Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Angela Sanchez (Grüne) | Foto: Claus Lorenzen
2 Bilder

Hanstedt
Gruppe Grüne-SPD will Möglichkeiten für Bürgerwindpark sondieren

Einen Antrag zur Sondierung von Möglichkeiten zur Schaffung eines Bürgerwindparks mit vorrangiger Beteiligung der Samtgemeinde Hanstedt hat jetzt die Gruppe Grüne-SPD im Samtgemeinderat gestellt. Hintergrund sei der immer stärker an Fahrt aufnehmende Ausbau Erneuerbarer Energien, bei dem Niedersachsen ganz vorne mitmische. So sei der Landkreis Harburg zurzeit bereits mitten im Prozess zur Schaffung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen, um seine Teilflächenziele bis 2027 und 2032 gemäß dem...

Politik
Beim Treffen: Landtagsabgeordneter Pascal Mennen mit (v. li.) Yvonne Behr, Margot Schäfer, Kathleen Schwertner-Manez und Janine Herzberger von den Winsener Grünen | Foto: Grüne Winsen

Fachkräftemangel war Thema
Winsener Grüne trafen Landtagsabgeordneten Pascal Mennen

Das Thema "Fachkräftemangel" stand im Mittelpunkt eines spannenden Austausches über brennende Fragen zur frühkindlichen Bildung von der Kita bis zur Grundschule, zu dem sich jetzt auf Einladung des Winsener Ortsvereins der Grünen Interessierte mit dem Grünen-Landtagsabgeordneten Pascal Mennen trafen. Mennen ist in Hannover für diesen Bereich zuständig.  Kinderschutz und Bildungsanspruch Rechnung tragen „Es muss darum gehen, dem Kinderschutz und dem Bildungsanspruch Rechnung zu tragen und...

  • Winsen
  • 14.06.24
  • 206× gelesen
Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Politik
Bisher wurden nur in Wohngebieten Tempo-30-Zonen ausgewiesen, zum Beispiel zwischen Hauptstraße und Seeve | Foto: pöp
2 Bilder

Neue Idee zur Verkehrsberuhigung in Jesteburg
Freiwillig Tempo 30?

Seit 2002 befasst sich die Gemeinde Jesteburg mit dem Thema Tempo 30 im ganzen Ort. Im Juni 2023 wurde die Verwaltung beauftragt, Anfang 2024 erneut einen Antrag auf flächendeckendes Tempo 30 bei der Verkehrsbehörde des Landkreises zu stellen, weil man gehofft hatte, Städte und Gemeinden könnten das in Zukunft selbst anordnen. Doch das geht noch immer nicht. So steht es in der Straßenverkehrsordnung, die nicht - wie eigentlich angenommen - verändert worden ist. Zuletzt hatten sich auch...

Politik

Garlstorf
Grünen-Infoveranstaltung über zukunftssichere Landwirtschaft

"Zukunftssichere Landwirtschaft - Welchen Beitrag kann unsere Ernährung zum Klimaschutz leisten?" lautet das Thema einer Veranstaltung, zu der der Grünen-Ortsverband Salzhausen/Hanstedt alle Interessierten am Donnerstag, 30. Mai, um 18 Uhr in der Garlstorfer Dorfhalle (Am Brink 2) einlädt. Referentin ist Christina-Johanne Schröder, Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion für Bauwesen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sowie Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Es soll...

Politik
Wahlplakate von Politikern der Grünen verunstaltet: Wer begeht diese politisch motivierte Straftaten? | Foto: Bündnis 90/Die Grünen
3 Bilder

Wer verunstaltet Grünen-Wahlplakate?
Ein Wahlkampf mit Kettensäge

Im Landkreis Harburg treiben politisch motivierte Vandalen ihr Unwesen. Mehrere Wahlplakate der Grünen wurden beschädigt, die Gesichter der Politiker verunstaltet oder gänzlich herausgeschnitten. Einige Plakate mussten bereits zum fünften Mal erneuert werden, der Schaden geht in die Zehntausende Euro. In einer Pressemitteilung gibt der Buchholzer Ortsverbands des Bündnis 90/Die Grünen folgendes Statement bekannt. "Es soll suggeriert werden, dass es sich um den berechtigten Zorn der Bevölkerung...

Politik
Thilo Kistenbrügger vom Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt fuhr die Ausflugsstrecke probehalber schon mal ab | Foto: Hilke Beer

Sonntagstour
Wer radelt mit Grünen ins Wulfsener Auetal?

Eine Sonntagsfahrradtour ins Wulfsener Auetal unternimmt der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt mit allen Interessierten am 12. Mai. "Auf dieser Tour möchten wir uns unter der Leitung von Thilo Kistenbrügger ein ganz besonderes Biotop in der Samtgemeinde Salzhausen anschauen und dort die Schönheit der Natur und Landschaft genießen", kündigt die Ortsverbands-Vorstandsvorsitzende Hilke Beer an. Neben dem Auetal führt die Tour entlang des Geestrückens auch vorbei an einer alten Wassermühle,...

Politik
Themenbild zur Europawahl  | Foto: succo / Pixabay

Europa-Brunch bei Seevetaler Grünen
Dirk-Claas Ulrich zu Gast in Fleestedt

Die Seevetaler Grünen laden zu ihrer ersten Veranstaltung im Rahmen der Europa-Wahl alle Interessierten ein. Zu Gast ist mit Dirk-Claas Ulrich einer von vier niedersächsischen Bewerbern um einen Platz im Europa-Parlament, das am Sonntag, 9. Juni neu gewählt wird. Beim „Europa-Brunch“ berichtet der Kandidat von seinen Erfahrungen und Zielen in Brüssel und Straßburg. In entspannter Runde bei Getränken und leckeren Köstlichkeiten soll gelauscht, gefragt, angeregt und miteinander geredet werden....

Politik
Der Vorstand der Grünen in Buchholz: (v. li.) Stefan Zielke, Christa Nöbl, Ulla Wegermann, Pia-Lucienne Bänecke und Michael Weinkouff | Foto: Grüne Buchholz

Grüne in Buchholz
Zwei neue Mitglieder im Vorstand des Ortsverbands

Zwei neue Gesichter begrüßt der Vorstand des Buchholzer Ortsverbands der Grünen in seinen Reihen: Stefan Zielke ist neuer 2. Vorsitzender, Michael Weinkouff wurde zum Beisitzer gewählt. Sie bilden künftig mit der Vorsitzenden Christa Nöbl (auch Pressesprecherin), Ulla Wegermann (Kassenwartin) und Beisitzerin Pia-Lucienne Bänecke (Beisitzerin) den geschäftsführenden Vorstand. Auf der ersten Sitzung, die jüngst stattfand, besprach der Vorstand die Aufgabenverteilung und die  Schwerpunkte für das...

Politik
Müssen SUV oder VAN-Fahrer bald höhere Parkplatzgebühren in der Stadt bezahlen? | Foto: tp

SUV im Blick
Höhere Parkgebühren für größere Autos in der Stadt?

SUV und Kombis sind beliebte Fahrzeuge. Nicht jeder nutzt die Eigenschaften eines SUV, aber angesagt sind sie immer noch. Müssen SUV-Fahrer beim Parken im öffentlichen Raum bald höhere Gebühren bezahlen als andere Fahrzeugfahrer? Das Beispiel ist die französische Hauptstadt Paris. Dort sind die Parkgebühren für SUV dreifach so hoch. Nun führen auch Verantwortliche in deutschen Städten Diskussionen. Die Aussage "Große Sympathien für gestaffelte Preise, die sich an der Länge der Fahrzeuge...

Politik
Vertreter der Interessengemeinschaft "Erneuerbare Energien mit Verstand": Wolrad Christiansen (v.li.), Andreas Dähnhardt, Jan Duggen, Michael Wüstefeld und Birgit Christiansen | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: Lüllauer wehren sich gegen Windkraft
"Hier wird Natur zerstört"

Sechs bis neun Windkraftanlagen in Lüllau, Itzenbüttel und Heusyken, jeweils 240 bis 290 Meter hoch, 600 bis 800 Meter von den benachbarten Wohnhäusern entfernt - das Bild, das die neue Lüllauer Interessengemeinschaft "Erneuerbare Energie mit Verstand" (IG EEV) malt, ist für viele Anwohner erschreckend: Auf ihrem Flyer, der kürzlich in vielen Jesteburger Haushalten verteilt wurde, sind Windräder, so hoch wie der Hamburger Fernsehturm, zu sehen. Die kleinen Häuschen darunter wirken winzig. Gibt...

Politik

Anfrage an den Landkreis
Gruppe Grüne/Linke will Sachstand zu Rettungswachen-Neubauten

Mit dem Neubau von Rettungswachen in der Region befasst sich eine Anfrage der Gruppe Grüne/Linke im Kreistag an den Landkreis Harburg. "Mit dem Erwerb des Grundstücks an der Eichholzer Straße wurde im vergangenen Jahr ein wichtiger Schritt zur Errichtung der Rettungswache Marschacht getan. Ebenso steht der Neubau der Rettungswache Winsen bevor. Seitdem ist es um dieses Thema ruhiger geworden", erklärt Kreistagsabgeordneter Dr. Malte Jörn Krafft. Mit fortschreitender Zeit - so Krafft - würden...

  • Winsen
  • 19.03.24
  • 169× gelesen
Blaulicht
Die Zahl rechtsextremer Straftaten steigt an | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Zahl der rechtsextremen Straftaten sprunghaft angestiegen

Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Niedersachsen ist zuletzt massiv angestiegen und erreicht bedenkliche Höchststände. Die Polizei registrierte insgesamt 2.245 Fällen mit einem rechtsmotivierten Hintergrund. 2022 waren es noch 1.546 Fälle. In 62 Fällen wurden Gewaltdelikte mit rechtsextremem Hintergrund begangen. Auch im Bereich Nordosten Niedersachsen,  zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade zählen, verzeichneten die Ermittlungsbehörden im Jahr 2023 und insbesondere in dessen...

  • Winsen
  • 13.03.24
  • 1.033× gelesen
Politik
Für die Trinkwassersicherung setzt sich die Gruppe Grüne/Linke im Kreistag ein | Foto: bim

Gruppe Grüne/Linke
Wie gesichert ist Trinkwasserversorgung in Krisenzeiten im Landkreis Harburg?

"Wie viele Liter Trinkwasser können bei einem Ausfall der öffentlichen Wasserversorgung - etwa durch einen Cyber- oder Terrorangriff - aktuell pro Tag bereitgestellt werden?": Diese Anfrage hat jetzt - auch mit Blick auf mögliche Auswirkungen des Ukraine-Krieges - die Gruppe Grüne/Linke im Kreistag an die Kreisverwaltung gestellt. Zudem hakt sie nach, wie viele Trinkwassernotbrunnen und -quellen bislang im Landkreis durch den Bund bereitgestellt worden seien.  "Die Gewährleistung einer...

Politik
Angela Sanchez vom Kreisvorstand der Grünen: "Wir werden Angriffe auf die Toleranz nicht zulassen" | Foto: Claus Lorenzen

Eskalierende Demonstrationen
Grüne beziehen Position für Demokratie und gegen Intoleranz

Aufgestellte Ampelgalgen und Blockaden vor Gebäuden, in denen politische Veranstaltungen der Grünen laufen: Auch im Landkreis Harburg häufen sich Ereignisse, bei denen Demonstrationen aus dem Ruder laufen. Vor diesem Hintergrund beziehen der Grünen-Kreisvorstand im Landkreis Harburg sowie die Vorstände der Ortsverbände Buchholz, Hollenstedt, Jesteburg, Rosengarten, Salzhausen-Hanstedt, Stelle und Winsen-Elbmarsch jetzt klar Position für Demokratie und gegen Intoleranz.  "Demonstrieren ist ein...

Politik
Sind sich in einer Sache direkt mal einig (v. li.): Nino Ruschmeyer (FDP), Margot Schäfer (Grüne); Anja Trominski (CDU) und Michael Schulze (SPD) | Foto: Grüne

Winsen
Fraktionsübergreifende Einigkeit für Demokratie und Menschenrechte

Das hat Seltenheitswert im Rat der Stadt Winsen. Statt immer nur gegeneinander, gibt es jetzt zwischen den Fraktionen der FDP, CDU, SPD und der Grünen ein Miteinander. In einem gemeinsamen Antrag schließen sie sich der sogenannten "Trierer Erklärung" an. Die Enthüllungen des Recherchenetzwerkes „Correctiv“ rund um ein Treffen zwischen Rechtsextremen und Politikern haben eine anhaltende, deutschlandweite Protestwelle ausgelöst. Auch in Winsen wurde an mehreren Terminen gegen Rechtsextremismus...

  • Winsen
  • 06.03.24
  • 344× gelesen
Service
Christa Möller-Metzger | Foto: Elfriede Liebenow

Infoveranstaltung
Lebenswerte Stadt – Wie Buxtehude fit für das Alter wird

Lebenswerte Stadt – Wie Buxtehude fit für das Alter wird - zu einer Informationsveranstaltung mit Christa Möller-Metzger, grüne Sprecherin für Senioren- und Seniorinnenpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft am Samstag, 24. Februar, 14.30 Uhr, laden der Buxtehuder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Ortsverband und die GRÜNEN ALTEN ein. Im Anschluss an den Vortrag wird über das Thema altersfreundliche Stadt diskutiert.  Die Veranstaltung findet im neuen Eventraum „Petri-Platz“ der Sparkasse...

Politik
Grünen-Chefin Margot
Schäfer und ihre Fraktion haben oftmals eine andere Meinung als die
Stadtverwaltung | Foto: Lars Wirnhier

Winsen
Verwaltung und Fraktion sind sich nicht "grün"

Der Zwist zwischen der Stadtverwaltung und der Fraktion der Grünen geht weiter. Neuer Streitpunkt: Wahlwerbung im öffentlichen Raum. Doch dazu später mehr. Erst kürzlich gab es im Planungsausschuss eine hitzige Diskussion zwischen den Grünen und den anderen Ratsfraktionen sowie der Verwaltung, weil das Bündnis 90 Geld für den Bau einer neuen Kita im Stadtbereich in den Haushalt wollte und die Stadt bis zum Sommer geeignete Flächen für den Neubau ermitteln sollte. Doch daraus wurde nichts....

  • Winsen
  • 07.02.24
  • 217× gelesen
Politik
Der neue Vorstand (v. li.):  Dr. Björn Lindner, Kerstin Buldmann, Manfred Thiel und Heike Christiansen | Foto: Grüne Hollenstedt

Hollenstedt
Generationswechsel bei den Grünen

Die Mitglieder des Ortsverbandes Hollenstedt von Bündnis 90/Die Grünen haben einen neuen Vorstand gewählt. Die verjüngte Führungsriege möchte mit viel Energie die politischen Herausforderungen und die Organisation des Ortsverbandes in den kommenden zwei Jahren anpacken. Seit Jahren sind die Grünen bestrebt, den Vorsitz des Ortsverbandes von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern in der Samtgemeinde zu trennen und Mehrfachfunktionen zu vermeiden. Daher stellte Heike Christiansen aus Hollenstedt...

Politik
Bianca Tacke kandidiert unabhängig für die Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl | Foto: ce

Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl am 8. September
Salzhäuser Grüne unterstützen Bianca Tacke

Nachdem Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke (Grüne) kürzlich bekannt gab, dass sie als unabhängige Kandidation bei der Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl am 8. September ins Rennen geht, wurde sie jetzt von der Mitgliederversammlung ihres Grünen-Ortsverbandes Salzhausen-Hanstedt als Kandidatin bestätigt. "In diesem Amt wünschen sich die Mitglieder eine weltoffene, innovative und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die die Samtgemeinde für alle Bewohner als lebendigen und lebenswerten Ort...

Service
Foto: Grüne Buxtehude / Francesco Luca Labianca auf Unsplash

Kundgebung für Demokratie
Buxtehude demonstriert gegen die AfD

Zu einer Demonstration am Samstag, 20. Januar, 11 Uhr am Has und Igel-Brunnen in Buxtehude rufen die   SPD, Grüne, Omas gegen Rechts, Grüne Jugend, Jusos, Linke, Partei, SoVD, AWO, FFF, Ahmadiyyah-Gemeinde sowie die BI Menschenwürde gemeinsam auf.  "Die Demokratie braucht uns. Jetzt!", schreibt Dr. Joachim Buttler, Co-Vorstandssprecher von Bündnis 90 - Die Grünen OV Buxtehude in einer Presseerklärung. "Wie lange lassen wir es uns noch gefallen, dass die AfD Millionen Menschen mit...

Service
Über das Thema Wolf geht es bei der Veranstaltung der Grünen | Foto: Adobe Stock/ AB Photography

Info-Veranstaltung der Kreis-Grünen
Wolfsberater hält Vortrag in Stade

Mit dem Thema Wolf befasst sich eine Veranstaltung der Grünen im Landkreis Stade am Donnerstag, 25. Januar, um 18.30 Uhr im Hotel am Stadthafen in Stade (Kommandantenteich 1-3).  Der Wolf ist mit dem Nachweis des Oldendorfer Rudels ist nun endgültig im Landkreis Stade angekommen. Die Rückkehr der Wölfe sei gut für die Artenvielfalt und für Naturschützer ein Grund zum Feiern, heißt es in einer Mitteilung der Grünen. Allerdings seien dadurch Landwirte und speziell Weidetierhalter vor große...

  • Stade
  • 15.01.24
  • 229× gelesen
Blaulicht
Diesen ekligen Spruch malten Unbekannte an die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel  | Foto: Till von Rennenkampff

"Protest" gegen Grüne
Das ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat!

AUF EIN WORT Dass die Bundesregierung nicht alles richtig macht, steht außer Frage. Viele Entscheidungen gerade in jüngster Vergangenheit darf und muss man kritisieren. Mitunter führt diese "Kritik" aber zu Auswüchsen, die inakzeptabel sind und jeden Demokraten aufhorchen lassen müssen: Unbekannte Idioten, und anders kann ich sie nicht nennen, haben auf die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel offenbar mit einer Schablone, weißer und blauer Farbe den Spruch "Grüne an die Ostfront Endsieg...

Politik

Salzhausen
Grüne laden wieder zum "GrünSchnack" ein

Zum nächsten "GrünSchnack" laden die Salzhäuser Grünen alle Interessierten am Freitag, 12. Januar, von 19 bis 21 Uhr im "Café & Köstlich" (Winsener Straße 8) ein. "Wir haben im vergangenen Jahr gute Erfahrungen mit Impulsvorträgen gemacht, um uns in ein Thema einzuführen", so die Grüne Hilke Beer. Bei den Themen sei es unter anderem um naturnahe Gartengestaltung, Möglichkeiten für ein klimaresilientes Salzhausen und Fair Fashion gegangen. "Nun wollen wir darüber sprechen, welche Themen wir 2024...