Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Mit dem neuen IQ-Pass bilden sich Fachkräfte weiter. Möglich machen das Kerstin Wichern (v.li.), Teamleitung vom Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung, die Fortbildungsleiterin Nina Offenborn sowie Karin Papert von der Fachberatung Kindertagespflege | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade

IQ-Pass stärkt Fachkräfte in der Kindertagespflege
Landkreis Stade ist Vorreiter mit neuem Fortbildungsprojekt

Kinder sind einzigartig und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Das wissen auch die Fachkräfte der Kindertagespflege, die Tag für Tag mit viel Engagement Mädchen und Jungen betreuen. Um diese Arbeit noch professioneller zu gestalten, hat das Amt Jugend und Familie des Landkreises Stade eine innovative Fortbildungsinitiative ins Leben gerufen: den IQ-Pass. Es handelt sich um ein Vorzeigeprojekt. In vier Modulen zu mehr KompetenzIQ steht für Integration und Qualifikation – ein Name, der Programm...

  • Stade
  • 10.12.24
  • 143× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried (li.) mit den neuen Führungskräften der Kreisfeuerwehr nach der Ernennung durch den Kreistag (v. li.): Henning Klensang, Thorsten Hellwege, Danny Waltersdorf und Sebastian Hinsen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Kreistag ernennt künftiges Leitungsteam
Feuerwehr im Landkreis Stade ab 2025 mit neuer Führungsspitze

Eine neue Führungsspitze für die Feuerwehr im Landkreis Stade: Der Kreistag hat jetzt beschlossen, dass es ab Januar 2025 fünf statt bisher drei Leitungspositionen gibt. Die neue Führungsstruktur beinhaltet auch organisatorische Veränderungen. So wird der Landkreis Stade in die beiden Brandabschnitte Nord und Süd eingeteilt, für die jeweils ein Abschnittsleiter und ein stellvertretender Abschnittsleiter zuständig sind. Die umfangreichen Aufgaben der ehrenamtlichen Führungskräfte der...

  • Stade
  • 09.12.24
  • 459× gelesen
Politik
Die Kosten für die Kinderbetreuung in den Kitas steigen immer weiter. Doch zusätzliche Gelder vom Land bleiben aus | Foto: Adobe Stock/oksix

Entlastung für finanziell klamme Kommunen
Trotz Millionendefizit: Landkreis Stade verdoppelt Kita-Pauschalen

Eltern der Generation Ü60 erinnern sich bestimmt noch daran: Sie mussten für ihren Nachwuchs im Kindergartenalter (ab drei Jahren bis zur Einschulung) Kita-Beiträge entrichten. Damals galt die Faustformel, dass die Kosten für die Kita-Betreuung ungefähr gedrittelt werden. Eltern, Kommunen und Land kamen jeweils zu rund einem Drittel für die Finanzierung eines Kindergartenplatzes auf. 2018 führte Niedersachsen den kostenlosen Kita-Besuch für Kinder ab drei Jahren ein. Seitdem entfällt der...

  • Stade
  • 09.12.24
  • 232× gelesen
Panorama
Lebensmittelkontrolleur Eckhart Herpel überprüft die Temperatur des Fettes | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade
3 Bilder

Wie hygienisch sind die Wurst- und Punschbuden?
Lebensmittelkontrolle auf dem Stader Weihnachtsmarkt

Ranziges Fett, gepanschter Glühwein und verschimmelte Ware: Auf Weihnachtsmärkten nehmen es die Betreiber von Punsch- und Wurstbuden mit der Hygiene manchmal nicht so genau. Bei Kontrollen werden nicht selten zum Teil gravierende Mängel festgestellt. Auch auf dem Stader Weihnachtsmarkt waren in der vergangenen Woche Lebensmittelkontrolleure unterwegs, um die Buden zu überprüfen. Das Ergebnis: Es gab nur kleinere Beanstandungen. Kontrolle spricht sich herumZuständig für die...

  • Stade
  • 09.12.24
  • 209× gelesen
Service

Blitzer-Alarm vom 9. bis 15. Dezember
Achtung Bußgeld: Hier stehen die Blitzer im Landkreis Stade

Hier kann es teuer werden für Autofahrer mit Bleifuß: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 50 / Montag, 9. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024) (mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 9. DezemberDeinste Kutenholz Ahlerstedt Griemshorst Dollern Nottensdorf Hove Jork Hüll Ritsch Dienstag, 10. DezemberBassenfleth Neuenkirchen Wischhafen-Neuland Neulandermoor Estorf-Bötz Himmelpforten Bützflethermoor...

  • Stade
  • 08.12.24
  • 981× gelesen
Panorama
35 Bilder

Erste Lichterfahrt im Landkreis Stade
Die bunten Trecker fahren wieder

Es geht wieder los: Mit bunten Lichtern, festlich geschmückten Treckern, feierlicher Musik und einigen Bannern fuhren die Landwirte ihre erste Lichterfahrt im Süden des Landkreises Stade.  Organisiert von der "Funken-Crew" fuhren wieder zahlreiche Trecker, einige Autos und auch eine Traktor-Wohnwagen-Kombination von Ahlerstedt aus über Hollenbeck, Harsefeld, Ohrensen, Bargstedt, Aspe, Wedel, Fredenbeck, Deinste, Helmste und Horneburg bis Bliedersdorf-Postmoor.  Neben leuchtende "Frohe...

Service
Gemeinsam die Natur entdecken – bei NABU Führungen lernen Kinder auch über Klimawandel und Nachhaltigkeit | Foto: NABU/M. Gloger
3 Bilder

Angebote für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Neue NABU Touren im Landkreis Stade

Von sommerlichen Froschkonzerten in den Mooren bis zum Ruf des Eisvogels zum Winteranfang – im Landkreis Stade wimmelt es nur so von Naturschätzen aller Art. Mit dem NABU Stade kann man auch im Jahr 2025 wieder auf Entdeckungsreise durch die lokale Artenvielfalt von Kehdingen bis in den Braken gehen. Das Veranstaltungsprogramm steht nun fest. Mit mehr als 30 Exkursionen und Führungen können Hobby-Naturforscherinnen und -forscher die beeindruckende Natur des Landkreises entdecken. Ganz neu dabei...

  • Stade
  • 06.12.24
  • 103× gelesen
Service
Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit startet am Samstag in Ahlerstedt | Foto: Funken Crew

Am Samstag, 7. Dezember, um 16.10 Uhr geht es los
Erste Lichterfahrt dieses Jahres im Kreis Stade startet in Ahlerstedt

Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit im Landkreis Stade steht an: Am kommenden Samstag, 7. Dezember, begeben sich die Landwirte im Südkreis mit ihren weihnachtlich dekorierten Schleppern auf Tour.  Kinderaugen dürften dann wieder leuchten. Denn vor allem bei den kleinen Zuschauern sorgt die rollende Funkel-Parade für staunende Blicke. Aber auch Erwachsene sind begeistert. In den sozialen Medien hat das Organisationsteam von der "Funken Crew" jetzt die Route bekanntgegeben. Gestartet...

Wirtschaft
Foto: AdobeStock / vitaliymateha
4 Bilder

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt
Mehr Bewerber, aber weniger Ausbildungsstellen im Landkreis Stade

Das Angebot an freien Ausbildungsplätzen ist gegenüber dem Vorjahr erneut leicht gesunken, die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber hat, wie schon in den beiden Vorjahren, zugenommen. Die Agentur für Arbeit Stade zieht, gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Industrie und Handelskammer Elbe-Weser, die Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr in der Berufsberatung. Die Zahlen und Fakten zeigen, dass der Ausbildungsmarkt weiterhin im Wandel ist. Die Arbeitsagentur und...

  • Stade
  • 04.12.24
  • 100× gelesen
Panorama
Menschen mit Behinderung sind oftmals hochqualifizierte Arbeitskräfte und ein Gewinn für das jeweilige Unternehmen | Foto: Adobe Stock/BGStock72

Arbeitsmarktstatistik für November 2024
Appell der Stader Arbeitsagentur: Menschen mit Behinderung einstellen

Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Diesen Tag könnten Arbeitgeber zum Anlass nehmen, einmal darüber nachzudenken, einen Arbeitnehmer mit Handicap einzustellen. Das empfehlt jedenfalls Lars Spieker, operativer Geschäftsführer der Arbeitsagentur Stade. "Aktuell gibt es in unserem Agenturbezirk 4.318 offene Arbeitsstellen. Dem gegenüber stehen im Landkreis Stade 359 Kunden und Kundinnen mit einer Behinderung, die einen neuen Arbeitsplatz suchen - unter ihnen...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 101× gelesen
  • 1
Panorama
Für Taxifahrten gelten im Landkreis Stade demnächst höhere Tarife  | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov

Künftig 2,80 Euro pro Kilometer plus Grundpreis
Taxifahren im Landkreis Stade wird teurer

Die Tour mit dem Taxi wird teurer: Für Taxifahrten im Landkreis Stade sollen ab Februar 2025 höhere Preise berechnet werden. Der Grundpreis soll um 6,3 Prozent steigen, für das Kilometerentgelt ist eine Erhöhung um 7,7 Prozent vorgesehen. Der Kreistag muss den höheren Taxi-Tarifen auf seiner Sitzung am kommenden Montag, 9. Dezember, noch zustimmen.  Letzte Preiserhöhung im Sommer 2022Der letzte Preisanstieg bei den Taxientgelten erfolgte im Sommer 2022. Dabei gelten für weite Teile des...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 698× gelesen
  • 1
Panorama
Im Landkreis Harburg verfügen die Menschen laut einer aktuellen des Instituts der deutschen Wirtschaft über das höchst Realeinkommen in ganz Niedersachsen | Foto: Adobe Stock/vegefox.com

Dort ist es aber auch am teuersten
Landkreis Harburg ist Einkommens-Spitzenreiter in Niedersachsen

Im Landkreis Harburg sitzt das Geld: Im südlichen Hamburger Umland ist die Kaufkraft landesweit am höchsten. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. Das Institut hat die 400 Regionen (Landkreise und kreisfreie Städte) in Deutschland unter die Lupe genommen. In Niedersachsen liegt demnach der Landkreis Harburg in Niedersachsen an der Spitze. Der Landkreis Stade landet hingegen im Mittelfeld. Keine andere Region kommt über 28.000 EuroIm Landkreis...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 1.495× gelesen
Panorama
Auf dem Mobilitätstag geht es u.a. um Projekte wie das autonome Fahren von öffentlichen Verkehrsmittel wie Bussen  | Foto: Adobe Stock/kinwun

Öffentlicher Fachtag im Stader Kreishaus
Mobile Zukunft im Landkreis Stade: Bürger können mitgestalten

Wie kann die Mobilität im Landkreis Stade weiter verbessert werden? Dieser Frage widmet sich ein Fachtag am Mittwoch, 11. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Stade (Am Sande 2). Es sind alle Bürger eingeladen, ihre Ideen und Wünsche einzubringen. „Niemand weiß besser, wo der Schuh drückt, als die Bürgerinnen und Bürger. Deshalb setzen wir auf eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit“, betont der Erste Kreisrat Thorsten Heinze, der die Veranstaltung wird....

  • Stade
  • 02.12.24
  • 108× gelesen
Service

Blitzer-Alarm vom 2. bis 8. Dezember
Fuß vom Gas: Hier lauern die Blitzer im Landkreis Stade

Wer kein Bußgeld zahlen will, sollte in diesen Orten den Fuß vom Gaspedal nehmen: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 49 / Montag, 2. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024) (mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 2. DezemberNottensdorf Agathenburg Jork Borstel-Hinter der Mühle Hollern Neuenkirchen Oederquart Wischhafen Engelschoff Bossel Dienstag, 3. DezemberBützfleth Hagen Nindorf Wiegersen Buxtehude...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 1.071× gelesen
Wirtschaft
Die Preisträger (v. li.): Nils und Thilo Klintworth, Stefanie Eberhardt, Marta Anna Schmidt, Inna Findling und Landrat Kai Seefried | Foto: sb
19 Bilder

Große Preisverleihung in Stade
Die Gründerstars 2024 stehen fest

Existenzgründung wird immer weiblicher. Bundesweit sind 44 Prozent aller Firmengründungen und Betriebsübernahmen in weiblicher Hand. Für den begehrten Preis Gründerstar im Landkreis Stade waren 60 Prozent der Bewerber weiblich. Bei der gestrigen Preisverleihung in der Stader Seminarturnhalle gingen dann sowohl der Gründerstar als auch die beiden Sonderpreise an Frauen. Den Publikumspreis, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde, gewannen hingegen zwei Männer. Unter lautem Jubel erhielt...

  • Stade
  • 29.11.24
  • 496× gelesen
Panorama
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig für die Gesellschaft | Foto: AdobeStock / CrazyCloud
2 Bilder

Tag des Ehrenamts
Ein Drittel Deutschlands packt freiwillig mit an

Der Internationale Tag des Ehrenamts wird jedes Jahr am 5. Dezember begangen und würdigt das Engagement von Millionen Freiwilligen weltweit. Seit seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1985 bietet dieser Tag eine Plattform, um die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen hervorzuheben. Das WOCHENBLATT widmet dem Ehrenamt ein Schwerpunktthema. Ungefähr jeder bzw. jede Dritte in Deutschland arbeitet ehrenamtlich – unterm Strich sind...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 96× gelesen
Panorama

Tag des Ehrenamts
Der Landkreis Stade bekommt Ehrenamtskoordinator/-in

„Ehrenamt stärken – Mehr Wertschätzung für gemeinnütziges Engagement“: Unter diesen Titel hatte Landrat Kai Seefried vor einem Jahr eine Veranstaltung in der Reihe „Zukunftswerkstatt Landkreis Stade“ gestellt. Im Talk mit Landrat Seefried berichteten Ehrenamtliche von ihren Tätigkeiten und den damit einhergehenden Herausforderungen, eine Mitarbeiterin der Ehrenamtskoordination des Landkreises Rotenburg stellte ihre Arbeit vor. Landrat Seefried hatte im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 80× gelesen
Wirtschaft
 Abschlusstag des Azubi-Austausches in Harsefeld: Die Auszubildenden bekamen gemeinsam mit ihren Ausbildenden und Lehrenden am Vormittag verschiedene Einblicke in das Unternehmen Viebrockhaus | Foto: Viebrockhaus AG
3 Bilder

Erfahrungsaustausch
Schweizer Azubis besuchen Lehrbetriebe im Kreis Stade

Ein außergewöhnlicher Austausch von Azubis hat in den vergangenen beiden Wochen im Raum Stade stattgefunden: Fünf Auszubildende aus Neuchâtel in der Schweiz erlebten einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag norddeutscher Betriebe. Im Rahmen des Austauschprogramms „Neuchâtel-Stade“, das von der Jobelmann-Schule in Stade initiiert wurde, erhielten auch fünf deutsche Berufsschüler die Möglichkeit, zwei Wochen in der Schweiz zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. „Dank der guten...

Wirtschaft

Gastgewerbe und Einzelhandel besonders betroffen
IHK-Umfrage im Elbe-Weser-Raum: Finanzielle Herausforderungen für Unternehmen

Das wirtschaftliche Umfeld hat sich branchenübergreifend verschlechtert, der Ausblick auf die kommenden Monate ist entsprechend getrübt. Wie sich aus der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage ableiten lässt, verfügen dennoch viele Unternehmen aus dem Elbe-Weser-Raum über eine stabile Finanzlage.  „Trotz der schwachen Konjunktur, der verschlechterten Geschäftslage und der negativen Geschäftserwartungen bleibt die Finanzlage der Unternehmen insgesamt stabil,", berichtet Henrik Gerken, Volkswirt der IHK...

  • Stade
  • 26.11.24
  • 55× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried (v. re.) übergibt den Johanniter-Einsatzkräften Kevin Heckmann und Hansi Eggert im Stader Kreishaus ein Paket für die Weihnachtstrucker-Aktion | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Spendenaktion auch im Landkreis Stade gestartet
Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln wieder Päckchen

Die Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln ab sofort wieder Päckchen für Menschen in Not aus der Ukraine. Auch Bedürftige aus Deutschland erhalten Päckchen. Bis zum 13. Dezember können Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine ihre Spenden-Päckchen abgeben. Abgabestellen im Landkreis Stade sind der Ortsverband in Stade (Thuner Straße 124)  sowie Hans-Georg (Hansi) Eggert in Ahlerstedt (Kleeweg 2, Abgabe: 10 bis 18 Uhr).  Lob vom Landrat für ehrenamtliches Engagement „Unsere vielen...

  • Stade
  • 26.11.24
  • 138× gelesen
Blaulicht
Streife auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Polizei

Messerverbot
Polizei kontrolliert Weihnachtsmärkte im Landkreis Stade

Mit der Ergänzung des Paragrafen 42 des Waffengesetzes gilt das Verbot des Führens von Messern und Waffen nun auch für Weihnachtsmärkte. Die Polizei im Landkreis Stade wird in den kommenden Wochen verstärkte Kontrollen durchführen, um die Einhaltung des Gesetzes sicherzustellen. Verbotszonen in Stade und Buxtehude In der Hansestadt Stade hat die Stadt die Verbotszone definiert. Diese umfasst zentrale Bereiche wie die Holzstraße, den Pferdemarkt inklusive Platz vor dem Zeughaus, Goos,...

  • Stade
  • 25.11.24
  • 644× gelesen
Panorama
Die Uferschnepfe ist nach EU-Recht streng geschützt. Aufgrund des Schnepfen-Schutzes könnte es zu erhebliche Verzögerungen bei der Erhöhung der Elbdeiche in Nordkehdingen kommen | Foto: Adobe Stock/RK; weyo/jd
2 Bilder

Kritik an strengen EU-Vorgaben
Uferschnepfen bremsen Deicherhöhung in Nordkehdingen aus

Die Verantwortlichen in Hannover, Berlin und Brüssel haben es offenbar noch immer nicht begriffen: Der Küstenschutz an der Nordsee und in besonderer Weise entlang der Elbe ist eine elementare Aufgabe. Werden die Deiche nicht bis zur Mitte dieses Jahrhunderts deutlich erhöht, ist die Lebensgrundlage von Millionen Menschen bedroht. Vor allem bedingt durch den Klimawandel, werden die Sturmfluten immer häufiger und höher. Doch strenge naturschutzrechtliche Vorgaben verhindern eine zügige Erhöhung...

Service

Blitzer-Alarm vom 25. bis 30. November
Hier stehen die Blitzer im Landkreis Stade

In diesen Orten sollte die Autofahrer den Fuß vom Gaspedal nehmen, sonst kann es womöglich teuer werden: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 48 / Montag, 25. November, bis Samstag, 30. November 2024) die Blitzer-Fahrzeuge (mobile Blitzer - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 25. NovemberOvelgönne Eilendorf Drochtersen Barnkrug Schwinge-Forstkamp Kutenholz Stade Wiepenkathen Dienstag, 26. NovemberBargstedt Ahrenswohlde...

  • Stade
  • 25.11.24
  • 952× gelesen
Politik
Stades Landrat Kai Seefried fordert vom Land finanzielle Unterstützung für die Krankenhäuser. Hier spricht er bei einem Gesundheitskongress in den Elbe Kliniken | Foto: Daniel Hajduk
2 Bilder

Rempe und Seefried fordern Inflationsausgleich
Krankenhausreform passiert Bundesrat: Landräte aus Stade und Harburg sind enttäuscht

Die von vielen Seiten kritisierte Krankenhausreform von Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am Freitag den Bundesrat passiert. Die Länderkammer lehnte den Antrag aus Bayern ab, den Vermittlungsausschuss anzurufen, damit noch Änderungen am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vorgenommen werden. Bis auf Brandenburg stimmten alle SPD-geführten Landesregierungen gegen den Antrag. Auch Niedersachsen votierte gegen die Anrufung des Vermittlungsausschusses (einen...

  • Stade
  • 23.11.24
  • 361× gelesen
  • 1