Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

ServiceAnzeige

So ist Ausgehen bezahlbar
Schlemmer- und Freizeitgutscheine für 2025

Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren steht der Name „Schlemmen & Sparen“ für vielfältige Geschmackserlebnisse zu unschlagbar günstigen Preisen. Mit den Gutscheinen lässt sich das Hauptgericht oder auch Kaffee und Kuchen zum halben Preis genießen – für bis zu zwei Personen in vielen Restaurants in der Nähe – oder man wählt einen 50-Prozent-Gutschein für reizvolle Ausflugsziele in unserer Umgebung. Inmitten aller schlechten Nachrichten, mit denen man täglich konfrontiert wird, muss es doch auch...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 289× gelesen
Politik
Das Gesetzespaket zur umstrittenen Krankenhaus-Reform passierte den Bundesrat. Die Länderkammer stimmte gegen den Antrag Bayerns, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um noch Änderungen am Reformpaket vorzunehmen | Foto: Bundesrat/Steffen Kugler
2 Bilder

Niedersachsen stimmt gegen Vermittlungsausschuss
Umstrittene Klinikreform kommt: Bundesrat lehnt die Anrufung des Vermittlungsausschusses ab

Der Bundesrat hat grünes Licht für die umstrittene Krankenhaus-Reform von Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gegeben. Die Länderkammer lehnte die Anrufung des Vermittlungsausschusses mit den Stimmen der meisten SPD-geführten Landesregierungen ab. Auch Niedersachsen stimmte gegen die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Damit dürfte das bereits vom Bundestag verabschiedete Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) weitgehend so umgesetzt werden, wie es von der mittlerweile...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 922× gelesen
Service
Lagerfeuer direkt am Strand: Das bekommt man beim gemeinsamen Urlaub mit den Eltern eher nicht geboten | Foto: Landkreis Stade
3 Bilder

Anmeldungen ab 2. Dezember möglich
Tolle Angebote im Kreis Stade: Ohne Eltern in die Ferien 2025

Schon Pläne für die Ferien 2025 gemacht? Für alle Kinder und Jugendliche, die keine Lust haben, mit den Eltern auf Kulturreise zu gehen oder Wanderurlaub zu machen, bietet der Landkreis Stade auch im kommenden Jahr wieder tolle Alternativen an. Spiel, Spaß und Sport bekommen die Kids in den Sommercamps in Lille Bodskov (Dänemark) geboten. Vielleicht möchten sie auch Pony reiten? Oder aber schauen, welche Berühmtheiten auf Sylt anzutreffen sind? Wer bei den Aktivitäten dabei sein möchte,  sollte...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 298× gelesen
Service
Das Buch „Leben und Arbeiten auf der Geest“ ist ab sofort erhältlich | Foto: MCE Verlag
2 Bilder

Neuer Bildband über die Geest
Spannende Lese-Reise durch den südlichen Landkreis Stade

In einem soeben erschienenen Bildband über die Stader Geest wird die Region mit den Samtgemeinden Apensen, Fredenbeck und Harsefeld vorgestellt. In dem Buch mit dem Titel "Leben und Arbeiten auf der Geest" hat Herausgeber und Autor Peter von Allwörden ein buntes Kompendium zusammengestellt, das für Einheimische ebenso interessant ist wie für Ausflügler und Touristen, die die Region kennenlernen wollen. „Diese Region hat eine echte Zukunftsperspektive“, meint von Allwörden. Sie liegt nahe an...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 134× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand des Landschaftsverbandes Stade (v. li.): Dr. Bernd Kappelhoff, Anke Fahrenholz, Stefan Schwenke, Dorothea v. Rex-Gröning, Kai Seefried (Vorsitzender), Dr. Georg v. der Decken, Dr. Axel Behne, Dr. Stefan Hesse. Nicht auf dem Bild: Marco Prietz  | Foto: Landschaftsverband
2 Bilder

Landrat will Kultur weiter stärken
Kai Seefried ist neuer Vorsitzender des Landschaftsverbandes Stade

Landrat Kai Seefried ist neuer Vorsitzender des Landschaftsverbandes Stade. Er wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in Harsefeld einstimmig gewählt. Seefried tritt die Nachfolge vom ehemaligen Landrat Michael Roesberg an. Dieser hatte den Verband seit 2009 geleitet und wurde nun feierlich verabschiedet. „Dieses Amt zu übernehmen, ist für mich zugleich Freude und Ehre“, sagte Kai Seefried in seiner Antrittsrede. Er betonte, dass die Stärkung der Kultur im Elbe-Weser-Raum ein...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 149× gelesen
Service
Ehrenamtliche aus den Reparaturinitiativen treffen sich in Stade-Hagen.  | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt

Sie geben Geräten ein zweites Leben
Schrauben, löten und klönen: Repaircafés im Landkreis Stade

Ihr Motto lautet: reparieren statt wegschmeißen. Die elf Reparaturinitiativen im Landkreis Stade unternehmen aktiv etwas gegen die Wegwerfmentalität. Die Ehrenamtlichen sorgen dafür, dass Elektrogeräte und andere Haushaltsgegenstände mit einigen fachkundigen Handgriffen und geringen Kosten für Ersatzteile wieder in Betrieb genommen werden können und nicht im Müll landen müssen. Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der Initiativen zu einem gemeinsamen Austausch. Diesmal lud der Repair-Treff...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 156× gelesen
Panorama
Die glücklichen Preisträger des Stadtradelns 2024 nach der Prämierung durch Landrat Kai Seefried (re.) | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
3 Bilder

Mehr als 730.000 Kilometer geradelt
„Stadtradeln“-Gewinner im Landkreis Stade wurden ausgezeichnet

Fast 3.600 Radler aus dem Landkreis Stade haben sich in diesem Jahr an der Stadtradel-Kampagne beteiligt. Jetzt zeichnete Landrat Kai Seefried die Sieger für ihr vorbildliches Engagement für Gesundheit und Umwelt aus. Seit vier Jahren laden die Kommunen des Landkreises Stade gemeinsam zum Radeln für ein gutes Klima ein. Im Aktionszeitraum erradelten die Teilnehmer dieses Jahr innerhalb eines Monats insgesamt 734.384 Kilometer. Verglichen mit dem Verbrauch eines Autos auf dieser Strecke...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 192× gelesen
Panorama
Vor dem DLRG-Container in Apensen vergammeln die Müllsäcke mit Altkleidern | Foto: jd
2 Bilder

Landkreis Stade drängt auf rasche Lösung
Kleidersäcke gammeln vor DLRG-Altkleidercontainern

Wer seine Altkleider der DLRG spenden möchte, steht seit ein paar Wochen vor verschlossenen Klappen: Die Einwurfklappen der roten DLRG-Sammelcontainer sind seit Oktober zugeklebt. An den meisten Containern hängt der Hinweis, dass derzeit keine Kleiderspenden angenommen werden. Hintergrund ist die Insolvenz der Vertragsfirma, die für die Lebensretter die Altkleidersammlung organisiert. Die DLRG gibt nur ihren Namen her und erhält dafür einen bestimmten Betrag. Die kommerzielle Verwertung der...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 692× gelesen
Wirtschaft
Bei der Herbstinnungsversammlung konnten einige Meisterbriefe überreicht werden: Karsten Westphal (v. li.), Hermann Tamke, Arnold Kahnenbley, Wilhelm Maack | Foto: Jennifer Smoch
2 Bilder

Herbstinnungsversammlung der Metallhandwerke
Gemeinsam in die Zukunft

Der Saal im "Deutschen Haus" in Buchholz war gut gefüllt, als Obermeister Jan Jürgens die Herbstinnungsversammlung der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg eröffnete. Rund 30 Mitglieder und Gäste waren erschienen, um sich über aktuelle Themen aus der Innungsarbeit und der Kreishandwerkerschaft zu informieren. Unter dem Motto "Titel, Tarife, Transformation, Termine" wurden die relevanten Entwicklungen präsentiert, wobei Jürgens und die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft...

  • Winsen
  • 20.11.24
  • 186× gelesen
Panorama
Sturmflut an der Elbe im Alten Land. Die Deiche bieten nach Auskunft des Landkreises einen zuverlässigen Schutz | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
3 Bilder

Positives Ergebnis der Deichschauen
Deiche im Landkreis Stade können den Sturmfluten trotzen

Die Sturmflutsaison steht vor der Tür. Wenn die Herbststürme über die Nordsee peitschen und ein heftiger Nordwest-Wind das Wasser in die Elbmündung drückt, branden bei Hochwasser die Fluten gegen die Elbdeiche. Aus dem Kreishaus kommt jetzt die gute Nachricht: Unsere Deiche entlang er Elbe und ihrer Nebenflüsse sind sicher. Die grünen Bollwerke befinden sich in einem guten bis sehr guten Zustand. Das haben die Herbst-Deichschauen ergeben, die jetzt pünktlich beendet wurden.  „Die 223 Kilometer...

  • Stade
  • 19.11.24
  • 358× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann möchte gern die Axt bei der pazifischen Edeltanne im Hintergrund ansetzen. Er findet, dass auch bei der ausufernden Bürokratie ein Kahlschlag nötig wäre | Foto: cd
4 Bilder

Die Tücken eines Online-Antrages
Landkreis Stade: Bürokratiefalle beim Baumfäll-Antrag

Jetzt im Herbst sind viele Hobbygärtner gerade dabei, ihren Garten winterfest zu machen. Doch wer einen Baum fällen möchte, sollte besser nicht vorschnell zur Axt greifen. Seit Ende 2020 ist das Fällen eines Baumes genehmigungspflichtig – selbst wenn der Baum im eigenen Garten steht. Darauf weist der Landkreis Stade regelmäßig hin. Das Fällen eines Baumes muss von der Naturschutzbehörde genehmigt werden. Die Anträge auf Baumfällung können seit Jahresbeginn unkompliziert online über das...

  • Stade
  • 19.11.24
  • 554× gelesen
Panorama
 Schülerinnen und Schüler unterstützen bei der Kranzniederlegung. | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt
5 Bilder

Schüler richteten Gedenkfeier aus
Volkstrauertag in Stade: Ein Zeichen für den Frieden setzen

Bei einer zentralen Feier wurde im Landkreis Stade der Kriegstoten und der Opfer des NS-Terrors gedacht. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Garnisonsfriedhof in Stade stand in diesem Jahr unter dem Titel „Stille Stimmen – Kinder im Schatten des Krieges“. Auf Initiative von Landrat Kai Seefried, kraft Amtes auch Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, gestaltete die 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der Stader Jobelmannschule das Programm. Die Schülerinnen...

  • Stade
  • 18.11.24
  • 200× gelesen
Service

Die Blitzer-Standorte in dieser Woche
Hier wird vom 18. bis 24. November im Landkreis Stade geblitzt

Bitte den Fuß vom Gaspedal nehmen, sonst kann es womöglich teuer werden: In den folgenden Orten im Landkreis Stade stehen in dieser Woche (Kalenderwoche 47 / Montag, 18. November, bis Sonntag, 24. November 2024) die Blitzer-Fahrzeuge (mobile Blitzer - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 18. NovemberAssel Ritsch Ovelgönne Ottensen Deinste Helmste Bockhorst Apensen Schwinge Mulsum Dienstag, 19. NovemberWetterndorf Guderhandviertel Oederquart Allwörden Willah...

  • Stade
  • 18.11.24
  • 1.676× gelesen
Sport
Die Vierkämpfer des Kreisreiterverbandes Stade-Altländer Reitervereine | Foto: Kreisverband Stader-Altländer Reitervereine
2 Bilder

Stader Athleten erfolgreich
Vier- und Dreikampf: Reiten, Schwimmen und Laufen

Die Vier- und Dreikämpfer des Kreisreiterverbandes Stade-Altländer Reitervereine waren erfolgreich als Mannschaft und bei den Kreismeisterschaften im Einzel unterwegs. Mit insgesamt 17 Vier- und Dreikämpfern für fünf Mannschaften startete der Kreisreiterverband Stade-Altländer Reitvereine in Bremen sowohl für Mannschaftswettbewerbe als auch für die eigenen Kreismeisterschaften. Marie Ehlen stellte die Mannschaften als Mannschaftsführerin vor. Die Wettbewerbe begannen am Samstag in...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 172× gelesen
Service
Die Autofahrer im Landkreis Stade müssen Mitte der kommenden Woche mit Schneeregen rechnen | Foto: Adobe Stock/ smiltena
3 Bilder

Kreis-Straßenmeisterei ist vorbereitet
Ab Mittwoch kann es winterlich werden im Landkreis Stade

Jetzt wird es winterlich: Einige Wetterdienste sagen für Mitte kommender Woche Schnee bzw. Schneeregen voraus. Außerdem soll es am darauf folgenden Wochenende Nachtfrost geben. Die Autofahrer müssen mit nächtlichem Glatteis rechnen, da es tagsüber regnen soll. Wer jetzt noch nicht seine Winterreifen aufgezogen hat, sollte sich sputen und schleunigst ein Termin bei der Werkstatt machen. Bestens vorbereitet auf die Winterzeit ist der Landkreis Stade. Bei den beiden Standorten der...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 845× gelesen
Panorama
Vor allem Lämmer sind durch die Schafpocken hoch gefährdet | Foto: alkemade/Pixabay

Schafpocken grassieren
Übung in Stade: Ausbruch einer hochansteckenden Tierseuche

Was ist zu tun, wenn unerwartet eine Tiersuche ausbricht? Um diese Frage ging es bei einer gemeinsamen Übung der Veterinärbehörden aus den fünf Landkreisen im Elbe-Weser-Dreieck. Der Ernstfall wurde gemeinsam mit der Polizei in Stade geübt. „Simuliert wurde der Ausbruch der Pockenseuche bei Schafen und Ziegen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb“, berichtet die Stader Amtstierärztin Dr. Sibylle Witthöft, die die Übung von der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Stade-Wiepenkathen aus...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 133× gelesen
Wirtschaft
Existenzgründer haben viele Fragen. Auf dem Gründungsforum geben Experten und Expertinnen ihr Fachwissen weiter | Foto: AdobeStock / Ninenii
5 Bilder

Verleihung des Gründerstars
Hilfe für mutige Gründer

Das Stader Gründungsnetzwerk verleiht am Donnerstag, 21. November, auf dem Gründungsforum in der Seminarturnhalle Stade (Seminarstraße 7 in Stade) den Gründerpreis der Stader Region, kurz "Gründerstar 2024", und lädt alle Gründungs-Interessierten sehr herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Zudem feiert das Gründungsforum in diesem Jahr ein Jubiläum. Bereits zum 20. Mal werden auf dem jährlich stattfindenden Gründungsforum junge Gründer und Nachfolger ausgezeichnet. Die Netzwerkpartner...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 175× gelesen
Politik
13 Bilder

Unsicherheit nach dem Ampel-Aus
Forderungen an die neue Regierung

Hoffen und Bangen: Das vorzeitige Aus der Ampel-Koalition in Berlin sorgt in der Region für gemischte Reaktionen und Erwartungen. Nach gut zwei Jahren gemeinsamer Regierungsarbeit endete das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP aufgrund anhaltender Differenzen in zentralen Fragen. Viele Verbände und Vereinigungen blicken nun gespannt auf die Bildung einer neuen Regierung und die Frage, welche politischen Schwerpunkte künftig gesetzt werden. Insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Industrie,...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 212× gelesen
Panorama
 Mit einer Matinee in der Seminarturnhalle feierte die Kreisjugendmusikschule ihren 60. Geburtstag. | Foto: Landkreis Stade

Aktuell gibt es rund 2.000 Schüler
Runder Geburtstag bei der Stader Kreisjugendmusikschule

Tausende Kinder und Jugendliche wurden hier über die Jahrzehnte für die Musik begeistert und erlernten das Spielen eines Musikinstruments: Seit 60 Jahren gibt es die Kreismusikschule Stade. Mit einer Matinee in der Stader Seminarturnhalle wurde jetzt der runde Geburtstag begangen. Landrat Kai Seefried betonte in seinem Grußwort die große Wertschätzung für die Arbeit der Musiklehrerinnen und -lehrer seitens der Kreispolitik und -verwaltung. Dies zeige sich auch in der starken finanziellen...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 110× gelesen
Panorama
Nach der Wahl im Kreishaus: Die stellvertretende Amtsleiterin Inken Montzka (Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung) und Sven Koppelmann (Abteilungsleiter Allgemeine Schulverwaltung) nehmen den Vorstand des Kreisschülerrates und die Ausschussmitglieder in ihre Mitte. Mohamed Traore (v.li., BBS Buxtehude), Hauke Ilsemann (VLG Stade), Elias Scherzinger (KGS Drochtersen) und Katharina Krohn (AGG Harsefeld) | Foto: Landkreis Stade

Vorstände neu gewählt
Sie vertreten die Interessen der Schüler und Eltern im Kreis Stade

Die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Stade und deren Eltern haben eine neue Interessenvertretung: Sowohl der Kreisschülerrat als auch der Kreiselternrat haben sich neu konstituiert und starten mit frischem Elan in die bis 2026 laufende Amtszeit. Die gewählten Vertreter und Vertreterinnen bringen sich ehrenamtlich in die Gremienarbeit ein. Im Kreisschülerrat bilden Hauke Ilsemann (Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade), Katharina Krohn (Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld) und Elias Scherzinger...

  • Stade
  • 14.11.24
  • 192× gelesen
Politik
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (vorne, 3. v. re.) überreicht den Scheck über vier Millionen Euro an die Klinik-Geschäftsführer (vorne 2., 3., 4. v. li.) Klaus-Jörg Bossow, Dr. Franziska von Breunig und Kai Uffelmann. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) und Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) kamen, neben weiteren Vertretern des Krankenhauses zur Scheckübergabe | Foto: pm
7 Bilder

Minister Dr. Andreas Philippi zu Besuch
Vier Millionen Euro für das Krankenhaus

"Heute sind wir hier, um fröhlich zu sein", sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) am Dienstagnachmittag gut gelaunt bei seinem Besuch des Krankenhauses Buchholz. Grund für diesen waren die Förderbescheide über vier Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes, die der Minister in Form eines Schecks, feierlich an die Geschäftsführung des Krankenhauses übergab. Mit dem Geld wird die Modernisierung des Bettenhauses West finanziert.  Bauarbeiten...

Service
Abfälle gehören nicht ins WC. Eine Folge kann sein, dass die Toilette verstopft | Foto: Adobe Stock/ LIGHTFIELD STUDIOS

Klo darf nicht zum "Tat-Örtchen" werden
Appell der Stader Kreis-Abfallberaterin zum Welt-Toiletten-Tag

Über das, was im Klo landet, spricht man üblicherweise nicht. Das wäre aber mal dringend nötig, meint die Landkreis-Abfallberaterin Sabine Kiehl. Es geht ihr um die Dinge, die nicht in eine Toilette gehören - nämlich Abfälle. Anlässlich des "Welt-Toiletten-Tages" der Vereinten Nationen am kommenden Dienstag, 19. November, appelliert sie an die Bürger, Essensreste und Hausmüll nicht einfach gedankenlos im WC herunterzuspülen. Mit einem Flyer informieren Abfallberatung und Abwasserentsorger über...

  • Stade
  • 14.11.24
  • 93× gelesen
Panorama
Und los: Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger aus dem Landkreis Stade bauten beim vierten Workshop von „Jugend macht MI(N)T!“ Rennautos aus Mausefallen | Foto: Landkreis Stade

MINT-Workshop für Jugendpfleger
Mausefallen-Rennwagen flitzten durch die Stader Solarhalle

Spannende Experimente in der Stader Solarhalle: Im Rahmen des Clusters „Jugend macht MI(N)T!“ – kurz JuMaMi – fand ein abwechslungsreicher Workshop statt, bei dem 15  Teilnehmer am Ende selbstgebaute Mausefallen-Autos ins Rennen schickten. Es war bereits die vierte Fortbildung für Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger, die das Bildungsbüro des Landkreises Stade organisiert hat. Die pädagogischen Fachkräfte experimentierten gemeinsam und bekamen eine Vielzahl von unterhaltsamen MINT-Experimenten...

  • Stade
  • 13.11.24
  • 100× gelesen
Panorama
Dieses Schild gehört ab Freitag der Vergangenheit an: Die K39 wird wieder für den Verkehr freigegeben - nach dreieinhalb Jahren Bauzeit | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit
K39-Sperrung beendet: Wichtige Pendlerstrecke ist frei

Die Autofahrer im Alten Land können aufatmen: Die Sanierung der Kreisstraße 39 ist endlich abgeschlossen. Die Sperrung der wichtigen Pendlerstrecke nach Hamburg und zum Airbus-Werk Finkenwerder wird zum Ende dieser Woche aufgehoben. „Am Freitag werden wir die Strecke im Laufe des Tages wieder für den öffentlichen Verkehr freigeben“, sagt Kreisbaurätin Madeleine Pönitz. Vor Kurzem hieß es noch, dass die K39 bis Ende November gesperrt bleibt, um Restarbeiten zu erledigen. Nun ging es doch zwei...

  • Jork
  • 13.11.24
  • 3.373× gelesen