Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Politik
Hans-Henning Maas und Hans-Peter Dahlheimer haben ein Modell gebaut, um zu verdeutlichen, wie die geplante Erweiterung von Hof & Gut sich auf Itzenbüttel auswirkt | Foto: as
3 Bilder

Jesteburg: Erweiterung von Hof und Gut
Ein Modell für Itzenbüttel

as. Jesteburg. Gebäude aus rotem, blauen oder gelben Karton, dazwischen grüne Bäume: Hans-Henning Maas und Hans-Peter Dahlheimer haben gemeinsam mit weiteren Anwohnern ein 3D-Modell Itzenbüttels im Maßstab 1:500 gebaut. Sofern das Pandemie-Geschehen es zulässt, soll das Modell Ende Februar für die Itzenbütteler zugänglich sein, auch ein Video soll dann, ganz Corona-konform, online abrufbar sein. "Planzeichnungen sind für viele Menschen zu abstrakt. Mit unserem Modell wollen wir anschaulich...

Politik
Die Kulturförderung soll auch zukünftig nicht durch die Samtgemeinde erfolgen, sondern in Gemeindehand verbleiben | Foto: mum

Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Kultur
WTKF Samtgmeinde Jesteburg: Kultur bleibt Gemeindesache

as. Jesteburg. Das war kein schöner Einstand für die neue Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Friedhofswesen (WTKF) der Samtgemeinde Jesteburg. Mit ihrem Antrag, die Kulturförderung auf Samtgemeinde-Ebene zu heben, ist Carola von der Lieth (SPD) krachend am Widerstand der anderen Parteien gescheitert. Bisher ist die Kulturförderung Gemeindesache. Von der Lieth hatte angeregt, dass die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden mit den Mitgliedsgemeinden...

Politik
Bauinvestor und Grundstückseigentümer aus Langenrehm, Steffen Lücking, bereitet eine Klage gegen die Verwaltung der Gemeinde Rosengarten und den Landkreis Harburg vor  | Foto: lm

Rechtliche Schritte seien nicht mehr abzuwenden
Steffen Lücking bereitet Klage gegen Gemeinde Rosengarten vor

lm. Langenrehm. In der vergangenen Woche berichtete das WOCHENBLATT über Steffen Lücking, der auf seinem Grundstück im Ortskern von Langenrehm nach eigenen Angaben "mal ordentlich aufgeräumt" hat.Nun spitzt sich die Situation in dem kleinen Ort in der Gemeinde Rosengarten immer mehr zu. Nach dem Aufräumen geht der Unternehmer nun in den Angriff über. Nach WOCHENBLATT-Informationen bereitet Bau-Investor und Grundstückseigentümer Steffen Lücking eine Klage gegen die Gemeinde und den Landkreis...

Service
Heftige Windböen und Stürme bergen ein erhöhtes Risiko für Sach- und Personenschäden durch herabfallende Dachziegel | Foto: epr/Friedrich Ossenberg-Schule

Mehr Sicherheit von oben
Sturmschäden am Dach vorbeugen

(sb/epr). Wetterextreme sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Vom Rekord-Sommer mit über 40 Grad bis hin zu Sturmtiefs bekommt auch Deutschland die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Insbesondere bei heftigen Windböen besteht ein erhöhtes Risiko für Sach- und Personenschäden. Im Falle mangelhaft befestigter Dachdeckungen können sich Pfannen lösen und Schäden verursachen. Das A und O sind deshalb eine professionelle Windsogsicherung und eine regelmäßige Wartung. Nicht...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 432× gelesen
Politik
Foto: StK Niedersachsen
2 Bilder

Verlängerte "Winterruhe" bis 23. Februar
Niedersachsen führt Testpflicht für Kindergartenkinder ab 15. Februar ein

(ts). Zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlängert das Land Niedersachsen die sogenannte Winterruhe bis zum 23. Februar. Das bedeutet: Es gilt weiterhin die Warnstufe 3 mit einigen zusätzlichen Regelungen. Er hoffe, dass nach der Spitze der Infektionswelle mit der Omikron-Variante des Coronavirus Mitte/Ende Februar weniger Schutzmaßnahmen nötig seien", sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Die niedersächsische Corona-Änderungsverordnung tritt am Mittwoch, 2. Februar, in Kraft, teilte die...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 596× gelesen
Service
Eine innovative Innendämmung senkt die Heizkosten und optimiert das Raumklima  | Foto: HLC / Erfurt Tapete

Der Pullover für die Wand
Dank Innendämmung Energie sparen

(sb/hlc). Wenn draußen nass-kalte Graupelschauer fallen und es den ganzen Tag nicht richtig hell wird, ist ein warmes, gemütliches Zuhause besonders wichtig. Die Gestaltung ist je nach persönlichen Vorlieben ganz unterschiedlich – eines dürfte in vielen Fällen jedoch gleich sein: Angenehm warm soll es sein für eine optimale Wohlfühlatmosphäre. Diese lässt sich in der Regel ganz einfach mit dem Aufdrehen der Heizung erreichen – allerdings führt das womöglich zu einer teuren...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 249× gelesen
Panorama
Die erfolgreichen Musikschüler (v. li.): Johannes Heilscher, Silas Betz, Hannah Betz und Mia Rzezulka  | Foto: Susanne Janzen

In Hollenstedt
Musikschüler erfolgreich bei "Jugend musiziert"

bim. Hollenstedt. Vier Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hollenstedt und Umgebung e.V. haben erste Preise beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. In der Wertungsgruppe Violine oder Cello mit Klavierbegleitung gewann Hannah Betz (9, Violine), Schülerin von Geigenlehrerin Susanne Meyer. Auch Schüler von Cellolehrerin Susanne Janzen bewiesen ihr Können auf ihren Instrumenten: Silas Betz (10, Cello) und Johannes Heilscher (15, Cello) holten erste Preise mit Weiterleitung zum...

Service
Ein Terrassendach hält Regen einfach ab | Foto: HLC / Gutta

Wetterfest dank Terrassendach
Ein Regenschauer stört hier nicht

(sb/hlc). Ein eigener Außenbereich ist auch in diesem Sommer viel wert. Und das sogar bei Regen oder hohen Temperaturen – wenn eine hochwertige Terrassenüberdachung davor schützt. Hochwertige Modelle vom regionalen Handwerksbetrieb stehen in vielen Standardgrößen zur Verfügung, darüber hinaus sind auch individuelle Maße möglich. Gut zu wissen: Pulverbeschichtete Aluminiumprofile sichern die Korrosionsfreiheit und ein dauerhaft attraktives Erscheinungsbild. Hier sind verschiedene Farbtöne...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 156× gelesen
Panorama
2020 konnte die Landjugend Asendorf noch ausgelassen feiern, 2021 und auch in diesem Jahr muss der Verein seinen Faslam ausfallen lassen Foto: Landjugend Asendorf
2 Bilder

Faslam@home
Landjugend Asendorf: Auch ohne Faslam tolle Aktionen

as. Asendorf. Schlechte Nachrichten für alle Faslamsfreunde in und um Asendorf: Die Landjugend Asendorf muss den beliebten Brauch auch in diesem Jahr ausfallen lassen. Die Asendorfer lassen sich dennoch nicht unterkriegen, allen voran die neu gewählten Faslamseltern, “Vadder” Saskia Gräf und “ Mudder” Tristan Maack. „Selbstverständlich hofft man darauf, das nächste Jahr wie gewohnt mit den Faslams-Freunden feiern zu können. Bis dahin muss sich aber die Corona-Lage ändern, damit dies ohne...

Blaulicht
Jan Brinckmann, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Winsen | Foto: DLRG

Wasserretter schmieden Pläne für 2022
DLRG Winsen will Jugend-Einsatzteam gründen

ce. Winsen. "Zusammen das Gefühl fürs Ehrenamt leben" lautete das Motto, unter dem Jan Brinckmann, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Winsen, jetzt das Treffen für die Jahresplanung der Wasserretter eröffnete. Gemeinsam mit Nils Meinke, technischer Leiter des Wasserrettungsdienstes, hatte er das Treffen unter 2G-Plus-Bedingungen angesetzt.  Nils Meinke appellierte an die Teammitglieder, dass in diesem Jahr der Fokus auch auf der Eigenverantwortlichkeit jedes Einzelnen liegen solle. Hierfür...

  • Winsen
  • 01.02.22
  • 447× gelesen
Politik
Die Zinnhütte weist nach Frostperioden tiefe Schlaglöcher auf  | Foto: bim

In Tostedt
Wann wird die Zinnhütte saniert?

bim. Tostedt. Wann soll der Ausbau der Zinnhütte im gleichnamigen Tostedter Gewerbegebiet erfolgen? Das wollte Hendrik Weiß (Zusammen für Tostedt) in der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde wissen. Die viel frequentierte Straße ist seit Jahren eine Rumpelpiste, insbesondere nach Frostperioden, und wird immer mal wieder geflickt. Bauamtsleiter Axel Seute informierte, dass 2023 Planungsbeginn sei mit Planungskosten von 100.000 Euro. Die Sanierung, die aktuell mit 1,9 Millionen Euro...

Service
Mit einem Glashaus kann man neue Wohnwelten entstehen lassen  | Foto: Bundesverband Wintergarten / Weinohr

Flexibel bei jedem Wetter
Voll im Trend: Das Glashaus

(sb/bundesverband wintergarten). Fast grenzenlose Transparenz und trotzdem ein deutliches Mehr an Wetterschutz – so kann man in wenigen Worten die Faszination beschreiben, die viele mit einem Glashaus verbinden. Ohne Zweifel liegen Glashäuser im Trend. Und das hat seinen guten Grund. Terrassendächer - auch bereits bestehende - können leicht mit Ganzglas-Schiebetüren ausgestattet werden. Die leichtgängigen Elemente können mit wenigen Handgriffen geschlossen oder geöffnet werden. Im geschlossenen...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 195× gelesen
Blaulicht

Versammlungen im Landkreis Harburg
In Tostedt wurden Corona-Auflagen weitgehend ignoriert

bim/nw. Buchholz/Tostedt. Auch gestern, 31. Januar 2022, gab es im gesamten Landkreis Harburg mehrere, größtenteils nicht angezeigte, coronakritische Versammlungen. In Winsen und Tostedt fanden zudem angezeigte Gegenversammlungen statt. Während in den meisten Fällen die Teilnehmenden der verschiedenen Versammlungen nach Aufforderung die geltenden Auflagen einhielten und die Polizei nur vereinzelte Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Maske ahnden musste, wurden diese Auflagen von den...

Service
Die Kombination von Holz- und Lackoberflächen mit offenen, beleuchteten Regalen und Pflanzen sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, die vor allem Frauen wichtig ist | Foto: AMK
2 Bilder

Puristik kontra Gemütlichkeit
Frauen wollen Küchen anders als Männer einrichten

(sb/amk). Der Stellenwert der Küche hat sich während der Pandemie weiter erhöht. „Als Mittelpunkt der eigenen vier Wände kommt ihr eine zentrale Bedeutung für das familiäre Zusammenleben zu – gerade in Zeiten, in denen viele Berufstätige Corona-bedingt vermehrt zu Hause arbeiten“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). Bei der Kücheneinrichtung gebe es allerdings deutliche Präverenzunterschiede zwischen den Geschlechtern, stellt Irle fest. Für...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 535× gelesen
Service
Ein Zaun schützt die Immobilie  | Foto: Kohlmeier

Optik und Langlebigkeit sind wichtig
Den perfekten Zaun vom Fachmann

(sb/epr). Innerhalb unserer eigenen vier Wände achten wir darauf, dass alles am rechten Platz ist und der Gesamteindruck möglichst einladend wirkt. Das gilt auch für den Bereich vor der Haustür. Doch selbst der strahlendste Eingangsbereich bekommt einen Dämpfer, wenn das zentrale Element der Zufahrt optisch und funktional nicht den Ansprüchen genügt: das Zauntor. Ist eine Lösung gefragt, die in Sachen Optik, Langlebigkeit und Qualität gleichermaßen punktet, empfehlen sich Modelle aus Metall....

  • Stade
  • 01.02.22
  • 160× gelesen
Service
Diese Tür lässt sich nach beiden Seiten hin öffnen | Foto: www.bjoernhesener.de / vitadoor

Sesam öffne dich
Innovative Tür öffnet sich in beide Richtungen

(sb/hlc). Eine absolute Neuheit sind Zimmertüren, die sich zu beiden Seiten öffnen lassen. Diese werden nun erstmals in Serie gefertigt und folgen dem Trend, dass stumpfe Türenelemente – also Türen ohne Falz – immer beliebter werden. Die Innovation erlaubt viele Gestaltungsmöglichkeiten und bietet zudem eine Problemlösung: Denn Kunden wünschen sich in der Regel die bündige Ansicht der Tür auf der Flurseite. Das aber bedeutet bei einer herkömmlichen Tür, dass sie sich nach außen öffnet. Mit...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 714× gelesen
Service
Preiswert ins Eigenheim – gute Vorbilder finden sich in der europäischen Nachbarschaft | Foto: Pixabay / BHW Bausparkasse

Von den Nachbarn lernen
Weniger Steuern erleichtern den Hauskauf

(sb/bhw). Bei der Wohneigentumsquote bildet Deutschland das Schlusslicht in der EU. Vor allem junge Menschen haben es schwer, eigene vier Wände zu erwerben. Die Niederlande zeigen, dass es anders geht. 69 Prozent der Nieder­länderinnen und Niederländer besitzen eine eigene Immobilie, im Mieter­land Deutsch­land 46,5 Prozent. Wer hier­zu­lande eine Immobilie baut, zahlt bis zu 30 Prozent mehr als jenseits der Grenze und schafft den Schritt ins Eigen­tum erst mit 40 Jahren. Im Nach­bar­land kauft...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 377× gelesen
Service
Die Farbe Rosé wirkt im Schlafzimmer beruhigend 
und schlaffördernd | Foto: Adobestock / Demian

Mehr Schlafqualität
Besser schlafen mit der richtigen Wandfarbe

(sb/punkt-pr). Menschen verbringen bis zu einem Drittel ihres Lebens mit Schlafen. Umso wichtiger ist ein entspanntes Ambiente des Schlafzimmers. Denn die Raumaufteilung, das Design, die Geräuschkulisse und sogar der Geruch im Zimmer haben Auswirkungen auf den Schlaf. Ein sehr unordentliches Schlafzimmer kann zum Beispiel zu Reizüberflutung führen und das Einschlafen erschweren. Und auch die Wandfarbe beeinflusst die Schlafqualität laut Schlafexpertin der Sleep Foundation Logan Foley. „Für das...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 263× gelesen
Service
Eine Hochzeitsfeier im Garten ist auch unter Corona-Auflagen gut durchführbar | Foto: Adobestock/pha88

Tipps für ein gelungenes Jawort
Heiraten in 2022 - was geht?

(sb). Die Lust am Heiraten ist den Deutschen seit Ausbruch der Corona-Pandemie vergangen. Das zeigt der kürzlich veröffentlichte Niedersachsen-Monitor des Landesamts für Statistik. Demnach gab es im Jahr 2020 in Niedersachsen mit 38.791 standesamtlichen Trauungen 8,6 Prozent weniger Eheschließungen als im Jahr davor. 2021 waren es noch weniger: Von Januar bis September ließen sich 28.202 Paare standesamtlich trauen, das waren etwa 2,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. An mangender...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 480× gelesen
Politik
Foto: sv

Wohnungen statt Seniorenheim?
Stubbenhof ist Thema im Jesteburger Bauausschuss

as. Jesteburg. Was wird aus dem Stubbenhof? Erst im Juli des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat beschlossen, dass auf dem Grundstück des ehemaligen Seniorenheims auch weiterhin nur ein Alten- oder Seniorenheim entstehen darf. So sollte verhindert werden, dass für Jesteburg benötigte Pflegeplätze in Wohnnutzung umgewandelt werden. Jetzt die Kehrtwende: Das Stubbenhof-Areal soll wieder aus der Veränderungssperre ausgenommen werden, da der Besitzer das Altenheim in eine barrierefreie...

Panorama
An der Dogstation hat ein Unbekannter nun auch einen Plastik-Po entsorgt  | Foto: bim
2 Bilder

Dogstation-Ärger in Tostedt
Viel Müll und ein Plastik-Po

bim. Tostedt. Lagsam wird es für die Nachbarn zum Dauerärgernis: In Tostedt am Glüsinger Weg laden regelmäßig Leute einen Tag vor der Leerung der grauen Tonne ihren Hausmüll in einem Mülleimer für Hundekotbeutel ab und stellen weiteren Unrat davor. Inzwischen liegt dort auch ein Plastik-Po. Ob das eine gewollte Provokation sein soll? Eine Anwohnerin der sogenannten Dogstation berichtet: "Im Sommer ging es los. In dem Mülleimer lagen zwei große Plastiksäcke mit Essensresten, u.a. Nudeln und...

Politik
Lasse Hallmann (re.) löst FRank Plantikow als SPD-Ortsvereinsvorsitzender ab | Foto: Lea Weicht

SPD Tostedt
Lasse Hallmann ist neuer Vorsitzender

bim. Tostedt. Der SPD-Ortsverein Tostedt hat einen neuen Vorstand: In der Jahreshauptversammlung im Hotel Zum Meierhof wurde Lasse Hallmann zum Nachfolger von Frank Plantikow zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Mit 26 Jahren ist er der jüngste Vorsitzende seit Gründung des Ortsvereins. Plantikow will dem Vorstand als zweiter stellvertretender Vorsitzender mit seiner Erfahrung weiter zur Seite stehen. Neue erste stellvertretende Vorsitzende wurde Lea Weicht aus Kakenstorf. Klaus-Dieter...

Blaulicht
Diese Altreifen wurden am Rand des Parkplatzes entsorgt  | Foto: Axel-Holger Haase

Altreifen wurden illegal entsorgt
Pneus in den Grünstreifen in Luhdorf geschmissen

Ein Unbekannter entsorgte seine Altreifen auf dem Grünstreifen in der Nähe des Vereinshauses der Kanu-Abteilung des MTV Luhdorf-Roydorf (Suhrfeldweg). Es handelte sich dabei nur um die Pneus, die Felgen wurden entfernt. Auch die Kennzeichnung der Altreifen wurde fein säuberlich herausgeschnitten, wahrscheinlich um das Herausfinden der Herkunft zu vereiteln. Altreifen dreist entsorgt

Politik
Was ist eine IGS und wo liegt der Vorteil dieser Schulform für Hanstedt? Darüber informiert der Elternrat der Oberschule Hanstedt beim Informationsabend am 7. Februar um 19 Uhr in der Oberschule | Foto: Elternrat der OBS Hanstedt

Elternrat lädt ein zum Infoabend
Hanstedt: IGS statt Oberschule?

as. Hanstedt. Was ist der Unterschied zwischen einer Integrierten Gesamtschule (IGS) und einer Oberschule (OBS)? Welche Vorteile bietet eine IGS? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei einem Informationsabend zum Thema IGS am Montag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Oberschule Hanstedt (Buchholzer Straße 56), zu dem der Elternrat der OBS alle interessierten Eltern einlädt. Anmeldung per E-Mail an igs.fuerhanstedt@obs-hanstedt.de. Es gilt die 2G-Plus-Regel. Die Mitglieder des Elternrats...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.