Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
35 Bilder

Erste Lichterfahrt im Landkreis Stade
Die bunten Trecker fahren wieder

Es geht wieder los: Mit bunten Lichtern, festlich geschmückten Treckern, feierlicher Musik und einigen Bannern fuhren die Landwirte ihre erste Lichterfahrt im Süden des Landkreises Stade.  Organisiert von der "Funken-Crew" fuhren wieder zahlreiche Trecker, einige Autos und auch eine Traktor-Wohnwagen-Kombination von Ahlerstedt aus über Hollenbeck, Harsefeld, Ohrensen, Bargstedt, Aspe, Wedel, Fredenbeck, Deinste, Helmste und Horneburg bis Bliedersdorf-Postmoor.  Neben leuchtende "Frohe...

Service
Gemeinsam die Natur entdecken – bei NABU Führungen lernen Kinder auch über Klimawandel und Nachhaltigkeit | Foto: NABU/M. Gloger
3 Bilder

Angebote für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Neue NABU Touren im Landkreis Stade

Von sommerlichen Froschkonzerten in den Mooren bis zum Ruf des Eisvogels zum Winteranfang – im Landkreis Stade wimmelt es nur so von Naturschätzen aller Art. Mit dem NABU Stade kann man auch im Jahr 2025 wieder auf Entdeckungsreise durch die lokale Artenvielfalt von Kehdingen bis in den Braken gehen. Das Veranstaltungsprogramm steht nun fest. Mit mehr als 30 Exkursionen und Führungen können Hobby-Naturforscherinnen und -forscher die beeindruckende Natur des Landkreises entdecken. Ganz neu dabei...

  • Stade
  • 06.12.24
  • 96× gelesen
Service
Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit startet am Samstag in Ahlerstedt | Foto: Funken Crew

Am Samstag, 7. Dezember, um 16.10 Uhr geht es los
Erste Lichterfahrt dieses Jahres im Kreis Stade startet in Ahlerstedt

Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit im Landkreis Stade steht an: Am kommenden Samstag, 7. Dezember, begeben sich die Landwirte im Südkreis mit ihren weihnachtlich dekorierten Schleppern auf Tour.  Kinderaugen dürften dann wieder leuchten. Denn vor allem bei den kleinen Zuschauern sorgt die rollende Funkel-Parade für staunende Blicke. Aber auch Erwachsene sind begeistert. In den sozialen Medien hat das Organisationsteam von der "Funken Crew" jetzt die Route bekanntgegeben. Gestartet...

Wirtschaft
Foto: AdobeStock / vitaliymateha
4 Bilder

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt
Mehr Bewerber, aber weniger Ausbildungsstellen im Landkreis Stade

Das Angebot an freien Ausbildungsplätzen ist gegenüber dem Vorjahr erneut leicht gesunken, die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber hat, wie schon in den beiden Vorjahren, zugenommen. Die Agentur für Arbeit Stade zieht, gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Industrie und Handelskammer Elbe-Weser, die Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr in der Berufsberatung. Die Zahlen und Fakten zeigen, dass der Ausbildungsmarkt weiterhin im Wandel ist. Die Arbeitsagentur und...

  • Stade
  • 04.12.24
  • 94× gelesen
Panorama
Menschen mit Behinderung sind oftmals hochqualifizierte Arbeitskräfte und ein Gewinn für das jeweilige Unternehmen | Foto: Adobe Stock/BGStock72

Arbeitsmarktstatistik für November 2024
Appell der Stader Arbeitsagentur: Menschen mit Behinderung einstellen

Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Diesen Tag könnten Arbeitgeber zum Anlass nehmen, einmal darüber nachzudenken, einen Arbeitnehmer mit Handicap einzustellen. Das empfehlt jedenfalls Lars Spieker, operativer Geschäftsführer der Arbeitsagentur Stade. "Aktuell gibt es in unserem Agenturbezirk 4.318 offene Arbeitsstellen. Dem gegenüber stehen im Landkreis Stade 359 Kunden und Kundinnen mit einer Behinderung, die einen neuen Arbeitsplatz suchen - unter ihnen...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 95× gelesen
  • 1
Panorama
Für Taxifahrten gelten im Landkreis Stade demnächst höhere Tarife  | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov

Künftig 2,80 Euro pro Kilometer plus Grundpreis
Taxifahren im Landkreis Stade wird teurer

Die Tour mit dem Taxi wird teurer: Für Taxifahrten im Landkreis Stade sollen ab Februar 2025 höhere Preise berechnet werden. Der Grundpreis soll um 6,3 Prozent steigen, für das Kilometerentgelt ist eine Erhöhung um 7,7 Prozent vorgesehen. Der Kreistag muss den höheren Taxi-Tarifen auf seiner Sitzung am kommenden Montag, 9. Dezember, noch zustimmen.  Letzte Preiserhöhung im Sommer 2022Der letzte Preisanstieg bei den Taxientgelten erfolgte im Sommer 2022. Dabei gelten für weite Teile des...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 679× gelesen
  • 1
Panorama
Im Landkreis Harburg verfügen die Menschen laut einer aktuellen des Instituts der deutschen Wirtschaft über das höchst Realeinkommen in ganz Niedersachsen | Foto: Adobe Stock/vegefox.com

Dort ist es aber auch am teuersten
Landkreis Harburg ist Einkommens-Spitzenreiter in Niedersachsen

Im Landkreis Harburg sitzt das Geld: Im südlichen Hamburger Umland ist die Kaufkraft landesweit am höchsten. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. Das Institut hat die 400 Regionen (Landkreise und kreisfreie Städte) in Deutschland unter die Lupe genommen. In Niedersachsen liegt demnach der Landkreis Harburg in Niedersachsen an der Spitze. Der Landkreis Stade landet hingegen im Mittelfeld. Keine andere Region kommt über 28.000 EuroIm Landkreis...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 1.475× gelesen
Panorama
Auf dem Mobilitätstag geht es u.a. um Projekte wie das autonome Fahren von öffentlichen Verkehrsmittel wie Bussen  | Foto: Adobe Stock/kinwun

Öffentlicher Fachtag im Stader Kreishaus
Mobile Zukunft im Landkreis Stade: Bürger können mitgestalten

Wie kann die Mobilität im Landkreis Stade weiter verbessert werden? Dieser Frage widmet sich ein Fachtag am Mittwoch, 11. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Stade (Am Sande 2). Es sind alle Bürger eingeladen, ihre Ideen und Wünsche einzubringen. „Niemand weiß besser, wo der Schuh drückt, als die Bürgerinnen und Bürger. Deshalb setzen wir auf eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit“, betont der Erste Kreisrat Thorsten Heinze, der die Veranstaltung wird....

  • Stade
  • 02.12.24
  • 103× gelesen
Service

Blitzer-Alarm vom 2. bis 8. Dezember
Fuß vom Gas: Hier lauern die Blitzer im Landkreis Stade

Wer kein Bußgeld zahlen will, sollte in diesen Orten den Fuß vom Gaspedal nehmen: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 49 / Montag, 2. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024) (mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 2. DezemberNottensdorf Agathenburg Jork Borstel-Hinter der Mühle Hollern Neuenkirchen Oederquart Wischhafen Engelschoff Bossel Dienstag, 3. DezemberBützfleth Hagen Nindorf Wiegersen Buxtehude...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 1.066× gelesen
Wirtschaft
Die Preisträger (v. li.): Nils und Thilo Klintworth, Stefanie Eberhardt, Marta Anna Schmidt, Inna Findling und Landrat Kai Seefried | Foto: sb
19 Bilder

Große Preisverleihung in Stade
Die Gründerstars 2024 stehen fest

Existenzgründung wird immer weiblicher. Bundesweit sind 44 Prozent aller Firmengründungen und Betriebsübernahmen in weiblicher Hand. Für den begehrten Preis Gründerstar im Landkreis Stade waren 60 Prozent der Bewerber weiblich. Bei der gestrigen Preisverleihung in der Stader Seminarturnhalle gingen dann sowohl der Gründerstar als auch die beiden Sonderpreise an Frauen. Den Publikumspreis, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde, gewannen hingegen zwei Männer. Unter lautem Jubel erhielt...

  • Stade
  • 29.11.24
  • 483× gelesen
Panorama
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig für die Gesellschaft | Foto: AdobeStock / CrazyCloud
2 Bilder

Tag des Ehrenamts
Ein Drittel Deutschlands packt freiwillig mit an

Der Internationale Tag des Ehrenamts wird jedes Jahr am 5. Dezember begangen und würdigt das Engagement von Millionen Freiwilligen weltweit. Seit seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1985 bietet dieser Tag eine Plattform, um die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen hervorzuheben. Das WOCHENBLATT widmet dem Ehrenamt ein Schwerpunktthema. Ungefähr jeder bzw. jede Dritte in Deutschland arbeitet ehrenamtlich – unterm Strich sind...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 85× gelesen
Panorama

Tag des Ehrenamts
Der Landkreis Stade bekommt Ehrenamtskoordinator/-in

„Ehrenamt stärken – Mehr Wertschätzung für gemeinnütziges Engagement“: Unter diesen Titel hatte Landrat Kai Seefried vor einem Jahr eine Veranstaltung in der Reihe „Zukunftswerkstatt Landkreis Stade“ gestellt. Im Talk mit Landrat Seefried berichteten Ehrenamtliche von ihren Tätigkeiten und den damit einhergehenden Herausforderungen, eine Mitarbeiterin der Ehrenamtskoordination des Landkreises Rotenburg stellte ihre Arbeit vor. Landrat Seefried hatte im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 72× gelesen
Wirtschaft
 Abschlusstag des Azubi-Austausches in Harsefeld: Die Auszubildenden bekamen gemeinsam mit ihren Ausbildenden und Lehrenden am Vormittag verschiedene Einblicke in das Unternehmen Viebrockhaus | Foto: Viebrockhaus AG
3 Bilder

Erfahrungsaustausch
Schweizer Azubis besuchen Lehrbetriebe im Kreis Stade

Ein außergewöhnlicher Austausch von Azubis hat in den vergangenen beiden Wochen im Raum Stade stattgefunden: Fünf Auszubildende aus Neuchâtel in der Schweiz erlebten einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag norddeutscher Betriebe. Im Rahmen des Austauschprogramms „Neuchâtel-Stade“, das von der Jobelmann-Schule in Stade initiiert wurde, erhielten auch fünf deutsche Berufsschüler die Möglichkeit, zwei Wochen in der Schweiz zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. „Dank der guten...

Wirtschaft

Gastgewerbe und Einzelhandel besonders betroffen
IHK-Umfrage im Elbe-Weser-Raum: Finanzielle Herausforderungen für Unternehmen

Das wirtschaftliche Umfeld hat sich branchenübergreifend verschlechtert, der Ausblick auf die kommenden Monate ist entsprechend getrübt. Wie sich aus der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage ableiten lässt, verfügen dennoch viele Unternehmen aus dem Elbe-Weser-Raum über eine stabile Finanzlage.  „Trotz der schwachen Konjunktur, der verschlechterten Geschäftslage und der negativen Geschäftserwartungen bleibt die Finanzlage der Unternehmen insgesamt stabil,", berichtet Henrik Gerken, Volkswirt der IHK...

  • Stade
  • 26.11.24
  • 53× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried (v. re.) übergibt den Johanniter-Einsatzkräften Kevin Heckmann und Hansi Eggert im Stader Kreishaus ein Paket für die Weihnachtstrucker-Aktion | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Spendenaktion auch im Landkreis Stade gestartet
Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln wieder Päckchen

Die Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln ab sofort wieder Päckchen für Menschen in Not aus der Ukraine. Auch Bedürftige aus Deutschland erhalten Päckchen. Bis zum 13. Dezember können Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine ihre Spenden-Päckchen abgeben. Abgabestellen im Landkreis Stade sind der Ortsverband in Stade (Thuner Straße 124)  sowie Hans-Georg (Hansi) Eggert in Ahlerstedt (Kleeweg 2, Abgabe: 10 bis 18 Uhr).  Lob vom Landrat für ehrenamtliches Engagement „Unsere vielen...

  • Stade
  • 26.11.24
  • 131× gelesen
Blaulicht
Streife auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Polizei

Messerverbot
Polizei kontrolliert Weihnachtsmärkte im Landkreis Stade

Mit der Ergänzung des Paragrafen 42 des Waffengesetzes gilt das Verbot des Führens von Messern und Waffen nun auch für Weihnachtsmärkte. Die Polizei im Landkreis Stade wird in den kommenden Wochen verstärkte Kontrollen durchführen, um die Einhaltung des Gesetzes sicherzustellen. Verbotszonen in Stade und Buxtehude In der Hansestadt Stade hat die Stadt die Verbotszone definiert. Diese umfasst zentrale Bereiche wie die Holzstraße, den Pferdemarkt inklusive Platz vor dem Zeughaus, Goos,...

  • Stade
  • 25.11.24
  • 634× gelesen
Panorama
Die Uferschnepfe ist nach EU-Recht streng geschützt. Aufgrund des Schnepfen-Schutzes könnte es zu erhebliche Verzögerungen bei der Erhöhung der Elbdeiche in Nordkehdingen kommen | Foto: Adobe Stock/RK; weyo/jd
2 Bilder

Kritik an strengen EU-Vorgaben
Uferschnepfen bremsen Deicherhöhung in Nordkehdingen aus

Die Verantwortlichen in Hannover, Berlin und Brüssel haben es offenbar noch immer nicht begriffen: Der Küstenschutz an der Nordsee und in besonderer Weise entlang der Elbe ist eine elementare Aufgabe. Werden die Deiche nicht bis zur Mitte dieses Jahrhunderts deutlich erhöht, ist die Lebensgrundlage von Millionen Menschen bedroht. Vor allem bedingt durch den Klimawandel, werden die Sturmfluten immer häufiger und höher. Doch strenge naturschutzrechtliche Vorgaben verhindern eine zügige Erhöhung...

Service

Blitzer-Alarm vom 25. bis 30. November
Hier stehen die Blitzer im Landkreis Stade

In diesen Orten sollte die Autofahrer den Fuß vom Gaspedal nehmen, sonst kann es womöglich teuer werden: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 48 / Montag, 25. November, bis Samstag, 30. November 2024) die Blitzer-Fahrzeuge (mobile Blitzer - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 25. NovemberOvelgönne Eilendorf Drochtersen Barnkrug Schwinge-Forstkamp Kutenholz Stade Wiepenkathen Dienstag, 26. NovemberBargstedt Ahrenswohlde...

  • Stade
  • 25.11.24
  • 939× gelesen
Politik
Stades Landrat Kai Seefried fordert vom Land finanzielle Unterstützung für die Krankenhäuser. Hier spricht er bei einem Gesundheitskongress in den Elbe Kliniken | Foto: Daniel Hajduk
2 Bilder

Rempe und Seefried fordern Inflationsausgleich
Krankenhausreform passiert Bundesrat: Landräte aus Stade und Harburg sind enttäuscht

Die von vielen Seiten kritisierte Krankenhausreform von Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am Freitag den Bundesrat passiert. Die Länderkammer lehnte den Antrag aus Bayern ab, den Vermittlungsausschuss anzurufen, damit noch Änderungen am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vorgenommen werden. Bis auf Brandenburg stimmten alle SPD-geführten Landesregierungen gegen den Antrag. Auch Niedersachsen votierte gegen die Anrufung des Vermittlungsausschusses (einen...

  • Stade
  • 23.11.24
  • 353× gelesen
  • 1
ServiceAnzeige

So ist Ausgehen bezahlbar
Schlemmer- und Freizeitgutscheine für 2025

Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren steht der Name „Schlemmen & Sparen“ für vielfältige Geschmackserlebnisse zu unschlagbar günstigen Preisen. Mit den Gutscheinen lässt sich das Hauptgericht oder auch Kaffee und Kuchen zum halben Preis genießen – für bis zu zwei Personen in vielen Restaurants in der Nähe – oder man wählt einen 50-Prozent-Gutschein für reizvolle Ausflugsziele in unserer Umgebung. Inmitten aller schlechten Nachrichten, mit denen man täglich konfrontiert wird, muss es doch auch...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 279× gelesen
Politik
Das Gesetzespaket zur umstrittenen Krankenhaus-Reform passierte den Bundesrat. Die Länderkammer stimmte gegen den Antrag Bayerns, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um noch Änderungen am Reformpaket vorzunehmen | Foto: Bundesrat/Steffen Kugler
2 Bilder

Niedersachsen stimmt gegen Vermittlungsausschuss
Umstrittene Klinikreform kommt: Bundesrat lehnt die Anrufung des Vermittlungsausschusses ab

Der Bundesrat hat grünes Licht für die umstrittene Krankenhaus-Reform von Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gegeben. Die Länderkammer lehnte die Anrufung des Vermittlungsausschusses mit den Stimmen der meisten SPD-geführten Landesregierungen ab. Auch Niedersachsen stimmte gegen die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Damit dürfte das bereits vom Bundestag verabschiedete Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) weitgehend so umgesetzt werden, wie es von der mittlerweile...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 910× gelesen
Service
Lagerfeuer direkt am Strand: Das bekommt man beim gemeinsamen Urlaub mit den Eltern eher nicht geboten | Foto: Landkreis Stade
3 Bilder

Anmeldungen ab 2. Dezember möglich
Tolle Angebote im Kreis Stade: Ohne Eltern in die Ferien 2025

Schon Pläne für die Ferien 2025 gemacht? Für alle Kinder und Jugendliche, die keine Lust haben, mit den Eltern auf Kulturreise zu gehen oder Wanderurlaub zu machen, bietet der Landkreis Stade auch im kommenden Jahr wieder tolle Alternativen an. Spiel, Spaß und Sport bekommen die Kids in den Sommercamps in Lille Bodskov (Dänemark) geboten. Vielleicht möchten sie auch Pony reiten? Oder aber schauen, welche Berühmtheiten auf Sylt anzutreffen sind? Wer bei den Aktivitäten dabei sein möchte,  sollte...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 263× gelesen
Service
Das Buch „Leben und Arbeiten auf der Geest“ ist ab sofort erhältlich | Foto: MCE Verlag
2 Bilder

Neuer Bildband über die Geest
Spannende Lese-Reise durch den südlichen Landkreis Stade

In einem soeben erschienenen Bildband über die Stader Geest wird die Region mit den Samtgemeinden Apensen, Fredenbeck und Harsefeld vorgestellt. In dem Buch mit dem Titel "Leben und Arbeiten auf der Geest" hat Herausgeber und Autor Peter von Allwörden ein buntes Kompendium zusammengestellt, das für Einheimische ebenso interessant ist wie für Ausflügler und Touristen, die die Region kennenlernen wollen. „Diese Region hat eine echte Zukunftsperspektive“, meint von Allwörden. Sie liegt nahe an...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 130× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand des Landschaftsverbandes Stade (v. li.): Dr. Bernd Kappelhoff, Anke Fahrenholz, Stefan Schwenke, Dorothea v. Rex-Gröning, Kai Seefried (Vorsitzender), Dr. Georg v. der Decken, Dr. Axel Behne, Dr. Stefan Hesse. Nicht auf dem Bild: Marco Prietz  | Foto: Landschaftsverband
2 Bilder

Landrat will Kultur weiter stärken
Kai Seefried ist neuer Vorsitzender des Landschaftsverbandes Stade

Landrat Kai Seefried ist neuer Vorsitzender des Landschaftsverbandes Stade. Er wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in Harsefeld einstimmig gewählt. Seefried tritt die Nachfolge vom ehemaligen Landrat Michael Roesberg an. Dieser hatte den Verband seit 2009 geleitet und wurde nun feierlich verabschiedet. „Dieses Amt zu übernehmen, ist für mich zugleich Freude und Ehre“, sagte Kai Seefried in seiner Antrittsrede. Er betonte, dass die Stärkung der Kultur im Elbe-Weser-Raum ein...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 141× gelesen