Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

WirtschaftAnzeige
Sie führen zukünftig den Privatkundenbereich der Sparkasse Harburg-Buxtehude (von links): Matthias Weiß, Cord Köster und Andreas Hanowski | Foto:  Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Neues Privatkundenkonzept startet

Die Kundenwünsche haben sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Kunden regeln ihre Bankgeschäfte zunehmend online und wollen ihre Sparkasse mobil erreichen. Sie wollen selbst über den Zugangsweg zu ihrer Sparkasse entscheiden: ob sie persönlich ins Beratungscenter gehen oder sich telefonisch, per E-Mail, per Chat oder per Video beraten lassen. Was weiterhin bleibt, ist der Wunsch nach persönlicher, ehrlicher und qualitativ hochwertiger Beratung – insbesondere dann, wenn es sich um...

WirtschaftAnzeige
Das Team des Fachbetriebs Hardy Best in Buchholz | Foto: Axel-Holger Haase
7 Bilder

Malerbetrieb feiert Jubiläum
Hardy Best besteht seit 30 Jahren

Wenn es um erstklassige und innovative Maler- und Lackierarbeiten, Tapeziertätigkeiten und Bodenbeläge, Fassadengestaltung und Vollwärmschutz geht, dann ist die Buchholzer Firma Hardy Best erster Ansprechpartner. Firmeninhaber Malermeister Hardy Best führt die Firma zusammen mit seiner Frau Biggi. An ihrer Seite steht der Malermeister Michael Wachsmann, mit dem Hardy Best bereits seit 31 Jahren zusammen arbeitet. In diesem Jahr feiert der Betrieb sein 30-jähriges Bestehen. Die Firma ist seit...

Wirtschaft
Ist der Rückgang bei Immobilienpreisen dauerhaft? Das WOCHENBLATT hat bei einem Experten nachgefragt | Foto: pixabay

WOCHENBLATT fragt bei Stader Experten nach
Preise für Wohnungen im Sinkflug?

Die Preise für Bestandswohnungen sinken. Das gilt auch für einst begehrte Metropolen wie Hamburg. Das Immobilienportal "immowelt" hat aktuelle Zahlen zu Preisrückgängen vorgelegt. In Hamburg sind im Vergleich zum Vorjahr die Preise für Bestandswohnungen laut "immowelt" um sieben Prozent zurückgegangen. Das hat auch Folgen für das Umland: Im Landkreis Harburg verringern sich die Preise um 9,4 Prozent, im Landkreis Stade um 9,2 Prozent. Ist das ein Trend nach unten, der anhält, können Käufer...

Panorama
Der Wolf ist in Niedersachsen wieder heimisch geworden, doch haben sich seine Lebensbedingungen durch die dichtere Besiedlung, Straßen und intensiver genutzte Landschaft verändert | Foto: Agrarmotive / Adobe Stock

Niedersachsen
Was tun, wenn man einem Wolf begegnet?

Eine WOCHENBLATT-Leserin aus Tostedt-Todtglüsingen (Landkreis Harburg) ist beunruhigt: Als sie bei zwei Spaziergängen mit ihrem Hund in einem Waldstück einen Tierkopf und einen angenagten Hüftknochen entdeckte, vermutete sie, dass es die Reste einer Wolfsmahlzeit waren. "Ich fühle mich nicht mehr sicher hier im Wald. Mir fehlt einfach auch die Transparenz, ob hier Wölfe umgehen, wenn ja, wie viele. Gibt es hier bereits ein Rudel und was mache ich, wenn meinem Hund und mir ein Wolf oder gleich...

  • Tostedt
  • 07.07.23
  • 3.098× gelesen
  • 1
  • 2
Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen barg diesen im Wasser des Maschener Angelsees stehenden Pkw. Über das Kleinboot der Feuerwehr Maschen wurden Ölschlengel rund um das Fahrzeug gesetzt | Foto: Remon Hirschmeier, Feuerwehr Maschen
4 Bilder

Maschen
Mercedes aus Angelsee geborgen

Einen ungewöhnlichen Hilfeleistungseinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Maschen am Donnerstagabend absolvieren. Die Feuerwehr war gegen 19 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle gemeinsam mit den Tauchern der Feuerwehr Buchholz sowie der DLRG Buchholz zum Angelsee in der Straße Unner de Bult zwischen Maschen und Karoxbostel alarmiert worden. Dort war ein Mercedes wegen nicht angezogener Handbremse vom Ufer in den Angelsee gerollt, das Fahrzeug blieb halb im Wasser stehen. Auto konnte...

Panorama
Zum Schutz von Störchen und anderer Tiere sollte der Gartenpool abgedeckt werden | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Pool kann für Tiere schnell zur tödlichen Gefahr werden

Das kühle Nass im eigenen Garten ist für viele an heißen Tagen eine ganz besondere Erfrischung. Der eigene Gartenpool zum Abkühlen und Planschen ist beliebt. Doch der Swimmingpool kann für Tiere schnell zur tödlichen Gefahr werden. Das wird nach Beobachtungen des Landkreises Harburg oft unterschätzt. Erst Anfang Juni ist ein Storchenweibchen in einem Swimmingpool unweit ihres Horstes im Landkreis Harburg ertrunken. Es hatte gerade Junge – und das Storchenmännchen allein war mit der Versorgung...

  • Winsen
  • 06.07.23
  • 174× gelesen
Panorama
Das Unsichtbare in Echtzeit sichtbar machen – das ist das Ziel der neuen Anwendung „Grundwasserstandonline“ des NLWKN. Grundlage sind die Grundwassermessstellen des 2022 neu entwickelten landesweiten Messprogramms „Klima-Grundwasserstand“ | Foto: Körtje/NLWKN

Niedersachsen
Live-Entwicklung an ausgewählten Grundwassermessstellen

Dürre und Trockenjahre in Folge der Klimakrise sorgen vielerorts in Niedersachsen für sinkende Grundwasserstände. Ein neues Informationsportal des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ermöglicht jetzt erstmals eine tagesaktuelle Einschätzung der Situation an ausgewählten Grundwassermessstellen. „Für den Masterplan Wasser, den wir für Niedersachsen erarbeiten, ist jede Information rund um unsere kostbare Lebensgrundlage enorm wichtig“, so...

Service
Foto: adobe stock/mhp

Bauarbeiten zwischen Leversen und Sottorf
Neue Fahrbahndecke für die Kreisstraße 26

Nach dem Geh- und Radweg folgt die Straße: Der Landkreis Harburg erneuert in den Sommerferien die Asphaltdecke der Kreisstraße 26, der Sottorfer Dorfstraße, zwischen Leversen und Sottorf in der Gemeinde Rosengarten, und sorgt so für mehr Verkehrssicherheit. Die Bauarbeiten auf der etwa 1,1 Kilometer langen Strecke beginnen am Donnerstag, 6. Juli, und werden voraussichtlich bis zum 16. August beendet. In dem Bereich hat der Landkreis im vergangenen Jahr bereits den gemeinsamen Geh- und Radweg...

Blaulicht
In Marxen entfernte die Feuerwehr einen Baum, der umzustürzen drohte | Foto: Pressestelle FF SG Hanstedt
5 Bilder

Landkreis Harburg
Über 70 Feuerwehren rückten zu Sturmeinsätzen aus

Das Sturmtief Poly sorgte am Mittwoch auch im Landkreis Harburg für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr. Bereits um 10.22 Uhr musste die Feuerwehr Marxen zu einem Baum ausrücken, der umzustürzen drohte. Im weiteren Verlauf des Vormittags und des frühen Nachmittags wurden weitere Feuerwehren in Seevetal, Buchholz, Tostedt und Neu Wulmstorf zu umgestürzten Bäumen alarmiert. Ab 16 Uhr erfolgten die Alarmierungen dann im Minutentakt. Betroffen waren insbesondere die Stadt Buchholz sowie die Gemeinden...

  • Winsen
  • 05.07.23
  • 2.292× gelesen
Wirtschaft
Den Titel "Publikumsliebling“ sicherte sich Tamme Skiba mit seinem Lowboard in Räuchereiche | Foto: Sissi Inselmann
15 Bilder

Buchholz
Junge Tischler präsentieren stolz ihre Gesellenstücke

Die Tischler-Innung des Kreises Harburg freute sich jüngst, rund 200 Besucherinnen und Besuchern die  Gesellenstücke von 17 Prüflingen in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz zu präsentieren. Die Gesellenstückausstellung war erneut eine gute Gelegenheit, die beeindruckenden handwerklichen Fertigkeiten und das kreative Talent der nächsten Generation von Handwerkern im Landkreis Harburg genauer zu Betrachten. Besucher der Ausstellung hatten die Möglichkeit, bei den Ausstellungsstücken die...

Panorama
Sven Killer von der Firma Killtec und Annika Drews-Shambroom vom Naturpark Lüneburger Heide (2. v. li.) überreichten der Kita-Leiterin Antje Behr-Rath (re.), ihrer Stellvertreterin Kirsten Roßnick (li.) und den Kindern die gespendeten Naturpark-Entdecker-Westen  | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Hanstedt
Entdecker-Westen für kleine Naturpark-Forscher

Kleine Kinder nehmen Natur und Umwelt anders wahr, als größere Kinder und Jugendliche. Für diese ist sie zunehmend lediglich eine Kulisse für Freizeitaktivitäten und Hobbys. Das Erleben der Natur geschieht bei jüngeren Kindern noch ganz unmittelbar und mit allen Sinnen. Daher war die Freude riesig groß, als die Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kita Hanstedt Schulstraße einen ganzen Satz Naturpark-Entdeckerwesten erhielten. Jede der Westen ist mit vielen Taschen und einer kleinen...

Service
Die anwesenden Fördernden mit Museumsteam in der fertigen Königsberger Straße | Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg
Video 7 Bilder

Königsberger Straße Kiekeberg
Königsberger Straße mit Flüchtlingssiedlungshaus eröffnet

Eine Straße zum Erinnern und Entdecken: Ein wie 1963 eingerichtetes Flüchtlingssiedlungshaus im Freilichtmuseum am Kiekeberg führt Besuchende in die jüngere Vergangenheit, an die sich viele noch erinnern. Drei Generationen wohnten in dem fast sieben Jahrzehnte alten Haus in Tostedt. In der Königsberger Straße des Museums steht es für das Ankommen von Geflüchteten und Vertriebenen sowie für den Aufbau einer neuen Existenz nach dem Zweiten Weltkrieg. 2021 hatte das Freilichtmuseum das Wohnhaus...

Service
Die amtierende Schützenkönigscrew (v. li.): René Wiewicke mit Christin Döbler , Horst Jaite mit Gaby Winter, König René Plüquett mit Barbara Plüquett, Marc Strube mit Nicole Strube  | Foto: Schützenverein
3 Bilder

Hollenstedt
Der "betonharte Waidmann" und seine Crew genossen das Königsjahr

Der amtierende König des Schützenvereins Hollenstedt, "René der betonharte Waidmann" Plüquett hat das Königsjahr mit seinen Adjutanten René Wiewicke mit Christin Döbler, Horst Jaite mit Gaby Winter sowie dem neuen Präsident Marc Strube und seiner Frau Nicole Strube in vollen Zügen genossen. Zu den Festen und Bällen der befreundeten Vereine ging es stets mit einer guten Beteiligung, und es wurde mit Begeisterung gefeiert. René Plüquett ist zwar erst seit wenigen Jahren Mitglied im Hollenstedter...

Panorama
Bürgermeister Gerd Schröder (li.) und Gemeinderatsmitglied Sven Behr an der Blühfläche in Welle | Foto: Karsten Müller

Welle
Hier hat die Natur Vorrang vor Ordnungssinn

Straßenkreuzungen zeichnen sind meist nicht durch lebendige Vielfalt aus. In dem Dorf Welle ist das anders: Bürgermeister Gerd Schröder und Gemeinderatsmitglied sowie Bestäubungsimker Sven Behr haben ein kleines, aber sehr buntes und lebendiges Zeichen gesetzt. Wohl jeder, der in Welle von Tostedt kommend, an der Ampel wartet, wird seinen Blick auf die kleine Blühfläche werfen. Leider ist vom Auto aus die Vielfalt der vielen verschiedenen Blüten und deren sechsbeinigen Besuchern nicht zu...

Sport
Beim alten E-Werk in Luhdorf geht's los | Foto: Maren Kolter
9 Bilder

Joggen an der Luhe
Redakteur informiert über seine Laufstrecke

Bereits in einem der vergangenen WOCHENBLATT-Magazine über Winsen stellte WOCHENBLATT- PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase eine seiner Lieblingslaufstrecken in seinem Heimatortsteil Winsen-Luhdorf vor. Darauf erhielt die Redaktion eine große positive Resonanz. Daher stellt er nun eine weitere Laufstrecke vor. Der Start am alten E-Werk Los geht's wie bei der ersten Tour am alten E-Werk in Winsen-Luhdorf. Auswärtige können einige Meter weiter am Friedhof ihre Fahrzeuge abstellen. Dort erfolgt...

Sport
König Wilfried Klingenberg (3. v. li.) mit seinen Adjutanten (v.li.) Peter Todt, Uwe Kanngießer, Thomas Schröder und 
 Kommandeur Andreas von Wartensleben | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Schützenfest in Buchholz
Neues Schützen-Festival für alle Bürger

Der Buchholzer Schützenverein möchte in diesem Jahr das Erscheinungsbild des Schützenfestes ändern. Es soll ein Volks- und Schützenfest für alle Bürger von Buchholz sein, verbunden mit den Schießsportveranstaltungen der Schützinnen und Schützen. Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juli, lädt der Schützenverein auf den Schützenplatz, ins Schützenhaus und in die Innenstadt ein. Die Besucher erwartet ein Programm, das sich in vielen Punkten geändert hat. "Wir haben ein Fest für die...

Sport
Proklamation 2023: Der neue Schützenkönig Finn Ebelt erhält den Beinamen "Finn, der Emotionale" | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Finn Ebelt ist neuer Schützenkönig

Der Schützenverein Sieversen-Leversen hat einen neuen Schützenkönig: Finn Ebelt (27) und drei weitere Anwärter schossen um die Königswürde. Es war ein spannender Kampf und bester Schießsport. Mit dem 945. Schuss um 19.30 Uhr fiel der Rumpf und Finn Ebelt konnte anschließend als neuer Schützenkönig proklamiert werden. Seine Königin ist Jasmin (24) Das ganze Schützenfest in Sieversen-Leversen war erneut eine sehr harmonische Veranstaltung. Alle Besucher und Schützinnen und Schützen hatten viel...

Sport
 Nico Betz (2. v. re.) freut sich mit seinen Mitstreitern über die Platzierung. | Foto: Leif-Eric Amort

Einzelmeisterschaft im Darts
Für den TSV 08 sichert Nico Betz einen starken Platz

Mit einem großen Team von acht Spielern ist der Dartverein des TSV Buchholz 08 kürzlich zur Einzelmeisterschaft in Verden angetreten. Nico Betz sicherte sich bei seinem zweiten Turnier den fünften Platz und erzielte damit die Teambestleistung. "Nico hat auch intern schon gezeigt, dass er zu starken Spielen in der Lage ist" Bereits in der Gruppenphase trafen drei Spieler der "Nullachter" aufeinander, woraus das Aus für zwei Spieler resultierte. Insgesamt konnten sich drei Mitglieder des TSV...

Sport
Die Würdenträger freuen sich auf das Schützenfest (hi. v. li.n.r.): Damenkönigin Gabriele Jehnert mit Adjutantin Andrea Buchholz, Sandra und Tino Draeger
(Adjutant), Sina und Sören „der Mutige“ Sievers, Bettina und Michael Garbers (Adjutant). (vorne v. li.) Jugendschützenkönigin Emma Müller, Jugendschützenkönig Max Brandt, Jungschützenkönig Emmanuel Johanns mit Adjutant #+Frederick Strauß  | Foto: Axel-Holger Haase

Schützenfest in Brackel
Ein Volksfest für alle Bürgerinnen und Bürger

Der Schützenverein Brackel ist gut aufgestellt für das bevorstehende Schützenfest. „Im Frühjahr haben wir unseren Schießstand auf digitale Technik umgerüstet. Alles funktioniert reibungslos. Geschossen werden kann sowohl Klein- als auch Großkaliber. Damit sind wir nicht nur für das Schützenfest 2023, sondern auch für die Zukunft unseres Traditionsvereins bestens ausgestattet“, lobt Präsident Marco Wittig die neue Technik. Ein großartiges Schützenfest Zurzeit rotieren viele aktive Schützenbrüder...

WirtschaftAnzeige
Servan Oktay bietet auch Süßspeisen und Kaffeespezialitäten für seine Gäste an | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Holzkohlegrill
Buchholz: Köz Sultan Kebap mit Speisenvielfalt

Wer in Buchholz leckere türkische Speisen genießen möchte, geht zum "Köz Sultan Kebap" in der Hamburger Straße 19. Das beliebte Restaurant besteht seit über 29 Jahren und bietet in der Region eine einzigartige Vielfalt an Gerichten. Diese werden alle immer frisch nach der Bestellung zubereitet. "Und dieses schmecken unsere Gäste, die sich hier wohlfühlen", sagt Inhaber Mesut Oktay, der mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Gastronomie hat. Einzigartig: Holzkohlegrill Der "Köz Sultan Kebap" verfügt...

Service
Bereiten einen super Kultursommer vor (v.li.): Onne Hennecke (Empore), Stefan Weihrauch (Blau-Weiss Buchholz), Katharina Hovehne (Buchholz Marketing), Udo Blanck (Trintla Cultura), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke Buchholz), Claudia Krohn (Stadt Buchholz) und Inka Kruse (Stadtorchester Buchholz) | Foto: Axel-Holger Haase

Top-Kultursommer
Buchholz: von August bis September viele Aufführungen

Eine solche Veranstaltungsvielfalt hat die Stadt Buchholz noch nie erlebt! Unter dem Motto "Buchholzer Kultursommer" können die Buchholzer und die Bewohner der Region vom 18. August bis 10. September vier tolle Wochen erleben. Das Team des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore hat die Institutionen der Buchholzer Kulturszene zusammengeführt und für den Sommer ein vielfältiges Programmpaket geschnürt. Klassik, Ballett, Comedy, Rock, White Dinner, verkaufsoffener Sonntag und das Buchholzer...

Service
Viele faszinierende US-Fahrzeuge werden am Samstag auf dem Parkplatz von Möbel Kraft zu sehen sein | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Hamburg Overdrive VIII
Möbel Kraft: Fans der US-Fahrzeuge treffen sich

Die Fans der amerikanischen Fahrzeuge treffen sich am Samstag, 8. Juli, auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Buchholz. Von 11 bis 20 Uhr präsentieren die Besitzer ihre Fahrzeuge unter dem Motto "The Decades". Es werden amerikanische Automobile der 1950er Jahre bis heute zu sehen sein. Ausrichter der Veranstaltung ist der TGIF-Stammtisch (Thank God It's Friday) der US-Cars Harburg mit Unterstützung von Möbel Kraft Buchholz. An Food-Trucks werden Getränke und Snacks verkauft. Bei einer Tombola...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam (stehend) bei der Stimmauszählung | Foto: bim
10 Bilder

Tostedt
Jugendliche Nachwuchspolitiker brachten viele Ideen ein

Die Kinder und Jugendlichen aus der Samtgemeinde Tostedt brachten jetzt viele Ideen ein, wie sie das Leben in der Samtgemeinde verbessern möchten. Mehr als 50 Interessierte im Alter von zehn bis 16 Jahren aus allen Schulformen nahmen an dem ersten Jugendforum im Jugendzentrum Tostedt (JuzT) teil. In einer Art Ratssitzung, geleitet von Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, stellten sie die zuvor in Gruppen erarbeiteten Themen vor und stimmten darüber ab. Moderiert wurde das Jugendforum...

Panorama
Einige der neuen Leuchten zeigen (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers, Planer Jörg Freise, Kämmerer Andreas Kuschel, Bauamtsleiter Daniel Heins, Hausmeister Karsten Behrend und Schulleiterin Sandra Pankow-Waller | Foto: bim

Hollenstedt
Mit weniger und helleren Lampen Energie sparen

Die Samtgemeinde Hollenstedt erhielt jetzt eine Urkunde für ihr vorbildliches Engagement für den Klimaschutz. Denn die komplette Beleuchtung der Glockenbergschule wurde energetisch saniert und auf LED umgestellt. Mit weniger Lampen in allen Räumen und der Turnhalle wird jetzt mehr Licht erzeugt und dennoch Strom gespart. Früher brummte die Beleuchtung Früher vernahmen feine Ohren bei den alten Leuchtstoffröhren noch ein leichtes Brummen von den Vorschaltgeräten. Damit ist es jetzt vorbei. Auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.