Harburg sind am Mittwoch, 21. August, wegen einer internen Veranstaltung nur Vorsprachen mit Termin möglich. Dies betrifft die Standorte Buchholz (Poststraße 5a) und Winsen (Bahnhofstraße 13). Kunden, die zu diesem Tag eine Einladung erhalten haben, wenden sich an das Wachpersonal. Sie erhalten dann Zugang in das Haus. Von den Einschränkungen unberührt stehen die Online-Dienste unter www.jobcenterdigital.de zur Verfügung. Dort kann per eService beispielsweise das...

Service

Engpass bei Grünabfallsäcken
Das Laub muss warten

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg verzeichnet derzeit Lieferengpässe bei den Grünabfallsäcken. Aktuell sind noch Restbestände bei den Verkaufsstellen zu erhalten, die Abfallwirtschaft arbeitet mit Hochdruck daran, dass der Engpass schnell, spätestens bis zum Beginn der „Laubsaison“, behoben ist. Der Grund für den Engpass: Der Hersteller der Grünabfallsäcke hat die vereinbarten Liefertermine nicht eingehalten. „Aktuell haben wir die Grünabfallsäcke bei einem anderen Anbieter bestellt...

  • Winsen
  • 12.08.24
  • 150× gelesen
Service

50. Geburtstag der Erziehungsberatungsstelle
Landkreis lädt zum Sommerfest

Mit einem bunten Sommerfest feiert die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Harburg am Sonnabend, 31. August, ihr Jubiläum. Die Veranstaltung mit Information und Spaß für die ganze Familie findet von 10 bis 16 Uhr am Standort in Winsen am St.-Barbara-Weg 1 statt. Die Einrichtung bietet seit 50 Jahren Unterstützung für junge Menschen und ihre Eltern. Egal, ob Folgen von Trennung und Scheidung, Stress in der Familie oder psychische Probleme – das Team der Erziehungsberatungsstelle steht den...

  • Winsen
  • 12.08.24
  • 106× gelesen
Panorama
Stein an Stein - hier hat kein Lebewesen eine Chance | Foto: AKN Tostedt
2 Bilder

Wie läuft der Rückbau in der Praxis?
Nach Urteil nur wenige Schottergärten verschwunden

Eigentlich dürfte es Schottergärten in Niedersachsen gar nicht mehr geben, doch die Realität sieht anders aus. Vor gut anderthalb Jahren bestätigte das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover, das den zuständigen Behörden in Niedersachsen eine Handhabe gegen großflächige Versiegelungen von Flächen mit Kies oder Steinplatten gibt.  Bauordnung verbietet "Steinwüsten" Umweltdesaster Schottergarten Dabei sind die Steinwüsten sogar schon...

Politik
Foto: MSR

Kreis-Wirtschaftsausschuss tagt
Salzstock Bahlburg ist nicht mehr Pilotregion bei Endlagersuche für Atommüll

Die Suche nach einer finalen Lagerstelle für hoch radioaktive Abfälle durch die Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) beschäftigt den Ausschuss für Kreislaufwirtschaft und zur Atommüll-Endlagersuche des Landkreises Harburg einmal mehr in dessen Sitzung am Montag, 12. August, um 15 Uhr im Winsener Kreishaus (Schlossplatz 6, Gebäude B, Raum B-013).  "Das Verfahren zur Endlagersuche wird sich noch mehrere Jahre hinziehen", heißt es in der Vorlage zur Sitzung bezüglich des aktuellen...

  • Winsen
  • 09.08.24
  • 521× gelesen
Panorama
In Oberhaverbeck und anderen Gebieten ist die Heideblüte bereits in vollem Gange | Foto: Lüneburger Heide GmbH / Thorsten Link

Viele Flächen schon in voller Blüte
Die Heideblüte im Landkreis Harburg nimmt Fahrt auf

In der Lüneburger Heide ist die Erika jetzt wieder stark im Kommen. "Die Heideblüte nimmt Fahrt auf, einige Flächen sind jetzt schon in voller Blüte", vermeldet die Tourismusorganisation Lüneburger Heide GmbH (LHG) den aktuellen Stand. Das Heideblütenbarometer (https://www.lueneburger-heide.de/3452) steht derzeit bei gut 50 Prozent.  "In Oberhaverbeck, Niederhaverbeck, der Weseler Heide und am Wietzer Berg kann man ein wunderbares Blütenmeer besichtigen", so die LHG. Einige Areale würden sich...

Service

Infoveranstaltung am 26. August
Alltagsbegleiter für Senioren im Landkreis Harburg gesucht

Sie sind Ansprechpartner bei Fragen, aktive Zuhörer, aber auch Begleiter bei Spaziergängen oder Ausflügen: Ehrenamtliche Alltagsbegleiter unterstützen Senioren, die nicht pflegebedürftig sind, an vielen Stellen im Alltag. Für alle, die sich hier engagieren möchten, bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Harburg gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) ab September wieder eine kostenfreie Qualifizierung zum zertifizierten Alltagsbegleiter an. Eine Infoveranstaltung dazu...

Wirtschaft
Die freigesprochenen Landwirts-Gesellen aus den Kreisen Harburg und Lüneburg. Zu den Gratulanten gehörte neben Ausbildern und Berufsschullehrern auch Kreislandwirt Martin Peters (2. v. re.) | Foto: Björn Lühders

Ende der Ausbildungszeit
Landwirtsgesellen auch aus dem Landkreis Harburg wurden freigesprochen

Insgesamt 17 junge Leute aus den Landkreisen Harburg und Lüneburg wurden jetzt nach dem Ende ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung als Gesellen freigesprochen.  Jens Wischmann, Kreislandwirt für den Landkreis Lüneburg, eröffnete die Freisprechungsfeier mit Glückwünschen an alle Absolventen: „In der Ausbildung haben Sie gelernt, Herausforderungen und Probleme zu meistern.“ Wischmanns Kollege aus dem Landkreis Harburg, Martin Peters, stellte heraus, dass die Junggesellen die Fähigkeiten besäßen,...

Panorama
Auch das Einfangen eines Bienenschwarms und eventuell die Umsiedlung eines Volkes gehört zu den Aufgaben von Wespenberater Oliver Lehmann | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Ehrenamtliche Wespenberater brauchen Unterstützung

Was tun, wenn die Wespe in der Gardine nistet? Rat wissen in solch einem Fall die ehrenamtlichen zertifizierten Wespenberater des Landkreises Harburg - und die suchen dringend Verstärkung. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Oliver Lehmann (46) aus Neu Wulmstorf in dieser Funktion als einer von sechs Beratern und hat die Entscheidung nie bereut. "Eine tolle Tätigkeit", findet er noch immer. „Die Berater leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Insekten. Sie wecken...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 157× gelesen
Service

25.000 Euro für Kunst und Kultur
Jetzt für Fördergelder bewerben

Jetzt bewerben und die Chance nutzen: Noch bis 30. September können sich Vereine, Organisationen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen im Landkreis Harburg um einen Zuschuss aus den Mitteln für Breitenförderung im Bereich Kunst, Kultur und Medien für das Jahr 2025 bewerben. Insgesamt 25.000 Euro stellt der Landkreis Harburg für Veranstaltungen und Projekte zur Verfügung. Dabei muss es sich um überörtliche Projekte handeln, das heißt, dass entweder Personen, Vereine oder Organisationen aus zwei...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 81× gelesen
Service

Mädchenarbeitskreis im Landkreis lädt ein
Poolparty nur für Mädchen im Hittfelder Freibad

Eine Poolparty nur für Mädchen findet am Freitag, 16. August, von 18 bis 21 Uhr im Freibad Hittfeld statt. Alle Mädchen ab neun Jahren aus dem Landkreis Harburg sind eingeladen, Spaß zu haben und mit Freundinnen einen schönen Sommerabend zu genießen. Coole Musik, Wasserspiele und einfach nur Chillen am Pool – das sind die Voraussetzungen für eine gelungene Party. Veranstalter ist der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Harburg. Darin engagieren sich Pädagoginnen aus den Jugendzentren in der...

Panorama
Schulleiterin Linda Steuber und das aktuelle Kollegium | Foto: GAK
5 Bilder

50 Jahre Gymnasium Am Kattenberge
Eine Schule im Wandel der Zeit

50 Jahre Gymnasium Am Kattenberge (GAK). Das ist ein Zeitraum, in dem viele Dinge geschehen sind. Zahlreiche Schüler haben im GAK ihre Prüfungen abgelegt und verbinden mit ihrer Schulzeit besondere Erlebnisse. Hier ein Überblick über die Entwicklung der Schule seit 1974. 1974: Eröffnung des GAK mit Klassen, die vom bereits bestehenden AEG übernommen wurden. Jahrgang 5 kam neu dazu. • Die Schule hieß zunächst „Gymnasium II i. E.“. Das sollte „im Entstehen“ bedeuten, wurden von den neuen...

Panorama
Bei jeweils einem Tier aus Rinderhaltungen in den Samtgemeinden Tostedt und Elbmarsch wurde das Blauzungenvirus nachgewiesen - Symbolbild | Foto: Landwirtschaftskammer / archiv

Landkreis Harburg
Blauzungenkrankheit befällt Rinder in Tostedt und der Elbmarsch

Wie vom Landkreis Harburg erwartet, ist die Blauzungenkrankheit nun auch hier ausgebrochen. Jeweils ein Tier aus Rinderhaltungen in den Samtgemeinden Tostedt und Elbmarsch wurde bei Routineuntersuchungen positiv auf das Blauzungenvirus vom Serotyp 3 (BTV-3) getestet. Krankheit ist für Menschen ungefährlichDie Krankheit ist für Menschen ungefährlich, auch ein Verzehr von tierischen Lebensmitteln ist ohne Bedenken möglich. Die BT ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung, die nur Wiederkäuer wie...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 556× gelesen
Service
Die betroffene Auffahrt auf die A39 in Maschen  | Foto: sra

Bauarbeiten in Maschen A39
Sperrung der Autobahnauffahrt verschoben

Wichtige ÄnderungDie geplanten Bauarbeiten und die damit einhergehende Sperrung der Autobahnauffahrt zur A39 (ursprünglich geplant ab Montag, 5. August, siehe Artikel unten) wurden kurzfristig abgesagt und der neue Baubeginn auf den 2. September verschoben. Grund hierfür sei eine erheblich kürzere Bauzeiten als ursprünglich gedacht.  Neue Informationen unter folgendem Artikel: Neuer Termin zum Baustart fix Umfangreiche Straßenbauarbeiten zur Verbesserung der Verkehrssituation an der...

Service
Werben für den Jugendaustausch (v. li.): Pirka von der Wense (Jugenddienstbeauftragte RC Stade), Clara Torborg , Maria Luiza Costa Moura (Gastschülerin aus Brasilien), Jakob Müller-Borghardt und Matthias Bähre (Jugenddienstbeauftragter RC Stade-Elbmarschen)
 | Foto: Juliane von der Wense

Internationaler Jugendaustausch
Die Welt entdecken mit Rotary

Rotary ermöglicht jährlich 8.000 bis 10.000 Jugendlichen weltweit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Allein in Deutschland nehmen mehr als 650 Schülerinnen und Schüler am Jahresaustausch teil. Ziel des Programms, das sich über 30 Gastländer erstreckt, ist es, junge Menschen für Frieden und soziale Gerechtigkeit zu sensibilisieren und Begegnungen mit Gleichaltrigen zu schaffen. In diesem Sommer reisen auch zwei Stader Schülerinnen und zwei Schüler in die Welt, entsandt von den Rotary Clubs...

  • Stade
  • 04.08.24
  • 150× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.