Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

PolitikAnzeige
Vor dem Neubautrakt des Krankenhauses Buchholz: (v.l.) Landrat Rainer Rempe, Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, Geschäftsführer Norbert Böttcher | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
3 Bilder

Über die Folgen der Corona-Krise und deren erfolgreiche Bewältigung
WOCHENBLATT-Interview mit Bernd Althusmann, Rainer Rempe und Norbert Böttcher zur finanziellen Sicherheit von Krankenhäuser

(nw). Die Corona-Krise hat die Wirtschaft des Landes und auch die Krankenhäuser in eine finanzielle Schieflage gebracht. Wie sind die Perspektiven für das laufende Jahr? Welche Bedeutung kommt den Krankenhäusern beim wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes zu? Und welche Maßnahmen sind notwendig, um den Bestand der Krankenhäuser langfristig zu sichern? Darüber sprach das WOCHENBLATT mit Bernd Althusmann, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie...

Wirtschaft
Während der Wirtschafts-Woche (v. li.): Biohofladen-Betreiber Uli Overmeyer im Gespräch mit Thomas Nordmann und Metje Gödecke von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Kreisentwicklung des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Über 600 Schüler lernten Betriebe online kennen
Erfolgreiche Premiere für digitale "Woche der Wirtschaft"

ce. Landkreis. Großen Anklang fand die erste digitale "Woche der Wirtschaft", die die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg kürzlich ausrichtete. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler aus 21 Klassen ab dem achten Jahrgang sowie viele weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, zur Berufsorientierung online einen Blick hinter die Kulissen von Betrieben zu werfen. Die Aktionswoche wurde anstelle des traditionellen "Tages der Wirtschaft" durchgeführt, der mit...

WirtschaftAnzeige
Auf dem Außengelände sind noch die Spuren der Bauarbeiten zu sehen, im Inneren des Bettenhauses ist dagegen schon alles perfekt: Ärztlicher Direktor Dr. Stefan Gall (v.l.), Stellvertretende Pflegedienstleitung Nadine Hausfeld, Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler und Geschäftsführer Norbert Böttcher vor dem Neubau  | Foto: Krankenhaus Winsen
4 Bilder

Investition in den Gesundheitsstandort
Krankenhaus Winsen: Anbau geht in Betrieb

os/nw. Winsen. Ein großer Tag für die Gesundheitsversorgung im östlichen Kreisgebiet und in der Kreisstadt: Der Anbau an das Hauptbettenhaus am Krankenhaus Winsen ist fertig gestellt und geht in Betrieb. Aufgrund der Coronapandemie fiel die geplante Feier aus. Als jetzt der niedersächsische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann sowie Landrat Rainer Rempe und Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler als Vertreter des Aufsichtsrats der Krankenhäuser das neue...

  • Winsen
  • 18.06.21
  • 2.459× gelesen
Wirtschaft
Vor dem Anbau an das Bettenhaus West: (v. l.) Landrat Rainer Rempe, Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Krankenhausgeschäftsführer Norbert Böttcher | Foto: Krankenhaus Buchholz
3 Bilder

Inbetriebnahme in kleinstem Kreis mit Dr. Bernd Althusmann, Rainer Rempe und Svenja Stadler
Krankenhaus Buchholz: Anbau fertiggestellt

os/nw. Buchholz. Nach Abschluss der letzten Elektroarbeiten ist jetzt am Krankenhaus Buchholz die Aufstockung des Anbaus an das Bettenhaus West offiziell in Betrieb genommen worden. Ursprünglich war ein Festakt geplant. Stattdessen gab es aufgrund der Corona-Pandemie nur einen kurzen Besichtigungstermin, an dem neben Krankenhausmitarbeitern der Landes-Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann sowie Landrat Rainer Rempe und die stellvertretende...

Sport
In Jesteburg gingen die Läufer zugunsten des VfL Jesteburg an den Start. AHD-Chef Ole Bernatzki (hinten re.) hat den Lauf mit 5 Euro pro Kilometer unterstützt Foto: Joachim Meyer
4 Bilder

15.000 Euro für guten Zweck erlaufen
"Laufen und Fördern": 890 Sportler waren dabei

as/os. Jesteburg/Buchholz. Als "Riesenspektakel" und "großen Erfolg wertet Mitorganisator Arno Reglitzky die Veranstaltung "Laufen und Fördern" für den guten Zweck: 890 Läufer, Walker, Skater und Handbiker waren am vergangenen Samstag im Einsatz, um mit ihrer Teilnahme Geld für die Kinder- und Jugendarbeit sowie für die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz einzusammeln. Wie berichtet, hatten sich die Sportler im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jeden absolvierten Kilometer einen vorab...

Service
Landrat Rainer Rempe (Mi.), Kreisverwaltungsmitarbeiterin Mareile Kleemann und Lutz Meyer von der Abteilung Gebäudewirtschaft an einer neuen Fahrradabstellanlage am Winsener Kreishaus | Foto: Landkreis Harburg

Projekt "Bügel your bike" startet im Landkreis Harburg durch
Über 1.700 Stellplätze für Fahrräder im Kreis Harburg errichtet

ce. Landkreis. Wer mit dem Fahrrad im Landkreis Harburg unterwegs ist, soll es auch sicher und bequem abstellen können. Dazu hat die Kreisverwaltung beim Projekt "Bügel your Bike 3.0“ jetzt Abstellanlagen mit insgesamt 1.766 Stellplätzen für Zweiräder installiert. Einige davon ersetzen alte Anlagen und "Felgenkiller“, 1.145 Radparkplätze wurden zusätzlich errichtet. Die neuen, hochwertigeren Reihenabstellanlagen aus feuerverzinktem Stahl mit Anlehnbügel stehen an öffentlichen Standorten wie...

  • Winsen
  • 07.05.21
  • 363× gelesen
Politik
Marschachts Bürgermeister Heiko Scharnweber: "Die Gemeinde ist finanziell an ihre Grenzen gestoßen | Foto: ce
3 Bilder

"Die Gemeinde ist massiv überfordert"
Marschacht fordert Kinderbetreuungs-Kostenübernahme durch Kreis und Land

ce. Marschacht. "Die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Gemeinde Marschacht sind durch die finanziellen Belastungen für die Kinderbetreuung an ihre Grenzen gestoßen. Das Land und der Kreis müssen finanziell mehr Verantwortung übernehmen." Diesen Appell richtet Marschachts Bürgermeister Heiko Scharnweber (CDU) in einem Brief an Landrat Rainer Rempe (CDU) und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Nachdruck verleiht er seinen Worten mit einer jetzt vom Gemeinderat beschlossenen Resolution, in der...

Blaulicht
Vor dem Impfzentrum in Buchholz (v. li.): Michael Bulst, Annika Stegelmann, Torsten Lorenzen, Nadine Fischer, Jonny Anders, Rainer Rempe, Sven Wolkau, Volker Bellmann, Alexander Jansen und Jan Bauer | Foto: Mathias Wille

Konzertierte Aktion für Feuerwehren gestartet
5.000 Brandschützer im Landkreis Harburg werden geimpft

ce. Landkreis. "Konzertierte Impfaktion für Feuerwehrleute!" titelte das WOCHENBLATT, als es kürzlich über die Forderung der Kreisbrandmeister aus den Landkreisen Harburg und Stade berichtete, dass mit einer schnellen Impfung die Einsatzfähigkeit der Retter gewährleistet werden solle. Der Appell ist offenbar von den Verantwortlichen gehört worden: So erhalten die 5.000 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Kreis Harburg ein kurzfristiges Impfangebot. Ab sofort sollen alle aktiven...

Politik
Gratulation zur Wahl: der neue Bauamtsleiter Jörg Homann (Mi.) mit Landrat Rainer Rempe und Kreisrat Josef Nießen | Foto: Landkreis Harburg

Abteilung im Winsener Kreishaus hat neuen Chef
Jörg Homann ist neuer Kreis-Bauamtsleiter

ce. Winsen. Jörg Homann (57) ist neuer Leiter der Abteilung Bauen des Landkreises Harburg. Der studierte Bauingenieur und gelernte Zimmerer arbeitet bereits seit 26 Jahren in dem Amt. "Ich freue mich, dass wir mit ihm einen Leiter gefunden haben, dessen Kompetenz und Fachwissen wir schon seit vielen Jahren schätzen“, erklärt Landrat Rainer Rempe. Auch Kreisrat Josef Nießen als zuständiger Fachbereichsleiter begrüßt die Neubesetzung: "Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren auch im...

  • Winsen
  • 30.04.21
  • 1.074× gelesen
Politik
Verbale und körperliche Gewalt gegen Politiker und Bürgermeister nehmen in Zeiten der Pandemie zu. Aktuell hat das BKA eine Todesliste entdeckt, auf der Bundestagsabgeordnete stehen, die für das geänderte Infektionsschutzgesetz gestimmt haben  | Foto: Adobe stock/Dario_Lo_Presti
3 Bilder

Corona lässt die Hemmschwelle sinken
Gewalt gegen Bürgermeister: Das Klima wird rauer

tk/jab/os. Landkreis. "Gewaltfreie Kommunikation sieht anders aus", sagt Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt. Die Sprache, die ihr manche Anrufer oder Mailschreiber entgegenschleudern, werde deutlich aggressiver. Corona sorgt dafür, dass Politiker und Verwaltungsmitarbeiter weitaus häufiger mit verbaler oder sogar körperlicher Gewalt konfrontiert sind. Das ist keine gefühlte, sondern eine belegbare Steigerung: 72 Prozent der Bürgermeister in Deutschland wurden bereits beleidigt,...

Politik

Kreistag: Eine Stimme fehlte gegen Verhinderer

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg und die Mitglieder des Kreistages haben dazugelernt. Gab es in der März-Sitzung noch technische Probleme, die dazu führten, dass die Sitzung erst mit fast einstündiger Verspätung begann (das WOCHENBLATT berichtete), liefen für die Sitzung am Montag die Leitungen schon zwei Stunden vor Beginn heiß, sodass pünktlich zum Start alles funktionierte. Sogar die erstmalige Live-Übertragung über das Internet für die Bürger klappte reibungslos. Rund viereinhalb Stunden...

  • Winsen
  • 27.04.21
  • 327× gelesen
Sport
Landrat Rainer Rempe ist schon im Training und dankt den Organisatoren: "Ich bin auf jeden Fall dabei" | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Prominente sind am 1. Mai beim Benefizlauf dabei
"Laufen und Fördern": Gutes für die Region tun!

(os). Laut Wettervorhersage wird es am kommenden Samstag, 1. Mai, im Landkreis Harburg zwischen 10 und 11 Grad warm. Genau das richtige Wetter, um die Lauf- und Walkingschuhe oder die Inlineskates anzuziehen und sich in freier Natur sportlich zu betätigen. Mit der Veranstaltung "Laufen und Fördern" haben die elf Veranstalter aus dem Landkreis Harburg, die normalerweise ab Mai im Rahmen des Heidjer Cups die beliebten Volks- und Benefizläufe durchführen, ein attraktives Angebot für alle Sportfans...

Panorama
Verstarb mit 84 Jahren: 
Filmproduzent Jürgen A. Schulz | Foto: mum

Passionierter Chronist der Heideregion
Nachruf zum Tode des Filmproduzenten Jürgen A. Schulz

ce. Asendorf. Er habe in Bild und Ton "Zeitgeschehen, große und kleine Ereignisse, unsere Heimat und unser Leben" dokumentiert, fasste der international bekannte Journalist und Filmproduzent Jürgen A. Schulz aus Asendorf einmal sein Lebenswerk im Gespräch mit dem WOCHENBLATT zusammen. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb der passionierte Chronist jetzt im Alter von 84 Jahren - nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Ehefrau Christa, mit der er seit 1957 verheiratet war. Er hinterlässt drei...

Sport
Die Sponsoren stehen fest zur Veranstaltung "Laufen und Fördern": (v. li.) Mitorganisator Arno Reglitzky, Frauke Petersen-Hanson (McDonald's), Philipp Meyn (Wir leben Apotheke Winsen), Jan Grohmann-Falke (Groh-P.A.), Dieter Hoth (Hoth Tiefbau), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke Buchholz), Dirk Ackermann (Mediahouse) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag)

"Laufen und Fördern" am 1. Mai: Jetzt anmelden!
Drang nach Bewegung endlich wieder befriedigen

(os). "Wir wollen mit dieser Aktion die Menschen zur Bewegung motivieren und auf den Sport in unseren Vereinen hinweisen." Das sagt Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz und Mitorganisator des Sparkassen Heidjer Cups "Laufen und Fördern" vor der Laufveranstaltung am kommenden Samstag, 1. Mai. Die elf Veranstalter aus dem Landkreis Harburg, die normalerweise ab Mai im Rahmen des Heidjer Cups die beliebten Volks- und Benefizläufe durchführen, haben sich zusammengetan, um für die...

Panorama
Bei der Preisverleihung in den Buchholzer Räumen von Froh-P.A. (v. li.): Andreas Sommer (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Moderator Christoph Reise, Laudator Lorenz Ritter, Newcomerin Annika Henrike Meier, Kulturpreisträger Jens Böttcher und Landrat Rainer Rempe | Foto: Groh-P.A.
2 Bilder

Kulturpreis wurde vergeben
Landkreis-Kulturpreis "Blauer Löwe" wurde bei besonderer Gala an Jens Böttcher verliehen

ce. Buchholz. Bei einer Abend-Gala der besonderen Art wurde jetzt der Kulturpreis "Blauer Löwe" 2020 des Landkreises Harburg in der Sparte "Wortakrobaten" an den Musiker und Schriftsteller Jens Böttcher aus Sieversen verliehen. Der Festakt fand im Pandemie-bedingt kleinen Kreis nach vorherigen Corona-Schnelltests in den Räumen des Buchholzer Veranstaltungstechnik-Unternehmens Groh-P.A. statt. Neben Böttcher mit dabei: Landrat Rainer Rempe, Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse...

Politik
Laut Landkreis Harburg wird es in Jesteburg definitiv keine Oberschule mit Oberstufe geben, auch nicht als Modellversuch

Schulinitiative wendet sich in offenem Brief an Landrat Rainer Rempe
Verwirrung um die Oberschule Jesteburg

as. Jesteburg. Gibt es jetzt plötzlich eine Möglichkeit, die Oberschule (OBS) in Jesteburg um eine gymnasiale Oberstufe zu erweitern? Das wollten Nathalie Boegel, Steffen Burmeister und Karl-Heinz Glaeser von der Schulinitiative Jesteburg jetzt in einem offenen Brief von Landrat Rainer Rempe wissen. Der Anlass für das Schreiben: Laut Schulinitiative soll der Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidat Christian Horend (CDU) im Rahmen seines Wahlkampfes gegenüber einer OBS-Lehrerin angekündigt haben,...

Panorama
Das Impfzentrum in Buchholz  | Foto: lm
3 Bilder

Licht und Schatten
Zwei unterschiedliche Erfahrungsberichte aus dem Impfzentrum Buchholz

lm. Buchholz. Das Thema Impfen ist derzeit allgegenwärtig. So verhält es sich auch mit den Berichten und Erzählungen über die Impfzentren. Schlechte Organisation heißt es von den einen, andere berichten über einen absolut reibungslosen Ablauf. Die WOCHENBLATT-Redaktion erhielt in der vergangenen Woche zwei Erfahrungsberichte, in denen genau das deutlich wird. Lothar Franke aus Buchholz wandte sich mit einem offenen Brief an Landrat Rainer Rempe, darin spricht er einige Mängel an, die in seinen...

Wirtschaft
Stellten die Pläne in den Räumen von Groh-P.A. vor: WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (Mi.) und die Landesminister Björn Thümler (CDU, Wissenschaft, li.) und Dr. Bernd Althusmann (Wirtschaft)
3 Bilder

Funkstandard der Zukunft kommt nach Buchholz
5G-Campusnetz im TIP Innovationspark Nordheide

os. Buchholz. Übertragungsleistungen im Gigabit-Bereich, eine hohe Gerätedichte von bis zu einer Million Sensoren pro Quadratkilometer, maximale Energieeffizienz, eine Zuverlässigkeit von annähernd 100 Prozent und geringe Verzögerungszeiten im Millisekunden-Bereich - das sind die Vorteile der 5G-Technik. Der neue Mobilfunkstandard spielt eine zentrale Rolle bei der Planung des TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz: Im smarten Gewerbegebiet, das die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg...

Wirtschaft
Stellten das 5G-Campusnetz vor: (v. li.) Prof. Dr. Paul Drews (Leuphana-Universität), Landes-Wissenschaftsminister Björn Thümler, Landrat Rainer Rempe, Landes-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, WLH-Geschäftsführer Jens Wrede und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke

"5G-Scenario-Lap" im TIP Innovationspark Nordheide
Pionierprojekt zur Digitalisierung

os. Buchholz. Dieses Projekt wird Strahlkraft in ganz Niedersachsen und wahrscheinlich weit darüber hinaus haben: Im TIP Innovationspark Nordheide, dem smarten Gewerbegebiet der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz, soll ein Versuchsfeld für Zukunftstechnologien mit ultraschneller Datenübermittlung im 5G-Netz eröffnet werden. Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen zu ermöglichen, innovativen Digitalisierungsideen zur Umsetzung...

Panorama
Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Interview mit Landrat Rainer Rempe zum Corona-Jahrestag
Stagnierenden Infektionszahlen bereiten Sorgen

(ts). Vor einem Jahr wurden die ersten Corona-Infektionen im Landkreis Harburg bestätigt. Anfang März blickten die Einwohner des Landkreises auf das Kreisgesundheitsamt - und auf Landrat Rainer Rempe. Im Interview erinnert er sich an die ersten Tage der Pandemie. WOCHENBLATT: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal von Corona gehört haben? Rainer Rempe: Wie wir wohl alle, habe ich erstmals Anfang 2020 in den Nachrichten von einer neuen Krankheit gehört, die in China aufgetreten ist. Damals...

  • Winsen
  • 26.02.21
  • 365× gelesen
  • 1
Sport
Paul (Jürgen) Flothow und Luana Marie Spletter beim Aktiv-Tag des KSB | Foto: Spletter
3 Bilder

Aktion
1.250 angemeldete Teilnehmer machten Sport am KSB-Aktiv-Tag

(sv). Der Kreissportbund Harburg-Land (KSB) hatte den vergangenen Sonntag zum Aktiv-Tag erkoren. Egal ob Laufen, Wandern oder Radfahren, jeder Teilnehmer sollte sich mindestens 30 Minuten draußen sportlich betätigen. Die Beteiligung war riesig: 1250 Anmeldungen erhielt der KSB, davon trafen bereits über 900 Einträge zur Ergebnismitteilung ein, erzählt KSB-Sportreferentin Tanja Grünberg begeistert. Dank des Schneefalls am Wochenende wagten sich viele Teilnehmer mit Skiern und Schlitten ins Freie...

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 270× gelesen
Wirtschaft
Werben für das "Winsen2Go"-Konzept (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß und Landrat Rainer Rempe   | Foto: Stadtwerke Winsen

E-Mobilität wird in Winsen erlebbar
Stadtwerke Winsen verbessern mit Carsharing Fuhrpark-Management

ce. Winsen. Mit ihrer digitalen Carsharing-Strategie "Winsen2Go“ koordinieren die Stadtwerke Winsen ihre E-Fahrzeuge. Das Angebot wird bereits intern sowie durch die Stadt und den Landkreis Harburg als Partner genutzt. Unternehmen, die das Konzept ebenfalls anwenden wollen, sind willkommen. Die Ausweitung in den öffentlichen Raum ist geplant. Das Prinzip von "Winsen2Go": Mitarbeiter, die dienstlich ein Elektroauto benötigen, buchen, öffnen und verriegeln es einfach per Handy über eine App....

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 635× gelesen
Politik

Wegen Corona-Infektionsgefahr
Auch Zuhörer und Presse sollen online an Sitzungen teilnehmen können

bim. Seevetal. "Nu geht die Reise los", begrüßte Kreistagsvorsitzender Rudolf Meyer (2. v. li.) 59 Kreistagsmitglieder am Mittwoch zu dem Novum der virtuellen Kreistagssitzung. Auf dem Podium in der Burg Seevetal saßen weiterhin u.a. (v. li.) Landrat Rainer Rempe, Erster Kreisrat Kai Uffelmann und Kreisrat Josef Nießen. Ebenso vor Ort waren eine Handvoll Zuhörer, Vertreter der Presse und einige Kreistagsmitglieder, deren Technik daheim nicht mitspielte. Zur ersten virtuellen Kreistagssitzung...

Politik
Landrat Rainer Rempe informierte über die bisherige Impfbilanz. Er ist verärgert, weil die Impfungen in den Impfzentren erst eineinhalb Monate nach deren Fertigstellung starten | Foto: bim

Landkreis Harburg
Es gibt weniger Impfstoff als erwartet

bim. Seevetal. Eine Bilanz der bislang erfolgten Impfungen, die - wie mehrfach berichtet - zunächst bei Bewohnern und Mitarbeitern in Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern erfolgen, gab Landrat Rainer Rempe in der Sitzung des Kreistages am Mittwoch in der Burg Seevetal in Hittfeld. In 21 von 34 Einrichtungen mit Impf-Priorität sei die Erstimpfung erfolgt. Die Impfquote liege bei den Bewohnern bei 84,5 Prozent und bei den Mitarbeitern bei 63,5 Prozent. Über 500 Erstimpfungen seien in den...