Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Service
Das Vordeichgelände - wie hier an der Lühemündung - dürfte bei der Sturmflut am Freitagmorgen unter Wasser stehen | Foto: Malte Neumann
3 Bilder

Bundesamt gab Warnung heraus
Sturmflut: "Land unter" am Freitag im Landkreis Stade

Der Herbst verabschiedete sich am Freitagmorgen (20. Dezember) mit einer Sturmflut. Am letzten Herbsttag  gab es an der Nordseeküste die erste Sturmflut in dieser Saison. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gab eine entsprechende Sturmflutwarnung heraus. Laut der Warnung sollten die Fluten an der Niederelbe am Freitagmorgen 1,5 bis zwei Meter über dem mittleren Hochwasser steigen. Die letzte Sturmflut in dieser Höhe gab es im Januar.  Deiche im Landkreis Stade können den...

  • Stade
  • 20.12.24
  • 14.380× gelesen
Service
Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt (li.), Landrat Kai Seefried und Sozial-Dezernentin Susanne Brahmst präsentieren die neue kostenlose Broschüre „Wohnen zu Hause“ | Foto: ,Foto Landkreis Stade / Nina Dede

Infos und Tipps für Senioren
Landkreis Stade gibt neue Broschüre „Wohnen zu Hause“ heraus

„Wohnen zu Hause“ ist der Titel eines neuen Senioren-Ratgebers, den der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade jetzt herausgebracht hat. Die 58-seitige Gratis-Broschüre bietet viele Informationen und nützliche Tipps, wie sich die Wohnung altersgerecht anpassen lässt.  "Zahlreiche Alltagshelfer machen das Leben im Alter leichter", sagt Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt. Aus ihrer Beratungsarbeit wisse sie aber, dass viele Hilfsmittel und andere Erleichterungen für...

  • Stade
  • 19.12.24
  • 126× gelesen
Politik
Wollen bei der Bundestagswahl punkten (v. li.): Der FDP-Bezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Gero Hocker, die Stader Kreisvorsitzende Hilke Ehlers und der Direktkandidat Jan Koepke | Foto: FDP

Bundestagswahl
Jan Koepke tritt für die FDP im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II an

Für die FDP kandidiert Jan Koepke aus Wilstedt (Landkreis Rotenburg) bei der vorgezogenen Bundestagswahl für das Direktmandat im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II. Nachdem die Direktkandidaten der Liberalen für diesen Wahlkreis seit vielen Jahren immer aus dem Kreisverband Stade kamen, tritt nun ein Liberaler aus dem Kreisverband Rotenburg an. Jan Koepke ist verheiratet, 34 Jahre alt und Kaufmann mit eigener Versicherungsagentur in Tarmstedt. Er kenne die Herausforderungen für Familien,...

  • Stade
  • 19.12.24
  • 380× gelesen
Service
Anhand der Liste aus dem WOCHENBLATT kann jetzt jeder selbst zum Taschenrechner greifen und die Grundsteuer für sein Haus und Grundstück berechnen | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov

Hier kann jeder selbst nachrechnen
Die neuen Grundsteuer-Hebesätze aller Kommunen im Kreis Stade

Wie viel Grundsteuer muss ich ab 2025 zahlen? Diese bange Frage bewegt derzeit viele Haus- und Grundeigentümer. Den allermeisten liegt zwar schon der Grundsteuermessbescheid des Finanzamtes vor.  Doch damit kann man noch nichts anfangen. Es fehlt noch eine Zahl, um die Höhe der künftigen Grundsteuer vorab selbst berechnen zu können - nämlich der jeweilige Hebesatz der Städte und Gemeinden. Die meisten Räte im Landkreis Stade haben die neuen Hebesätze inzwischen beschlossen. Das WOCHENBLATT...

  • Stade
  • 19.12.24
  • 5.385× gelesen
Panorama
Geflügelhalter sollten ihre Tiere auf Anraten des Stader Kreis-Veterinäramtes derzeit nicht nach draußen lassen | Foto: Adobe Stock/monticellllo

Nach Vogelgrippe-Ausbruch in Nordkehdingen
Empfehlung an alle Geflügelhalter im Kreis Stade: Tiere im Stall lassen

In Wischhafen (Nordkehdingen) wurde in dieser Woche die Geflügelpest in einem Hähnchenmastbetrieb nachgewiesen (einen ausführlichen Bericht darüber lesen Sie hier). Der Landkreis Stade richtete daraufhin per Allgemeinverfügung eine Schutzzone mit einem Radius von zehn Kilometern um den betroffenen Betrieb ein. Jetzt spricht das Kreis-Veterinäramt zusätzlich eine Aufstallungsempfehlung für den gesamten Landkreis Stade aus. Das heißt: Geflügelhaltern wird dringend angeraten, ihre Tiere im Stall...

  • Stade
  • 18.12.24
  • 293× gelesen
Service
In Hamburg gilt jetzt in den Bussen und Bahnen ein absolutes Waffenverbot | Foto: Polizei Hamburg
2 Bilder

Bußgeld bis zu 10.000 Euro droht
Mit der Bahn nach Hamburg: Messer besser zu Hause lassen

Die letzten Weihnachtseinkäufe in der Mönckebergstraße tätigen, ein paar Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt "Weißerzauber" am Jungfernstieg genießen oder Silvester an den Landungsbrücken feiern: In diesen Tagen zieht es noch viele Menschen aus dem Umland nach Hamburg. Doch aufgepasst: Wer mit dem Zug oder mit der S-Bahn in die Elbmetropole fährt oder dort mit Bussen, S- oder U-Bahn im Stadtgebiet unterwegs ist, sollte vorher sein Schweizer Taschenmesser aus der Hosentasche nehmen. Seit dieser...

  • Stade
  • 18.12.24
  • 1.148× gelesen
Blaulicht
Die Hunde wurden auf dem verwahrlosten Gelände im Freien gehalten | Foto: Polizei
6 Bilder

Frau aus Balje ließ Tiere verwahrlosen
Landkreis Stade und Polizei befreien 75 Hunde aus Elendshaltung

Was geht nur in einem Menschen vor, der Tiere unter solch elenden Bedingungen hält: In Balje (Nordkehdingen) wurden 80 Hunde und Katzen sowie zwei Vögel von einem verwahrlosten Grundstück gerettet und aus ihrem Martyrium befreit. Die Tierhalterin, die einen privaten "Tierschutzhof" betreibt, hatte wohl schon öfter Ärger mit den Behörden. Doch die Zustände, die die Beamten kürzlich antrafen, waren schlimmer als angenommen. Mitarbeiter des Veterinäramtes des Landkreises Stade holten die Tiere ab....

Politik
Der Niedersächsische Staatsgerichtshof hat die Wahlkreis-Einteilung bei den Landtagswahlen für verfassungswidrig erklärt | Foto: Adobe Stock/Kaspars Grinvalds
2 Bilder

Wahlkreis-Einteilung ist verfassungswidrig
Nach Urteil des Staatsgerichtshofes: Verliert der Landkreis Harburg womöglich einen Wahlkreis?

Im Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Danach könnten die nächsten Landtagswahlen zu einem großen Thema in der Politik werden. Die meisten dürften sich fragen: warum das denn? Schließlich wird in Niedersachsen erst im Jahr 2027 gewählt. Dass dem Thema Landtagswahl schon jetzt einige Brisanz zukommt, hängt mit einem Urteil des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes in Bückeburg aus dieser Woche zusammen. Die obersten Verfassungsrichter des Bundeslandes erklärten die derzeitige...

  • Stade
  • 17.12.24
  • 746× gelesen
Politik
Arved Rathjens vom Amt Personal und Interner Service bereitet in der Stader Kreisverwaltung die Bundestagwahl vor | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
2 Bilder

Nach dem Misstrauensvotum gegen Scholz
Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen im Landkreis Stade auf Hochtouren

Nach einem heftigen politischen Schlagabtausch zwischen der Rot-Grün-Ampel auf der einen Seite und Union mitsamt FDP auf der anderen stimmte der Bundestag am heutigen Montagnachmittag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz ab. Scholz und seiner Regierung wurde mit einer Mehrheit von 394 zu 207 Stimmen bei 116 Enthaltungen das Vertrauen entzogen. Damit ist der Weg frei für die vorgezogenen Bundestagswahlen am Sonntag, 23. Februar. Die Vorbereitungen für den Wahlsonntag laufen...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 175× gelesen
Service
Auf diesem Gabentisch liegen nachhaltig verpackte Geschenke aus natürlichen und wiederverwendbaren Materialien | Foto: Abfallberatung LK Stade
2 Bilder

Köstliches Reste-Menü zaubern
Nachhaltige Weihnachten: Tipps der Stader Kreis-Abfallberatung

Die Festtage stehen vor der Tür. Weihnachten ist aber nicht nur eine Zeit der Besinnlichkeit und des familiären Beisammenseins. Jede Menge weihnachtliche Deko, üppige Geschenkverpackungen und Reste vom opulenten Festtagsmahl sorgen für reichlich Abfall. Für alle, die Weihnachten ein wenig nachhaltiger gestalten möchten, ohne dabei gleich auf den besonderen Zauber des Festes zu verzichten, halten die Abfallberaterinnen des Landkreises Stade einige Tipps bereit.  Tipp 1: Geschenkideen ohne...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 65× gelesen
Panorama
Amtsleiter Arne Kramer am Standort Stade: Die verwinkelte Zulassungsstelle wird im Januar umgebaut.  | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Dienststelle wird umgebaut
Stader Kfz-Zulassungsstelle verliert ihren DDR-Charme

Es gibt Orte, die mit ihrem besonderen Flair überzeugen – und dann gibt es die Stader Zulassungsstelle. Verwinkelt, und mit einer Nostalgie, die den Charme einer längst vergangenen Epoche verströmt. So zumindest scheint es den Besucherinnen und Besuchern zu gehen, die sich regelmäßig fragen, ob die Inneneinrichtung der Zulassungsstelle wohl aus dem Fundus einer ehemaligen Volkspolizei-Dienststelle stammt. Der Vergleich drängt sich auf: Die grauen Wände, das reduzierte Licht und die...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 831× gelesen
Service

Achtung, Blitzer!
Hier wird im Landkreis Stade vom 16. bis 22. Dezember geblitzt

Autofahrer sollten nicht zu viel Gas geben, denn sonst könnte es teuer werden: Hier wird in dieser Woche im Landkreis Stade geblitzt (Kalenderwoche 51 / Montag, 16. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember 2024) (mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 16. DezemberGötzdorf Haddorf Buxtehude Hedendorf  Kammerbusch Revenahe Nindorf Assel Fredenbeck Kutenholz  Dienstag, 17. DezemberAhrenswohlde Bargstedt Borstel Ladekop Grünendeich/Steinkirchen Wetterndorf...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 1.326× gelesen
Blaulicht
 Landrat Kai Seefried ernennt den scheidenden Kreisbrandmeister Peter Winter – hier mit Ehefrau Annette – zum Ehrenkreisbrandmeister | Foto: Daniel Beneke
6 Bilder

Emotionaler Abschied bei der Kreisfeuerwehr Stade
Peter Winter wird Ehrenkreisbrandmeister

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Landkreis Stade am Freitagabend den scheidenden Kreisbrandmeister Peter Winter verabschiedet. Landrat Kai Seefried ernannte den langjährigen Feuerwehrchef zum Ehrenkreisbrandmeister und würdigte damit seine jahrzehntelangen Verdienste um die Sicherheit der Menschen im Landkreis. Feuerwehrleute standen SpalierDie Verabschiedung begann bereits emotional: Gemeinsam mit seiner Frau Annette wurde Peter Winter zu Hause in Apensen von einem Feuerwehr-Oldtimer...

  • Stade
  • 14.12.24
  • 652× gelesen
Panorama
"Selbst ist der Bus“ lautet das Motto eines Projektes für ein autonomes Busangebot in Bad Bederkesa, über das Laura Kottsieper, „Smart City“-Projektmanagerin in der Stadt Geestland (Landkreis Cuxhaven) berichtete. | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade
3 Bilder

Vom Sammeltaxi bis zum Bus ohne Lenkrad
Mobilität der Zukunft: Landkreis Stade setzt auf innovative Konzepte

Wie kann die Mobilität im Landkreis Stade in den kommenden 20 Jahren verbessert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des öffentlichen Fachtags „Mobilität“ im Stader Kreishaus. Es wurden aktuelle und zukunftsweisende Projekte diskutiert, die zeigen, wie die Mobilität insbesondere im ländlichen Raum nachhaltiger und bedarfsgerechter gestaltet werden kann. Sebastian Schröder-Dickreuter vom Bremer Büro Planersocietät, das den Landkreis bei der Entwicklung eines „Integrierten...

  • Stade
  • 13.12.24
  • 172× gelesen
Panorama
Die Fahrbahn der K68 wurde bereits abgefräst. Bis eine neue Asphaltdecke aufgetragen wird, können mehrere Wochen ins Land gehen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Wer beim Landkreis Stade plant so etwas?
Straßensanierung im Winter: Das ist keine so gute Idee

Das passiert, wenn man in der kalten Jahreszeit mit der Sanierung einer Straße beginnt: Die Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten wird noch länger für den Autoverkehr gesperrt sein. "Die Fahrbahn bleibt vorerst gesperrt, weil die Asphaltarbeiten wegen der niedrigen Temperaturen nicht wie geplant ausgeführt werden können", heißt es in einer Mitteilung des Landkreises. Hier stellt sich allerdings die Frage, wie das zuständige Amt für Kreisstraßen um diese Jahreszeit eine...

Panorama
Wie der Ganztag in Grundschulen gemeinsam mit Kindern gestaltet werden kann, zeigte ein Fachtag im Stader Kreishaus, zu dem das Bildungsbüros des Landkreises Stade mit dessen Leiterin Anke Heydorn (3. v. li.) und Bildungsmanagerin Hanna Münster-Bortig (re.) eingeladen hatte | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Fachtagung in Stade
Ganztag an der Grundschule: Schüler sollen mitgestalten

Zum Schuljahr 2026 wird die Ganztagsbetreuung an allen Grundschulen verpflichtend eingeführt. Wie dieser neue Alltag gestaltet werden kann, war das zentrale Thema eines Fachtages im Stader Kreishaus. Unter dem Titel „Mit Kindern den Ganztag gestalten“ diskutierten Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Schulträger und andere in Grundschulen tätige Personen innovative Ansätze und Modelle. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bildungsbüro des Landkreises Stade. Bereits die große Resonanz zeigte,...

  • Stade
  • 13.12.24
  • 125× gelesen
Wirtschaft
Die stolzen "Digiscouts" mit ihren Ausbildern und Projektleitern | Foto: sb

Ende der Zettelwirtschaft
Innovative Auszubildende aus dem Landkreis Stade punkten als "Digiscouts"

Die Arbeitswelt von morgen mitgestalten – das Projekt "Auszubildende als Digiscouts" fand im Landkreis Stade nach 2022 jetzt zum zweiten Mal statt. Insgesamt haben sich 18 Auszubildende aus sechs Betrieben dieser Herausforderung angenommen. Mit ihren Projekten haben sie gezeigt, dass sie als Nachwuchsfachkräfte wahre Digitalisierungstreiber sein können. Sechs Monate hatten die Teams Zeit, ihr Projekt zu planen und mit der Umsetzung zu beginnen. "Nicht alle Arbeiten wurden in diesem engen...

  • Stade
  • 13.12.24
  • 150× gelesen
Service
Vier Lichterfahrten richten die Landwirte im Kreis Stade am 21. und 23. Dezember aus | Foto: sc

Mit genauen Routen und Karten
Vier weitere Lichterfahrten im Kreis Stade am 21. und 23. Dezember

Zahlreiche Menschen säumten am vergangenen Wochenende die Straßen, als die bunt beleuchteten und weihnachtlich geschmückten Trecker durch die Dörfer im Stader Südkreis rollten. Es war die erste Lichterfahrt in diesem Jahr im Landkreis Stade. Am kommenden Wochenende bzw. am Montag vor Heiligabend folgen noch vier weitere Lichterfahrten. Das sind die Termine: Lichterfahrt am Samstag, 21. Dezember, durch Buxtehude und das Alte Land Motto: "Zur Förderung des Verständnisses für die heimische...

  • Stade
  • 12.12.24
  • 11.403× gelesen
Politik
Der Haushalt des Landkreises Stade für das Jahr 2025 weist ein Defizit von 41,5 Millionen Euro auf | Foto: Adobe Stock/johannes86; jd

Kreisumlage wird erhöht
Stader Kreistag verabschiedet Haushalt mit Rekordminus

Der Kreistag des Landkreises Stade hat auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr mit großer Mehrheit bei drei Gegenstimmen und einigen Enthaltungen den Haushaltsplan 2025 beschlossen. Der Etat für das kommende Jahr weist ein Rekordminus von 41,5 Millionen Euro auf. Das Gesamtvolumen beträgt 490 Millionen Euro. Im Vergleich zu diesem Jahr verdoppelt sich das Defizit. Damit das Finanzloch nicht noch größer wird, erhöht der Landkreis die sogenannte Kreisumlage von aktuell 45,3 Prozent auf 48...

  • Stade
  • 10.12.24
  • 270× gelesen
Panorama
Mit dem neuen IQ-Pass bilden sich Fachkräfte weiter. Möglich machen das Kerstin Wichern (v.li.), Teamleitung vom Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung, die Fortbildungsleiterin Nina Offenborn sowie Karin Papert von der Fachberatung Kindertagespflege | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade

IQ-Pass stärkt Fachkräfte in der Kindertagespflege
Landkreis Stade ist Vorreiter mit neuem Fortbildungsprojekt

Kinder sind einzigartig und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Das wissen auch die Fachkräfte der Kindertagespflege, die Tag für Tag mit viel Engagement Mädchen und Jungen betreuen. Um diese Arbeit noch professioneller zu gestalten, hat das Amt Jugend und Familie des Landkreises Stade eine innovative Fortbildungsinitiative ins Leben gerufen: den IQ-Pass. Es handelt sich um ein Vorzeigeprojekt. In vier Modulen zu mehr KompetenzIQ steht für Integration und Qualifikation – ein Name, der Programm...

  • Stade
  • 10.12.24
  • 130× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried (li.) mit den neuen Führungskräften der Kreisfeuerwehr nach der Ernennung durch den Kreistag (v. li.): Henning Klensang, Thorsten Hellwege, Danny Waltersdorf und Sebastian Hinsen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Kreistag ernennt künftiges Leitungsteam
Feuerwehr im Landkreis Stade ab 2025 mit neuer Führungsspitze

Eine neue Führungsspitze für die Feuerwehr im Landkreis Stade: Der Kreistag hat jetzt beschlossen, dass es ab Januar 2025 fünf statt bisher drei Leitungspositionen gibt. Die neue Führungsstruktur beinhaltet auch organisatorische Veränderungen. So wird der Landkreis Stade in die beiden Brandabschnitte Nord und Süd eingeteilt, für die jeweils ein Abschnittsleiter und ein stellvertretender Abschnittsleiter zuständig sind. Die umfangreichen Aufgaben der ehrenamtlichen Führungskräfte der...

  • Stade
  • 09.12.24
  • 432× gelesen
Politik
Die Kosten für die Kinderbetreuung in den Kitas steigen immer weiter. Doch zusätzliche Gelder vom Land bleiben aus | Foto: Adobe Stock/oksix

Entlastung für finanziell klamme Kommunen
Trotz Millionendefizit: Landkreis Stade verdoppelt Kita-Pauschalen

Eltern der Generation Ü60 erinnern sich bestimmt noch daran: Sie mussten für ihren Nachwuchs im Kindergartenalter (ab drei Jahren bis zur Einschulung) Kita-Beiträge entrichten. Damals galt die Faustformel, dass die Kosten für die Kita-Betreuung ungefähr gedrittelt werden. Eltern, Kommunen und Land kamen jeweils zu rund einem Drittel für die Finanzierung eines Kindergartenplatzes auf. 2018 führte Niedersachsen den kostenlosen Kita-Besuch für Kinder ab drei Jahren ein. Seitdem entfällt der...

  • Stade
  • 09.12.24
  • 215× gelesen
Panorama
Lebensmittelkontrolleur Eckhart Herpel überprüft die Temperatur des Fettes | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade
3 Bilder

Wie hygienisch sind die Wurst- und Punschbuden?
Lebensmittelkontrolle auf dem Stader Weihnachtsmarkt

Ranziges Fett, gepanschter Glühwein und verschimmelte Ware: Auf Weihnachtsmärkten nehmen es die Betreiber von Punsch- und Wurstbuden mit der Hygiene manchmal nicht so genau. Bei Kontrollen werden nicht selten zum Teil gravierende Mängel festgestellt. Auch auf dem Stader Weihnachtsmarkt waren in der vergangenen Woche Lebensmittelkontrolleure unterwegs, um die Buden zu überprüfen. Das Ergebnis: Es gab nur kleinere Beanstandungen. Kontrolle spricht sich herumZuständig für die...

  • Stade
  • 09.12.24
  • 199× gelesen
Service

Blitzer-Alarm vom 9. bis 15. Dezember
Achtung Bußgeld: Hier stehen die Blitzer im Landkreis Stade

Hier kann es teuer werden für Autofahrer mit Bleifuß: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 50 / Montag, 9. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024) (mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 9. DezemberDeinste Kutenholz Ahlerstedt Griemshorst Dollern Nottensdorf Hove Jork Hüll Ritsch Dienstag, 10. DezemberBassenfleth Neuenkirchen Wischhafen-Neuland Neulandermoor Estorf-Bötz Himmelpforten Bützflethermoor...

  • Stade
  • 08.12.24
  • 979× gelesen