Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Politik
Die Jurten-Kita soll in Hedendorf neben der Grundschule am Rand des Neukloster Forsts entstehen | Foto: ARCHITEKTEN HORNEBURG | LIVINGCIRCLES GmbH

Grüne lassen Kommunalaufsicht Vergabe prüfen
Zwangspause für Buxtehuder Jurten-Kita

Kurz vor Weihnachten hat der Buxtehuder Rat den Weg mit einer breiten Mehrheit für die sogenannte Jurten-Kita in Hedendorf freigemacht. Dieser Kita-Neubau, der aus mehreren miteinander verbundenen Jurten besteht, sollte eigentlich schon Ende des Jahres fertig sein. Der schnelle Bau ist möglich, weil es sich um vorgefertigte Elemente handelt. Doch dieses Zeitziel scheint nicht eingehalten werden zu können. Das Projekt wurde vorübergehen "auf null gestellt", sagt Buxtehudes Bürgermeisterin Katja...

Politik

Stadt Winsen pfeift auf den Willen der Bürger

Neues Jahr, altes Thema: Der städtische Planungsausschuss beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 17. Januar, ab 18 Uhr im Marstall erneut mit dem geplanten Neubau der Stadtbibliothek im Schlosspark. Wie das WOCHENBLATT berichtete, soll dort neben dem Marstall ein futuristischer Neubau entstehen. Baukosten: rund neun Millionen Euro (Stand heute). In der Sitzung sollen die Politiker nun die eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und der Bürger für dieses...

  • Winsen
  • 10.01.23
  • 4.107× gelesen
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Grafik zeigt das Jobcenter mit seiner geschwungenen Architektur, die sich dem Verlauf der Straße anpasst. Geplant wurde das Gebäude von der Planungsgesellschaft Welp von Klitzing und Dreischhoff und Partner  | Foto: Lindemann
9 Bilder

Eher fertig als geplant
Das Stader Bauunternehmen Lindemann übergibt das Jobcenter schon zum Jahresende

Rund fünf Monate früher als geplant hat das Stader Bauunternehmer Lindemann den Neubau des Jobcenters in Stade fertiggestellt. Kurz vor Weihnachten wurde das Gebäude mit der Anschrift "Am Güterbahnhof 8" an den Mieter übergeben. Zu verdanken ist der vorgezogene Termin einer guten Planung, einer vorausschauenden Materialbestellung und dem hohen Einsatz aller beteiligten Firmen und Mitarbeiter. Im Herbst 2019 erfolgte die europaweite Ausschreibung für ein neues Domizil für das Jobcenter in Stade....

  • Stade
  • 28.12.22
  • 1.483× gelesen
Panorama

Winsen
Sporthalle auf einer alten Müllhalde

Die Bauarbeiten für eine neue Zweifeld-Sporthalle mit einem angegliederten Mehrzweckraum ("BegegnungsRaum Bleiche“) auf dem Schulsportplatz der Alten Stadtschule an der Bleiche haben kürzlich begonnen. Die Zweifeld-Sporthalle ersetzt die in die Jahre gekommene Halle der Alten Stadtschule am Schanzenring. Vorgesehen sind vier Umkleideeinheiten mit Duschen und auch Plätze für 130 Zuschauer. Der "BegegnungsRaum Bleiche“ wird 15 x 25 Meter groß und multifunktional als integratives Sport- und...

  • Winsen
  • 26.12.22
  • 1.084× gelesen
  • 1
Politik
Der Weg für die besondere Jurten-Kita in Hedendorf ist vom Buxtehuder Rat geebnet worden | Foto: ARCHITEKTEN HORNEBURG | LIVINGCIRCLES GmbH

Breite Mehrheit für dieses einmalige Projekt
Die Hedendorfer Jurten-Kita wird gebaut

Der Weg für die sogenannte Jurten-Kita in Hedendorf am Rand des Neukloster Forstes ist frei: Der Buxtehuder Rat hat dem Projekt während seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Die Debatte war lebhaft, denn die Grünen lehnen dieses Vorhaben als zu teuer und intransparent bei der Vergabe ab. Für die Ratsmehrheit ist die Jurten-Kita dagegen ein Projekt mit beispielhaften pädagogischen Ansätzen. Das ist geplant: Für die neue Kita werden mehrere Jurten als Einzelbauwerke jeweils mit Anbauten errichtet....

Panorama
So soll der Neubau der Bücherei neben dem Marstall aussehen. Vielen Bürgern stoßen die Baupläne sauer auf | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Bürger fordern:
Neubau der Stadtbücherei Winsen stoppen

"Als ehemaliger Lehrer und Schulleiter im Landkreis Harburg gebe ich den Politikern der Stadt Winsen einen Tipp: Schauen Sie mal nach, ob es in den Schulen (bei den Hütern der Bildung und Kultur) noch traditionelle Bibliotheken gibt und wie sie genutzt werden." Das sagt Peter Lindemann, Mitglied der Bewegung Parents for Future. Der Bahlburger hat jetzt im Rahmen des Beteiligungsverfahrens bei der Stadt eine Stellungnahme zum geplanten Bau der Bücherei im Schlosspark abgegeben. Eine Kopie davon...

  • Winsen
  • 13.12.22
  • 2.723× gelesen
  • 3
  • 3
Politik

Winsen streicht zahlreiche Zuschüsse für Vereine

Mit einem Fehlbetrag in Höhe von 2,853 Millionen Euro sind die Politiker Anfang dieses Monats in die Haushaltsberatungen gestartet. Hinzu kommen geplante Investitionen von rund 20 Millionen Euro. Bürgermeister André Wiese (CDU) wurden in den Fachausschuss-Sitzungen nicht müde zu erwähnen, wie schlimm es um die finanzielle Lage der Stadt steht. Insbesondere der Ergebnishaushalt weise für die Stadt ungewöhnlich unerfreuliche Zahlen aus, so das Stadtoberhaupt. Die hohe Inflation, die steigenden...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 308× gelesen
  • 2
Blaulicht
Noch ist das Autobahnpolizeikommissariat in diesem Gebäude in Winsen untergebracht. In drei Jahren soll der Umzug in den Neubau erfolgen | Foto: thl

Landkreis Harburg
Autobahnpolizei zieht nach Maschen

"Zieht die Autobahnpolizei um?" fragte das WOCHENBLATT im Oktober 2019 und berichtete, dass das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften Büroräume mit einer Fläche von gut 800 Quadratmetern sowie zehn Garagen im Bereich des Maschener Kreuzes suche. Jetzt - drei Jahre später - steht fest: Aus dem Autobahnpolizeikommissariat (PK BAB) Winsen wird das Autobahnpolizeikommissariat Seevetal. Denn die Dienststelle, die in der Luhestadt in einem sanierungsbedürftigen Gebäude untergebracht...

  • Winsen
  • 22.11.22
  • 731× gelesen
Panorama
Referierten (v. li.): Felix Löscher, Christan Otto Sander und Sonja Steenhoff | Foto: Panebianco

Winsen
Umbauen statt Neubauen für den Klimaschutz

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Um- und Ausbau mehr Wohnfläche zu gewinnen? Und welchen Nutzen hat die Umwelt davon? Zu diesen Fragen führte das Netzwerk Klimaschutz Winsen jetzt einen Infoabend im Marstall durch. In diesem Rahmen wurden mehrere praktische Beispiele für den Umbau von bestehenden Ein- und Mehrfamilienhäusern in Winsen vorgestellt: von der Aufteilung eines Raumes in zwei Kinderzimmer über den Anbau eines "Wintergarten-Wohnzimmers“ und die Aufstockung einer Doppelhaushälfte...

  • Winsen
  • 16.11.22
  • 324× gelesen
Politik
Auf diesem Grundstück an der Buchholzer Landstraße/Ecke Tostedter Weg soll der Feuerwehrneubau entstehen
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen
Stadtbrandmeister Emme: Geplanter Standort ist ideal

Eigentlich schien die Planung für den Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen bereits beschlossene Sache. In der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wurde das Thema allerdings noch einmal neu aufs Tapet gehoben: Vor allem der Antrag der Buchholzer Liste, die Standortentscheidung als Ganzes noch einmal auf den Prüfstand zu stellen, sorgte für teilweise heftige Diskussionen. Am Ende empfahl der Ausschuss mehrheitlich die von der Verwaltung empfohlene Planungsvorlage. Wie berichtet, soll...

Politik
So könnten die Neubauten (grüne Dächer) angeordnet werden | Foto: SKAI Architekten

Neues Gesicht für die Stadt Winsen

Derzeit ist es noch eine Vision, die Immobilienmakler Jörg Schröder hat, deswegen gibt es auch noch keine Zeitplan, doch das Projekt, dass das Unternehmen jetzt im Planungsausschuss vorgestellt hat, verpasst der Stadt Winsen ein völlig neues Gesicht. Wie das WOCHENBLATT berichtete, hat Jörg Schröder die alten Gebäude von Pott Peters und der Malerei Knief gekauft, um dort Büros, Wohnungen und einen Supermarkt zu bauen. Jetzt geht Schröder noch einen Schritt weiter. Unter dem Titel "Schlossbogen"...

  • Winsen
  • 08.11.22
  • 1.282× gelesen
  • 1
Politik
Das alte Feuerwehrhaus in Deinste entspricht nicht mehr den aktuellen Vorschriften | Foto: sb
3 Bilder

Pläne für Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus in Deinste

Ein Feuerwehrhaus ohne Umkleide-, Sanitär- und Büroräume und örtliche Vereine, die sich mangels eines Dorfgemeinschaftshauses in Wohnzimmern und Scheunen treffen – so ist die Lage derzeit im Geestdorf Deinste. Das könnte sich jedoch ändern: Denn nach Fredenbeck und Wedel soll jetzt die Freiwillige Feuerwehr Deinste ein neues Domizil erhalten. Hierfür wurde von der Samtgemeinde Fredenbeck bereits ein rund 7.000 Quadratmeter großen Grundstück im Loher Weg in Deinste gekauft. Zudem plant die...

PanoramaAnzeige
Der Innenhof des AppelHOFFS soll grün bepflanzt werden | Foto: Frenzel und Frenzel Architektur
6 Bilder

Der AppelHOFF feiert Richtfest
Ein Konzept, das überzeugt

Rund 50 Gäste begrüßte Bauherr Heiko Tornow in seiner Rede auf dem Richtfest des AppelHOFFS in Buxtehude. Bei einem großzügigen Buffet und in lockerer Atmosphäre feierten Vertreter der Stadt sowie am Bau Beteiligte die Fertigstellung des Rohbaus. Mit dem Zerschlagen eines Glases an der Fassade besiegelte Tornow dann das gute Gelingen des im nächsten Jahr fertigzustellenden Wohnkomplexes. Im Quartier Giselbertstraße entstehen derzeit vier neue Wohngebäude über einer Tiefgarage. Mit dem Projekt...

Panorama
So soll der Neubau Riedels Eck aussehen | Foto: Artrium Architekten
2 Bilder

Das wird das neue Riedels Eck in Winsen

Eigentlich sollte Winsens Schandfleck Nummer eins, das alte Gebäude Riedels Eck an der Bahnhofstraße/Ecke Lüneburger Straße schon Geschichte sein und seit Juli oder August abgerissen sein. "Riedels Eck" in Winsen wird spätestens im Sommer abgerissen Doch wie derzeit überall im Baubereich zu beobachten, gibt es auch hier Verzögerungen. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache. "Wir haben vorletzte Woche endlich die Baugenehmigung erhalten", freut sich Jörg Ruschmeyer vom Projektentwickler May &...

  • Winsen
  • 20.09.22
  • 3.786× gelesen
Panorama
So soll der Neubau am Hansekreisel aussehen. Baubeginn soll im zweiten Quartal 2023 sein | Foto: Specht-Gruppe

Winsen
Große Bauvorhaben sollen verwirklicht werden

In Winsen sind mehrere große Bauvorhaben für Wohnungen und Gewerbe geplant. Materialknappheit und explodierende Preise auch für Baustoffe machen manchen Bauherren jedoch zu schaffen. Bestes Beispiel dafür ist - wie berichtet - die Absage der Firma Ankerkraut, die im Gewerbegebiet Luhdorf einen Neubau verwirklichen wollte. Das WOCHENBLATT hat für drei große Projekte bei den zuständigen Bauherren nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist. Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) will am...

  • Winsen
  • 13.09.22
  • 1.480× gelesen
PanoramaAnzeige
Innen ist der Neubau bereits fertiggestellt. Außen wird noch an der Fassade gearbeitet | Foto: pm
5 Bilder

Oberschule Horneburg endlich mehr Platz
Fertigstellung des Neubaus

Lange Zeit war der Neubau zur Erweiterung der Oberschule Horneburg bereits geplant. Nun wurde er endlich fertiggestellt und auch schon in Betrieb genommen. Seitdem die Johann-Hinrich-Pratje-Schule im Jahr 1957 in das Gebäude an der Schanzenstraße gezogen war, musste immer wieder angebaut werden, um die Anzahl der Schüler unterzubringen. So eng wie heute war es aber noch nie, denn die 450 Schüler und Schülerinnen fanden kaum noch Platz im Gebäude. "Die Schule war zunächst als Haupt- und...

Politik
So könnte der Neubau vom Von-Somnitz-Ring aus aussehen | Foto: Artrium Architekten

Winsen
Sparkasse strebt Neubau in der Innenstadt an

Die Innenstadt verändert sich. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ihr Gebäude in der Rathausstraße komplett abreißen und als Wohn- und Geschäftshaus in vergrößerter Form unter dem Namen "Kontorhaus" neu aufbauen. Entsprechende Pläne soll die Firma Artrium Architekten Stratmann & Salvers GbR in der kommenden Woche im Planungsausschuss der Stadt vorstellen und dort einen Vorentwurf präsentieren. Das Vorhaben umfasst derzeit ein Untergeschoss mit 129 Stellplätzen, ein Erdgeschoss mit Räumlichkeiten...

  • Winsen
  • 06.09.22
  • 1.937× gelesen
Panorama
Das fertiggestellte Verwaltungsgebäude | Foto: pm
14 Bilder

Neues Gebäude führt Mitarbeiter zusammen
Ein moderner Neubau für das Jugendamt Stade

Aus drei mach eins: Unter diesem Motto wurde das neue Verwaltungsgebäude "Am Staatsarchiv" konzipiert, denn die 120 Mitarbeiter des Jugendamtes, die nun in dem Neubau zusammengeführt wurden, waren bislang in drei verschiedenen Gebäuden untergebracht. Optimal war das ganz und gar nicht, die räumliche Trennung erschwerte Kommunikationswege und viele Mitarbeiter hatten sich zuvor noch nie zu Gesicht bekommen. Im neuen Verwaltungsgebäude ist das anders. 22 Monate dauerten die Arbeiten, gemessen am...

  • Stade
  • 05.09.22
  • 1.052× gelesen
Wirtschaft
So sollte der Neubau des Unternehmens eigentlich aussehen. Das hat sich jetzt aber erledigt | Foto: Planwerk Elbe

Gewürzfabrikant Ankerkraut baut doch nicht in Winsen

Es hatte sich bereits abgezeichnet - jetzt ist es offiziell: Gewürzfabrikant Ankerkraut wird seinen in Winsen geplanten Neubau im Gewerbegebiet Luhdorf doch nicht realisieren. Das bestätigt Lena Lemcke, Geschäftsführerin der Ankerkraut Huus in Rosengarten, dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Mehr zu den Hintergründen und was jetzt mit dem bereits gekauften Grundstück passiert, lesen Sie am Mittwoch in der WOCHENBLATT-Printausgabe.

  • Winsen
  • 02.09.22
  • 3.896× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Auf dieser Fläche an der Benzstraße im Gewerbegebiet Luhdorf wollte Ankerkraut seinen neuen Hauptsitz errichten | Foto: ce
2 Bilder

Realisierung von Projekt steht in den Sternen
Ankerkraut-Neubau in Winsen liegt vorerst auf Eis

"Ankerkraut schafft 80 neue Arbeitsplätze in Winsen" titelte das WOCHENBLATT, als der bekannte Gewürzfabrikant im September 2021 ankündigte, seinen Firmensitz ins Winsener Gewerbegebiet Luhdorf zu verlegen. Auf einer rund 10.000 Quadratmeter großen Fläche an der Benzstraße sollte nach einigen Verzögerungen bei den Gewerken ab diesem Sommer für einen zweistelligen Millionenbetrag der neue Hauptsitz von Ankerkraut errichtet werden. Dort war die Zusammenlegung der bisherigen drei Firmenstandorte...

  • Winsen
  • 02.08.22
  • 1.152× gelesen
Politik
Ein Entwurf der neuen Halle Nord | Foto: MRO

Ausschreibung 50 Prozent über Planungskosten
Preisexplosion am Bau: Was wird aus Buxtehuder Großprojekten?

Das war keine gute Nachricht im nicht-öffentlichen Teil der Buxtehuder Ratssitzung: Die Ergebnisse der Ausschreibungen für die neue Halle Nord liegen teils deutlich über den geplanten Kosten. In einem Fall sogar 50 Prozent. Ralf Dessel, als Fachbereichsleiter Teil des Führungsteams der Verwaltung, bestätigt, dass es zu dieser Kostensteigerung gekommen ist. "Die Ergebnisse liegen teils deutlich über den Kostenschätzungen." Frage: Wie geht es weiter? "Wir prüfen, wie wir damit umgehen sollen",...

Panorama
Beim Sprötzer Dorffest im Juni stellte Ortsbrandmeister Oliver Kluth die Pläne für den Feuerwehrneubau vor

Jetzt rollen die Bagger
Bauarbeiten für Feuerwehrhaus in Sprötze haben begonnen

Jetzt geht‘s los: An der Brückenstraße in Sprötze haben die Bauarbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortswehr begonnen. Zum Auftakt bereiten Bagger auf dem etwa 8.100 Quadratmeter großen Areal zunächst den Baugrund vor, teilt die Stadt Buchholz mit. Wie berichtet, entsteht an der Neuen Brückenstraße ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Gerätehaus für drei Fahrzeuge mit Umkleiden, Büros, Gemeinschafts- und Seminarraum, Küche, Werkstatt, Lagerräumen und einem Raum eigens für die...

Panorama
Das seit Jahren leerstehende Gebäude | Foto: thl

Winsen
Abriss von "Riedels Eck" verzögert sich wahrscheinlich

"Das Ende des Schandflecks" titelte das WOCHENBLATT im Januar und berichtete, dass "Riedels Eck" in spätestens im Sommer abgerissen werden soll. "Im Juli oder August wird das alte Kneipen- und Spielhallengebäude abgerissen und anschließend gleich ein Neubau errichtet", erzählte Jörg Ruschmeyer vom Projektentwickler May & Co. aus Itzehoe seinerzeit. "Riedels Eck" in Winsen wird spätestens im Sommer abgerissen Jetzt haben wir Juli, auf dem Gelände wurde kürzlich schon von der Abrissfirma...

  • Winsen
  • 12.07.22
  • 492× gelesen
Politik

Winsen
Bauvorhaben am Hansekreisel kommt voran

Für die Gestaltung und Nutzung eines größeren Bauvorhabens am Hansekreisel auf dem rund 6.000 Quadratmeter großen Grundstück mit einem Nutzungsmix aus einer Pflegeeinrichtung, gewerblich genutzten Flächen und Wohnen hat der Verwaltungsausschuss einige Beschlüsse gefasst. Auf der einen Seite handelt es sich um städtebaulich vertretbare Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich der Anzahl der Geschosse, einer Überschreitung der Baugrenze und der Wohnnutzung im...

  • Winsen
  • 01.07.22
  • 609× gelesen